26.09.2012 Aufrufe

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE WIRTSCHAFTLICHE<br />

UND FINANZIELLE SITUATION<br />

Economic and Financial<br />

Situation<br />

NEUER PRODUKTIONSREKORD<br />

Mit insgesamt 338.482 Tonnen erzeugtem Zellstoff (Marktzellstoff<br />

und integrierter Anteil) konnten wir im Jahr 2005 neuerlich<br />

eine Produktions-Rekordmarke aufstellen und den ehrgeizigen<br />

Budgetansatz von 328.000 Tonnen übertreffen. 329.847 Tonnen<br />

davon entfielen auf Marktzellstoff; der entsprechende Budgetwert<br />

lag bei 319.742 Tonnen. Die budgetierte Produktionsmenge<br />

für Papier wurde mit 12.448 Tonnen um 900 Tonnen ebenfalls<br />

mehr als erfüllt. Die abgesetzten Mengen betrugen bei Zellstoff<br />

337.904 Tonnen und bei Papier 12.273 Tonnen.<br />

INVESTITIONSSCHWERPUNKTE<br />

Aufgrund der Hauptrevision der Dampfturbine 3 war das abgelaufene<br />

Jahr durch einen knapp 3-wöchigen Hauptstillstand geprägt.<br />

Ein derartig langer Werkstillstand kommt in unserer Zellstofffabrik<br />

nur alle 6 bis 8 Jahre vor und wurde daher für die Durchführung<br />

wichtiger Reparaturarbeiten bzw. die Umsetzung von Investitionsprogrammen<br />

genutzt. Für Reparaturen während dieser Periode wurden<br />

zirka EUR 2,85 Mio. aufgewendet. Die Schwerpunkte lagen<br />

bei den Projekten Laugenkessel II, Dampfturbine 3, Kocher und<br />

Leitsystem. Die Gesamtinvestitionssumme 2005 betrug EUR 29,3<br />

Mio. Damit wurden bereits die ersten Teilschritte für den Werksausbau<br />

im Rahmen des Projektes „Pöls 500+“ realisiert. Nach<br />

Umsetzung der Projektschritte im Sommer konnten in der 2. Jahreshälfte<br />

die erwarteten Zielvorgaben erreicht und aufgrund der<br />

sehr stabilen Produktion neue Rekorde geschrieben werden. Auch<br />

hinsichtlich Qualitätssteigerung bzw. Chemikalien- und Energieverbrauch<br />

konnten wir weitere Verbesserungen erzielen. Für das Geschäftsjahr<br />

2006 sind Finanzmittel von rund EUR 35,2 Mio. budgetiert,<br />

die zur Fortsetzung des Werksausbaues und zur weiteren<br />

Optimierung der Umweltsituation und Produktqualität bzw. auch<br />

zur Minimierung der Produktionskosten verwendet werden und damit<br />

zu einer weiteren Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit führen.<br />

NEW PRODUCTION RECORD<br />

With a total production of 338,482 tons of <strong>pulp</strong><br />

(market <strong>pulp</strong> and integrated <strong>pulp</strong>), we were able to<br />

set a new production record in 2005 and exceed the<br />

ambitious budget of 328,000 tons. Of this quantity,<br />

329,847 tons were market <strong>pulp</strong>, for which the budgeted<br />

figure was 319,742 tons. At 12,448 tons, the<br />

budgeted production quantity for paper was exceeded<br />

by 900 tons. The quantities sold were 337,904<br />

tons of <strong>pulp</strong> and 12,273 tons of paper.<br />

INVESTMENT FOCAL POINTS<br />

Because of the major overhaul of steam turbine 3,<br />

the past year saw a work stoppage that lasted just<br />

over three weeks. Such a long work stoppage occurs<br />

only every six to eight years in our <strong>pulp</strong> mill, and<br />

therefore, we took advantage of the closure to carry<br />

out important repairs and to implement investment<br />

programs. During this period, about EUR 2.85 million<br />

was spent on repairs. The focal points were the projects<br />

recovery boiler II, steam turbine 3, the digester,<br />

and the guiding system. The total for investments in<br />

2005 was EUR 29.3 million. Thus, the first partial<br />

stage for the expansion of the plant within the scope<br />

of the project “Pöls 500+” has been realized. After<br />

the implementation of the project stages in the course<br />

of the summer, the second half of the year saw the<br />

achievement of the anticipated targets, and new records<br />

were possible as a result of the fact that production<br />

remained stable. Furthermore, we were able<br />

to realize additional improvements of quality, as well<br />

as in the consumption of chemicals and energy. For<br />

the 2006 fiscal year, financial resources in the amount<br />

of about EUR 35.2 million have been budgeted;<br />

they will be used to continue the expansion of<br />

the plant, to further optimize the environmental situation<br />

and the product quality and minimize production<br />

costs, thus resulting in an even greater improvement<br />

of our competitiveness.<br />

ZELLSTOFF PÖLS AG ANNUAL REPORT 2005<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!