26.09.2012 Aufrufe

Baumeler Live 1 10

Baumeler Live 1 10

Baumeler Live 1 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern weltweit<br />

18<br />

Noch weitgehend unberührt<br />

Abenteuer Honduras<br />

«Zwiegespräch».<br />

Honduras – im Herzen der mittelamerikanischen Landbrücke – bietet unberührte Nationalparks mit einer Fülle an<br />

Flora und Fauna, den grössten noch zusammenhängenden Regenwald Zentralamerikas und gebirgiges Hochland<br />

mit den Ruinen von Copán, eine der bedeutendsten Mayastätten Mittelamerikas. An der Karibikküste erfreuen<br />

die Besucherin und den Besucher schneeweisse, feine Sandstrände, die von wogenden Palmen gesäumt sind.<br />

Abwechslungsreiche Wanderungen in<br />

herrlicher Naturlandschaft.<br />

Artenreiche, faszinierende Tier- und<br />

Pflanzenwelt.<br />

Bereichernde Kontakte mit den gastfreundlichen<br />

Latinos.<br />

Abstecher nach Guatemala.<br />

Reiseprogramm<br />

1. Tag: Linienflug ab Zürich mit Swiss nach Miami<br />

und Weiterflug mit American Airlines nach<br />

San Pedro Sula. Ankunft am Abend.<br />

2. Tag: Frühe Morgenwanderung auf den Hausberg<br />

Merendon mit Beobachtung von exotischen<br />

Vögeln und schöner Aussicht auf die grüne<br />

Stadt. Besuch einer Kaffeefabrik und des<br />

farbigen Marktes Guamilito.<br />

3. Tag: Abwechslungsreiche Fahrt an den Yojoasee.<br />

Im Nationalpark Cerro Azul Meambar lebt<br />

nicht nur der Quetzal, sondern auch der grüne<br />

Tukan, verschiedene Papageien- und Loraarten<br />

und vieles mehr.Auch Nasenbären, Pumas, Ozelote<br />

und andere Säugetiere bewohnen den Park.<br />

4. Tag: Wir unternehmen Wanderungen auf gut<br />

ausgebauten Wegen bis hinauf in die Nebelwaldzone<br />

und werden belohnt durch tolle Ausblicke<br />

in die umliegenden, zum Teil unberührten Bergregenwälder<br />

und den naheliegenden Yojoasee.<br />

5. Tag: Auf unserer kurzweiligen Weiterfahrt besuchen<br />

wir eine Kooperative, die Strohwaren<br />

herstellt. Im Kolonialstädtchen Gracias wandern<br />

wir zum alten Fort. Ganz in der Nähe befindet<br />

sich auch der Nationalpark Celaque mit dem<br />

höchsten Berg Honduras, dem Cerro de Las<br />

Minas auf 2849 m ü. M.<br />

6. Tag: Wanderung im Nationalpark auf 1400 m<br />

ü. M. in dem für Mittelamerika typischen Kiefernwald.<br />

Gegen Abend entspannen wir uns in den<br />

nahen Thermalquellen.<br />

7. Tag: Unterwegs zu den Copán Ruinas besuchen<br />

wir eine Zigarrenfabrik. Honduras gehört<br />

zusammen mit Nicaragua und Kuba zu den weltbesten<br />

Herstellern von Zigarren. Vor dem Eindunkeln<br />

bleibt Zeit für einen Spaziergang im malerischen<br />

Dorf Copán Ruinas.<br />

8. Tag: Besuch des archäologischen Parks von<br />

Copán. Eine der Besonderheiten von Copán ist<br />

die berühmte und einzigartige Hieroglyphentreppe<br />

mit ihren mehr als 2500 Symbolen, die als<br />

grösste in Stein gehauene Überlieferung der<br />

Mayas gilt.<br />

9. Tag: Heute erwandern wir eine Kaffeefinca<br />

Herzlich-scheue Begrüssung.<br />

Hieroglyphen der Mayas in Copán.<br />

und lassen uns den Prozess von der Bohne bis<br />

zur Tasse Kaffee erklären. Nach einem typischen<br />

Mittagessen auf der Finca fahren wir zurück in<br />

unser Hotel, geniessen das Schwimmbad oder<br />

erkunden die Umgebung.<br />

<strong>10</strong>. Tag: Wenige Kilometer nach Copán überqueren<br />

wir die Grenze nach Guatemala. Die abwechslungsreiche<br />

Fahrt nach Rio Dulce wird mit<br />

der Besichtigung von Quiriguá unterbrochen –<br />

die höchsten Stelen der Mayawelt befinden sich<br />

in dieser archäologischen Stätte.<br />

11. Tag: Unser Bootsausflug auf dem Río Dulce<br />

bringt uns flussabwärts bis in den karibischen<br />

Küstenort Livingston. Wir verbringen den Tag im<br />

Dorf, das geprägt ist von der typischen Karibikstimmung<br />

der guatemaltekischen Garífunas.<br />

12. Tag: Entlang der Küste fahren wir bis zum<br />

kleinen Fischerort Omoa und besuchen die von<br />

den Spaniern errichtete Festung San Fernando.<br />

Anschliessend erholsame Küstenwanderung<br />

und Weiterreise nach Tela.<br />

baumelerlive 1I20<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!