01.02.2013 Aufrufe

Sommerferienprogramm 2007 - Schwendi

Sommerferienprogramm 2007 - Schwendi

Sommerferienprogramm 2007 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Liebe Jugendliche und Kinder,<br />

es ist soweit.<br />

Die großen Ferien stehen vor der Tür.<br />

Auch in diesem Jahr wird wieder ein <strong>Sommerferienprogramm</strong> für die<br />

Daheimgebliebenen angeboten.<br />

Dank der Mitwirkung unserer Vereine, der Betriebe und vielen engagierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern, konnte ein <strong>Sommerferienprogramm</strong> mit attraktiven<br />

Veranstaltungen zusammengestellt werden.<br />

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihre großartige Mitarbeit<br />

und ihre Ideen.<br />

Die Veranstaltungen und Angebote des <strong>Sommerferienprogramm</strong>s sind in diesem<br />

Amtsblatt abgedruckt.<br />

Für die Familien, die kein Amtsblatt haben, legen wir das<br />

<strong>Sommerferienprogramm</strong> ab der kommenden Woche auch in den <strong>Schwendi</strong>er<br />

Schulen, dem Rathaus und den Ortsverwaltungen in begrenzter Auflage aus.<br />

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am diesjährigen <strong>Sommerferienprogramm</strong><br />

der Gemeinde, wünschen wir schon heute viel Spass und Freude!<br />

Dem Organisationsteam der Kolpingsfamilie <strong>Schwendi</strong>, welche für die Gemeinde<br />

seit Jahren das <strong>Sommerferienprogramm</strong> organisiert, danke ich ganz herzlich für<br />

ihr Engagement.<br />

Günther Karremann<br />

Bürgermeister<br />

Juhuuuu<br />

<strong>Sommerferienprogramm</strong>


1. Veranstaltung Kinderolympiade<br />

<strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Sa., 21.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Spielplatz Am Huttenbach, Großschafhausen<br />

Altersgruppe: 6 - 13 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Fitness-Club Großschafhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Frau Ulrika Bammert<br />

Telefon: 07353 981326<br />

Anmeldetermin: --<br />

Infos: Spiel ohne Grenzen für Groß und Klein<br />

2. Veranstaltung Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen<br />

- 2 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Do., 26.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wain<br />

Altersgruppe: 6 bis 9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wain<br />

Leitung / Anmeldung: Sieglinde Mästle, Melanie Springer, Sandra Wegmann<br />

Telefon: 07353 3485<br />

Anmeldetermin: Di., 24.07.<strong>2007</strong>, Rathaus Wain, unter 9803-30<br />

Infos: Wir dürfen leben und wachsen - Jahr für Jahr - wie ein Baum. Anhand von<br />

Legebildern, Liedern, einer biblichen Geschichte und Gebeten wollen wir dieses<br />

Thema erarbeiten und gestalten. Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. Bitte<br />

bringt eine beschriftete Schere mit.<br />

3. Veranstaltung Märchenspaziergang<br />

Tag: Fr., 27.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:00 Uhr<br />

Ende: 12:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Klinik Dietenbronn<br />

Altersgruppe: ab 4 Jahre, gerne auch mit Eltern<br />

Teilnehmerzahl: 20 Kinder + zusätzliche Erwachsene<br />

Kostenbeitrag: 3,00 € pro Person<br />

Veranstalter: Märchenreise Susanne Danner<br />

Leitung / Anmeldung: Susanne Danner<br />

Telefon: 07353 982870<br />

Anmeldetermin: Do., 26.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir öffnen das Tor ins Märchenland, dann geht die Reise los. Wir begegnen<br />

Feen und Zwergen und helfen den Märchenhelden ihren Weg zu meistern. Bitte


- 3 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

bringt ein Sitzkissen mit und sorgt für Sonnen- bzw Insektenschutz.<br />

Bei Regen muss der Märchenspaziergang leider entfallen.<br />

4. Veranstaltung Playmobilland bei Zirndorf<br />

Tag: Mo., 30.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 07:00 Uhr<br />

Ende: 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe: ab 3 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: 20,00 €<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Der Playmobil Fun Park ist ganz auf Familien mit Kindern eingestellt. Auf über<br />

100 000 m² Spielen und Erleben, Rutschen, Klettern, Kraxeln, Balancieren<br />

u.v.m.. Dieser abenteuerliche Riesenspielplatz ist ganz auf die Bedürfnisse von<br />

Kindern ab 3 Jahre abgestimmt. Piratenschiff, Dschungelruine, Westernstatt,<br />

Goldmine, Baumhäuser, Kletterhalle, Ritterburg u.v.m. Planschen und<br />

Matschen gehört bei schönem Wetter dazu. Also die Badehose und Handtuch<br />

nicht vergessen. Für Schiffsbrüchige stehen Wäschetrockner bereit.<br />

Rucksackvesper und Getränk mitnehmen. Kinder unter 6 Jahre nur in<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 36207012, BLZ 65491320<br />

5. Veranstaltung Naturfreunde-Tag<br />

Tag: Mo., 30.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 13:30 Uhr<br />

Ende: ca. 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Salzweiherhütte, Orsenhausen<br />

Altersgruppe: ab 7 Jahren<br />

Teilnehmerzahl: max. 25<br />

Kostenbeitrag: 2,00 €<br />

Veranstalter: Naturfreunde Salzweiher Orsenhausen e.V.<br />

Leitung / Anmeldung: Werner Jans<br />

Telefon: 07353 661<br />

Anmeldetermin: So., 22.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Spiele und Aktionen rund um die Natur. Anschließend Grillen (Essen und<br />

Trinken wird gestellt). "Arbeitskleidung" erforderlich!<br />

6. Veranstaltung Nackte Bratwürste (Oberländer)<br />

Tag: Di., 31.07.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:30 Uhr<br />

Ende: ca. 16:30<br />

Treffpunkt: Metzgerei Sax<br />

Altersgruppe:<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Metzgerei Sax<br />

