30.01.2013 Aufrufe

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kontakt</strong> <strong>2004</strong> Vereinszeitung des <strong>TV</strong> <strong>Ewersbach</strong><br />

1 Einladung zur Jahreshauptversammlung <strong>2004</strong><br />

Der Turnverein <strong>Ewersbach</strong> lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. März <strong>2004</strong> um<br />

19:30 Uhr in die vereinseigene Turnhalle in der Jahnstraße ein. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen, da über verschiedene<br />

Fragestellungen diskutiert und abgestimmt werden wird.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Totenehrung<br />

2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2003 und Bestellung von zwei Protokoll-Beurkundern<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Ehrungen<br />

4.a Mitgliederehrungen<br />

4 b Sportlerehrungen für Erfolge auf überregionaler Ebene<br />

5. Aussprache über die Berichte der Fachwarte und Übungsleiter<br />

6. Aussprache über den Kassenbericht 2003<br />

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

8. Aussprache über den Haushaltsplan <strong>2004</strong><br />

9. Wahlen (Vorstand, Ältestenrat, Kassenprüfer) und Bestätigung des Turn- und Sportausschusses<br />

10. Information, Diskussion und Abstimmung zu aktuellen Themen (u.a. Hallenboden, Verleih von Vereinseigentum etc.)<br />

11. Verschiedenes<br />

2 Bericht des Vorstandes<br />

Für das Jahr 2003 hatten wir das Jahresmotto „Der organisierte Sport – ein Hoffnungsträger unserer Gesellschaft“ gewählt.<br />

Rückblickend können wir mit Stolz sagen, dass wir diesem Anspruch in vielen Bereichen gerecht geworden sind.<br />

Im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit sei hier neben den zahlreichen, regelmäßigen Übungsstunden auf den erfolgreichen<br />

Kinderfasching mit über 200 Kindern verwiesen, aber auch die Teilnahme am Landeskinderturnfest in Gelnhausen<br />

bleibt für viele eine schöne Erinnerung. Simeon Schmitt konnte sich hier sogar zum Turnfestsieger aufschwingen! Auch zu<br />

unserem zweiten Platz bei der Vereinswertung auf dem traditionellen Bergturnfest in Greifenstein haben viele Kinder und<br />

Jugendliche beigetragen. Die Weihnachtsfeier mit einem gelungenen sportlichen und musikalischen Rahmen bildete den<br />

Abschluss eines ereignisreichen Jahres, das durch den Einsatz unserer Übungsleiter, Helfer und Eltern möglich gemacht<br />

wurde.<br />

Die Geselligkeit spielt weiterhin eine große Rolle in unserem Verein. Hier erinnern wir an den erstmaligen Tanzkurs, an den<br />

Oldie-Abend, u.a. mit der neuen Band ‚Hot Kotelett’ (Vereinsmitglieder!), sowie an den Seniorentag auf dem Eichholzkopf.<br />

Für die Gemeinde Dietzhölztal haben wir uns bei verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Festwoche stark engagiert<br />

und auch unsere Turnhalle für zwei Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Wir beteiligten uns an der Ferienpass-Aktion<br />

und haben tatkräftig bei der Vorbereitung des Weihnachtsmarktes mitgearbeitet, auf dem wir leckere Schupfnudeln und<br />

heißen Apfelwein servierten. Auch die Volksbank Dill war mit ihrer Mitgliederversammlung wieder ein gerne gesehener<br />

Gast in unserer Halle.<br />

Der Gesundheit ist aktiver Sport im Allgemeinen zuträglich, aber besonders widmen sich seit vielen Jahren unsere Koronarsportler<br />

und Rückenschul-Kurse diesem Thema. Durch die qualifizierten Übungsleiter war es uns möglich, das Qualitätssiegel<br />

für qualifizierten Gesundheitssport im Verein „Pluspunkt Gesundheit“ des Deutschen Turnerbundes zu erhalten, welches<br />

uns auf der Jahreshauptversammlung <strong>2004</strong> verliehen werden wird.<br />

Unser Sportangebot konnten wir im Vergleich zum Vorjahr relativ konstant aufrecht erhalten. Für das kommende Jahr<br />

möchten wir einen neuen Anlauf unternehmen, zwei neue Gruppen zu bilden: Tischtennis und Basketball. Sehr positiv wurde<br />

die neue Vereinskleidung mit T-Shirts, Trainingsanzügen, Kappen und Regenjacken aufgenommen, die in den kommenden<br />

Jahren zu einem einheitlichen Erscheinungsbild beiträgt.<br />

Die Vorstandsarbeit war 2003 durch eine besonders hohe Arbeitsleitung gekennzeichnet. Neben den Verwaltungs- und<br />

Routinetätigkeiten im Rahmen im Rahmen des jeweiligen Amtes haben sich einige Vorstandsmitglieder auch bei vielen<br />

Veranstaltungen tatkräftig bei Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung engagiert. Ferner nahm die<br />

notwendig gewordene Überarbeitung der Vereinbarung zur Handball-Spielgemeinschaft mit dem <strong>TV</strong> Eibelshausen sehr viel<br />

Zeit in Anspruch. Die Mitgliederbefragung mittels einer Fragebogenaktion wurde nicht wie erwartet angenommen, wir deu-<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!