30.01.2013 Aufrufe

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

440 Innsbruck:InstitutfurAstronomie<br />

33.1PlanetarischeNebel(FWF-ProjektP10279-AST) WissenschaftlicheArbeiten<br />

Extinktionsdistanzen:DieExistenzdes"bulgesamples\konntemitindividuellenEntfer-<br />

mitA.Manchado/Teneria). NeuePN:AuseinerListevon25Kandidatenkonnten21alsPNbestatigtwerden(Kerber<br />

nungenuberpruftwerden.DabeiwurdenDistanzenfur75PN,alsoetwaeinemViertelwurdenzuPNdergalaktischenScheibebestimmt,womitdieAnzahlderbekanntenindividuellenEntfernungenetwaverdoppeltwurde(Kerber).<br />

derGesamtpopulation,bestimmt.Weitere100individuelleDistanzen(davon35genaue)<br />

genommenmitdem3.5mderESO,wurdenausgewertetundinterpretiert.Beiallendrei<br />

ObjektenhandeltessichumsehrheieZentralsternemitTeff Zentralsterne:Hochaufgeloste(Echelle)SpektrenvondreiZentralsternenalterPN,aufSterne(PNG332.5-16.9)gibtesHinweiseaufeineUberhaugkeitvonHeliumundwahrscheinlichauchvonKohlensto<br />

undSticksto (Saurer,Werner/Tubingen,Weinberger). 105K.Fureinendieser<br />

Morphologie:NaheruntersuchtwurdeeinemorphologischeEigenheit,diebeieinerAnzahl<br />

vonPNzubeobachtenist.ElliptischePN(bzw.derelliptischeinnereTeilvonPN)weisen<br />

desoftereneinenNeigungswinkelzwischendergeometrischenHauptachseundderVer-<br />

durchzweiEllipsoidereprasentiertwurde,konntenachgewiesenwerden,da durchProjektionerklarbarist.FolglichkonnenbeiderPN-EntstehungAsymmetrienauch<br />

bindungsliniederIntensitatsmaximaauf.DurchModellrechnungen,wobeidiePN-Hulle<br />

innerhalbderaquatorialenEbeneeinewesentlicheRollespielen(Saurer). dieserEekt<br />

aufnahmen(Johnson-B,Gunn-red,H,[NII],[OIII]undhochaufgelosteSpektren(Coude,Einzelobjekte:EinweitererPN,M1-79,wurdeimDetailuntersucht.DafurwurdenDirekt-<br />

diesesPN.EszeigtesichausderBetrachtungvonSymmetrieachsen,da geschwindigkeiteninmehrerenLinien.BesondersuntersuchtwurdeauchdieMorphologieFabry-Perot)ausgewertetundinterpretiert.BestimmtwurdendieRadial-undExpansions-<br />

Etwa1 nichtdurcheineinfachesZwei-Wind-Modellzuerklarenist(Saurer). NWdeshochangeregtenPNNGC4361existierteinimOptischensehrschwaches seineEntstehung<br />

innen,RichtungPN,scheinteinestaubarmeHohlungvorhandenzusein.Spektroskopische<br />

Untersuchungensollenklaren,obauchdasGaseinahnlichesVerhaltenzeigt.Solltedas<br />

Filament,dasaufIRAS60mund100msky uxmapseinGegenstuckbesitzt.Weiter<br />

FilamentinZusammenhangmitNGC4361stehen,waredieseinelinearungewohnlichweit<br />

(ca.20pc)reichendeWirkungaufdieinterstellareMaterie(Zanin,Weinberger).<br />

3.2Galaxieninder'zoneofavoidance'(FWF-ProjektP8325-PHY) UnserGalaxienkatalogwurdeimBereich130-180, laxienverteilungdurchgefuhrt.DasErgebnisist,daDabeiwurdewiederumeinVergleichder60mund100mIRAS-FludichtenmitderGaindiesemGebietdi<strong>eV</strong>erteilungsun- 5 fertiggestellt(1067Galaxien).<br />

terschiedederGalaxienimwesentlichendurchExtinktionseekteerklarbarsind(z.B.auch<br />

Bereiche33-80; (Pisces-PerseusSupercluster).DieweiterenArbeitenwerdensichaufdieFertigstellungder<br />

galacticwarp).EinedeutlicheErhohungderGalaxiendichtewurdebeil 5 und110-120; 10 konzentrieren(Saurer,Weinberger). 160festgestellt<br />

MittelsDurchmesser-MessungenvonZentralregionenstarkverfarbterGalaxienaufPOSS<br />

undAVgefundenwerden.MitdieserMethodewirdanvielenStellenderz.o.a.diegalaktischeExtinktionmitannehmbarerGenauigkeit(<br />

IkonnteeinwohldenierterZusammenhangzwischendemDurchmesserverhaltnisE=O<br />

100mIRASFlussenvolligverschieden.PhysikalischeBegrundungendafurbendensich<br />

galaktischemLangenbereichzeigtsichderZusammenhangzwischenAVund60mbzw. 0.3mag)bestimmbarsein.Jenach<br />

inArbeit(Gajdosik,Weinberger).<br />

DieZusammenarbeitmitP.Rafanelli(Padua)wurdefortgesetzt. 3.3SuchenachaktivenGalaxien:<br />

3.4DeNIS(ESOkeyproject)(FWF-ProjekteP8700-PHY,P10036-PHY) wurdeaufTagungenberichtet(Kimeswenger,Kienel).<br />

DieArbeitendesVorjahreswurdenweitergefuhrtundvervollstandigt,uberdenStand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!