Leitung / Anmeldung: Franz Sax<br />

Telefon: 07353 2941<br />

Anmeldetermin: Do., 26.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Herstellung von dieser oberschw. Spezialität mit anschliesender Verkostung


7. Veranstaltung Natur erleben mit allen Sinnen<br />

- 4 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Do., 02.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Katholischer Kindergarten <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: ab 9 Jahren<br />

Teilnehmerzahl: maximal 15<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: BUND Ortsgruppe <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Reinhard Schnetter<br />

Telefon: 07353 1890<br />

Anmeldetermin: Mo., 30.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir erkunden Wiese und Wald mit unseren verschiedenen Sinnen. Bitte<br />

mitbringen: - feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnen- und Insektenschutz -<br />

Marmeladeglas mit ungelöchertem Deckel / 2 Plastiktüten zum Sammeln – 1 m<br />

Schnur, eventuell Fernglas (falls vorhanden), Lupe, Taschenmesser – Getränk.<br />

Die Veranstalltung entfällt bei Regen!<br />

8. Veranstaltung Ferienspaß mit Pferden<br />

Tag: Fr., 03.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 18:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Reiterhof Bailer Hörenhausen<br />

Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 18<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Veranstalter: Reitverein Hörenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Brigitte Bailer<br />

Telefon: 01608245099<br />

Anmeldetermin: Fr., 20.07.<strong>2007</strong><br />

Infos:<br />

9. Veranstaltung Mit dem Förster durch den Wald<br />

Tag: Fr., 03.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:30 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Waldparkplatz in Richtung Gutenzell<br />

Altersgruppe: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: ca. 15 Kinder<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Schwäbischer Albverein, <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Doris und Rudi Müller, <strong>Schwendi</strong><br />

Telefon: 07353 2445<br />

Anmeldetermin: Mi., 01.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Gehzeit ca. 2 Stunden, mitzubringen sind gute Schuhe<br />

10. Veranstaltung Ritter Sport Schokolade in Waldenbuch<br />

Tag: Fr., 03.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 07:45 Uhr<br />

Ende: 15:45 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 10<br />

Kostenbeitrag: 15,00 €


- 5 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Hier dürfen die Kinder, nachdem sie bei einem spannenden Film gesehen<br />

haben wie die Produktion abläuft, selber Schokolade machen. Jedes Kind darf<br />

zwei Sorten Schokolade incl. Verpackung selber kreieren und natürlich mit nach<br />

Hause nehmen. Natürlich kann Schokolade auch sehr preisgünstig eingekauft<br />

werden. Rucksackvesper und Getränk mitnehmen. Im Ritter-Bistro kann auch<br />

etwas gegessen werden. Natürlich dürfen auch die Mamas und Papas mit und<br />

zuschauen.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 35207012, BLZ 65491320<br />

11. Veranstaltung Ferienspaß mit Pferden<br />

Tag: Sa., 04.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 18:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Reiterhof Bailer Hörenhausen<br />

Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 18<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Veranstalter: Reitverein Hörenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Brigitte Bailer<br />

Telefon: 01608245099<br />

Anmeldetermin: Fr., 20.07.<strong>2007</strong><br />

Infos:<br />

12. Veranstaltung Schlauchbootfahrt Rot / Spiel u. Spaß mit Grillen am Lagerfeuer<br />

Tag: Sa., 04.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:30 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Jugendhaus (KLJB) Bußmannshausen<br />

Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: max. 20 Pers.<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Bußmannshausen und KLJB<br />

Leitung / Anmeldung: I. Embacher - S. Filser - H. Bär - U. Maier - M. Heffner<br />

Telefon: 07353 2098<br />

Anmeldetermin: Fr., 27.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Schwimmweste, Badesachen (Schwimmen Voraussetzung). Anschl. Spiel und<br />

Spaß mit Grillen am Lagerfeuer!<br />

13. Veranstaltung Naturtag<br />

Tag: Mo., 06.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:00 Uhr<br />

Ende: 12:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Pony-Ranch Walpertshofen<br />

Altersgruppe: 5 bis 8 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 20 Kinder<br />

Kostenbeitrag: 7,50 €<br />

Veranstalter: Daniela Angele, Susanne Danner<br />

Leitung / Anmeldung: Susanne Danner<br />

Telefon: 07353 982870<br />

Anmeldetermin: Sa., 28.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir sind rund um die Pony-Ranch unterwegs, lauschen spannenden


- 6 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Geschichten, sammeln Naturmaterial und basteln daraus eine Kleinigkeit. Sorgt<br />

bitte für Sonnen- und Zeckenschutz und bringt ein Sitzkissen mit.<br />

Bei Regen gibt es ein Ersatzprogramm.<br />

14. Veranstaltung Der etwas andere Kirchgang - Türen und Portale der Wainer<br />

Michaelskirche<br />

Tag: Mo., 06.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 20:00 Uhr<br />

Ende: 21:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Michaelskirche Wain<br />

Altersgruppe: --<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wain<br />

Leitung / Anmeldung: Pfr. Ernst Eyrich<br />

Telefon: 07353 3485<br />

Anmeldetermin: --<br />

Infos: Türen eröffnen einen Zugang - Türen verschließen einen Zugang. Täglich<br />

durchschreiten wir Türen, immer wieder stehen wir auch vor verschlossenen<br />

Türen. Psalm 24 fordert uns auf: "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit".<br />

Anhand dieses Liedes wollen wir die Türen und Portale unserer Michaelskirche<br />

öffnen und schließen, erklären und verstehen. Alle Türen werden Ihnen offen<br />

stehen, alte und neue! Das Taufportal von Ulrich Henn aus 2002 wird uns<br />

besonders interessieren. Der Abend schließt mit einem Abendgebet im Chor<br />

unserer Michaelskirche. Mitzubringen: Neugier, Wissenshunger, Wissensdurst<br />

15. Veranstaltung Webbilder aus Naturmaterialien und Stoffresten<br />

Tag: Di., 07.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Gemeindehaus <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: maximal 12<br />

