30.01.2013 Aufrufe

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

Kontakt 2004 - TV 1893 Ewersbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kontakt</strong> <strong>2004</strong> Vereinszeitung des <strong>TV</strong> <strong>Ewersbach</strong><br />

6.6 Abteilung Fußball<br />

6.6.1 Jugendfußball in der JSG Dietzhölztal / Roth<br />

Mit zehn Jugendmannschaften ist die JSG Dietzhölztal/Roth in die neue Saison gestartet. Erstmals<br />

dabei ist eine Mädchenmannschaft. Von der A-Jugend bis zu den Bambini sind wir in allen<br />

Klassen vertreten. Sportlich gesehen spielen wir in den Kreisklassen, wobei die D-Jugend mit<br />

großen Schritten in Richtung Bezirksklasse marschiert. Die A-Jugend wurde Kreispokalsieger<br />

und rangiert gleichfalls auf einem vorderen Tabellenrang.<br />

Die Verwaltungsaufgaben werden vom geschäftsführenden Vorstand erledigt, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen<br />

obliegt den Übungsleitern. Hinzu kommen die Abteilungsleiter Jugendfussball der Trägervereine.<br />

Nach einem Jahr mit neuem Konzept - einem geschäftsführenden Vorstand, drei Übungsleitern je Jugendmannschaft und<br />

einer verbindlicheren Zusammenarbeit der Trägervereine untereinander - zeigt es sich, dass noch sehr viele Aufgaben ungelöst<br />

sind. Vordringlich müssen wir weitere Übungsleiter für die A, B und C-Jugend gewinnen. Aber auch im geschäftsführenden<br />

Vorstand sind mittlerweile zwei Aufgabenbereiche unbesetzt. Rainer Zembok und Michael Garrison haben diesen im<br />

Laufe des Jahres verlassen.<br />

Mit Rainer Zembok verliert der Jugendfussball die prägende Gestalt der letzten 13 Jahre. Allzu oft war er der einzige Ansprechpartner<br />

der Übungsleiter, der Eltern und der Trägervereine. Dabei ist es ihm immer wieder gelungen, gemeinsam mit<br />

den wenigen Helfern, den Seniorenfußball in <strong>Ewersbach</strong>, Steinbrücken und auf dem Roth mit guten Spielern zu versorgen.<br />

Besonders die SG Dietzhölztal hat von der Jugendarbeit profitiert. Für die gute Arbeit möchten wir Rainer Zembok Danke<br />

sagen. Der Vorstand der JSG möchte interessierte Personen zur Mitarbeit aufrufen. Wir würden uns über einen <strong>Kontakt</strong> mit<br />

Ihnen freuen.<br />

Eberhard Karle, Nord-West Weg 13, 35716 Dietzhölztal-Steinbrücken, Telefon: 02774-5772<br />

Jürgen Pfeifer, Am Ebersbach 81, 35716 Dietzhölztal-<strong>Ewersbach</strong>, Telefon: 02774-2649<br />

Wir suchen ihre Mitarbeit in der Jugendbetreuung oder in der Verwaltung. Die aktuellen Mannschaften der JSG werden<br />

betreut von:<br />

A 01-Jugend: Eyub Debre, Orhan Er, Isa Avci E 02-Jugend: Friedjof Gösgen<br />

B 01-Jugend: Eyub Debre, Orhan Er, Isa Avci F 01-Jugend: Stefan Riedel<br />

C 01-Jugend: Bernhard Kozok, F 02-Jugend: Heike König, Andre Simik<br />

D 01-Jugend: H.-U. Koch, Norbert Kemmler, Markus Kramer, Rolf Koch Bambini: Klaus Schwedes, Heike König<br />

E 01-Jugend; Bernd Schütz, Uwe Dorndorf, Achim Müller Damenjugend: Jessica Panten<br />

Dem Vorstand des Turnverein <strong>Ewersbach</strong>, dem grössten Trägerverein der JSG, möchten wir für die bisherige Unterstützung<br />

danken. Ohne sein Mitwirken wäre der gemeinsame Jugendfussball in Dietzhölztal nicht vorstellbar.<br />

Eberhard Karle und Jürgen Pfeifer<br />

6.6.2 Fußball in der SG Dietzhölztal<br />

Das Ziel für die Restrunde der Saison 2002/2003 war eindeutig: Frühzeitig sich aus dem Kampf um den Klassenerhalt zu<br />

verabschieden, um nicht wie schon 2001 bis zum Schluss zittern zu müssen. 12 Spiele hatte man für dieses Ziel zur Verfügung.<br />

Zu Beginn der Restrunde belegte man mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen, den 13. Platz, 3 Punkte vor<br />

dem Relegations- und 5 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Doch im Kampf um den Klassenerhalt erhielt man zunächst einen<br />

Dämpfer. Zum Start ins neue Jahr verlor man 3 Spiele in Folge und belegte dadurch einen Abstiegsplatz. Dass man aber noch<br />

gewinnen kann, zeigte man in den nächsten Spielen. 3 Siege in Folge und der Sprung herunter von den Abstiegsplätzen.<br />

Doch die Euphorie der 3 Siege konnte man nicht halten, denn es folgte wieder eine Serie von 3 Niederlagen. Hierbei war der<br />

negative Höhepunkt die 2:7 Heim-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Zeilsheim. Aus den letzten 3 Saisonspielen<br />

holte man 7 Punkte. Am letzten Spieltag kam es zum Fernduell um den Relegationsplatz mit dem VfB Wetter. Nach einer<br />

konzentrierten und engagierten Leistung besiegte man den FC Ederbergland (der um den Aufstiegsrelegationsplatz kämpfte)<br />

mit 2:0 und sicherte sich somit den Relegationsplatz. In der Relegation konnte man sich mit 3 Siegen behaupten und somit<br />

die Klasse erhalten.<br />

SG Dietzhölztal – Turabdin Pohlheim (in Asslar) 1:0<br />

Germania Schwanheim – SG Dietzhölztal 2:5<br />

SG Dietzhölztal – FV Breidenbach 4:2<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!