30.01.2013 Aufrufe

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

446 Jena:AstrophysikalischesInstitutundUniversitats-Sternwarte<br />

DieAktivitatenimBereichdesGeratebauskonzentriertensichaufdasangelaufene<br />

1.2 InstrumenteundRechenanlagen<br />

TIMMI2-Projekt.DabeihandeltessichumeinKamerasystemfurdie10-und20-m<br />

MultiModeInstrument).DermitderESOabgeschlossen<strong>eV</strong>ertragsiehtvor,dieKame-<br />

WellenlangenbereichealsNachfolgerfurdasderzeitigeESO-GeratTIMMI(furThermal<br />

Wellenlange(Gesichtsfelddurchmesseretwa10),abbildendePolarimetriebei10 TIMMI2wirddreiverschiedeneBetriebsartenerlauben:Abbildungbei10und20 raimFruhjahr1999aufLaSilla/Chileam3.6-m-TeleskopinBetriebgehenzulassen.<br />

(Langspalt-)SpektroskopiederAuosungvon300indenspektralenN-undQ-Bandern. mund m<br />

realisiert,sodasichwesentlichlangereStandzeitenundentscheidendvereinfachterService<br />

satz.DieKuhlungdurch AlsDetektorkommteinneuerIR-Array(256 ussigesHeliumwirdalsgeschlossener,zweistugerKuhlkreislauf 256Pixel)derFirmaRockwellzumEin-<br />

ergebenwerden.DertechnischeEntwurfunddiewesentlichenTeilederKonstruktiondes<br />

fandinJenadasvorlaugeDesignReviewstatt.DieersteEntwicklungsphasewurdedurch<br />

mer,derEntwurfderOptikubertritdievorgegebenenParameter.KurzvorJahresendeInstrumentserfolgtenzusammenmitderFirmaJena-OptronikGmbHalsUnterauftragneh-<br />

dasThuringerMinisteriumfurWissenschaft,ForschungundKulturgefordert.DerBau<br />

desInstrumentslauftalsProjektderVerbundforschungAstronomie/Astrophysikbeim<br />

tuelleStandderArbeitenkannimInternetunterderHomepagedesInstitutsabgerufenBMBF.ProjektleiteristW.Pfau,derverantwortlicheBearbeiterH.-G.Reimann.Derak-<br />

werden. ImZusammenhangmitdennotwendigenTestsderKameraistbegonnenworden,einInfrarotlaborinderAuenstelleGroschwabhauseneinzurichten.DafurkonntenaucheinUNIX<br />

werden. Alpha-RechnerundeinPCfurdieErstellungvonSoftwarefurdieon-lineDatenreduktion<br />

unddieBildverarbeitungzurSteuerungvonMotorikundSensorikdesSystemsangeschat<br />

NIACzumEinsatzvorbereitet.IntensiveLaborarbeitendienteninsbesonderederVerbessik,Garching,wurdedurchTh.LehmanndieamMPEentwickelteInfrarotkameraMA-InZusammenarbeitmitKollegenausdemMax-Planck-InstitutfurExtraterrestrischePhy-<br />

MPG-Zeitam2.2-m-TeleskopderESOaufLaSilla/Chileerfolgreicheingesetztwerden.<br />

serungdesRauschverhaltensdesDetektorsundderBestimmungderLeistungsparameter<br />

derKamera.ImBerichtsjahrkonnteMANIACinzweiBeobachtungsperiodenwahrendder<br />

KODAK-ChipKAF1600(1536 DurchErweiterungderimVorjahresberichterwahntenCCD-KameraLcCCD12mit<br />

werden.ImRahmenvon(begonnenen)DiplomarbeitenerfolgtederAufbaueinesabbilden-<br />

GroschwabhausennunmehrauchzurPolarimetriederinterstellarenMaterieeingesetzt 1024Pixel)kanndasTeleskopanderAuenstation<br />

dieBeschaungeinerSavart-Platte,einFondsderFriedrich-Schiller-UniversitatJenazur<br />

denPolarimeters.MittelderAlexander-von-Humboldt-StiftungfurO.Fischerermoglichten<br />

ForderungdeswissenschaftlichenNachwuchsesdieeinesBreitband-Interferenzltersfur<br />

FilterwechseleinrichtungfursechsFilter(rechnergesteuertdurchdieKamerasoftware)und<br />

PolarimetrieimR-Bandsowieeiner64MByte-SpeichererweiterungfurdiespeicherintensiveAuswertungvonPolarisationsdaten.DieCCD-KamerawurdefernererweitertumeinenannteistzurIntegrationindasTeleskopsteuerprogrammvorbereitet(R.Schielickemit<br />

H.-G.ReimannundO.Fischer). eineschrittmotorgesteuertePositioniereinrichtungfurdasPolaristationslter.DieletztgeDieAdministrationvonneunPCsimRechnernetzdesInstitutsbzw.derMPG-ArbeitsgruppeoblagG.Tanzer.ImBerichtszeitraumwurdenimSternwartengebaudedieimJahresberichtfur1930erwahn-<br />

1.3 GebaudeundBibliothek<br />

Erneuerungunterzogen.<br />

dasDachunddieFassadederBeobachtungsstationGroschwabhauseneinergrundhaften<br />

teZentralheizungmitKohlenfeuerungdurcheinmodernesFernheizsystemersetztsowie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!