Kostenbeitrag: 2,00 €<br />

Veranstalter: BUND Ortsgruppe <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Reinhard Schnetter<br />

Telefon: 07353 1890<br />

Anmeldetermin: Mo., 30.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Weben auf einem selbst hergestellten Rahmen aus Ästen. Bitte mitbringen:<br />

Schere, altes T-Shirt (o. ä.) zum Zerschneiden, 1 Knäul Paketschnur (Hanf,<br />

Sisal), Bast<br />

16. Veranstaltung Zubereitung von Partysnacks<br />

Tag: Di., 07.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 15:00 Uhr<br />

Ende: ca. 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Metzgerei Sax<br />

Altersgruppe: 12 bis 15<br />

Teilnehmerzahl: 10<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Metzgerei Sax<br />

Leitung / Anmeldung: Petra Sax<br />

Telefon: 07353 2941<br />

Anmeldetermin: Mi., 01.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Zubereitg. von aktuellen Partysnacks: Canapes, Blätterteigtaschen, Fingerfoot


17. Veranstaltung Tripsdrill<br />

- 7 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Di., 07.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 07:00 Uhr<br />

Ende: 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe: --<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: 28,00 € incl. 1 Getränk<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Im schönsten Erlebnispark und Altweibermühle können sich die Kinder und<br />

Jugendlichen nach Herzenslust austoben. Achterbahn, Badewanne, usw. alles<br />

was ein Freizeitpark haben muß. Kinder unter 6 Jahre nur in Begleitung eines<br />

Erwachsenen. Rucksackvesper und Getränk mitgeben.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 36207012, BLZ 65491320<br />

18. Veranstaltung Spiele am Sportplatz mit Grillen zum Abschluss<br />

Tag: Mi., 08.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 15:00 Uhr<br />

Ende: 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Orsenhausen<br />

Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 25 bis 30 Kinder<br />

Kostenbeitrag: 3,00 € inkl. Wurst und Wecken mit Getränk<br />

Veranstalter: SVO Abtlg. Freizeitsport<br />

Leitung / Anmeldung: Mayer Anne<br />

Telefon: 07353 2877<br />

Anmeldetermin: Fr., 27.07.<strong>2007</strong><br />

Infos: Bei Sport, Spiel und Spaß bewegt sich hier echt was.<br />

Bei Regen entfällt die Veranstaltung.<br />

19. Veranstaltung Vorbereitung Familiengottesdienst<br />

Tag: Mi. - Fr., 8./9./10. und So, 12.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn jeweils 10:00 Uhr<br />

Ende: 12:00 Uhr<br />

Treffpunkt: kath. Gemeindehaus Orsenhausen<br />

Altersgruppe: 1. bis 5. Klasse<br />

Teilnehmerzahl: beliebig<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Hedwig Ruf-Hörmann<br />

Leitung / Anmeldung: Hedwig Ruf-Hörmann<br />

Telefon: 07353 2202<br />

Anmeldetermin: Mo., 06.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir bereiten den Familiengottesdienst am 12. August (10:30 Uhr) in<br />

Orsenhausen vor mit Liedern und Texten. Wir singen und spielen, ... .


20. Veranstaltung Märchenhafter Nachtspaziergang<br />

- 8 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Do., 09.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 20:00 Uhr<br />

Ende: 22:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz, Klinik Dietenbronn<br />

Altersgruppe: ab 10 Jahre, gerne auch Erwachsene<br />

Teilnehmerzahl: 20 Kinder, zusätzlich Erwachsene<br />

Kostenbeitrag: 4,00 € pro Person<br />

Veranstalter: Märchenreise Susanne Danner<br />

Leitung / Anmeldung: Susanne Danner<br />

Telefon: 07353 982870<br />

Anmeldetermin: Do., 09.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Bei hereinbrechender Dunkelheit lauschen wir rund um die Klinik Dietenbronn,<br />

bei verschiedenen Beleuchtungen, spannenden Märchen aus aller Welt. Wir<br />

begegnen dem Herrn der Nacht, suchen nach der blutroten Blume und hören<br />

wie die schwarze Prinzessin erlöst werden kann. Bitte Taschenlampe und<br />

Sitzkissen mitbringen. Entfällt bei Regen.<br />

21. Veranstaltung Freilichtmuseum Kürnbach<br />

Tag: Fr., 10.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 08:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Kostenbeitrag: 15,00 €<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Hier lernen die Kinder wie früher mühsam die Wäsche gewaschen wurde.<br />

Kessel heizen, Wäsche kochen, mit Bürste, Seife und Waschbrett schruppen.<br />

Gerne dürfen die Kinder auch eigene Wäsche (nur Baumwolle oder Leinen)<br />

mitbringen, natürlich schmutzig! Das Feuer machen mit einem Feuerstein wird<br />

den Kindern gezeigt und sie dürfen es auch selber versuchen. Nach dieser<br />

anstrengenden Arbeit gehen wir alle zum Grillplatz und essen jeder eine<br />

Grillwurst mit Semmel und Getränk (im Preis enthalten). Erwachsene dürfen<br />

gerne mitfahren.<br />

22. Veranstaltung Sommerbiathlon mit Lichtgewehren<br />

Tag: Sa., 11.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 13:00 Uhr<br />

Ende: ca. 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sporthalle Sießen<br />

Altersgruppe: 10 bis 16 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Schützenverein Hubertus Hörenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Harald Macht, 2.Vorstand des Schützenvereins Hörenhausen<br />

Telefon: 07353 981960 ab 18:00 Uhr<br />

Anmeldetermin: So., 05.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Biahtlon einmal anders. Nach einem Hindernisparcour wird stehend mit dem<br />

Lichtgewehr geschossen, danach wird der Parcour nocheinmal durchlaufen und<br />

dann liegend geschossen. Wer am schnellsten ist und am Besten trifft gewinnt.


