30.01.2013 Aufrufe

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

Heidelberg - Astronomische Gesellschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

456 Jena:MPG-Arbeitsgruppe"StaubinSternentstehungsgebieten\<br />

Th.Henning:HabilitationskommissionderPhys.-Astron.-Technikwiss.Fakultat<br />

Th.Henning:MitgliedinderMPG-Kommission"Optik\ Th.Henning:ESATopicalTeam"Pre-PlanetaryDustAggregationandRelatedSubjects\<br />

anderFriedrich-Schiller-UniversitatJena<br />

J.Blum:ESATopicalTeam"Pre-PlanetaryDustAggregationandRelatedSubjects\<br />

T.Poppe:ESATopicalTeam"Pre-PlanetaryDustAggregationandRelatedSubjects\<br />

Th.Henning:ESO-VLTInstrumentScienceTeamfurVISIR<br />

4Theoriegruppe WissenschaftlicheArbeiten<br />

4.1 MitHilfedesapproximativen,frequenzabhangigen2D-Strahlungstransportprogrammswur-<br />

MehrdimensionalerStrahlungstransport<br />

Modelleneinergeometrischundoptischdicken,sichaufweitendenScheibe.(Menshchikov,<br />

verteilung,Intensitats-undPolarisationskartenergabsicheineguteUbereinstimmungmitdediestaubigeUmgebungvonHLTaumodelliert.AusderAnalysevonspektralerEnergie<br />

UmdenEinu HenningmitO.Fischer(Jena))<br />

bestimmen,wurdeeinee kumstellarenStaubkongurationenundStaubscheibenumaktivegalaktischeKernezuvonkleinen,quantengeheiztenStaubteilchenaufdieSpektrenvonzir-<br />

da sionimplementiert.VergleichsrechnungenfurdieStaubscheibeumeinenB-Sternzeigen,<br />

die"sprunghaft\geheiztenkleinenTeilchendasSpektrumstarkmodizierenkonnen. zienteMethodezurBerechnungdernicht-thermischenEmis-<br />

DieArbeitenaneinem2D-StrahlungstransportprogrammaufderBasisvonadaptiven,<br />

(Manske,Henning)<br />

vollstandigenMehrgitterzyklensindfastabgeschlossen.Dieseserlaubteineverbesserte<br />

den.(Hackert,J.Steinacker)ben,kannaberauchzurAuosungandererStukturenwieStofrontenherangezogenwerAuosungderSublimationsprozessederStaubteilchenamInnenrandvonAkkretionsscheiFurdieselbstkonsistenteTemperaturbestimmungimRahmendes3D-Strahlungstransport- derrelativschwachennichtlinearenKopplungvonStrahlungsfeldundStaubtemperatur<br />

eineintegrierteStrahlungstransportgleichungergaben,da programmswurdeeineLambda-Iterationimplementiert.VergleichemitRechnungenuber<br />

nurbiszu10IterationenbiszurKonvergenzbenotigt.(J.Steinacker,Henning) dieLambda-Iterationaufgrund<br />

DasinderVergangenheitentwickelteProgrammzurselbstkonsistentenSimulationderdy-<br />

4.2 ProtoplanetareAkkretionsscheiben<br />

lungzustudieren.AlswichtigstesErgebnisisthierzunennen,daUmstrukturierungenderStaubverteilunginnerhalbderScheibeinihrerzeitlichenEntwicknamischenEntwicklungvonturbulentenAkkretionsscheibenwurdeherangezogen,umdie auen.DarausresultierteineEinbuchtungdesSpektrumsbeiFrequenzen,indenender<br />

desschnellerenWachstumsindeninnerenBereichenderScheibestarkerabnimmtals dieOpazitataufgrund<br />

StaubdesInnenbereichesdieEmissiondominiert(um2 Mucha) 1012Hz).(Henning,Schmitt,<br />

quenzabhangigeStaubopazitatenverwendet.DiebisherzweidimensionalenUntersuchunZurBerechnungderFormprotoplanetarerAkkretionsscheibenbeiBetrachtunginverschiegenzurStaub-Gas-WechselwirkunginAkkretionsscheibenwurdenerweitert,indemTeildenenWellenlangenbereichenwurdenstattderbisherigenRosseland-Mittelwerteauchfrebeitetes3D-Hydrodynamik-Programmberechnetwerden.UmdieKonvektionangemessen<br />

behandelnzukonnen,gehtdabeinebender chentrajektorieninderGasverteilungstudiertwurden,diedurcheinselbststandigerar<br />

(Klahr,HenningmitR.Bell(SantaCruz))<br />

-ViskositatauchderStrahlungstransportein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!