30.01.2013 Aufrufe

2008⁄09 - Beuth Verlag

2008⁄09 - Beuth Verlag

2008⁄09 - Beuth Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizung, Klima- und Kältetechnik<br />

<strong>Beuth</strong> Praxis<br />

Ehrenfried Heinz<br />

Wohnungslüftung –<br />

frei und ventilatorgestützt<br />

Anforderungen, Grundlagen,<br />

Maßnahmen, Normenanwendung<br />

Praxisnah und leicht verständlich werden hier anhand der<br />

aktuellen Vorschriften und Normen (speziell DIN 1946-6)<br />

die heutigen Anforderungen an die Wohnungslüftung<br />

erläutert. Aus dem Inhalt: Begriffe // Anforderungen an<br />

die Lüftung // Außenluftbedarf // Lüftungssysteme // Einfluss<br />

von Gebäude-Umfeld und Gebäude-Eigenschaften<br />

// Einfluss und Mitwirkung des Nutzers // Energiebedarf<br />

// Schutztechnische Forderungen // Planung und Ausführung<br />

// Übergabe / Übernahme (Abnahme) // Instandhaltung<br />

// Modernisierungsmängel in der Praxis // Gesetzliche<br />

Regelungen, Normen, Richtlinien.<br />

Herausgeber: DIN<br />

2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2011.<br />

292 S. A5. Broschiert.<br />

42,00 EUR | ISBN 978-3-410-21301-7<br />

12<br />

In Vorbereitung<br />

<strong>Beuth</strong> Kommentar<br />

Anton Höß<br />

Wohnungslüftung nach DIN 1946-6<br />

Lüftungskonzepte und Auslegungsbeispiele<br />

Das Buch befasst sich mit den Anforderungen an eine<br />

funktionssichere Wohnungslüftung und den daraus<br />

resultierenden notwendigen Maßnahmen für risikoarme<br />

Lüftungskonzepte. Besonderes Augenmerk wird auf die<br />

in Vorbereitung befindlichen neuen Beiblätter 1 und 2 zur<br />

DIN 1946-6 (Lüftungskonzept und Auslegungsbeispiele)<br />

gelegt, da diese in der EnEV-Novelle in Bezug genommen<br />

werden sollen. Der Kommentar setzt sich praxisnah und<br />

ausführlich sowohl mit den rechtlichen als auch mit den<br />

normativen Anforderungen auseinander. Die DIN 1946-6<br />

sowie die Beiblätter 1 und 2 sind im Volltext abgedruckt,<br />

die Normen DIN 4108-2 und -7, DIN 18017-3 und<br />

DIN 4719 werden erläutert. Auslegungsfragen (FAQ) zu<br />

den Normen ergänzen den Inhalt.<br />

Herausgeber: DIN<br />

1. Auflage 2012. ca. 280 S. A4. Broschiert.<br />

ca. 68,00 EUR | I SBN 978-3-410-22193-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!