23. Veranstaltung Ein Nachmittag bei der Feuerwehr<br />

- 9 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Sa., 11.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 15:00 Uhr<br />

Ende: ca. 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Bußmannshausen / Gerätehaus<br />

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 20 bis 25 Personen<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: FFW Bußmannshausen<br />

Leitung / Anmeldung: Kohn Florian<br />

Telefon: 07353 2723<br />

Anmeldetermin: Fr., 10.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Spiele mit und ohne Wasser! Bei schönem Wetter, Badesachen nicht<br />

vergessen!!!<br />

24. Veranstaltung Selbstverteidigungskurs<br />

Tag: Sa., 11.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 13:00 Uhr<br />

Ende: ca. 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: alte Turnhalle in <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: zwischen 10 bis 18 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: maximal 20 bis 25 Personen<br />

Kostenbeitrag: kostenlos<br />

Veranstalter: SF <strong>Schwendi</strong> 1862 e.V./ Abt. Karate<br />

Leitung / Anmeldung: Andreas Amann/Jochen Müller<br />

Telefon: 07347 7742 ab 18:00 Uhr<br />

Anmeldetermin: Fr., 10.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Selbstverteidigungskurs für Schüler und Schülerinnen. Wie kann ich mich<br />

erfolgreich wehren? Geübt werden einfache aber effektive<br />

Verteidigungstechniken!!!<br />

25. Veranstaltung 3-tägiges Ferienprogramm "Fluch der Karibik"<br />

Tag: Sa. – Mo., 11./12./13.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:00 Uhr am 11.08.<br />

Ende: 14:00 Uhr am 13.08.<br />

Treffpunkt: Schochengraben<br />

Altersgruppe: 7 bis 13<br />

Teilnehmerzahl: 36<br />

Kostenbeitrag: 25,00 €<br />

Veranstalter: RFV <strong>Schwendi</strong> in koop. mit Fischereiverein<br />

Leitung / Anmeldung: Jessica Gomolka<br />

Telefon: 07392 93673<br />

Anmeldetermin: Do., 02.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Nach der Anmeldung im Richterturm hissen wir unsere Flaggen und machen<br />

unsere Zelte 'startklar'. Nach den morgendlichen Piratenabenteuern landen wir<br />

auf einer Insel wo wir uns mit Hilfe von Pferden fortbewegen. Natürlich darf<br />

abendliches Grillen und eine Nachtwanderung nicht fehlen, bei der wir auf<br />

allerlei Gefahren treffen. Am nächsten Tag segeln wir mit Kanus über die<br />

gefährliche Weite der Rot. Abends werden wir uns mit dem Bau von kleinen<br />

Schiffen beschäftigen. Den dritten und letzten Tag wollen wir mit vielen Spielen<br />

und einem Ausritt zu Pferd beenden.


26. Veranstaltung Gipsmasken modellieren<br />

Tag: Di., 14.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 16:30 Uhr<br />

Treffpunkt: DRK-Heim <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: 10 bis 16 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: mind. 5 und max. 20<br />

Kostenbeitrag: 2,50 € mit Getränk<br />

Veranstalter: Jugendrotkreuz <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Matthias Ruhl<br />

Telefon: 07352 938440 oder 0174 6932758<br />

Anmeldetermin: Fr., 10.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Modellieren von Gipsmasken. Bitte alte Kleidung anziehen.<br />

27. Veranstaltung Kegeln im Oberschwäbischen Hof, <strong>Schwendi</strong><br />

- 10 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Mi., 15.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Oberschwäbischer Hof, <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: ab 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 12 Kinder<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Franz und Gertrud Botzenhart<br />

Leitung / Anmeldung: Franz und Gertrud Botzenhart<br />

Telefon: 07353 3463<br />

Anmeldetermin: Mi., 08. Aug 07<br />

Infos: kegeln – kostenlos! Kegelbahn und 1 Getränk für jedes Kind werden von<br />

Familie Reisch gesponsert. Unbedingt Turnschuhe mitbringen, nicht schon<br />

vorher anziehen.<br />

28. Veranstaltung Ferienlager<br />

Tag: Mi. - Mo., 15.8. bis 20.8.<strong>2007</strong><br />

Beginn Mi., 15.8.<strong>2007</strong>: Abfahrt um 9:00 Uhr im Schlosshof<br />

Ende: Mo., 20.8.<strong>2007</strong>, Ankunft nachmittags<br />

Treffpunkt: Jägerhof Ehingen<br />

Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Kostenbeitrag: 65,00 €, Kolpingmitglieder 5 € Ermäßigung<br />

Veranstalter: Kolpingjugend und Jugendleiterrunde <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Caroline Stier<br />

Telefon: 07353 3028<br />

Anmeldetermin: Fr., 27.7.<strong>2007</strong><br />

Infos: Mit dem Rad eine schöne Radtour nach Ehingen. Das Gepäck wird separat<br />

transportiert. Übernachtung im Zelt oder im Freizeithaus. Tolle<br />

Nachtwanderung, Stockbrot und Lagerfeuer, Entspannen beim Baden, ...<br />

Weitere Infos in den Prospekten, die in der St. Stephanus-Kirche und im<br />

Rathaus <strong>Schwendi</strong> ausliegen.


