31.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - BayWa

Geschäftsbericht 2010 - BayWa

Geschäftsbericht 2010 - BayWa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BayWa</strong> AG <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

17<br />

nien, Kroatien und Serbien mit eigenen Landesgesellschaften<br />

vertreten. Während in Deutschland und Österreich in der Regel<br />

das volle Sortiment an allen Standorten angeboten wird, liegt in<br />

Mittel- und Osteuropa der Schwerpunkt des Geschäfts auf<br />

dem Handel mit Getreide und Saatgut; Sortimentsergänzungen<br />

werden in Abhängigkeit von den regionalen Markterfordernissen<br />

vorgenommen. Schließlich handelt die <strong>BayWa</strong> ausgewählte<br />

Agrarrohstoffe auch an den internationalen Märkten.<br />

Im Agrarhandel deckt die <strong>BayWa</strong> die Bedürfnisse der Landwirtschaft<br />

von der Aussaat über die optimale Versorgung der Pflan-<br />

zen während der Vegetationsphase bis hin zur Ernte durch ein<br />

umfangreiches Angebot von Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln<br />

vollständig ab. Die Belieferung der Landwirte mit Saatgut<br />

erfolgt dabei sowohl aus eigener Saatgutproduktion als auch über<br />

den Vertrieb zugekaufter Saaten, so dass ein Vollsortiment angeboten<br />

wird. Beim Verkauf von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln<br />

sind die Sortimentsauswahl und die rechtzeitige Voreinlagerung<br />

zu den jeweiligen Einsatzterminen von besonderer Bedeutung.<br />

Bei den Betriebsmitteln und zugekauften Futtermitteln gewährleistet<br />

die <strong>BayWa</strong> eine überdurchschnittliche Qualität durch die<br />

Umsatz des Segments Agrar<br />

in Mrd. Euro 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

4,2<br />

4,0<br />

3,8<br />

3,6<br />

3,4<br />

3,2<br />

3,0<br />

2,8<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

-Sparten Agrarhandel und Obst -Sparte Technik<br />

Zusammenarbeit mit ausgewählten namhaften Zulieferern. Mit<br />

einem Handelsvolumen von rund 1,8 Mio. Tonnen Düngemitteln<br />

pro Jahr ist die <strong>BayWa</strong> ein bedeutender Distributionspartner der<br />

Industrie. Für die Viehzucht werden in eigenen Futtermittelwerken<br />

in Süddeutschland und in Österreich jährlich mit knapp 750 Tsd.<br />

Tonnen unterschiedliche Futtermittel hauptsächlich für die Rinder-,<br />

Schweine- und Geflügelzucht, aber auch für die Pferdeversorgung<br />

sowie für die Klein- und Haustierhaltung produziert. Bei<br />

eigenproduzierten Futtermitteln stellt die <strong>BayWa</strong> höchste Qualität<br />

durch bereits seit Jahren etablierte sorgfältige Kontrollen aller<br />

bezogenen Einsatzstoffe sicher. Ergänzt wird das Produktangebot<br />

auch hier durch umfangreiche Dienstleistungen wie Beratungsleistungen<br />

zur Optimierung der Fütterung, Anwendungsberatungen<br />

und die Mischung von Futtermitteln nach individuellem<br />

Bedarf. Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen zählen Getreide<br />

und Ölsaaten zu den bedeutendsten Produkten für die <strong>BayWa</strong>.<br />

So wurden im Getreidejahr 2009/10 insgesamt rund 5,0 Mio.<br />

Tonnen Getreide und Ölsaaten vermarktet. Die Tätigkeitsschwerpunkte<br />

der <strong>BayWa</strong> liegen hier in der Erfassung, Aufbereitung,<br />

Trocknung, Lagerung und Vermarktung der Erzeugnisse. Für die<br />

Einlagerung und spätere Vermarktung verfügt die <strong>BayWa</strong> über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!