02.02.2013 Aufrufe

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

Seminarprogramm 2011.cdr - bei der Kita Fachberatung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geh das Risiko ein durch deine Beziehungen verän<strong>der</strong>t zu werden<br />

Zen Gedanke<br />

Sehr geehrte pädagogische Fachkräfte, <strong>Kita</strong> - Leitungen, Trägervertreter/innen <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten in Wolfsburg,<br />

wir freuen uns Ihnen mit unserem neuen Fortbildungsprogramm auch im Jahr 2011<br />

zahlreiche Weiterbildungsangebote präsentieren zu können. In Ihrem beruflichen Alltag sollen Sie<br />

dadurch Unterstützung finden und die Möglichkeit, sich in Ihrem professionellen Handeln weiter zu<br />

qualifizieren.<br />

Ausgehend von Ihren Bedarfen und den aktuellen pädagogischen Entwicklungen haben wir<br />

unterschiedliche Veranstaltungen zu pädagogischen, för<strong>der</strong>- und führungsrelevanten Themenkreisen<br />

konzipiert. Mit den jeweiligen Fortbildungsangeboten bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten<br />

und Kompetenzen vor den unterschiedlichen gesellschaftlichen, institutionellen und persönlichen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen zu vertiefen und zu erweitern mit dem Ziel, die Kin<strong>der</strong> in ihren Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

bestmöglich zu för<strong>der</strong>n.<br />

Unser Motto für dieses Jahr lautet:<br />

“In gutem Kontakt"<br />

Beziehungen bilden den Rahmen des pädagogischen Alltags. Ein guter zwischenmenschlicher<br />

Kontakt aller Beteiligten ist die Voraussetzung dafür, dass eine positive Entwicklung gelingt. Das gilt<br />

sowohl für Erwachsenen als auch für Kin<strong>der</strong>. Von diesem Gedanken und von regionalen und<br />

überregionalen Entwicklungen ausgehend, sind im Fachbereich Fortbildung folgende<br />

Themenbereiche konzipiert worden:<br />

�Mit Kin<strong>der</strong>n leben/lernen: für alle sozialpädagogische Fachkräfte<br />

�Die <strong>Kita</strong> entwickelt sich: für Leitungen und stellvertretende Leitungen<br />

�Weiterentwicklung pädagogischer Persönlichkeit: für alle, die es anspricht<br />

�Langzeitfortbildungen: für die Ar<strong>bei</strong>tsfel<strong>der</strong> Leitung, Krippe und Fachkräfte<br />

mit langjähriger Berufserfahrung<br />

�Pädagogische Ar<strong>bei</strong>t gestalten: Studientage für <strong>Kita</strong>-Teams<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie das neue Weiterbildungsangebot intensiv nutzen und wünschen<br />

allen Beteiligten viel Erfolg.<br />

Wilhelm van Ledden<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Gemeinnützigen Vereins<br />

Petra Ringmann<br />

Leitung KITA FACHBERATUNG<br />

I Vorwort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!