29. Veranstaltung Kinderolympiade<br />

- 11 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Do., 16.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: 3 bis 9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kostenbeitrag: keine Kosten<br />

Veranstalter: SF <strong>Schwendi</strong> Turnen<br />

Leitung / Anmeldung: Sabrina Klug<br />

Telefon: 07353 982860<br />

Anmeldetermin: keine Anmeldung<br />

Infos: An diesem Nachmittag wollen wir olympische Disziplinen kindgerecht<br />

umsetzen.<br />

30. Veranstaltung Mittelalterlicher Nachmittag<br />

Tag: Sa., 18.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 15:00 Uhr<br />

Ende: ca. 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Freizeitgelände Großer Weiher Orsenhausen<br />

Altersgruppe: 5 bis 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: max. 10<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Veranstalter: Fanfarenzug Freiherr von Hornstein Orsenhausen e.V.<br />

Leitung / Anmeldung: Michaela Birk<br />

Telefon: 07392 163264, Handy 0172 1030854<br />

Anmeldetermin: Mo., 06. Aug <strong>2007</strong><br />

Infos: Überraschung...... Für Essen und Trinken ist gesorgt!<br />

31. Veranstaltung Im Wald mit Förster und Jäger<br />

Tag: Mo., 20.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 13:00 Uhr<br />

Ende: ca. 19:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Schönebürg untere Bushaltestelle (an der Brücke)<br />

Altersgruppe: ab 8 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 14<br />

Kostenbeitrag: 7,00 € incl. Verpflegung<br />

Veranstalter: Fürstenwaldschule Ochsenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Michael Plutowsky<br />

Telefon: 07353 982373<br />

Anmeldetermin: Fr., 10.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir lernen den Lebensraum Wald kennen und erfahren welche Bedeutung die<br />

Jagd heute hat. Zusammen bauen wir einen Hochsitz. Unser Essen bereiten wir<br />

am offenen Feuer zu. Bitte robuste Kleidung, Handschuhe und Regenschutz<br />

mitbringen.


- 12 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

32. Veranstaltung Radtour zum Kegeln - anschl. Grillen beim Gemeindezentrum Sießen im<br />

Wald<br />

Tag: Mo., 20.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: ca. 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: 14:00 Uhr Sportplatz Sießen im Wald,<br />

14:15 Uhr Weihungszell Bushaltestelle beim alten Rathaus<br />

Altersgruppe: Grundschulalter<br />

Teilnehmerzahl: max. 20<br />

Kostenbeitrag: 2,00 €<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Sießen im Wald<br />

Leitung / Anmeldung: Rosa Laupheimer<br />

Telefon: 07347 3866<br />

Anmeldetermin: So., 05.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Mitzubringen sind ein verkehrssicheres Fahrrad und Turnschuhe. Gemeinsam<br />

fahren wir nach Regglisweiler zum Gasthaus "3 Mohren" zum Kegeln. Dort<br />

besteht auch die Möglichkeit Essen und Trinken zu kaufen. Nach ca. 2 Stunden<br />

fahren wir zurück zum kath. Gemeindehaus Sießen. Dort werden Grillgut und<br />

Getränke gereicht. Bei schlechter Witterung fahren wir mit Autos.<br />

33. Veranstaltung Training beim FC Bayern München und Besichtigung der Allianz Arena<br />

Tag: Di., 21.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 07:15 Uhr<br />

Ende: 18:45 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe:<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Kostenbeitrag: 20,00 € / 24,00 €<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Wir fahren mit dem Bus zur Säbener Straße 51 ins Trainingsgelände und<br />

Geschäftsstelle sowie Klubhaus des FC Bayern München. Wir sehen die<br />

Mannschaft beim Training. Dort könnt ihr auch das ein oder andere Autogramm<br />

ergattern. Im Klubhaus dürfen wir die vielen Pokale ansehen. Auch hier gibt es<br />

einen Fan Shop. Anschließend fahren wir zur Allianzarena und haben dort eine<br />

Fan Tour. Kinder unter 6 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 36207012, BLZ 65491320<br />

34. Veranstaltung Tennis-Kleinfeld-Turnier<br />

Tag: Mi., 22.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 16:00 Uhr<br />

Ende: ca. 18:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Tennisplatz Orsenhausen<br />

Altersgruppe: ca. 6 bis 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: eventuell Getränke<br />

Veranstalter: Tennis SV Orsenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Richard Kempter<br />

Telefon: 07353 3890<br />

Anmeldetermin: Montag, 20.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Gruppeneinteilung nach Leistungsstärke.


35. Veranstaltung Mit der Pferdekutsche ins Grüne<br />

- 13 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Mi., 22.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Klosterhof Gutenzell<br />

Altersgruppe: ab 3 bis 6 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: max. 25<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Petra Hänn<br />

Telefon: 07353 981233<br />

Anmeldetermin: Freitag, 10.08.<strong>2007</strong> unter Tel.: 07353 981233<br />

Infos: Kinder bitte um 16:00 Uhr am Klosterhof in Gutenzell wieder abholen. Vesper,<br />

Getränke und Tagesverpflegung mitbringen. Kopfbedeckung und ältere<br />

Kleidung (Spielplatz im Wald) anziehen.<br />

36. Veranstaltung Steiff in Gingen<br />

Tag: Do., 23.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 12:30 Uhr<br />

Ende: 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe:<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: 18,00 € incl. 1 Getränk<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Wo sind die 3000 Teddybären geblieben ? Kommt mit und helft Sie suchen!<br />

Seit 2005 haben wir die Möglichkeit in die Welt von Steiff zu reisen. Auf einer<br />

Ebene von insgesamt 2.400 qm Fläche erlebt Ihr eine herrliche Kulisse, in einer<br />

animierten Traumwelt. Auf der Suche nach den Teddys, reisen wir durch alle<br />

Länder, Deutschland, Frankreich, Japan, ... fahren auf der Teddytanic und<br />

landen am Nordpol - die Teddys sind zu hören, fühlen und zu sehen. Doch wo<br />

sind Sie geblieben? Nach unsere Führung und Suche dürfen wir in der Steiff-<br />

Werkstatt jeder einen Teddy basteln und mit nach Hause nehmen. Kinder unter<br />

6 Jahre nur in Begleitung.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 36207012 BLZ 65491320<br />

37. Veranstaltung Skylinepark in Bad Wörishofen<br />

Tag: Di., 28.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 08:30 Uhr<br />

