30.01.2013 Aufrufe

download - Kultur Steiermark

download - Kultur Steiermark

download - Kultur Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 | Sieben TaGe<br />

<strong>Kultur</strong>SErvIcE StEIErmarK<br />

FORTsETzuNg MONTag<br />

FühRuNg<br />

spazIERgaNg IN FRühERE zEITEN.<br />

Im volkskundlichen museum können Sie<br />

über die Errungenschaften des alltäglichen<br />

gebrauches unserer großeltern staunen.<br />

volkskundliches museum, Sonnhofen.<br />

14 uhr. anmeldung erforderlich:<br />

tel. (03335) 42 10<br />

zwIschEN TRäNEN uNd gElächTER.<br />

unterhaltungskultur im wiederaufbau.<br />

Führungen durch die ausstellung des<br />

Österreichischen Kabarettarchivs jeden<br />

montag. galerie in der Kirchenmauer,<br />

Straden. 14 uhr. tel. (03473) 200 08<br />

RElIgION<br />

FRauENlITuRgIE. „lass spüren deine<br />

Kraf“t – Frauen feiern ihren glauben.<br />

Frauen im gefolge Jesu: lk 8,1–3.<br />

leitung: christa bauer und Eva Hierzberger.<br />

Haus der Frauen, St. Johann/Herberstein.<br />

19.30 uhr. tel. (03113) 22 07<br />

BRauchTuM/vOlkskulTuR<br />

sTEIRIsch TaNzEN. veranstalter:<br />

argE volkstanz. tanzschule Eichler,<br />

Südtiroler platz/griesgasse 1, graz.<br />

20 uhr. tel. 0699-11 35 01 51<br />

alTaussEER kIRTag. Der Saisonhöhepunkt<br />

in jedem Sommer in altaussee ist wohl der<br />

altausseer Kirtag mit dem bierzelt der<br />

Freiwilligen Feuerwehr altaussee<br />

immer am ersten wochenende im<br />

September. bierzeltbetrieb ab 10 uhr.<br />

www.bierzelt-altaussee.at. Siehe S. 3!<br />

ausFlug/waNdERuNg<br />

MOORwaNdERuNg durch das<br />

Dürberger moor. mariahof. ab 14 uhr.<br />

anmeldung erforderlich:<br />

tel. (03584) 20 05<br />

ERlEBNIsFahRT FEIsTRITzTalBahN.<br />

Dampfbummelzüge verkehren jeden<br />

montag zwischen weiz und birkfeld. abfahrt<br />

weiz: 13.15 uhr, abfahrt birkfeld: 17 uhr.<br />

tel. (03174) 45 07-20<br />

FITNEss<br />

MEdITaTIvEs NORdIc walkINg.<br />

Einführung durch geprüfte nordic walking<br />

Instruktoren. anmeldung bis 16 uhr des<br />

vortages. tonnerhütte, mühlen. 11 uhr.<br />

tel. (03586) 300 77<br />

IM INTERNET<br />

weitere Infos zu allen Events:<br />

www.kleinezeitung.at/events<br />

8. 9. DienSTaG<br />

ThEaTER/klEINkuNsT<br />

BEsTOFFsTyRIa 2.9. Festivaleröffnung:<br />

Showcase beat le mot – „Offside“. ttZ, graz.<br />

19 uhr. tel. (0316) 72 02 16. Siehe Seite 2!<br />

lEO lukas. musikkabarett „aus dem vollen“,<br />

quasi ein „best of“-programm. theatercafé,<br />

graz. 20 uhr. tel. (0316) 82 53 65<br />

lITERaTuR<br />

wOlF haas & sOFa suRFERs. „Der brenner<br />

und der liebe gott“. Orpheum, graz. 20 uhr.<br />

tel. (0316) 871 871 11. Siehe Seite 4!<br />

BOOkcROssINg-akTION. Hauptplatz,<br />

gleisdorf. 9–14 uhr. www.bookcrossing.at<br />

kONzERT<br />

cONsORTIuM MusIcuM. woche der<br />

alten musik. unter diesem namen traten<br />

vor 20 Jahren fast alle Interpreten des abends<br />

vors publikum. pfarrkirche, St. Kathrein/<br />

Hauenstein. 19.45 uhr. tel. (03855) 22 87 12,<br />

www.fux-studio.at. Siehe Seite 4!<br />

kINdER/FaMIlIE<br />

MalEN MIT acRyl. workshop für<br />

