30.01.2013 Aufrufe

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kontakt</strong> <strong>2004</strong> Vereinszeitung des <strong>TV</strong> <strong>Ewersbach</strong><br />

Außerhalb der Sportabende traf sich die Gruppe zusammen mit den Ehefrauen am 29. Mai an der Obstanlage Eibelshausen,<br />

wo bei hohen Temperaturen gegrillt und Kaffee getrunken wurde. Über Schnaps und Bier reden wir nicht. Schuld daran, dass<br />

so viele teilnahmen, war sicherlich auch in diesem Jahr wieder der bekannt gute Kuchen von Jedermann-Turner Fritz Werner.<br />

Im September hielten sich 11 Mitglieder unserer Gruppe im Harz auf. Auf dem Programm standen der Besuch des Kyffhäuser-Denkmals<br />

mit der Barbarossa-Höhle und die Stadt Wernigerode, die wir mit der Harzer Schmalspurbahn erreichten. Die<br />

Sportkameraden Werner Braun und Dieter Schaumann chauffierten uns sicher hin und zurück, wofür wir herzlich danken.<br />

Die Jahresabschlusswanderung am 29. Dezember führte uns von der Bettelbuche an der Dillquelle vorbei über den<br />

Rothaarsteig zum Jagdberg. Bei dieser Tour konnten wir unzählige von unseren Kameraden Werner Schmitt und Fritz Werner<br />

mit großer geographischer Sachkenntnis angefertigte Wegweiser bewundern. Auf dem Sohl war bei Musik und Gesang<br />

Mittagspause. Dann ging es endlos bergab zur Mehrzweckhalle Rittershausen, wo der Abend bei einem zünftigen Essen und<br />

einigen Bieren ausklang.<br />

Wir hoffen, dass das Jahr <strong>2004</strong> ebenso harmonisch verläuft.<br />

Rolf Hansmann<br />

6.2.11 Kein Kreuz mit dem Kreuz – darum Rückenschule beim <strong>TV</strong>E<br />

Nicht nur Freizeitsportler haben ihr Kreuz mit dem Kreuz zu tragen, auch ganz unsportliche Menschen werden von Rückenschmerzen<br />

nicht verschont. Fast jeder bekommt irgendwann einmal Probleme mit dem Rücken. Doch dagegen lässt sich<br />

vorweg eine Menge tun. Denn Rückenschule und eine spezielle Gymnastik rücken schädlichen Bewegungsgewohnheiten zu<br />

Leibe und trainieren ein rückengesundes Verhalten. Es werden alltägliche Übungen erlernt, z.B. Heben, Bücken, Tragen.<br />

Außerdem wird vermittelt, wie man rückenschonend sitzt, geht und steht. Die Kurse finden dienstags von 17:45 – 18:45 Uhr<br />

in der <strong>TV</strong>-Halle statt.<br />

Marlies Franke<br />

6.2.12 Seniorengymnastik<br />

Unsere Gymnastikstunden stehen unter dem Motto „Bewegung macht Spaß und hält fit“. Die Bewegungen werden durch<br />

Musik unterstützt. Wir üben mit Bällen und Stäben. Wir wollen mit der Gymnastik unsere Gelenke und Geschicklichkeit<br />

trainieren, Konzentrations- und Reaktionsmängel verbessern. Wir sind auch eine recht gesellige Gruppe. Bei uns wird Miniolf<br />

gespielt. Ab und zu besuchen wir die Eisdiele oder die Pizzeria. Wir haben auch die zwei ältesten AKTIVEN Mitglieder<br />

des Vereins in unserer Gruppe. Es sind Elfriede<br />

Begam und Hilde Burgmann, beide wurden<br />

dieses Jahr 85 Jahre alt! Unsere Übungsstunde<br />

findet dienstagnachmittags von 15 bis 16 Uhr in<br />

der Turnhalle statt. Meinen Turnschwestern<br />

wünsche ich ein frohes Jahr <strong>2004</strong> und hoffe, dass<br />

wir noch viele gemeinsame Stunden verbringen<br />

können.<br />

Marlies Franke<br />

6.2.13 Herzsportgruppe<br />

Donnerstags 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Turnhalle <strong>Ewersbach</strong><br />

Im Jahr 2003 haben wir unser traditionelles<br />

Sommerfest vom Eichholzkopf zu Rudolf Kreck in seinen Garten verlegt. Das Wetter war traumhaft. Der Spießbraten, den<br />

einige Männer zubereitet hatten, und die mitgebrachten Salate schmeckten köstlich. So verbrachten wir einen lauen Sommerabend<br />

in gemütlicher Runde.<br />

Zu erwähnen ist, dass auch unsere Gruppe von der aktuellen Gesundheitsreform betroffen ist. Eine neue Rahmenvereinbarung,<br />

die am 1. Oktober in Kraft getreten ist, enthält gravierende Änderungen, die auch für unseren Verein große Einschnitte<br />

mit sich bringen. Die Krankenkassen werden in Zukunft die Mitglieder nur noch für begrenzte Zeit finanziell unterstützen.<br />

Wir hoffen aber, dass viele Teilnehmer trotzdem weiterhin in unserer Gruppe Sport betreiben werden.<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!