Ende: 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe:<br />

Teilnehmerzahl: --<br />

Kostenbeitrag: 25,00 €<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Wir fahren mit dem Bus zum Erlebnis und Freizeitpark nach Bad Wörishofen.<br />

Achterbahnen, Wildwasserbahn, usw. für jeden etwas auch für die ganz<br />

kleinen. Bitte Badesachen mit geben bei gutem Wetter kann im Freizeitpark das<br />

Freibad zur Abkühlung genutzt werden., Kinder unter 6 Jahren nur in<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bezahlung: Volksbank Laupheim Konto 36207012, BLZ 65491320


38. Veranstaltung Schnupper-Golfen in Wain<br />

- 14 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Do., 30.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: 13:45 Uhr Parkplatz Neukauf Schendi<br />

Altersgruppe: ab 7 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder<br />

Kostenbeitrag: 7,00 € für Golflehrer, Schläger und Bälle<br />

Veranstalter: Kolpingsfamilie <strong>Schwendi</strong><br />

Leitung / Anmeldung: Petra Schneider<br />

Telefon: 07351 29130 (Anrufbeantworter) oder SMS 0173 6645059<br />

Anmeldetermin: 23.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Bitte bequeme, dem Wetter angepasste, Kleidung und Schuhe. Welche Eltern<br />

können Fahrdienst (hinbringen u. wieder abholen) mit anbieten? Bitte bei<br />

Anmeldung angeben. Nach dem Golfen Einladung zu 1 Paar Wienerle mit<br />

Getränk (im Kostenbeitrag eingeschlossen).<br />

39. Veranstaltung Tag mit der Feuerwehr und dem ASB<br />

Tag: Fr., 31.08.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: ca. 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: Schüler und Jugendliche<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kostenbeitrag: Getränke zum Selbstkostenpreis<br />

Veranstalter: FFW <strong>Schwendi</strong> und ASB Orsenhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Alfons Christ<br />

Telefon: 07353 1401<br />

Anmeldetermin: keine Anmeldung erforderlich<br />

Infos: Spiele rund ums Wasser, Besichtigung Fahrzeuge Feuerwehr und ASB, Feuer<br />

löschen, Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

40. Veranstaltung 4. Seifenkistenrennen<br />

Tag: Sa., 01.09.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: anschl. Siegerehrung und gemütlliches Beisammmensein<br />

Treffpunkt: Kinderspielplatz Großschafhausen<br />

Altersgruppe: ab 9 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kostenbeitrag: --<br />

Veranstalter: Kolpingsfamilie Großschafhausen<br />

Leitung / Anmeldung: Markus Böhringer, Rosenstr.9, 88477 Großschafhausen<br />

Telefon: 07353 2744<br />

Anmeldetermin: So., 19.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: - Start in zwei Klassen: Formel 1: 9 bis 13 Jahre, Formel 2: 14 bis unbegrenzt.<br />

- Teilnahme unter 18 Jahre ist Einverständniserklärung der Eltern notwendig.<br />

- Sicherheitsabnahme am 29.08.07 um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

- Weitere Infos und Bestimmungen auf Anfrage


41. Veranstaltung Keltenmuseum Heuneburg<br />

- 15 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Di., 04.09.<strong>2007</strong><br />

Beginn 08:00 Uhr<br />

Ende: 17:20 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Schwendi</strong> Neukauf<br />

Altersgruppe:<br />

Teilnehmerzahl: mind. 20<br />

Kostenbeitrag: 20,00 €<br />

Veranstalter: Jutta Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Leitung / Anmeldung: Jutta Graf-Roth<br />

Telefon: 07353 981388<br />

Anmeldetermin:<br />

Infos: Im Freilichtmuseum Heuneburg haben Kinder und Jugendliche aller<br />

Altersgruppen die Möglichkeit Geschichte und Archäologie lebendig zu<br />

erfahren. Bei einer Kindgerechten Führung durch das Keltendorf. Es werden<br />

die Projekte Filzen, Gustechnik, Holznagelherstellung, Schindelherstellung,<br />

Lehmziegelherstellung, Kräuterkissen basteln angeboten. Jedes Kind kann sich<br />

3 Projekte aussuchen und mitmachen. Natürlich dürfen die kleinen Kunstwerke<br />

mit nach Hause genommen werden. Zur Mittagszeit essen wir unser selbst<br />

gemachtes Fladenbrot. Dieses wird im Freien im Lehmofen gebacken. Jedes<br />

Kind erhält ein Kaltgetränk. Bitte Rucksackvesper und Getränk mitgeben.<br />

Bezahlung bitte bei Volksbank Laupheim Konto 36207012, BLZ 65491320<br />

42. Veranstaltung Wald-Wander-Erlebnis-Märchen-Tag<br />

Tag: Do., 06.09.<strong>2007</strong><br />

Beginn 10:00 Uhr<br />

Ende: 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz, Kirche Sießen im Wald<br />

Altersgruppe: für Mädchen ab 8 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

Kostenbeitrag: 12,00 €<br />

Veranstalter: Märchenreise Susanne Danner<br />

Leitung / Anmeldung: Susanne Danner<br />

Telefon: 07353 982870<br />

Anmeldetermin: Do., 09.08.<strong>2007</strong><br />

Infos: Wir sind zusammen im Wald unterwegs, erfahren die Natur mit allen Sinnen,<br />

hören Märchen und Gestalten mit Naturmaterial Symbole des Märchens nach<br />

der Methode des Landart. Bitte Brotzeit, Getränk und Sitzkissen mitbringen. Für<br />

Sonnen- und Insektenschutz sorgen.<br />

Entfällt bei Regen.<br />

43. Veranstaltung Dorfrally<br />

Tag: Sa., 08.09.<strong>2007</strong><br />

Beginn 14:00 Uhr<br />

Ende: 17:30 Uhr anschl. Dorfhockete<br />

Treffpunkt: Rathausplatz am Brunnen<br />

Altersgruppe: 0 bis 99<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt<br />

Kostenbeitrag: 1,50 €<br />

Veranstalter: Jugendabteilungen der Vereine<br />

Leitung / Anmeldung: Silke Eble<br />

Telefon: 07392 901223<br />

Anmeldetermin: Fr., 31. August <strong>2007</strong><br />

Infos: In <strong>Schwendi</strong> werden von den Versch. Vereinen Stationen angeboten, bei der<br />

die Teilnehmer witzige, kreative, spannende Aufgaben oder Spiele bestehen<br />

dürfen. Anschl. gibt es eine Siegerehrung mit tollen Preisen aus den Vereinen.


