01.02.2013 Aufrufe

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG - 5 Sterne Ferienwohnung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte entdecken<br />

28<br />

Burgen und<br />

Schlösser im<br />

Main-Kinzig-Kreis<br />

Bad Orb<br />

Burg Orb<br />

Bad Soden-Salmünster<br />

Amtshof Salmünster<br />

Schleifrashof<br />

Huttenschloss Bad Soden<br />

Burgruine Stolzenburg<br />

Herrnhaus romsthal<br />

Schloss Hausen<br />

Brachttal<br />

Schloss Eisenhammer<br />

Burgruine Spielberg<br />

Biebergemünd<br />

Schloss Wirtheim<br />

Birstein<br />

Schloss<br />

Erlensee<br />

Wasserburg rückingen<br />

Herrnhof rückingen<br />

Freigericht<br />

Hofgut Trages<br />

ruine Hüttelngesäß<br />

Gelnhausen<br />

Schloss Meerholz<br />

palais Meerholz<br />

Weiße Villa<br />

Kaiserpfalz<br />

Gründau<br />

Jagdhof Gettenbach<br />

Hanau<br />

Schloss philippsruhe<br />

Schloss Steinheim<br />

Wilhelmsbad<br />

Jossgrund<br />

Burg Burgjoß<br />

ruine Beilstein<br />

Langenselbold<br />

Schloss<br />

Maintal<br />

Burgruine Buchen<br />

Niederdorfelden<br />

Burgruine Dorfelden<br />

Spessart – Kinzigtal – Vogelsberg<br />

Burgen und Schlösser vermitteln einen ganz besonderen<br />

Reiz. Sie verzaubern und versetzen junge und ältere<br />

Besucher in frühere Jahrhunderte. Steinerne Zeugen<br />

der Geschichte werden sie häufig genannt. Diese Mauern,<br />

Türme und Gebäude erzählen Rittergeschichten,<br />

Geschichten von Kämpfen, von Herren und Knechten,<br />

von herrschaftlichem Glanz und Lebensstil, vom Lauf<br />

der Zeiten und von unserer Herkunft.<br />

Die Urlaubs-, Ferien- und Erholungsregion zwischen<br />

Spessart, Kinzigtal und Vogelsberg im Main-Kinzig-<br />

Kreis verfügt über eine besonders große Fülle an Burgen<br />

und Schlössern. Ergebnis und Folge der zentralen geografischen<br />

Lage. Weil sich hier die Wege der Kaufleute<br />

wie auch der Heere konzentrierten, sind viele Bauten<br />

sowohl zur Sicherung als auch zur Demonstration der<br />

Macht entstanden. Heute sind solche Bauten, selbst<br />

noch als Ruinen, krönende Akzente in der Landschaft.<br />

Viele sind mit Restaurants und Hotels gastliche Stätten<br />

mit besonderem Ambiente geworden.<br />

Die vorliegende Seite stellt die große Auswahl an Burgen<br />

und Schlössern dar, soll eine Einladung zu romantischen<br />

Zielen sein und zu lohnenswerten Ausflügen verlocken.<br />

Mit den Informationen über Erlebnismöglichkeiten,<br />

Museumsbesuchen, Veranstaltungen, Festivals und<br />

Möglichkeiten zum Feiern sowie zum Tagen ist diese<br />

Darstellung auch eine Einladung zum Verweilen.<br />

Nähere Auskünfte erteilen das Referat für Tourismus<br />

und Marketing des Main-Kinzig-Kreises (06051)<br />

8513716, E-Mail: tourismus@mkk.de, die Stadt- und<br />

Gemeindeverwaltungen bzw. die Besitzer der Schlösser<br />

und Burgen.<br />

Nidderau<br />

Burg Windecken<br />

Schloss Naumburg<br />

ronneburg<br />

Burg ronneburg<br />

Schlüchtern<br />

Lautersches Schlösschen<br />

Wasserburg<br />

Burgruine Steckelberg<br />

Schloss ramholz<br />

Burg Brandenstein<br />

Sinntal<br />

propsteischloss Sannerz<br />

Burg Schwarzenfels<br />

Huttenburg Altengronau<br />

Steinau an der Straße<br />

Schloss<br />

Schöneck<br />

Altes Schloss Büdesheim<br />

Neues Schloss Büdesheim<br />

Wächtersbach<br />

Schloss<br />

Gutshof Kinzighausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!