30.01.2013 Aufrufe

2008⁄09 - Beuth Verlag

2008⁄09 - Beuth Verlag

2008⁄09 - Beuth Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wärmepumpen, Wärmespeicher<br />

8<br />

Wärmepumpen, Wärmespeicher<br />

In Vorbereitung<br />

<strong>Beuth</strong> Praxis<br />

Jürgen Bonin<br />

Handbuch Wärmepumpen<br />

Planung und Projektierung<br />

Der besondere Wert dieser Publikation zur Planung und<br />

Projektierung von Wärmepumpenanlagen liegt in einer<br />

markenneutral gehaltenen Informationsaufbereitung:<br />

Fachkräfte der Baubranche erhalten so eine Faktenquelle<br />

zum Vergleichen möglichst vieler Systeme und<br />

Möglichkeiten. Zudem werden alternative Energiequellen<br />

zur Heizungsumstellung vorgestellt – was<br />

gerade in Zeiten hoher Energiekosten von großem<br />

Vorteil ist. Schwerpunkte im Überblick: Ökologische<br />

und wirtschaftliche Aspekte, Einführung in die Kältetechnik,<br />

Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlagen, Sole-<br />

Wasser-Wärmepumpenanlagen, Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen,<br />

Projektierung aller erforderlichen<br />

Komponenten sowie Projektierungsbeispiele (Aufgaben<br />

und Lösungen). Die zweite Auflage wurde mit zahlreichen<br />

Ergänzungen, Erweiterungen und Änderungen<br />

an den neuesten Stand der Technik angepasst.<br />

Herausgeber: DIN<br />

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012.<br />

ca. 270 S. A4. Broschiert.<br />

ca. 76,00 EUR | ISBN 978-3-410-22130-2<br />

Stefan Sobotta<br />

Praxis Wärmepumpe<br />

Technik, Planung, Installation<br />

Mit anschaulichem Bildmaterial beschreibt der<br />

Autor systematisch und klar verständlich die bewährte<br />

Technik der nachhaltigen Wärmeversorgung von<br />

Gebäuden. Von der einfachen Grundlagenvermittlung<br />

bis hin zu konkreten Planungs- und Praxisbeispielen<br />

leistet der Titel einen wertvollen Beitrag zur Anwendung<br />

zukunftsorientierter und umweltbewusster<br />

Technologien. Aus dem Inhalt: Energie und Umwelt<br />

// Technik Wärmepumpe // Planung einer Wärmepumpenanlage<br />

// Installation // Wirtschaftlichkeit;<br />

Normen und Verordnungen // Herstellerverzeichnis.<br />

1. Auflage 2008. 192 S. durchgehend vierfarbig mit zahlreichen<br />

Fotos, Grafiken und Tabellen. 24 x 16 cm. Broschiert.<br />

39,00 EUR | ISBN 978-3-410-20034-5<br />

BINE-Informationspaket<br />

Michael Baumann, Hans-Jürgen Laue, Peter Müller<br />

Wärmepumpen*<br />

Heizen mit Umweltenergie<br />

Heizanlagen mit Wärmepumpen nutzen Umgebungsoder<br />

Abwärme für die Wärmeversorgung von Gebäuden.<br />

Dieses BINE-Informationspaket stellt Wärmepumpenheizanlagen<br />

zur privaten Gebäudeversorgung<br />

in den Mittelpunkt. Erläutert werden Planung und<br />

Auslegung, Regelung und Umweltbilanz der Anlagen.<br />

Weitere Themen sind Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

und physikalische Grundlagen. Stichwörter aus dem<br />

Inhalt: Thermodynamisches Heizen mit Wärmepumpen<br />

// Wärmepumpensysteme // Kompressionswärmepumpen<br />

// Wärmepumpenheizungen // Anforderungen<br />

an die Wärmequellen // Auswahl der Wärmequellen<br />

// Natürliche Wärmequellen // Betriebsarten von<br />

Wärmepumpen // Berechnung der Heizkosten<br />

// Kostenvergleiche verschiedener Heizungssysteme<br />

// Energiebedarf // Schadstoffemissionen und<br />

Treibhauseffekt.<br />

Herausgeber: FIZ Karlsruhe<br />

4., erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage 2007.<br />

112 S. durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Fotos,<br />

Grafiken und Tabellen. A5. Broschiert.<br />

19,80 EUR | Bestell-Nr. 75074

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!