30.01.2013 Aufrufe

DEUTSCHE BIERKULTUR 02/12 - Radeberger Gruppe KG

DEUTSCHE BIERKULTUR 02/12 - Radeberger Gruppe KG

DEUTSCHE BIERKULTUR 02/12 - Radeberger Gruppe KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel Thema Familie News Events Standorte<br />

Schöfferhofer zündet Innovationsfeuerwerk 31<br />

Hanse Sail-T-Shirt von Rostocker –<br />

der Gewinner steht fest<br />

Streng limitierte Auflage von 20.000 Stück<br />

Rostock (red). – Zum fünften Mal ist<br />

das Hanse Sail-T-Shirt von Rostocker<br />

zu haben, dabei wurde es das zweite<br />

Mal in Folge von Rostocker-Fans gestaltet.<br />

Unter www.rostocker-shirt.<br />

de konnten alle Interessierten ab 18<br />

Jahren mit Hilfe des Online-T-Shirt-<br />

Designers ihr eigenes, individuelles<br />

Hanse Sail-T-Shirt von Rostocker<br />

entwerfen. Insgesamt 659 Entwürfe<br />

wurden hochgeladen und über<br />

80.000 Stimmen abgegeben. Aus<br />

den Top 20 der Rostocker-Community<br />

entschied eine Jury über den<br />

Gewinner. Dr. Uwe Neumann, Leiter<br />

der Kunsthalle Rostock und Vorsitzender<br />

des Vereins pro Kunsthalle,<br />

Elfy Zentsch, Mitarbeiterin des Büro<br />

Hanse Sail im Bereich Kultur/Protokoll,<br />

und Alexander Köthe, Brand<br />

Manager von Rostocker, kürten das<br />

Dortmunds<br />

Skyline rundet<br />

den neuen Claim<br />

optisch ab.<br />

Motiv von Oliver Liebsch zum<br />

Sieger. Mit dem Spruch „Rostocker.<br />

Dat kannst mi glööven“,<br />

den er auf die Vorderseite<br />

des T-Shirts setzte, konnte<br />

er überzeugen. „Dieser alte,<br />

plattdeutsche Spruch passt<br />

perfekt zur Hanseatischen<br />

Brauerei Rostock, die seit<br />

1878 in Rostock zu Hause<br />

ist“, so Alexander Köthe. Die<br />

Hanseatische Brauerei Rostock<br />

belohnt Oliver Liebsch: Neben<br />

30 Kästen Rostocker als Jahresvorrat<br />

für sich und seine Freunde ist er zur<br />

Hanse Sail bei einem Törn auf einem<br />

Traditionssegler mit an Bord. Sein<br />

auf 20.000 Stück limitiertes Gewinnershirt<br />

gibt es ab Ende Juni im<br />

beteiligten Handel als Zugabe beim<br />

Kauf von Rostocker.<br />

Dr. Uwe Neumann,<br />

Kunsthalle Rostock, und<br />

Elfy Zentsch, Büro Hanse Sail,<br />

präsentierten das Gewinnermotiv<br />

des diesjährigen Designwettbewerbs<br />

Hanse Sail-T-Shirt von Rostocker.<br />

Marke unter dem Claim<br />

„Kronen verbindet“ neu<br />

ausgerichtet<br />

Dortmunder Kronen ist ein Teil der<br />

Dortmunder Gemeinschaft<br />

Dortmund (red). – Dortmunder Kronen geht neue Wege. In der Vergangenheit hat die Vereins-<br />

Kampagne das Markenbild entscheidend geprägt. Ab nun ist der Claim „Kronen verbindet“<br />

richtungsweisend. Optisch wird der Schriftzug von Dortmunds Skyline begleitet. Klar ist damit:<br />

Dortmunder Kronen verbindet nicht nur Menschen mit Menschen, sondern auch die Menschen<br />

mit ihrer Stadt Dortmund. „Wir bringen mit der neuen Kampagne alle zusammen und schaffen<br />

Verbindungen bei den verschiedensten Anlässen – in der Nachbarschaft, im Freundeskreis, unter<br />

Kollegen“, sagt Brand Managerin Daniela Balduin. Der erste Grundstein für „Kronen verbindet“<br />

wurde bereits im April mit ersten Aktionen für Dortmunder Kronen gelegt: die Verlosung des<br />

Kronen Nachbarschaftsfestes.<br />

<strong>02</strong><br />

<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!