02.02.2013 Aufrufe

Ausbau Flughafen Frankfurt Main Gutachten G15.1 Bauimmissionen ...

Ausbau Flughafen Frankfurt Main Gutachten G15.1 Bauimmissionen ...

Ausbau Flughafen Frankfurt Main Gutachten G15.1 Bauimmissionen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

C<br />

<strong>Gutachten</strong> <strong>G15.1</strong><br />

<strong>Bauimmissionen</strong> -<br />

Lärm<br />

<strong>Frankfurt</strong> am <strong>Main</strong>, 08. Dezember 2006


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

C<br />

<strong>Gutachten</strong> <strong>G15.1</strong><br />

<strong>Bauimmissionen</strong> -<br />

Lärm<br />

TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Mergenthalerallee 27<br />

65760 Eschborn<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 3


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

0 Verzeichnisse<br />

0.1 Inhaltsverzeichnis Seite<br />

0 Verzeichnisse 5<br />

0.1 Inhaltsverzeichnis 5<br />

0.2 Abbildungsverzeichnis 6<br />

0.3 Tabellenverzeichnis 6<br />

0.4 Deckblatt TÜV SÜD Industrie Service GmbH 9<br />

1 Vorwort 11<br />

2 Literatur 13<br />

3 Beschreibung der Bauarbeiten 15<br />

4 Immissionsorte 19<br />

5 Grundlagen zur Bewertung der Geräuschimmissionen von Baustellen 23<br />

6 Schalltechnische Ausgangsdaten 25<br />

7 Schallemissionen der Baumaschinen 27<br />

8 Schallausbreitungsberechnungen 29<br />

9 Ergebnisse der Schallausbreitungsberechnung 31<br />

10 Anlagenbezogener Verkehr auf öffentlichen Straßen 33<br />

11 Zusammenfassung und Bewertung 34<br />

Dieses <strong>Gutachten</strong> besteht aus 104 Seiten.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 5


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

0.2 Abbildungsverzeichnis Seite<br />

6<br />

Abb. 3-1 Transporte extern und intern (Bereich Nordwest) 16<br />

Abb. 3-2 Gerätesysteme (Bereich Nordwest) 16<br />

Abb. 3-3 Transporte extern und intern (Bereich Süd) 17<br />

Abb. 3-4 Gerätesysteme (Bereich Süd) 17<br />

Abb. 4-0 Immissionsorte IP 1 – IP 10 in der Übersicht 20<br />

Abb. 4-1 Immissionsorte in Kelsterbach 20<br />

Abb. 4-2 Immissionsort in Eddersheim 21<br />

Abb. 4-3 Immissionsorte in Walldorf 21<br />

Abb. 4.4 Immissionsort in Okriftel 21<br />

Abb. 4-5 Immissionsort in Zeppelinheim 21<br />

0.3 Tabellenverzeichnis Seite<br />

Tab. 3-1 Zeitliche Mittelung der Baustellenaktivitäten (Bereich I) 18<br />

Tab. 3-2 Zeitliche Mittelung der Baustellenaktivitäten (Bereich II) 18<br />

Tab. 4-1 Gauß-Krüger-Koordinanten der Immissionsorte 19<br />

Tab. 9-1: Beurteilungspegel 31 - 32<br />

0.4 Anlagenverzeichnis Seite<br />

Anlage 1-5 Auswertung der Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest) 35-50<br />

Anlage 6-10 Auswertung der Baustellenlogistik (Bereich II Süd) 51-62<br />

Anlage 11 Schalleistungspegel der Baumaschinen 63<br />

Anlage 12 Schallemissionsdaten Baustellenbereich I (Nordwest) 65-86<br />

Anlage 13 Schallemissionsdaten Baustellenbereich II (Süd) 87-104<br />

Anlage 14 Lageplan Baustellenlogistik: Landebahn Nordwest<br />

Anlage 15 Lageplan Baustellenlogistik: Erweiterungsbereich Süd


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

0.5 Literaturverzeichis Seite<br />

Das Literaturverzeichnis ist im <strong>Gutachten</strong> integriert 11<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 7


