30.01.2013 Aufrufe

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

458 Jena:MPG-Arbeitsgruppe"StaubinSternentstehungsgebieten\<br />

(TiC,Fe3C,Na2C2,MgC2,Mg2C3,CaC2),dieastrophysikalischbedeutsamseinkonnten.<br />

ment).ErsteUntersuchungenwurdenaneinerReihevonweiterenKarbidendurchgefuhrtDiePraparationgeschahuberdiePyrolysevonDimethylpolysilanunterSchutzgas(Cle-<br />

4.6 (Begemann,Dorschner,Henning,Mutschke)<br />

InunserenLaborswurdeeineReihepraparierterAnalogmaterialienbeitiefenTempe-<br />

MessungenderoptischenEigenschaftenbeiniedrigenTemperaturen<br />

sorptionenimfernenIRbeiverschiedenenMaterialienfestgestelltwerden.LetztgenanntederSchwingungs-AbsorptionsbandeninPositionundStarkealsauchderKontinuumsabraturenbis10KIR-spektroskopischuntersucht.DabeikonntensowohlVeranderungenleitendenMaterialienbeiKuhlungoderaufdemZuruckgehenvonPhononendierenzprozessenbeikristallinenSilikaten.BeiSilikatglasernwurdeuberraschendeinestarkeTemberuhenz.B.aufdemVerschwindenthermischangeregterfreierLadungstragerinhalbperaturabhangigkeitvonSchwingungsubergangenderNetzwerkwandlerkationen,z.B.Ca,<br />

AuchbeidiesenMessungenwurdenausReexionsspektrenSatzeoptischerKonstantenfur<br />

festgestellt,diedieAbsorptionswerteimfernenInfrarotgebietdrastischverandernkann.<br />

verschiedeneTemperaturenabgeleitet.(Mutschke,Henning) 4.7 KohlenstoteilchenwurdeninderimVorjahrgebautenAnlagedurchWiderstandsheizung<br />

Kohlenstostaubexperimente<br />

terstellaren217.5-nm-Bandevergleichbarist,erreicht.DerAbsorptionspeakbei240-250nmundspektroskopiert.DabeiwurdenerstmalsschmaleUV-Banden,derenBreitemitderin-<br />

vonKohlestabenerzeugtunddurcheinenPartikelstrahlineinerArgonmatrixeingefroren<br />

tischwasserstoreieHullenbesitzen.DieerreichteBandenbreiteerwiessichalsabhangigpatzudenEmissionsbandenindenSpektrenvonR-Coronae-Borealis-Sternen,dieprak-<br />

miteinemZusatzvonWassersto vomAbstandderTeilchenentnahmestellevomKohlebogen.ErstmalswurdenExperimente<br />

kurzerenWellenlangenverschobenistunddamitderinterstellaren217,5-nm-Bandenahe-<br />

da derEinbauvonWassersto indieKohlenstostrukturBandenergibt,derenPeakzu zurKammeratmosphareausgefuhrt.Dabeizeigtesich,<br />

kommt.(Schnaiter,Jager,Henning,Mutschke)<br />

nachgewiesenwerden,da satmosphareerzeugtwurden,konntedurchElektronenenergieverlust-Spektroskopie(EELS)AnKohlenstoteilchen,diedurchWiderstandheizungundKondensationineinerKuhlgationsverhaltniszugroerenWellenlangenverschiebt.Weiterhinwurdegefunden,dadiesesVerhaltnisnichtnurdurchdieGroederGraphitkristallite(dienormalerweiseausplasichdieUV-Bandemitgroerwerdendemsp2/sp3-HybridisanarenGraphen-Schichtenbestehen)bestimmtwird,sondernebensodurchdasAuftreten<br />

gekrummterGraphen-Schichten,diedurchhochauosendeElektronenmikroskopie(HR-<br />

AbweichungenvonderebenenSchichtungverschiebendieBandeinRichtungkurzerer<br />

TEM)indenRuprimarpartikelndurchHRTEMnachgewiesenwerdenkonnten.Starke<br />

4.8 Wellenlangen.(Jager,Henning)<br />

ImRahmenderEntwicklungdesWeltraumexperimentsCODAGwurdeeineReihevon<br />

WeltraumexperimentCODAG<br />

vondenursprunglichmikrometergroenSiO2-PartikelnbiszuAgglomeraten,dieauseinibelsdurchgefuhrt.HierbeikonntedieAgglomerationineinerturbulentenStaub-Gas-WolkeLaboruntersuchungenzumStaubteilchenwachstumunterdenBedingungendessolarenNe-<br />

m/sDf,wobeidiefraktaleDimensionDf AggregatstrukturensindfraktalundzeigeneineMasse(m)-Groen(s)-RelationderForm<br />

genhundertEinzelteilchenbestehen,zeitlichaufgelostverfolgtwerden.DieentstandenentenAgglomeratenkonntekeinAnzeichenvonRestrukturierungoderKompaktierungbei<br />

denermitteltenmittlerenStogeschwindigkeitenvoneinigencm/secbeobachtetwerden. 1:9betragt.SelbstbeidengrotenuntersuchIneinemweiterenexperimentellenProgramm,welchesteilweiseimLaborundzumanderenTeilunterMikrogravitationsbedingungenimFallturmBremenbetriebenwurde,konnte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!