44. Veranstaltung Holidayz Party II<br />

- 16 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Tag: Sa., 08.09.<strong>2007</strong><br />

Beginn 20:00 Uhr<br />

Ende: 02:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Reitplatz in <strong>Schwendi</strong><br />

Altersgruppe: ab 16 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt!!!<br />

Kostenbeitrag: EINTRITT FREI!!!!<br />

Veranstalter: Musikverein ROTA <strong>Schwendi</strong> e.V. + Reit- und Fahrverein <strong>Schwendi</strong> e.V.<br />

Leitung / Anmeldung: MV Rota <strong>Schwendi</strong>: Daniel Botzenhardt<br />

Telefon: 07353 2063<br />

Anmeldetermin: keine<br />

Infos: Unsere Open-Air-Veranstaltung auf dem Festgelände am Reitplatz in <strong>Schwendi</strong><br />

fand letztes Jahr eine super Resonanz, daher starten wir für euch dieses Jahr in<br />

Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein <strong>Schwendi</strong> die ZWEITE Auflage<br />

dieser genialen Party!<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Gewerbliche Veranstaltungen:<br />

Die Programmpunkte 4, 10, 17, 21, 33, 36, 37 und 41 sind rein gewerbliche Veranstaltungen,<br />

die zur Ergänzung der Angebote mit aufgeführt wurden.<br />

Es handelt sich hierbei um Veranstaltungen, bei denen weder die Kolpingsfamilie <strong>Schwendi</strong> noch die<br />

Gemeinde beteiligt sind. Es gilt insbesondere für die haftungs- und versicherungsrechtlichen Aspekte.<br />

Anmeldung:<br />

Die Anmeldung muss direkt bei den Veranstaltern erfolgen - weitere Informationen zu den einzelnen<br />

Angeboten gibt es auch direkt bei den Veranstaltern. Teilweise ist auch eine schriftliche Anmeldung<br />

gewünscht, da es u. a. Wartelisten, ... gibt. Wir bitten Sie, dies genau nachzulesen und in Ihrem<br />

eigenen Interesse zu beachten.<br />

Weiterhin bitten wir Sie, Anmeldungen als ’ v e r b i n d l i c h ’ zu betrachten - oder entsprechend<br />

rechtzeitig abzusagen, damit alle freien Plätze besetzt werden können.


A n m e l d u n g<br />

- 17 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Hiermit melde ich mich zu der Veranstaltung Nr.: ......., .................................................................. an.<br />

Name: .................................................................. Vorname: .......................................................................<br />

Straße: ................................................................. Ort: ..........................................................................<br />

Telefon: ....................................... Alter: .............. Jahre<br />

................................................., den ...................... ...............................................................................<br />

Ort Datum Unterschrift der Eltern<br />

�--------------------�--------------------�--------------------�--------------------�--------------------�------------<br />

--------�<br />

A n m e l d u n g<br />

Hiermit melde ich mich zu der Veranstaltung Nr.: ......., .................................................................. an.<br />

Name: .................................................................. Vorname: ........................................................................<br />

Straße: ................................................................. Ort: ...........................................................................<br />

Telefon: ....................................... Alter: .............. Jahre<br />

................................................., den ...................... ...............................................................................<br />

Ort Datum Unterschrift der Eltern<br />

�--------------------�--------------------�--------------------�--------------------�--------------------�------------<br />

--------�<br />

Anmeldung: Ferienprogramm Dorfrallye<br />

Teilnehmer:<br />

Name: ___________________________<br />

Vorname: ___________________________ Alter: ____________<br />

Straße: ___________________________<br />

Ort: ___________________________ Telefon: ____________<br />

Gruppen/Familienanmeldung<br />

Bei „Teilnehmer“ bitte Namen und Anschrift des/r Gruppenleiters/in eintragen.<br />

Unsere Gruppe besteht aus gesamt ______ Personen im Alter von ____ bis ___<br />

Jahren.


Veranstaltungsübersicht<br />

- 18 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

Samstag, 21.07.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Kinderolympiade<br />

Donnerstag, 26.07.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen<br />

Freitag, 27.07.<strong>2007</strong> 10:00 Uhr Märchenspaziergang<br />

Montag, 30.07.<strong>2007</strong> 07:00 Uhr Playmobilland bei Zirndorf<br />

Montag, 30.07.<strong>2007</strong> 13:30 Uhr Naturfreunde-Tag<br />

Dienstag, 31.07.<strong>2007</strong> 14:30 Uhr Nackte Bratwürste (Oberländer)<br />

Donnerstag, 02.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Natur erleben mit allen Sinnen<br />

Freitag, 03.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Ferienspaß mit Pferden<br />

Freitag, 03.08.<strong>2007</strong> 14:30 Uhr Mit dem Förster durch den Wald<br />

Freitag, 03.08.<strong>2007</strong> 07:45 Uhr Ritter Sport Schokolade in Waldenbuch<br />

Samstag, 04.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Ferienspaß mit Pferden<br />

Samstag, 04.08.<strong>2007</strong> 10:30 Uhr Schlauchbootfahrt Rot / Spiel u. Spaß mit<br />

Grillen am Lagerfeuer<br />

Montag, 06.08.<strong>2007</strong> 10:00 Uhr Naturtag<br />

Montag, 06.08.<strong>2007</strong> 20:00 Uhr Der etwas andere Kirchgang – Türen und<br />

