26.09.2012 Aufrufe

Quellenverzeichnis (Bibliografie / Filmografie / Mediografie)

Quellenverzeichnis (Bibliografie / Filmografie / Mediografie)

Quellenverzeichnis (Bibliografie / Filmografie / Mediografie)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alte Kantonsschule Aarau<br />

Projektunterricht<br />

Beiträge auf CD-Rom, Film, Video, Audio-CD<br />

Modul Dokumentation<br />

Zitieren und <strong>Bibliografie</strong>ren<br />

NAME AUTOR/IN, Vorname, Titel Beitrag: Untertitel [verwendete Fassung], Zusatz, Medium,<br />

Produktionsort, ProduktionsJahr, Vertrieb. (Reihe) (Angaben zum Originaltitel)<br />

RIECHELMANN, Cord (Hrsg.), Die Stimmen der Tiere: Europa, Kap. 30: Eichelhäher, Audio-CD, Kein&Aber<br />

Records, Schweiz 2008.<br />

SCHAUB, Christoph / SCHINDHELM, Michael, Bird’s Nest: Herzog & de Meuron in China, Dokumentarfilm,<br />

China/Schweiz 2008, DVD, T&C Film, Zürich.<br />

WELLES, Orson, Im Zeichen des Bösen, DVD, Süddeutsche Zeitung GmbH, 2005. (Cinemathek) (Orig. In<br />

the Touch of Evil, Spielfilm, USA 1958, Universal Studios)<br />

RETROSPECT 2000, Das Lexikon des 20. Jahrhunderts, CD-ROM, München, Systhema, 1999. (Systhema<br />

Classics)<br />

� Statt einer Seitenzahl wird bei audiovisuellen Quellen im Kurzbeleg die Laufzeit angegeben:<br />

z.B.: (WELLES 2005, 3:10 – 4:00 Minuten)<br />

Radio- und Fernsehsendungen<br />

NACHNAME REGISSEUR/AUTOR, Vorname, Titel des Beitrags, Art des Beitrags, Name des Senders,<br />

Datum/Zeitpunkt der Ausstrahlung (Reihe/Sendegefäss).<br />

DÜRRENMATT, Friedrich (Autor), Unternehmen der Vega, Hörspiel, DRS 2, 5. Januar 1991, 16:05–17:10h.<br />

NABER, Hermann (Regie), Das Alexanderplatz-Hörspiel, Pioniere der Radiokunst 4, Südwestfunk,<br />

7.5.1983.<br />

Internet-Seiten<br />

NACHNAME AUTOR/IN, Vorname, Erscheinungsjahr (sofern bekannt), Titel der Publikation, Vollständige<br />

Adresse (URL), Standort, Abrufdatum<br />

HACKER, Fritz, 1999, Imperialismus Online, www.nzz.com/archiv.html, besucht: 12.06.2009.<br />

Sollten diese Informationen auch auf der Stammseite (Homepage) nicht zu finden sein, steht der Titel der<br />

verwendeten Seite vor der Web-Adresse:<br />

PERUS WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG, 2003, www.nzz.com/archiv.html, besucht: 12.06.2009.<br />

� Denken Sie daran, dass das Internet nicht immer eine zuverlässige und erst recht nicht immer eine<br />

wissenschaftlich seriöse Quelle ist. Weil Webpages oft verändert werden und rasch nicht mehr auffindbar<br />

sind, empfiehlt es sich, relevante Seiten auszudrucken.<br />

Interviews, informelle Befragungen und E-Mails<br />

NACHNAME INTERVIEWPARTNER/IN, Vorname, Jahr, persönliches Interview, geführt vom Verfasser, Ort des<br />

Interviews, Datum.<br />

NACHNAME INTERVIEWPARTNER/IN, Vorname, Jahr, E-Mail an den Verfasser, Datum.<br />

NACHNAME INTERVIEWPARTNER/IN, Vorname, Jahr, Gesprächsnotiz basierend auf einem Telefonat, geführt<br />

vom Verfasser, Datum.<br />

SCHNEIDER, Peter, 2008, Direktor Schneider AG, Persönliches Interview vom Verfasser, Aarau, 15.12.<br />

� Das vollständige Interview wird im Anhang wiedergegeben, im Kurzbeleg im Text wird die entsprechende<br />

Seite genannt.<br />

Einträge nach „Variante II: nummerierte Quellen“<br />

Die Nummer der Quelle wird vor die übrigen Angaben gestellt:<br />

[2] NULTSCH, Wilhelm, 1986, Allgemeine Botanik, Thieme Verlag Stuttgart, 233-235.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!