30.01.2013 Aufrufe

Programm im PDF-Format - Orgel

Programm im PDF-Format - Orgel

Programm im PDF-Format - Orgel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Norbert Petry studierte in Metz (Klavier und Harmonie),<br />

dann langjährig <strong>Orgel</strong> bei Louis Thiry, und beschloss<br />

sein Studium bei Rolande Falcinelli <strong>im</strong> Pariser<br />

Konservatorium mit einem <strong>Orgel</strong>- und einem<br />

Improvisationspreis. Musik der Barockzeit war<br />

Schwerpunkt seines Studiums bei André Stricker in<br />

Strassburg.<br />

Neben seiner Tätigkeit als Titularorganist an der<br />

Kathedrale St Etienne in Metz war er auch Professor <strong>im</strong><br />

Regionalkonservatorium von Besançon. Gegenwärtig<br />

unterrichtet er am Metzer Konservatorium, unter<br />

anderem Alte Musik an der Renaissance-Domorgel, die<br />

1537 von Jehan de Trèves erbaut und 1981 von Marc<br />

Garnier restauriert wurde.<br />

Norbert Petry übt eine regelmässige Konzerttätigkeit aus<br />

und ist als Gastdozent in St Antoine dans l’Isère, Oxford,<br />

Villiers le bel, le Petit Andelys, und St Dié (Mexico) tätig.<br />

Metz ist Hauptstadt der französischen Region Lothringen<br />

und des Départements Moselle. 120.000 Einwohner;<br />

katholischer Bischofssitz; Universität, Hochschule für<br />

Ingenieure, Musikhochschule, Museen, Theater,<br />

botanischer Garten; internationale Messe.<br />

Mittelpunkt der Altstadt mit zahlreichen mittelalterlichen<br />

Bauten ist der barocke Paradeplatz mit Rathaus und<br />

gotischer Kathedrale Saint-Étienne (13.-16. Jahrhundert;<br />

mit bedeutenden Glasmalereien, u. a. von Marc<br />

Chagall). Das klassizistische Arsenal wurde bis 1989 zu<br />

einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut.<br />

Die Partnerschaft mit Trier besteht seit 1957.<br />

Nach dem Konzert sind alle Zuhörer nebenan in den<br />

Innenhof des Auguste-Viktoria-Gymnasiums<br />

eingeladen. Begegnung mit den Gastorganisten,<br />

Präsentationen von Gloucester und Metz. Es gibt<br />

Brot und Käse aus Metz und Apfelwein aus<br />

Gloucester. Um einen freiwilligen Kostenbeitrag wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!