02.02.2013 Aufrufe

2 - SBC-support

2 - SBC-support

2 - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 |<br />

2.11 Modbus | Das erste offene Bussystem<br />

als Weltstandard der Automation<br />

Modbus ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave- bzw. Client/Server-Architektur<br />

basiert. Es ist weitverbreitet und wird von vielen Herstellern und Geräten unterstützt. In vielen Fällen ist<br />

Modbus deshalb der gemeinsame Nenner um Daten zwischen unterschiedlichen Geräten und Systemen<br />

auszutauschen.<br />

Modbus mit Saia ® PCD<br />

Modbus existiert in drei Ausführungen:<br />

� Modbus-ASCII<br />

Daten werden im ASCII-Format über serielle Schnittstellen<br />

(RS232, RS485) übertragen.<br />

� Modbus-RTU<br />

Daten werden im binären Format über serielle Schnittstellen<br />

(RS232, RS485) übertragen<br />

� Modbus-TCP<br />

Daten werden in TCP/IP oder UDP/IP-Paketen über Ethernet<br />

übertragen.<br />

Das Modbus-Protokoll wird in der Firmware von allen CPUs<br />

Saia ® PCD1.M2_, Saia ® PCD2.M5_ und Saia ® PCD3 unterstützt.<br />

Für alle Protokolltypen stehen Client- und Server-Funktionalität<br />

zur Verfügung.<br />

Anwendungsbeispiel:<br />

Modbus-TCP Ethernet<br />

PCD1 PCD2 PCD3<br />

Modbus-ASCII / RTU<br />

Modbus mit Saia ® PCD<br />

In Verbindung mit dem integrierten Automation Server können<br />

auch Drittsysteme via Modbus einfach in übergeordnete<br />

Web-/IT-Automationsumgebungen eingebunden werden.<br />

Systemkatalog – Saia-Burgess Controls<br />

OSI/ISO Graphik:<br />

Saia® Modbus<br />

Kommunikations-Stack<br />

Anwender<br />

FBox<br />

Das ISO/OSI Modell zeigt die von Saia°PCD-Systemen unterstützten<br />

Protokollvarianten und Hardwareschnittstellen.<br />

In den PCD-Steuerungen sind die Ethernet-Schnittstelle<br />

und serielle Schnittstellen (RS232 und/oder RS485) bereits<br />

im Basisgerät enthalten. Mit zusätzlich steckbaren Schnittstellenmodulen<br />

können pro PCD-System bis zu 9 serielle<br />

Modbusschnittstellen betrieben werden.<br />

Für die ef�ziente und einfache Nutzung der Schnittstellen<br />

steht dem Anwender eine komfortable FBox-Bibliothek zur<br />

Verfügung. Noch mehr Flexibilität und Möglichkeiten bieten<br />

dem AWL-Programmierer die vom Betriebssystem unterstützten<br />

CSF-Befehle.<br />

IL<br />

Modbus on TCP<br />

TCP<br />

IP<br />

Master / Slave Ethernet II /802.3<br />

EIA / TIA - 232 oder<br />

EIA / TIA - 485<br />

Ethernet<br />

Physical layer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!