31.01.2013 Aufrufe

Übumgsaufgaben Strahlenschutz - IRS

Übumgsaufgaben Strahlenschutz - IRS

Übumgsaufgaben Strahlenschutz - IRS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgaben Lösungen mit Erläuterungen<br />

Wie groß ist die Hautdosis, die von einer<br />

2 cm 2 großen oberflächlichen<br />

Kontamination der Haut mit 20 Bq S-35 in<br />

5 Tagen erzeugt wird?<br />

S-35 ist nach GdpS 15.5 ein reiner Betastrahler. Bei Betastrahlung gilt für die Hautdosis<br />

H bei flächenhaften Kontaminationen die Formel GdpS (12.7a):<br />

H<br />

Mit<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

� 1,<br />

44�<br />

a<br />

F<br />

� f<br />

H<br />

�T<br />

�(<br />

1�<br />

2<br />

mit:<br />

�t<br />

/ T<br />

2<br />

µSv � cm<br />

f H � 0,<br />

32 nach GdpS 15.5 folgt:<br />

h �Bq<br />

�<br />

20Bq<br />

1,<br />

44�<br />

2<br />

2 cm<br />

)<br />

2<br />

a F � 20Bq/2<br />

cm flächenbezogenen Aktivität,<br />

T = 87,51 d Halbwertzeit,<br />

t = 5 d Kontaminationsdauer,<br />

f H Dosisleistungsfaktor für die Äquivalentdosis in<br />

der Haut.<br />

2<br />

µSv � cm<br />

�0,<br />

32 �87,<br />

51�<br />

24 h�<br />

( 1�<br />

2<br />

h�<br />

Bq<br />

�5<br />

/ 87,<br />

51<br />

) �<br />

9678μSv<br />

�<br />

(1-<br />

0,9612)<br />

�<br />

376μSv.<br />

Die Berechnung kann vereinfacht werden, wenn die Abnahme der Aktivität während der<br />

Kontaminationsdauer nicht berücksichtigt werden muss. Vereinfacht gilt:<br />

2<br />

20Bq<br />

µSv �cm<br />

H<br />

H � aF<br />

� fH<br />

�t<br />

� �0,<br />

32 �5<br />

� 24 h � 384µSv.<br />

2<br />

2 cm h�<br />

Bq<br />

Seite 16 von 23 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!