02.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cookies für <strong>Kita</strong>s<br />

Positiver Umgang mit einem risikoreichen Angebot<br />

Inhalt Fernsehen, Computer, Internet und Handy - in <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t mit Kin<strong>der</strong>n ist<br />

es wichtig, die Grundlagen für einen reflektierten Umgang mit den<br />

verschiedenen Medien zu legen. Erfor<strong>der</strong>lich sind dazu technische und<br />

medienpädagogische Kenntnisse <strong>bei</strong> sozialpädagogischen Fachkräften.<br />

Die Fortbildung bietet Grundlagenwissen von Medieninhalten,<br />

Medienwirkungen bis hin zum Thema Jugendschutz:<br />

�Medien in <strong>der</strong> Kindheit: Fernsehen, Internet, elektronisches<br />

Spielzeug: Die Top-Ten zum guten Umgang mit Medien<br />

�Rechtsfragen<br />

�Das Thema Medien im Gespräch mit KollegInnen und Eltern<br />

Zielgruppe pädagogische Fachkräfte in <strong>Kita</strong> und Hort<br />

Termin Do 17.03. - Fr 18.03.2011<br />

Zeit 14:00 - 18:00 Uhr<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Kosten 60 Euro<br />

Ort Fabi 21, Friedrich-Ebert-Str. 21, 38440 Wolfsburg<br />

Referentin Dagmar Schaumburg<br />

Germanistin M.A., Medienbeauftragte<br />

13<br />

Seminarnummer<br />

6<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!