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

8


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

0.6 Deckblatt TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 9


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

10


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlass der Aktualisierung<br />

Mit Schreiben vom 16. Dezember 2005 ist die Fraport AG durch das Hessische<br />

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) aufgefordert<br />

worden, die Luftverkehrsprognose zu aktualisieren und die<br />

Auswirkungsbetrachtungen an etwaige neue Prognoseergebnisse anzupassen.<br />

Dies betrifft insbesondere den in Blick zu nehmenden Planungshorizont, der gemäß<br />

dem Schreiben mindestens auf das Jahr 2020 zu erweitern ist.<br />

Dieser Anforderung wird mit der vorliegenden Aktualisierung der<br />

Planfeststellungsunterlagen unter Betrachtung der Szenarien Ist-Situation 2005<br />

sowie Prognosenullfall und Planungsfall 2020 nachgekommen.<br />

Zudem wurden einige Planänderungen vorgenommen. Hierbei sind unter anderem<br />

die Reduzierung des Flächenumfangs für den variantenunabhängigen Südbereich,<br />

der Einbezug der geplanten Veränderungen im Nordbereich sowie die<br />

Verschwenkung der Rollbrücke West zu nennen.<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Im Rahmen der Daseinsvorsorge ist entsprechend der prognostizierten Nachfrage<br />

vorgesehen den <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong> bedarfsgerecht auszubauen.<br />

Vorgesehen ist als Kernstück des kapazitiven <strong>Ausbau</strong>s der Neubau einer<br />

Landebahn nordwestlich des bestehenden <strong>Flughafen</strong>s mit den dazugehörigen<br />

Rollbahnen. Um den hieraus veränderten Betrieb auf dem <strong>Flughafen</strong> gewährleisten<br />

zu können, müssen auch die Vorfelder und das Rollfeld entsprechend angepasst<br />

werden.<br />

Darüber hinaus ist eine Erweiterung der sonstigen Einrichtungen im notwendigen<br />

Umfang vorgesehen. Hierzu zählen vor allem die Neuerrichtung von<br />

Passagieranlagen (Terminal 3), Frachtanlagen (Hallen für Frachtabfertigung) und<br />

Flugzeugserviceanlagen sowie die notwendigen Betriebsgebäude.<br />

Infolge der genannten Maßnahmen werden auch verschiedene<br />

Anpassungsmaßnahmen an der Erschließung des <strong>Flughafen</strong>s notwendig. Im<br />

verkehrlichen Bereich ist dies in erster Linie die Anpassung der Straßen und die<br />

Erweiterung des Passagier-Transfer-Systems. Zu den notwendigen<br />

Straßenanpassungen gehören sowohl Änderungen öffentlicher Straßen außerhalb<br />

des <strong>Flughafen</strong>geländes als auch Änderungen an flughafeninternen Straßen.<br />

Neben diesen Anpassungen an der verkehrlichen Erschließung sind auch<br />

Anpassungen an den Ver- und Entsorgungseinrichtungen erforderlich.<br />

Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum <strong>Flughafen</strong>ausbau wurde die TÜV<br />

SÜD Industrie Service GmbH (alter Firmenname TÜV Süddeutschland Bau und<br />

Betrieb GmbH) beauftragt, die während der Bauphase zu erwartenden <strong>Bauimmissionen</strong><br />

in der Nachbarschaft des <strong>Flughafen</strong>s zu prognostizieren und gemäß den<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 11


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

12<br />

einschlägigen Vorschriften zu bewerten. Das vorliegende <strong>Gutachten</strong> behandelt die<br />

Baulärmimmissionen detailliert nur während der Tageszeit, da im Regelfall die<br />

Baustelle nur tagsüber betrieben werden soll.<br />

Das vorliegende Baulärmgutachten basiert auf dem Planteil B5, Baulogistik.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

