30.01.2013 Aufrufe

Schieswig-Hoistein - Tinchen

Schieswig-Hoistein - Tinchen

Schieswig-Hoistein - Tinchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

„Bürgermeisterabend“ am 18.09.07 beim<br />

Logistikbataillon 162, Seeth<br />

Der Kommandeur Logistikbataillon 162 - Oberstleutnant Bernd Albers - hatte am Dienstag,<br />

den 18.09.2007 um 19:15 Uhr, in die „Stapelholmer Kaserne“ in Seeth zum traditionell<br />

jährlich stattfindenden „Bürgermeisterabend“ unter dem diesjährigen Motto „Verabschiedung<br />

aus Seeth“ geladen.<br />

Der Einladung des Bataillonskommandeurs zu der seit mehreren Jahren als fester Bestandteil<br />

zählenden Veranstaltung des Gesellschaftskalenders folgten zahlreiche Mandatsträger<br />

sowie Repräsentanten von Polizei, Feuerwehr, Vereinen, Verbänden und der Kirche.<br />

Sie alle zeigten damit zum wiederholten Male ihre Verbundenheit mit dem Garnisonsstandort<br />

Seeth. Mit den Kreispräsidenten der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, Helmut<br />

Wree und Johannes Petersen, den beiden Landräten Jörg von Sobbe und B. Thessen v.<br />

Gerlach, der Pastorin Jakobi aus Süderstapel und dem Militärpfarrer Struve - um nur einige<br />

der Gäste beim Namen zu nennen - sowie zahlreichen Bürgermeistern und Amtsvorstehern<br />

der umliegenden Gemeinden waren alle dem Logistikbataillon 162 Verbundenen aus der Region<br />

vertreten.<br />

Nach dem Willkommensgruß und dem besonderen Dank für den großen Zuspruch gab<br />

Oberstleutnant Albers einen kurzen Überblick über die zu bewältigenden, herausragenden<br />

Aufgaben des Jahres 2007: so ist die seit 01. Oktober 2006 laufende Umgliederung des<br />

Verbandes ebenso abzuschließen wie die Verlegung des Verbandes von Seeth an den neuen<br />

Standort Boostedt.<br />

Der Abschied aus der Stapelholm-Kaserne in Seeth stellt besondere Anforderungen an<br />

das Logistikbataillon 162. Es gilt ca. 1000 Soldaten und ihr Einsatzgerät von Seeth nach<br />

Boostedt in die Rantzau-Kaserne zu verlegen. Dieser riesige Umzug begann mit den ersten<br />

Soldaten bereits am 01.04.2007 und wird zum 31.10. des Jahres abgeschlossen sein.<br />

Oberstleutnant Albers betonte, dass ihm und seinen Soldaten der Abschied aus Seeth<br />

schwer falle. Die herzliche Aufnahme des Verbandes im Jahre 2003, die selbstverständliche<br />

Integration des Bataillons in die Region und die vielen guten Kontakte seien noch einmal der<br />

Anlass für ein großes „Dankeschön“.<br />

Künftiger Hausherr des Logistikbataillons in der Stapelholm-Kaserne wird das Lazarettregiment<br />

11 aus Breitenburg sein, das mit ca. 1000 Soldaten nach Seeth verlegen wird. Der<br />

Kommandeur des Lazarettregimentes, Oberfeldarzt Bernd Hennecke, nutzte den<br />

Bürgermeisterabend um sich vorzustellen und bereits erste Kontakte zu knüpfen.<br />

Ein mehrgängiges Menü und die musikalische Untermalung der Veranstaltung durch die<br />

Big Band aus Rödemis (Husum) waren eine gute Grundlage, um miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen und Kontakte zu pflegen.<br />

Oberleutnant Willnat<br />

LogBtl 162<br />

T NCHEN<br />

10/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!