30.01.2013 Aufrufe

TO D AY - Soreco Publica AG

TO D AY - Soreco Publica AG

TO D AY - Soreco Publica AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Simon Eberhard<br />

WaRUM In dIE fERnE SchWEIfEn, WEnn daS nächStE fotoSUjEt So nahE lIEgt?<br />

Sandy Hubounig ist seit einem Jahr bei <strong>Soreco</strong>. Heute ist die zweifache Mutter<br />

leiterin der <strong>Soreco</strong> Academy. Früher war sie Kleinkinderzieherin. Was ihre<br />

ursprüngliche Ausbildung mit dem heutigen Job gemein hat und weshalb für<br />

Hubounig bereits im August Weihnachten war, lesen Sie im Interview.<br />

Frau Hubounig, wie sind Sie zu <strong>Soreco</strong> gekommen?<br />

Das war ein glücklicher Zufall, den ich meiner damaligen<br />

Nachbarin Alexandra Reich zu verdanken habe. Sie<br />

wusste, dass ich mich nach einem Job in der IT-Branche<br />

umschaue und hat mich dann quasi zu <strong>Soreco</strong> mitgenommen.<br />

Stimmt es, dass Sie ausgebildete Kleinkinderzieherin<br />

sind?<br />

Ja, das ist tatsächlich so. Ursprünglich habe ich eine KV-<br />

Lehre gemacht. Dann liess ich mich zur Kleinkinderzieherin<br />

ausbilden, arbeitete in diesem Job mehrere Jahre<br />

als Gruppenleiterin inklusive der Funktion als stellvertretende<br />

Krippenleiterin und Ausbilderin. Da habe ich das<br />

erste Mal gemerkt, dass mir das Aus- und Weiterbilden<br />

sehr grossen Spass macht.<br />

Kleinkinderzieherin und Software – wie passt das<br />

zusammen?<br />

(Lacht) Auf den ersten Blick überhaupt nicht. Aber ich<br />

wollte mich umorientieren und die IT-Branche hat mich<br />

schon immer fasziniert. Also bildete ich mich erneut weiter,<br />

erlangte das SVEB-Zertifikat (Anm. der Redaktion:<br />

Ausbildung für Erwachsenenbildnerin) und arbeitete in<br />

einem kleinen Informatikunternehmen. Bereits da habe<br />

ich Produktschulungen durchgeführt und festgestellt,<br />

8<br />

dass das genau mein Ding ist.<br />

Was schätzen Sie an <strong>Soreco</strong> als Arbeitgeberin?<br />

<strong>Soreco</strong> ist für mich mit den Teilzeitmodellen und Home<br />

Office ein Glücksfall. Die Leute sind lässig und ich genies-<br />

se viele Freiheiten. Das ist enorm wichtig, denn nur so<br />

kann ich Job und Familie unter einen Hut bringen. Dafür<br />

bin ich dem Unternehmen sehr dankbar.<br />

Das tönt alles wunderbar. Wo sehen Sie bei der<br />

<strong>Soreco</strong> Academy noch Verbesserungspotenzial?<br />

Es ist mein persönliches Anliegen, dass wir uns stetig<br />

weiterentwickeln. So wollen wir die Qualität unserer<br />

Kurse kontinuierlich verbessern und die Kursleiter noch<br />

besser ausbilden und sie optimal betreuen.<br />

Welche Kurse der Academy sind besonders begehrt?<br />

Die Xpert.HRM und Xpert.ivy Kurse laufen generell sehr<br />

gut. Sie vermitteln auf Wunsch in kurzer Zeit die nötigen<br />

Grundkenntnisse oder in Folgekursen ein vertieftes<br />

Wissen. Viele Unternehmungen nutzen das Angebot und<br />

schicken alle neuen Mitarbeitenden direkt zu uns, damit<br />

diese effizient, schnell und nicht zuletzt günstig in unsere<br />

Xpert.Line-Produkte eingearbeitet oder darauf weitergebildet<br />

werden. Das hat sich wohl herumgesprochen.<br />

Es hat sich auch herumgesprochen, dass Sie leidenschaftlich<br />

gerne fotografieren. Davon zeugen auch<br />

die Bilder in Ihrem Büro. Zum leidwesen Ihrer Kinder?<br />

Ich glaube nicht, dass Yanis (5) und Leonie (3) von meinem<br />

Hobby allzu stark in Mitleidenschaft gezogen werden<br />

(lacht). Klar gibt es jede Menge Kinderfotos. Aber da<br />

unterscheide ich mich wohl nicht stark von anderen Müttern.<br />

Ich suche meine Fotosujets aber viel lieber draussen<br />

in der Natur.<br />

Und wo genau werden Sie fündig?<br />

Die Leute haben immer das Gefühl, dass alles Schöne<br />

weit entfernt ist. In den Ferien, in den Bergen… Aber<br />

bestimmt nicht vor der eigenen Haustür. Ich hingegen<br />

möchte das festhalten, was mich umgibt. Und da entdecke<br />

ich immer wieder wunderbare und erstaunliche<br />

Sachen. Ein Blick durch den Sucher genügt.<br />

Und was genau fotografieren Sie dann?<br />

Vor allem Naturthemen, Landschaften und Tiere. Da<br />

kann es schon vorkommen, dass ich für ein gutes Bild<br />

von einem Schmetterling zuhause eine Raupe aufziehe.<br />

Ist da nicht enorm viel Geduld gefragt?<br />

Oh ja, und wie! Ein Schmetterling hält die geöffneten<br />

Flügel in der Regel nicht stundenlang in die Kamera.<br />

Deshalb ist das Fotografieren auch eine Art Therapie für<br />

mich. Mein Hobby hilft mir, mich in Geduld zu üben.<br />

Womit fotografieren Sie?<br />

Jetzt habe ich mir grad eine neue Sony NEX 7 zugelegt.<br />

Damit habe ich mir bereits im August meinen lang gehegten<br />

Weihnachtswunsch erfüllt.<br />

Das ist also der Grund, weshalb es bei Ihnen auf<br />

Facebook eine Minolta zu kaufen gab. Das Vorgängermodell?<br />

Ganz genau. Auf meiner Facebook Pinnwand poste ich<br />

übrigens auch immer wieder Fotos.<br />

Gibt’s bei Ihnen zuhause Diashows?<br />

Nein, nein, keine Angst. Davor muss sich niemand „fürchten“.<br />

Aber wenn jemand mehr von meinen Fotos sehen<br />

möchte, dem zeige ich sie gerne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!