Portale der Wainer Michaeliskirche<br />

Dienstag, 07.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Webbilder aus Naturmaterialien u.<br />

Stoffresten<br />

Dienstag, 07.08.<strong>2007</strong> 15:00 Uhr Zubereitung von Partysnacks<br />

Dienstag, 07.08.<strong>2007</strong> 07:00 Uhr Tripsdrill<br />

Mittwoch, 08.08.<strong>2007</strong> 15:00 Uhr Spiele am Sportplatz mit Grillen zum<br />

Abschluss<br />

Mi. – Fr., 8./9./10.<br />

und So. 12.08.<strong>2007</strong> jeweils 10:00 Uhr Vorbereitung Familiengottesdienst<br />

Donnerstag, 09.08.<strong>2007</strong> 20:00 Uhr Märchenhafter Nachtspaziergang<br />

Freitag, 10.08.<strong>2007</strong> 08:00 Uhr Freilichtmuseum Kürnbach<br />

Samstag, 11.08.<strong>2007</strong> 13:00 Uhr Sommerbiathlon mit Lichtgewehren<br />

Samstag, 11.08.<strong>2007</strong> 15:00 Uhr Ein Nachmittag bei der Feuerwehr<br />

Samstag, 11.08.<strong>2007</strong> 13:00 Uhr Selbstverteidigungskurs<br />

Sa. – Mo. 11./12.13.08.<strong>2007</strong> 10:00 Uhr 3-tägiges Ferienprogramm „Fluch der<br />

Karibik“<br />

Dienstag, 14.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Gipsmasken modellieren<br />

Mittwoch, 15.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Kegeln im Oberschwäbischen Hof, <strong>Schwendi</strong><br />

Mi. – Mo., 15.08. – 20.08.<strong>2007</strong> 09:00 Uhr Ferienlager<br />

Donnerstag, 16.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Kinderolympiade<br />

Samstag, 18.08.<strong>2007</strong> 15:00 Uhr Mittelalterlicher Nachmittag<br />

Montag, 20.08.<strong>2007</strong> 13:00 Uhr Im Wald mit Förster und Jäger<br />

Montag, 20.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Radtour zum Kegeln – anschl. Grillen beim<br />

Gemeindezentrum Sießen im Wald<br />

Dienstag, 21.08.<strong>2007</strong> 07:15 Uhr Training beim FC Bayern München und<br />

Besichtigung der Allianz Arena<br />

Mittwoch, 22.08.<strong>2007</strong> 16:00 Uhr Tennis-Kleinfeld-Turnier<br />

Mittwoch, 22.08.<strong>2007</strong> 10:00 Uhr Mit der Pferdekutsche ins Grüne<br />

Donnerstag, 23.08.<strong>2007</strong> 12:30 Uhr Steiff in Gingen<br />

Dienstag, 28.08.<strong>2007</strong> 08:30 Uhr Skylinepark in Bad Wörishofen<br />

Donnerstag, 30.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Schnupper-Golfen in Wain<br />

Freitag, 31.08.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Ein Tag mit der Feuerwehr und dem ASB<br />

Samstag, 01.09.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Seifenkistenrennen<br />

Dienstag, 04.09.<strong>2007</strong> 08:00 Uhr Keltenmuseum Heuneburg<br />

Donnerstag, 06.09.<strong>2007</strong> 10:00 Uhr Wald-Wander-Erlebnis-Märchen-Tag<br />

Samstag, 08.09.<strong>2007</strong> 14:00 Uhr Dorfrally<br />

Samstag, 08.09.<strong>2007</strong> 20:00 Uhr Holidayz Party II


Am diesjährigen Ferienprogramm beteiligen sich:<br />

Botzenhart Franz und Gertrud<br />

BUND - Ortsgruppe <strong>Schwendi</strong><br />

Danner Susanne<br />

Jugendrotkreuz <strong>Schwendi</strong><br />

Ev. Kirchengemeinde Wain<br />

Fanfarenzug Freiherr von Hornstein, Orsenhausen<br />

Fitness-Club Großschafhausen<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Schwendi</strong> und ASB Orsenhausen<br />

Freiwillige Feuerwehr Bußmannshausen<br />

Fürstenwaldschule Ochsenhausen<br />

Jugendabteilungen der <strong>Schwendi</strong>er Vereine<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde Bußmannshausen u. KLJB<br />

Kath. Kirchengemeinde Sießen im Wald<br />

Kolpingsfamilie Großschafhausen<br />

Kolpingsfamilie <strong>Schwendi</strong><br />

Kolpingjugend und Jugendleiterrunde <strong>Schwendi</strong><br />

Musikverein Rota <strong>Schwendi</strong><br />

Metzgerei Sax<br />

Naturfreunde Salzweiher Orsenhausen<br />

Reit- und Fahrverein <strong>Schwendi</strong> in Kooperation Fischereiverein<br />

Reit- und Fahrverein Hörenhausen<br />

Reiseservice Graf-Roth und Bayer Reisen<br />

Ruf-Hörmann Hedwig<br />

Schützenverein Hubertus Hörenhausen<br />

Schwäbischer Albverein – Ortsgr. <strong>Schwendi</strong><br />

Sportfreunde <strong>Schwendi</strong> – Karate<br />

Sportfreunde <strong>Schwendi</strong> - Turnen<br />

Sportverein Orsenhausen – Freizeitsport<br />

Sportverein Orsenhausen – Tennis<br />

Vielen Dank für das Engagement!!<br />

Die nächsten Ferien kommen bestimmt!<br />

- 19 -<br />

<strong>Schwendi</strong>er <strong>Sommerferienprogramm</strong> <strong>2007</strong><br />

V. i. S. d. P.:<br />

Kolpingsfamilie <strong>Schwendi</strong> e.V.<br />

und Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Biberacher Str. 1<br />

88477 <strong>Schwendi</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!