30.01.2013 Aufrufe

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

448 Jena:AstrophysikalischesInstitutundUniversitats-Sternwarte<br />

44.1WissenschaftlicheArbeiten Eswurdendieersten,imRahmendesISO-Garantiezeitprojekts"EmbeddedandBack-<br />

SternentstehungsgebieteundjungestellareObjekte<br />

genzusatzlichzudenbereitsbekanntenBanden,dievonverschiedeneninterstellarenEis13jungen,inMolekulwolkeneingebettetenInfrarotquellenausgewertet.AlleSpektrenzeigroundSourcesforAbsorptionMeasurements\mitISOPHOTgewonnenenSpektrenvonkomponenten(CO,H2Ou.a.)herruhren,eineneueBandebei4.27genwartig<strong>eV</strong>orstellungenvonderchemischenNaturderEismantelinterstellarerStaubteilchenmacheneineIdentikationmitfestemCO2sehrwahrscheinlich.BeobachtungenmitmWellenlange.Ge-<br />

SpektrenallereingebettetenQuellenauftritt,mu demSpektrometerSWSdesISObestatigenunsereIdentikation.DadieseBandeinden<br />

barenMengenvorhandensind(J.GurtlermitTh.Henning,C.KompeundW.Pfau).<br />

derEismantelsein.QuantitativeAbschatzungenergeben,da CO2einsehrverbreiteterBestandteil CO2undCOinvergleichUnserepointierten,tiefenROSAT-BeobachtungendernaherenUmgebungvonTWHydraeundCoD{298887bildetendenAusgangspunktfurUntersuchungenzumUrsprung<br />

AnalysedesspektralenunddeszeitlichenVerhaltensderFlusse(EXSAS).MitdemB&C-<br />

derisoliertvontypischenSternentstehungsregionenbeobachtetenTTauri-Sterne(W.Ho<br />

Spektrographenam1.52-m-TeleskopderESOkonntendieNachbeobachtungenderop-<br />

undW.Pfau).FurdieRontgenquellenerfolgteeinesorgfaltigeIdentizierungunddie<br />

tischenGegenstuckederRontgenquellenvervollstandigtwerden.NachdenKriteriender<br />

auerdenbeidenzentralenSternenkeineweiterenjungenstellarenObjektevorhanden.Im<br />

FallderebenfallsuntersuchtenDunkelwolkeumTChakonnten,nebendenschonbekann-<br />

6708Lii-Absorptions-undderBalmer-EmissionsliniensindinnerhalbdesROSAT-Feldes<br />

derLada-KlasseIgefundenwerden.ImROSATAll-SkySurvey(RASS)wurdeein100<br />

ten,vierweitereweak-lineTTauri-Sterne(WTTSs)undmoglicherweiseeinigeObjekte<br />

CoD{298887undHen{3600umschliet.IndiesemFeldfandensichvierweitereWTTSs<br />

sowiesechsHauptreihensterne.AufderSkalavon10 QuadratgradgroesGebietdurchmustert,dasdieisoliertenTTauri-SterneTWHydrae,<br />

Gruppenbildungan(W.Ho mitJ.AlcalaundM.Sterzik). deutetsichkeineTendenzzueiner<br />

AusgehendvondenindenRegionenChamaeleon,OrionundTaurusbekanntenTTaurimenbisherausdemHSTGuideStarCatalog,dieEinbeziehunggenauererDatenvomRoyalgendatendesRASSabgeleitet.DiedazuerganzenderforderlichenoptischenDatenstamSternenals"Trainingssample\wurdeeinmultivariaterGauss-KlassikatorausdenRont-<br />

zuverlassig(G.TanzermitM.Sterzik,Garching).EinVergleichdiesesGauss-Klassikators<br />

ofBrightROSATSources(1RXS)erweistsichdieKlassikationenalsuberdurchschnittlich<br />

ObservatoryEdinburghwurdevorbereitet.BeiAnwendungaufdieQuellenimCatalogue<br />

Damitisterstmitdem1RXSeinezuverlassigeSelektionvonTTauri-Sternenmoglich<br />

mitderMethodedesk-nachstenNachbarnlienurgeringeDierenzenzwischendenKlassigeworden.DergenannteKlassikatorermoglichtedieAufstellungeinerListederwahrkatorenerkennen,machteaberdiestarkeAbhangigkeitvonderGutederDatendeutlich.scheinlichstenT-Tauri-Kandidateninnerhalbdes1RXS.DieUntersuchungdesAkkretionsverhaltensvonEXorenundaktivenTTauri-Sternenwur-<br />

lieensichindieBeitragevonPhotosphare,heiemKontinuum(Ubergangsschichtoder<br />

achtungskampagnenbeiderESO(NTT,3.6-m-,1.5-m-Teleskope)fortgesetzt.DieSpektrendemitderAuswertungvonhoch-undmittelaufgelostenSpektrenausverschiedenenBeob<br />

EinbeziehungvonModellenzurmagnetospharischgestutztenAkkretion(Th.Lehmann).<br />

Sternecken)undLinienemissionseparieren.DieInterpretationderDatenerfolgteunter<br />

BehandlungdesKontinuumstransportsinHii-GebietenkonnennunauchdiePCygni-<br />

grammLTR(V.Ossenkopf)wurdewesentlichweiterentwickelt.DurchdieneueingefuhrteDasbereitsimvergangenenJahresberichtangesprocheneLinienstrahlungstransportproturbulenteNaherungwurdedurcheinestatistischeTurbulenz-undKlumpenbeschreibungProleausGebietenmitheienProtosternenkorrektsimuliertwerden.Dielokalmikro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!