2 Literatur<br />

− Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch<br />

Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge<br />

(BImSchG) in der neuesten Fassung<br />

− Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm -<br />

Geräuschimmissionen (AVV Baulärm) - vom 19. August 1970 (Beilage zum<br />

Bundesanzeiger Nr. 160 vom 01. September 1970)<br />

− VDI 3765 - Kennzeichnende Geräuschemissionen typischer Arbeitsläufe auf<br />

Baustellen -, Entwurf vom Dezember 2001<br />

− Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsgesetz,<br />

Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm - vom 26. Aug.<br />

1998 (GMBl. 1998, 26, Seite 503 ff)<br />

− Krämer, E., Hessisches Landesanstalt für Umwelt (Herausgeber):<br />

Technischer Bericht Nr. L 3552 zur Untersuchung der Geräuschemissionen<br />

von Baumaschinen, Eschborn, 1997<br />

− Erich Krämer, Herbert Leiker & Ulrich Wilms, Technischer Bericht zur<br />

Untersuchung der Geräuschemissionen von Baumaschinen, Umwelt und<br />

Geologie, Lärmschutz in Hessen, Heft 2 (Hessisches Landesamt für Umwelt<br />

und Geologie), Wiesbaden, 2004<br />

− <strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong>, Unterlagen zum<br />

Planfeststellungsverfahren, Unterlagen zur Baulogistik (Planteil B5, 2006),<br />

erstellt durch die PÖYRY INFRA GMBH<br />

− DIN ISO 9613-2, Dämpfung des Schalls bei der Ausbreitung im Freien, Teil<br />

2: Allgemeines Berechnungsverfahren, Entwurf vom September 1997<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 13


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

14


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

3 Beschreibung der Bauarbeiten<br />

Die Bauarbeiten werden ausführlich in den Unterlagen Baulogistik der Pöyry Infra<br />

GmbH beschrieben (siehe Planteil B5, 2006). Das Bauvorhaben kann in zwei<br />

größere Bereiche unterteilt werden:<br />

Baustellenbereich I: Landebahn Nordwest<br />

Baustellenbereich II: Änderungen am bestehenden Bahnsystem<br />

und Bereich Süd<br />

Das vorliegende schalltechnische <strong>Gutachten</strong> bezieht sich auf den Planungsstand<br />

der Baulogistik, Planteil B5, 2006.<br />

Die beiden Baustellenbereiche werden in den eigens für die Untersuchung der<br />

<strong>Bauimmissionen</strong> erstellten Übersichtsplänen der Pöyry Infra GmbH dargestellt, die<br />

dem vorliegenden <strong>Gutachten</strong> beigelegt werden.<br />

Die baulogistischen Vorgaben werden durch die Pöyry Infra GmbH für jedes<br />

einzelne Bauwerk in einer separaraten Excel-Tabelle behandelt. Der Dateiname<br />

enthält die ID-Nummer für das Bauwerk und den Bauwerksnamen. Die ID-<br />

Nummern und Bauwerksnamen sind in die beiliegenden Baustellenpläne<br />

eingezeichnet, was die Zuordnung der örtlichen Lage der einzelnen Bauwerke<br />

ermöglicht.<br />

Die baustellenbezogenen Fahrstrecken werden in einem Transportwegeplan<br />

dargestellt, welcher der Baustellenlogistik B 5 der Pöyry Infra GmbH beigefügt ist.<br />

Die Streckenabschnitte sind darin nummeriert. Auf diese Nummerierung wird sich in<br />

den Excel-Tabellen bezogen. Die betrachteten Transportwege enden an den<br />

Punkten, wo sie in den Fernverkehr einmünden.<br />

Als Vorbereitung der Ermittlung der Baulärmimmissionen wurden zunächst die<br />

detaillierten Angaben der Baustellenlogistik dahingehend ausgewertet, Tage mit<br />

möglichst großen Baustellenaktivitäten und der damit verbundenen potentiellen<br />

Lärmbelastungen herauszufinden. Dazu diente die Auswertung der Spalten „Anzahl<br />

Baustellentransporte je Arbeitstag“ sowie „Anzahl der an einem Tag eingesetzten<br />

