30.01.2013 Aufrufe

Programm im PDF-Format - Orgel

Programm im PDF-Format - Orgel

Programm im PDF-Format - Orgel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglied des Nagaoka Symphony Orchestra. Im März<br />

dieses Jahres spielte das Orchester ein „Event Concert”<br />

zum hundertjährigen Bestehen Nagaokas. Höhepunkte<br />

des Konzerts waren das Vorspiel zu „Die Meistersinger<br />

von Nürnberg" und Teile aus „Aida" von Verdi.<br />

Martin Bambauer ist Kirchenmusiker an der Trierer<br />

Konstantin-Basilika.<br />

Im Helikopter über dem Shinano River (Foto: Aubart)<br />

2006 wurde die Städtepartnerschaft Trier-Nagaoka<br />

geschlossen, nachdem zuvor seit Jahren schon eine<br />

Partnerschaft zwischen Nagaoka und Fort Worth<br />

bestanden hatte. Bereits vor dem offiziellen Akt gab es<br />

umfangreiche Austauschprogramme, wechselseitige<br />

Ausstellungen, Auftritte der Taiko-Trommler in Trier und<br />

schließlich den Japanischen Garten <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Trierer Landesgartenschau.<br />

Nagaoka liegt <strong>im</strong> Norden der Hauptinsel Honshu in der<br />

Präfektur Niigata am Japanischen Meer und hat etwa<br />

260.000 Einwohner. Die Stadt ist durch die Autobahn<br />

und den Shinkhansen Super Express sehr gut<br />

angebunden. Was in Trier die Mosel, ist in Nagaoka der<br />

Shinano River, der längste Fluss Japans. Drei Brücken<br />

führen auf die andere Seite zum „Neuen Nagaoka", wo<br />

auch die Universitäten, die Museen und die Lyrik Hall<br />

liegen.<br />

Wie in allen japanischen Städten werden auch in<br />

Nagaoka große Feste gefeiert. Jeweils am 2. und 3.<br />

August gibt es ein großes Feuerwerk zum Gedenken an<br />

die Zerstörung der Stadt 1945 durch die Amerikaner und<br />

für den Aufbauwillen der Bürger veranstaltet wird. Es gilt<br />

als das größte und beste Feuerwerk in Japan und zieht<br />

über 300 000 Besucher an. Wie alle Regionen Japans<br />

ist auch Nagaoka oft Erdbeben ausgesetzt. Die Spuren<br />

des letzten großen Bebens vor drei Jahren sind noch gut<br />

zu sehen. Noch sind nicht alle evakuierten Bewohner in<br />

die eigenen vier Wände zurückgekehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!