Kinder von 6 bis 12. wolfenpeterweg 9,<br />

Kainbach bei graz, treffpunkt für abholung:<br />

Endstation bus 77. von 10 bis 16 uhr.<br />

anmeldung: tel. 0664-475 76 92<br />

�� �� �� ���� ���� ���� ���������<br />

���������<br />

���������<br />

DER BRENNER UND<br />

DER LIEBE GOTT<br />

DER METZGER METZGER GEHT FREMD<br />

KARTENBÜRO: 0316 / 8008 – 9000<br />

MO–FR: 10:00–19:00 UHR | SA: 10:00–13:00 UHR<br />

WWW.SPIELSTAETTEN.AT|GRAZER@SPIELSTAETTEN.AT<br />

WOLF HAAS &<br />

SOFA SURFERS<br />

THOMAS RAAB<br />

KRIMI<br />

HAUTNAH<br />

EXTRA<br />

KlEInE ZEItung<br />

tErmInE 4.–10. SEptEmbEr 2009<br />

kaspERlThEaTER. Jeden Dienstag<br />

in der Kinderwelt im murpark, graz-liebenau.<br />

17 uhr. tel. (0316) 48 27 10<br />

kEssElFallwaNdERuNg. Für Kids von sieben<br />

bis 12 Jahren. amt für Jugend und Familie, Kaiserfeldgasse<br />

25, graz. 9 uhr. tel. (0316) 872-3194<br />

TalksTEINschNITzEN. Jugend-<br />

und Familiengästehaus, pöllau. 15 uhr.<br />

anmeldung erforderlich tel. (03335) 42 10<br />

wORkshOp FüR klEINE pFERdENaRREN.<br />

workshop für Kinder ab vier Jahren. Erste<br />

Kontakte zu pferde haben und gemeinsam mit<br />

den pferden Zeit verbringen. Zentrum für therapeutisches<br />

reiten, St. lorenzen/mürztal.<br />

9–11 uhr. anmeldung bis 7. September:<br />

tel. (03862) 225 01-1234<br />

auF dEN spuREN dER phaNTasTEN.<br />

workshop für Kinder und Jugendliche.<br />

greith-Haus, St. ulrich. Di bis Do, 10–16 uhr.<br />

ameldung: tel. (03465) 202 00<br />

höR MIR zu. Die <strong>Steiermark</strong> hat viel<br />

zu erzählen! märchen-tour. Dorfplatz/vS<br />

mehrzwecksaal, göriach, turnau. 13.30 uhr.<br />

tel. 0699-17 40 44 44, www.hoermirzu.at<br />

vERNIssagE/FIlM<br />

BETTINa hasslER. „pflück sie dir“.<br />

Künstlerbundgalerie, annenstraße 56,<br />

graz. 19 uhr. tel. 0664-383 45 47<br />

kINO aNdERs: TagE OdER sTuNdEN. Französisches<br />

Drama mit albert Dupontele. Diesel<br />

Kino, Fohnsdorf. 20 uhr. tel. (03572) 466 60<br />

vORTRag/dIskussION<br />

alTERNaTIvE szENEN und große Institutionen.<br />

reihe „gradec-marburg“. mit ursula<br />

gigler-gausterer (Ig tanz, graz), Eveline Koberg<br />

(minoriten, graz), Danilo rosker (Slowenisches<br />

nationaltheater, maribor), mojca Kasjak („plesna<br />

izba“, unabhängiges tanztheater, maribor) u. a.<br />

umetnostna galerija maribor, 19 uhr. Kostenloser<br />

Shuttlebus: abfahrt 17 uhr, Kunsthaus<br />

graz. anmeldung: tel. (0316) 8017-9200<br />

FühRuNg<br />

das lEBEN uNTER wassER. Führung<br />

durch die heimische Fischwelt und das<br />

regenwaldhaus. vivarium, mariahof.<br />

10.30 uhr. tel. (03584) 405 00<br />

ausFlug/waNdERuNg<br />

RuNd uMs kaskögERl. Die gleichenberger<br />

bahn bringt Sie nach gnas, wo die wanderung<br />

beginnt. tourismusbüro, bad gleichenberg.<br />

13.30 uhr. anmeldung: tel. (03159) 22 03<br />

MIT ERzhERzOg JOhaNN in den bergen.<br />

geführte tagestour in den Schladminger tauern.<br />

alpengasthaus rosegger/alpinschule Dachstein,<br />

ramsau. anmeldung: tel. (03687) 812 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!