Gerätesysteme“. Aus der Auswertung dieser beiden Größen, welche den Umfang<br />

der Baustellenaktivitäten grob beschreiben, können für jeden der beiden<br />

Baustellenbereiche 5 Arbeitstage gefunden werden, an denen eine besonders hohe<br />

Aktivität herrscht.<br />

Die Abbildungen 3-1 und 3-2 zeigen eine grafische Darstellung der täglichen<br />

Transportzahlen und der täglichen Gerätesysteme für den Baustellenbereich I<br />

(Landebahn Nordwest). Die für eine detaillierte schalltechnische Analyse<br />

ausgesuchten Tage sind in diesen Grafiken gestrichelt dargestellt. Die Abbildungen<br />

3-3 und 3-4 geben die analogen Verhältnisse für den Baustellenbereich II (Süd) an.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 15


16<br />

Abb. 3-2 Gerätesysteme (Bereich Nordwest)<br />

Datum<br />

1. Jan.<br />

1. Feb.<br />

1. Mrz.<br />

1. Apr.<br />

1. Mai.<br />

1. Jun.<br />

1. Jul.<br />

1. Aug.<br />

1. Sep.<br />

1. Okt.<br />

1. Nov.<br />

1. Dez.<br />

1. Jan.<br />

1. Feb.<br />

1. Mrz.<br />

1. Apr.<br />

1. Mai.<br />

1. Jun.<br />

1. Jul.<br />

1. Aug.<br />

1. Sep.<br />

1. Okt.<br />

1. Nov.<br />

1. Dez.<br />

0<br />

20<br />

Anzahl Geräötesysteme je Arbeitstag<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

120<br />

8. Jun.<br />

26. Apr.<br />

11. Aug.<br />

140<br />

8. Mai.<br />

6. Jul.<br />

160<br />

Baustellenbereich I (Landebahn Nordwest)<br />

Abb. 3-1 Transporte extern und intern (Bereich Nordwest)<br />

Datum<br />

1. Jan.<br />

1. Feb.<br />

1. Mrz.<br />

1. Apr.<br />

1. Mai.<br />

1. Jun.<br />

1. Jul.<br />

1. Aug.<br />

1. Sep.<br />

1. Okt.<br />

1. Nov.<br />

1. Dez.<br />

1. Jan.<br />

1. Feb.<br />

1. Mrz.<br />

1. Apr.<br />

1. Mai.<br />

1. Jun.<br />

1. Jul.<br />

1. Aug.<br />

1. Sep.<br />

1. Okt.<br />

1. Nov.<br />

1. Dez.<br />

0<br />

1000<br />

11. Aug.<br />

Anzahl Transporte je Arbeitstag<br />

26. Apr.<br />

2000<br />

3000<br />

4000<br />

8. Mai.<br />

8. Jun.<br />

5000<br />

6. Jul.<br />

6000<br />

Baustellenbereich I (Landebahn Nordwest)<br />

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anzahl Transporte je Arbeitstag<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

25. Feb.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 17<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Okt.<br />

Baustellenbereich II (Süd)<br />

25. Okt.<br />

Abb. 3-3 Transporte extern und intern (Bereich Süd)<br />

Anzahl Geräötesysteme je Arbeitstag<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

25. Feb.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

1. Jul.<br />

Abb. 3-4 Gerätesysteme (Bereich Süd)<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

Datum<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

Baustellenbereich II (Süd)<br />

25. Okt.<br />

1. Okt.<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Jan.<br />

23. Apr.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

23. Apr.<br />

1. Jul.<br />

1. Sep.<br />

11. Nov.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

11. Nov.<br />

Die der Beurteilung der Baulärmimmissionen zugrundezulegende Allgemeine<br />

Verwaltungsvorschrift ist nicht auf einen einzelnen Spitzentag ausgerichtet. Diese<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

Datum<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Jan.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mrz.<br />

1. Mai.<br />

1. Mai.<br />

1. Jul.<br />

1. Jul.<br />

1. Sep.<br />

1. Sep.<br />

1. Nov.<br />

1. Nov.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

18<br />

Vorschrift geht ausdrücklich nicht von der maximalen täglichen Einsatzzeit einer<br />

