30.01.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Haibach

MITTEILUNGSBLATT - Haibach

MITTEILUNGSBLATT - Haibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57. Jahrgang | Ausgabe 4 www.haibach.de 21<br />

gewöhnt, die erste Halbzeit zu verschenken,<br />

doch es sollte anders kommen, nach<br />

8 Minuten lagen wir bereits mit 3 Toren in<br />

Führung. Während die Jungs aus Aschaffenburg<br />

– und ihr Trainer – immer wieder<br />

etwas gegen den Unparteiischen sagten<br />

und einer nach dem anderen vom Platz<br />

ging, stieg die Sympathie, die er uns gegenüber<br />

zeigte.<br />

Zur Halbzeit stand es 11 : 14 für uns und<br />

wir konnten vorerst zufrieden mit uns sein.<br />

Nach der Halbzeit, in der uns deutlich<br />

wurde, wer die stärkere Mannschaft ist<br />

gingen wir mit erhobenem Haupte zurück<br />

in die Halle um nochmal alles zu geben.<br />

Wir begannen mit der gleichen Deckungsvariante,<br />

sehr offensiv, aggressiv aber<br />

nicht unfair! Besonders auffällig war das<br />

hohe Bewegungsaufkommen in der Abwehr,<br />

es wurde endlich miteinander geredet,<br />

wer steht wo? Wer läuft ein? Wer hat<br />

den Kreisläufer?<br />

Leider verschenkten wir im Angriff wieder<br />

einige Bälle und machten zu viele<br />

technische Fehler, die es gilt zu minimieren.<br />

Ob es Verzweiflungstaten waren,<br />

dass Marcel in der 2. Halbzeit insgesamt<br />

3 Schläge ins Gesicht bekam bleibt offen.<br />

Auch wenn der Spielleiter hier eventuell<br />

seine „Arschkarte“ hätte zücken können.<br />

Nach 38 Minuten erlebten wir einen Höhenflug,<br />

wir zogen mit 18 : 24 davon und<br />

konnten uns nun unsere Kräfte ein wenig<br />

einteilen. Die HSG zog nun gefährlich<br />

nahe auf uns ran, bis der Schiedsrichter<br />

mit dem letzten 7 Meter für uns das Spiel<br />

abpfiff.<br />

Summa Summarum können wir mit unserer<br />

Leistung zufrieden sein, wir müssen<br />

uns jetzt angriffstechnisch verbessern<br />

und am Ball bleiben. Die nächsten Spiele<br />

stehen an und die gilt es zu gewinnen!<br />

Es spielten: Vincent Bauer (TW), David<br />

Hesbacher (9 Tore), Marvin Benz (8), Marcel<br />

Albert (6), Max Plönissen (3), Tim Horlebein<br />

(2) und Lukas Adams (1)<br />

Weibl. D-Jugend<br />

TV <strong>Haibach</strong> – TV Kirchzell 25 : 13 (10 : 7)<br />

Eine sehr schönes Spiel unserer Mädchen<br />

sahen die Zuschauer am vergangenen<br />

Sonntag. Nachdem sie das Hinspiel gegen<br />

den TV Kirchzell nach einer unterirdischen<br />

Leistung mit 11 : 6 verloren hatten, waren<br />

sie diesmal sehr motiviert, diese Schlappe<br />

wieder vergessen zu machen.<br />

Und sie begannen auch sehr diszipliniert<br />

und konnten schnell in Führung gehen.<br />

Doch obwohl jeder sah, dass unsere<br />

Mädchen dem Gegner absolut überlegen<br />

war, konnte die Führung nie ausgebaut<br />

werden, durch unkonzentrierte Ballverluste<br />

konnten der Gegner des TV Kirchzell immer<br />

wieder aufholen. Zur Halbzeit stand<br />

es 10 : 7.<br />

Nach der Halbzeit lief der Ball noch besser<br />

durch die eigenen Reihen, es gelangen<br />

ANZEIGE<br />

AB_<strong>Haibach</strong>_Vereine_13_4.indd 21 22.01.2013 14:35:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!