30.01.2013 Aufrufe

Vom Haustraum Zum traumHaus

Vom Haustraum Zum traumHaus

Vom Haustraum Zum traumHaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELD Vorteil<br />

Geld<br />

GELDANLAGE<br />

Bernhard Wutte | tel. 05 0100 - 25603 | Bernhard.Wutte@KremserBank.at<br />

Ansprechpartner für interessierte<br />

Anleger: Bernhard Wutte<br />

GELD VErDIENEN mIt<br />

sEcoNDHaND-PoLIZZEN<br />

Zweitmarkt lebensversicherungen werden immer interessanter<br />

und bieten ein schönes ertragspotenzial für Anleger,<br />

die einen teil ihres Depots dafür verwenden wollen.<br />

Die Möglichkeiten für Privatanleger,<br />

in diesen boomenden Markt<br />

zu investieren, waren bislang in<br />

Österreich beschränkt und bezogen<br />

sich üblicherweise nur auf deutsche<br />

oder britische Produkte. Die erhöhte<br />

Nachfrage von institutionellen und<br />

privaten Anlegern nach alternativen<br />

Anlagen hat nun zu einer deutlichen<br />

Belebung des Marktes für US-<br />

Zweitmarktpolizzen geführt. Die<br />

KREMSER BANK wird in diesem<br />

Segment der US-Zweitmarktpolizzen<br />

gemeinsam mit der Erste Bank<br />

und der deutschen Commerzbank<br />

ein attraktives und für Anleger einzigartiges<br />

Produkt auf den Markt<br />

bringen.<br />

Bei gebrauchten britischen oder<br />

deutschen Kapitallebensversicherungen<br />

reifen die angekauften Polizzen<br />

zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

ab und der Anleger erhält<br />

sein eingesetztes Kapital üblicherweise<br />

mit einer überdurchschnittlich<br />

hohen Verzinsung.<br />

Bei den attraktiveren und ertragreicheren<br />

amerikanischen Secondhand<br />

Polizzen handelt es sich<br />

dagegen um reine Ablebensversicherungen,<br />

die ohne fixe Laufzeit<br />

so lange laufen, bis das „versicherte<br />

Leben“, also die Person, stirbt.<br />

Die Versicherungen werden beispielsweise<br />

bei unvorhersehbarem<br />

Geldbedarf gekündigt. Für den Polizzenwert<br />

auf dem Zweitmarkt ist<br />

somit die Restlebenserwartung der<br />

versicherten Person maßgeblich.<br />

Diese wird mittels medizinischer<br />

Gutachten festgestellt.<br />

Mittlerweile gibt es eine Reihe<br />

von Fondsgesellschaften bzw. An-<br />

bietern mit verschiedenen Konstruktionen<br />

für US Secondhand<br />

Lebensversicherungen.<br />

Unabhängig davon, für welche<br />

Konstruktion sich der Investor<br />

entscheidet: der Anlageerfolg bei<br />

US-Zweitmarktpolizzen hängt zum<br />

großen Teil davon ab, ob die Einkäufer<br />

der Polizzen aus dem breiten<br />

Angebot die besten herausfiltern<br />

können. Erfahrung und Kompetenz<br />

spielen dabei selbstverständlich<br />

eine zentrale Rolle.<br />

Ganz besonders wichtig für den<br />

österreichischen Anleger ist dabei<br />

natürlich das Thema Sicherheit. Im<br />

Sparkassensektor wird demnächst<br />

eine neue Variante für US Secondhand<br />

Polizzen auf den Markt kommen,<br />

die als kapitalgarantierte Anleihe<br />

den Sicherheitsaspekt – bei<br />

hohen Ertragschancen – in den<br />

Mittelpunkt stellt. Als Kapitalgarantiegeber<br />

tritt die Erste Bank auf.<br />

Angesprochen werden mit dieser<br />

neuen Anlageklasse in Österreich<br />

vor allem größere Depots,<br />

wobei eine Beimischung zwischen<br />

fünf und zehn Prozent sinnvoll erscheint.<br />

KREMSER BANK Anlageexperte<br />

Bernhard Wutte: „Produkte<br />

aus diesem Markt werden unter<br />

der Marke Vis Vitalis in verschiedenen<br />

Varianten angeboten.<br />

Dahinter stehen in Österreich die<br />

Erste Bank und in Deutschland die<br />

Commerzbank, also zwei sehr potente<br />

und seriöse Häuser. Die erste<br />

geplante Tranche ist kapitalgarantiert<br />

und somit nahezu risikolos<br />

bei einer Ertragserwartung von<br />

5 bis 7% netto.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!