Baumaschine aus, sondern von der durchschnittlichen täglichen Einsatzzeit.<br />

Allerdings wird dort nicht explizit ausgeführt, wie groß der Mittelungszeitraum für die<br />

Durchschnittsbetrachtung gewählt werden muss. Im vorliegenden <strong>Gutachten</strong> wird<br />

ein Ansatz gewählt, in dem neben den Spitzentagen außerdem die gemittelte<br />

Baustellenaktivität über einen Mittelungszeitraum von +- 2 Wochen, bezogen auf<br />

das oben abgeleitete Untersuchungsdatum, ausgewertet wird. Der<br />

Mittelungszeitraum in diesem frei gewählten Ansatz beträgt also 4 Wochen.<br />

Entsprechend kann eine separate Pegelmittelungs-Korrektur für die Transporte und<br />

die Gerätesysteme (in Tab. 3-1/2 als Systeme bezeichnet) angegeben werden.<br />

Diese logarithmische Korrektur ist dem für die jeweilige Maximalaktivität am<br />

ausgewählten Untersuchungstag ermittelten Baulärmpegel hinzuzufügen. Alle<br />

Angaben beziehen sich auf eine tägliche Einsatzzeit von 7 – 20 Uhr.<br />

Datum max. max. Mittelwert Mittelwert Korrektur [dB] Korrektur [dB]<br />

Transp. Syst. Transporte Systeme Transporte Systeme<br />

+- 2 Wochen +- 2 Wochen +- 2 Wochen +- 2 Wochen<br />

8. Mai. 3786 143 3498 121 -0,3 -0,7<br />

8. Jun. 3491 120 3590 100 0,1 -0,8<br />

6. Jul. 5316 140 4312 89 -0,9 -2,0<br />

26. Apr. 1333 122 1069 99 -1,0 -0,9<br />

11. Aug. 964 123 893 102 -0,3 -0,8<br />

Tab. 3-1 Zeitliche Mittelung der Baustellenaktivitäten (Baustellenbereich I)<br />

Datum max. max. Mittelwert Mittelwert Korrektur [dB] Korrektur [dB]<br />

Transp. Syst. Transporte Systeme Transporte Systeme<br />

+- 2 Wochen +- 2 Wochen +- 2 Wochen +- 2 Wochen<br />

25. Feb. 1487 163 903 83 -2,2 -2,9<br />

01. Okt. 2234 70 1776 66 -1,0 -0,3<br />

25. Okt. 1656 107 1499 81 -0,4 -1,2<br />

23. Apr. 1404 110 1067 85 -1,2 -1,1<br />

11. Nov. 1554 77 1013 59 -1,9 -1,1<br />

Tab. 3-2 Zeitliche Mittelung der Baustellenaktivitäten (Baustellenbereich II)


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

4 Immissionsorte<br />

Erste Berechnungen haben ergeben, dass der Baustellenbereich Nordwest<br />

schalltechnisch für die südlichen und östlichen Immissionsorte (Walldorf und<br />

Zeppelinheim) nicht relevant ist. Umgekehrt gilt das gleiche für den<br />

Baustellenbereich II (Süd) in Bezug auf die nördlichen Immissionsorte. Die beiden<br />

Baustellenbereiche können daher getrennt voneinander untersucht werden. Eine<br />

relevante Wechselwirkung ist nicht vorhanden.<br />

Für den Baustellenbereich I (Landebahn Nordwest) wurden die folgenden 5<br />

besonders betroffenen Immissionsorte IP 1 bis IP 5 untersucht (Aufpunkthöhe 5,6<br />

m über Boden):<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 19<br />

IP 1 Kelsterbach (Staudenäcker)<br />

IP 2 Kelsterbach (Heegstr./ Ringstr.)<br />

IP 3 Kelsterbach (Taubengrund)<br />

IP 4 Eddersheim<br />

IP 5 Okriftel<br />

Für den Baustellenbereich II (Süd) wurden die folgenden relevanten Immissionsorte<br />

