01.02.2013 Aufrufe

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte entdecken<br />

26<br />

Spessart – Kinzigtal – Vogelsberg<br />

Bad Orb Stadtmuseum in der alten Burg, Burgring 14, 63619 Bad Orb. Öffnungszeiten: donnerstags 10-12 Uhr<br />

(außer an Feiertagen), Kontakt: Tel. (06052) 8648, Fax. (06052) 8668, E-Mail: stadt@bad-orb.de<br />

Bad Soden-Salmünster Heimatmuseum "Altertümliches Leben", Hirtengasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster. Öffnungszeiten:<br />

April-Dezember 1. und 3. Sonntag im Monat 14-17 Uhr, Januar und Februar geschlossen, Sonderführungen<br />

für Gruppen auf Anfrage. Kontakt: 06056/744-144, 06056/900497 (Heimat- und Geschichtsverein e.V.)<br />

Biebergemünd "Biebergrund-Museum", Museum für Bergbau und Heimatkunde, Biebergrund-Museum, Am Pflaster 5,<br />

63599 Biebergemünd-Bieber. Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von14.00-17.00 Uhr, Mai bis<br />

Oktober jeden Dienstag 18.00 Uhr Museumsführung. Kontakt: Tel. (0 60 50) 31 86 oder 2650<br />

Birstein Feuerwehrscheune "Feuerwehrmuseum", 63633 Birstein-Untersotzbach, Langgasse 1. Geöffnet hat das<br />

Museum täglich von 10-17 Uhr oder nach Vereinbarung. Kontakt: Süren Reifschneider, Tel. (06054) 91 71 87<br />

E-Mail: sotzbacher_feuerwehrscheune@web.de · www.feuerwehrscheune.de.vu<br />

Brachttal Brachttal Museum: Abteilung A: Wächtersbacher Keramik, Abteilung B: Küche, Abteilung C: Spielberger<br />

Burg, Abteilung D: Handwerk u. Hauswirtschaft, Abteilung E: Vogelsberger Südbahn,<br />

Schulwaldstraße 10, 63636 Brachttal-Spielberg. Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr und für<br />

Gruppen auch nach Vereinbarung. Kontakt: Museum- und Geschichtsverein Erich Neidhardt (Vorsitzender),<br />

Tel. (06053) 600067, E-Mail: info@brachttal-museum.de<br />

Wächtersbacher Keramik-Werksmuseum, Fabrikstraße 12, 63636 Brachttal-Schlierbach. Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9:30-18 Uhr, Sa. 9:30-14 Uhr. Kontakt: Tel. (06053) 801-22,<br />

E-Mail: service@waechtersbach.com, www.waechtersbach.com<br />

Bruchköbel Heimatmuseum im Alten Rathaus, Hauptstraße 54, 63486 Bruchköbel. Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung<br />

und bei Ortsfesten im Innenstadtbereich. Kontakt: Geschichtsverein Bruchköbel e.V., Tel. (06181) 76424,<br />

Stadtverwaltung Tel. 06181/975-0<br />

Landwirtschafts- und Gewerbemuseum im Neuen Spielhaus, Spielhausgasse 1, 63486 Bruchköbel.<br />

Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung und bei Ortsfesten im Innenstadtbereich. Kontakt: Geschichtsverein Bruchköbel<br />

e.V., Tel. (06181) 76424, Stadtverwaltung Tel. 06181/975-0<br />

Archiv im Neuen Spielhaus, Spielhausgasse 1, 63486 Bruchköbel. Öffnungszeiten: Jeden ersten Do.<br />

16-18 Uhr. In den Ferien geschlossen. Kontakt: Herr Heiler (06181) 76728 und Herr Daus (06181) 73101,<br />

Stadtverwaltung Tel. 06181/975-0<br />

Freigericht Freigerichter Heimatmuseum Somborn, Hauptstraße 24, 63579 Freigericht-Somborn. Öffnungszeiten:<br />

Jeden 2. Sonntag im Monat 14-17 Uhr, mit dem Museumsleiter können auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Termine für Führungen vereinbart werden. Museumsleiter: Arnold Hufnagel, Tel. (06055) 3561,<br />

