30.01.2013 Aufrufe

Schachtlaus 53 - Sozialwerk St. Georg

Schachtlaus 53 - Sozialwerk St. Georg

Schachtlaus 53 - Sozialwerk St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinaus in die Ferne<br />

Bewohner aus Haus Frankamp besuchten Schloss Burg<br />

Im Bergischen Land, direkt an der<br />

Wupper liegt ganz idyllisch das<br />

Schloss Burg.<br />

Schloss Burg ist eine der größten<br />

wiederhergestellten Burganlagen<br />

Westdeutschlands. Adel und Rittertum,<br />

die im Mittelalter herrschende<br />

Schicht, waren die Bauherren<br />

der Burgen. Schloss Burg verdankt<br />

seine Entstehung den Grafen von<br />

Berg.<br />

Man muss seinen Beinen schon noch einiges zutrauen, wenn man all die Schönheiten<br />

und Sehenswürdigkeiten die das Schloss und seine Umgebung bietet, erleben will.<br />

Im Bergischen Land geht es halt auf und ab. Wer sich jedoch zu dieser <strong>St</strong>rapaze<br />

entschließen kann wird sicherlich hinterher feststellen, dass es sich gelohnt hat. Das<br />

fanden auch drei Bewohner aus Haus Frankkamp<br />

und so erlebten sie einen anstrengenden<br />

aber auch schönen Tag in der Nähe von Solingen.<br />

Von Gelsenkirchen aus muss man wohl eine<br />

<strong>St</strong>unde Fahrtzeit rechnen bis man am Ziel ist.<br />

Das Schloss selbst liegt auf einem Berg und man<br />

kann von einigen <strong>St</strong>ellen weit ins Bergische Land<br />

schauen. Eine kleine Attraktion ist der Sessellift,<br />

der über die Wupper hinweg aus dem Tal<br />

bis zum Schloss hochfährt. Im gut erhaltenen<br />

und teilweise wieder aufgebauten Schloss kann<br />

man viel über das Leben im Mittelalter erfahren.<br />

In regelmäßigen Abständen werden dort auch<br />

Kunstmärkte und mittelalterliche Ritterspiele abgehalten.<br />

Besonders sehenswert sind auch immer<br />

die „Messe der Kunsthandwerker“ Anfang November<br />

und der Weihnachtsbasar in der Adventszeit.<br />

Da werden dann im gesamten Schlossbereich<br />

künstlerische Produkte ausgestellt, aber auch die<br />

Techniken zur Herstellung gezeigt. Man bekommt<br />

hier viele Anregungen für das kreative arbeiten in<br />

den Gruppen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!