30.01.2013 Aufrufe

Der „Salzburger Bauer“ - Landwirtschaftskammer Salzburg

Der „Salzburger Bauer“ - Landwirtschaftskammer Salzburg

Der „Salzburger Bauer“ - Landwirtschaftskammer Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

30. MAI 2003<br />

MEINUNG<br />

PROF. JOSEF A. STANDL<br />

„Wir bedanken uns bei<br />

unseren Lesern“<br />

Die besten Leser<br />

Es kommt nicht oft vor, dass sich<br />

Zeitungsmacher an ihr Publikum<br />

wenden, weil wir ohnedies<br />

um jede Zeile kämpfen, die wir<br />

an bester Information dem<br />

Leser vermitteln möchten.<br />

Dass dies nunmehr geschieht,<br />

hat einen besonderen Anlass:<br />

Wir gehören wiederum zum<br />

Spitzenfeld der untersuchten 15<br />

österreichischen Agrarmedien.<br />

Interessierte Leser und Inserenten,<br />

die dieses Medium zu<br />

ihrem Vorteil nutzen, sind die<br />

Basis für den großen redaktionellen<br />

und wirtschaftlichen<br />

Erfolg dieser Zeitung, die sich<br />

auf einem hart umworbenen<br />

Markt gut zu behaupten weiß.<br />

Wir danken allen unseren<br />

Lesern für die Treue. Wir haben<br />

die besten Leser!<br />

Sie gestalten Woche für Woche den <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong>: Günther Oberngruber, Karl Krolokh, Bettina Eppl<br />

(Grafiker), Monika Hecht, Maria Mitterwallner (Korrektorinnen), Adelheid Kößler (Chefsekretärin), Chefredakteur<br />

Prof. Josef A. Standl, Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing. Mag. Nikolaus Lienbacher (Herausgeber), Ing. Wolfgang<br />

Dürnberger, Birgit Moser (Redakteure). Bild: Breitfuß<br />

<strong>Der</strong> <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong> zählt<br />

wiederum zu den besten Agrarzeitungen<br />

Österreichs. Diese<br />

Spitzenwerte vergaben die Leser<br />

ihrer Zeitung. Erhoben wurden<br />

die Werte für diese österreichweite<br />

Leseranalyse in einer<br />

Ad-hoc-Untersuchung des In-<br />

AKTUELLER REPORT<br />

Spitzen-Bewertung durch<br />

<strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong>-Leser<br />

Die Wochenzeitung <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong> gehört zu den besten und erfolgreichsten Landwirtschaftszeitungen<br />

Österreichs, stellte eine Untersuchung von „Fessel+GfK“ fest. VON PROF. JOSEF A. STANDL<br />

stitus für Marktforschung Fessel+GfK.<br />

Damit belegt der<br />

<strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong> zum vierten<br />

Male hintereinander (1992,<br />

1996, 2000, 2003) einen Spitzenwert.<br />

Herausgeber und Redaktion haben<br />

sich auch in den vergange-<br />

Hervorragender Werbeträger<br />

Die Umfrageergebnisse bestätigen<br />

die führende Stellung der<br />

Wochenzeitung <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong><br />

<strong>Bauer“</strong> für die Werbewirtschaft.<br />

Neben der entsprechenden Akzeptanz,<br />

die durch die Imagewerte<br />

angezeigt wird, sind die<br />

BETRIEBSFÜHRUNG: AM INFORMATIVSTEN<br />

<strong>Salzburg</strong>er Bauer 2003: 82%<br />

<strong>Salzburg</strong>er Bauer 1996: 73 %<br />

Österreich-Schnitt 2003: 58,06 %<br />

Reichweite und die Leser pro<br />

Nummer wichtige Indikatoren<br />

für die Werbewirtschaft. Bei<br />

den Lesern pro Nummer konnte<br />

der <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong> als<br />

einzige landwirtschaftliche<br />

Wochenzeitung bei einem hohen<br />

Label von 85 % noch an<br />

(+ 9 %)<br />

Quelle: Fessel+GfK, 2003; Grafik: Oberngruber, LWK<br />

Wert zulegen. <strong>Der</strong> Österreich-<br />

Schnitt liegt bei 58,5 %.<br />

Auch bei der Leseintensität legte<br />

der <strong>„<strong>Salzburg</strong>er</strong> <strong>Bauer“</strong> zu:<br />

Er erreichte 2003 72,9 %, 1996<br />

waren es 71 %; die Steigerung<br />

beträgt 1,9 % (Österreich-<br />

Schnitt 2003: 65,45 %).<br />

nen Jahren angestrengt, um den<br />

Lesern eine Zeitung mit Inhalten<br />

weit über dem Österreich-<br />

Durchschnitt anzubieten. So<br />

wurde der Umfang auf 40 Seiten<br />

im Schnitt ausgeweitet und es<br />

werden die besten Experten für<br />

Beiträge verpflichtet. Die Gründung<br />

des „BauernJournal-<br />

West“, welches von der <strong>Salzburg</strong>er<br />

Redaktion gestaltet<br />

wird, ermöglicht seit einigen<br />

Jahren in Zusammenarbeit mit<br />

anderen <strong>Landwirtschaftskammer</strong>n<br />

redaktionelle und wirtschaftliche<br />

Synergie-Effekte.<br />

Ebenso wird das „Bundes-BauernJournal“<br />

für alle österreichischen<br />

Kammerzeitungen<br />

in <strong>Salzburg</strong> gestaltet.<br />

BERICHTE ÜBER NEUESTE TRENDS<br />

<strong>Salzburg</strong>er Bauer 2003: 80%<br />

<strong>Salzburg</strong>er Bauer 1996: 72 %<br />

Österreich-Schnitt 2003: 52,06 %<br />

(+8%)<br />

Quelle: Fessel+GfK, 2003; Grafik: Oberngruber, LWK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!