E-Mail: arnold.hufnagel@gmx.de, Internet: www.freigericht.de<br />

Gelnhausen Museum der Barbarossastadt Gelnhausen, Obermarkt 24, 63571 Gelnhausen. Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 8-12 Uhr und 14-16:30 Uhr, Sa. und So. 14-16:30 Uhr. Kontakt: Tel. (06051) 830252,<br />

Tel. (06051) 830183, E-Mail: KuSS@gelnhausen.de, Internet: www.gelnhausen.de<br />

Museum für Flugzeugtechnik und Geschichte, Heylstraße 28, 63571 GN-Hailer. Öffnungszeiten:<br />

So. 14-17 Uhr, Letzter So. im Monat, Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Silvester und in den Sommerferien<br />

geschlossen. Kontakt: Hr. Wagner, Tel. 06051/6331, E-Mail: flugzeugtechnikmuseum@t-online.de,<br />

Internet: www.flugzeugtechnikmuseum.de<br />

Heimatmuseum Meerholz, Rathausstraße, 63571 Gelnhausen-Meerholz. Geöffnet nach Vereinbarung.<br />

Kontakt: Tel. 06051/66688<br />

Ehemalige Kaiserpfalz und Burgmannenhaus, 63571 Gelnhausen, Burgstraße 14, Tel. 06051/3805,<br />

Fax 06051/16787, E-Mail: info@schloesser.hessen.de, Internet: www.schloesser-hessen.de.<br />

Geöffnet: Di.-So. März-Okt. 10-17 Uhr, Nov.-Dez. 10-16 Uhr, letzter Einlass halbe Stunde vor Schluss.<br />

Winterpause vom 23.12. bis Ende Februar; Führungen auf Anfrage.<br />

Großkrotzenburg Heimatmuseum Großkrotzenburg, Breite Straße 16, 63538 Großkrotzenburg. Das Museum ist an jedem<br />

2. Sonntag im Monat von 10-12 und von 14-16 Uhr geöffnet, an dem auch Führungen angeboten werden.<br />

Sonderführungen für Privatpersonen, Gruppen oder Schulklassen können jederzeit nach telefonischer<br />

Vereinbarung getroffen werden. Weitere Öffnungszeiten bzw. Termine entnehmen Sie bitte unserem<br />

Veranstaltungskalender Information. Kontakt: Heimat- und Geschichtsverein, Tel. 06186/8922 (2009-0),<br />

www.museum-grosskrotzenburg.de, info@museum-grosskrotzenburg.de<br />

Gründau Heimatmuseum, Obergasse 20, 63584 Gründau-Niedergründau. Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im<br />

Monat von 14-17 Uhr, jeden 1. Mittwoch im Monat von 19.30-21 Uhr sowie an festgelegten Fest- und<br />

Feiertagen und nach Vereinbarung. Kontakt: Hr. Rückriegel, Tel. 06058/910473<br />

Heimatmuseum, Forsthausstraße, 63584 Gründau-Breitenborn,<br />

Ansprechpartner: Wilhelm Hain, Tel. 06058/8751<br />

Hanau Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe und Papiertheater-Museum, Philippsruher Allee 45,<br />

63454 Hanau. Öffnungszeiten: Di. bis So. 11-18 Uhr. Kontakt: Tel. 06181/295-564, Fax 06181/295-554,<br />

E-Mail: museen@hanau.de, www.museen-hanau.de<br />

Deutsches Goldschmiedehaus, Altstädter Markt 6, 63450 Hanau. Öffnungszeiten: Di. bis So. 11-17 Uhr.<br />

Kontakt: Tel. 06181/256556, E-Mail: gfg-hanau@t-online.de, www.museen-hanau.de<br />

Hessisches Puppenmuseum, Parkpromenade 4, 63454 Hanau-Wilhelmsbad (Arkadenbau).<br />

Öffnungszeiten: Di. bis So. 10-12 Uhr und 14-17 Uhr. Kontakt: Tel. 06181/86212, Fax 06181/840076,<br />

E-Mail: hesspuppenmuseum@aol.com, Internet: www.hessisches-puppenmuseum.de<br />

Von der antiken Puppe bis zur Barbie – auf diesen Pfaden kann man im Hessichen Puppenmuseum wandern.<br />

Kleine und große Besucher finden auf 750 qm Schaufläche etwa 10.000 ausgestellte Exponate auf fast<br />

5.000 Jahren Menschheits- und Spielzeuggeschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!