IP 6 bis IP 10 untersucht (Aufpunkthöhe IP 9 42 m, sonst 5,6 m über Boden):<br />

IP 6 Walldorf (nördlich Aschaffenburger Str.)<br />

IP 7 Walldorf (Gundhof)<br />

IP 8 Walldorf (westlich des Friedhof)<br />

IP 9 Walldorf (Aschaffenburger Str.)<br />

IP 10 Zeppelinheim (West)<br />

IP 9 repräsentiert das für den Baustellenbereich II maßgebliche Hochhaus an der<br />

Aschaffenburger Straße in Walldorf. Die Lage der untersuchten Immissionsorte wird<br />

in den folgenden Abbildungen dargestellt. Abb. 4-0 zeigt eine Übersicht der 10<br />

untersuchten Immissionsorte in ihrem Bezug zum <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong>. Die<br />

Abbildungen 4-1 bis 4-5 zeigen Ausschnittsvergrößerungen mit einer deutlicher<br />

erkennbaren Zuordnung der Immissionsorte zu den bebauten Gebieten. Als<br />

Plangrundlage diente die Topografische Karte des Hessischen<br />

Landesvermessungsamtes (Maßstab 1:25000).<br />

Die Gauß-Krüger-Koordinaten der untersuchten Immissionsorte sind in Tab. 4-1<br />

dargestellt.<br />

Immissionsort Rechtswert Hochwert Immissionsort Rechtswert Hochwert<br />

m m<br />

m<br />

m<br />

IP1 3465733 5546109 IP6 3470188 5542350<br />

IP2 3466676 5546445 IP7 3469695 5542107<br />

IP3 3467329 5546077 IP8 3469380 5541671<br />

IP4 3461941 5544442 IP9 3470248 5541852<br />

IP5 3464445 5546241 IP10 3471875 5544249<br />

Tab. 4-1 Gauß-Krüger-Koordinaten der Immissionsorte


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

20<br />

IP4<br />

IP5<br />

Abb. 4-0 Immissionsorte IP1 – IP 10 in der Übersicht<br />

IP1 Kelsterbach (Staudenäcker)<br />

IP1<br />

Abb. 4-1 Immissionsorte in Kelsterbach<br />

IP2<br />

IP3<br />

IP8<br />

IP2 Kelsterbach (Heegwald-Ringstr)<br />

IP7<br />

IP6<br />

IP9<br />

IP3 Kelsterbach (Taubengrund)<br />

IP10


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

IP4 Eddersheim<br />

Abb. 4-2 Immissionsort in Eddersheim<br />

Abb. 4-3 Immissionsort in Okriftel<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 21<br />

IP5 Okriftel<br />

IP7 Walldorf (Gundhof)<br />

IP8 Walldorf (Westlich Friedhof)<br />

Abb. 4-4 Immissionsorte in Walldorf<br />

IP6 Walldorf (nördl. Aschaffenburger)<br />

IP9 Walldorf (Aschaffenburgerstr)


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

22<br />

Abb. 4-5 Immissionsort in Zeppelinheim<br />

IP10 Zeppelinheim (West)<br />

Die Immissionsorte erfassen die der Baustelle nächstgelegenen bebauten Gebiete<br />

außerhalb des <strong>Flughafen</strong>geländes.<br />

Die Immissionsorte IP 8 – IP 10 repräsentieren Gebiete, in denen ausschließlich<br />

Wohnungen untergebracht sind, IP1 - IP 2, IP 4 – IP7 Gebiete, in denen<br />

überwiegend Wohnungen untergebracht sind und IP 3 ein Gebiet, in dem<br />

vorwiegend gewerbliche Anlagen untergebracht sind.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

5 Grundlagen zur Bewertung der<br />

Geräuschimmissionen von Baustellen<br />

Die Baustellen-Geräuschimmissionen werden nach der durch § 66 Abs. 2 BImSchG<br />

übergeleiteten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AVV) zum Schutz gegen<br />

Baulärm – Geräuschimmissionen – beurteilt. Die TA Lärm ist für Baulärm nicht<br />

anwendbar, was ausdrücklich im Anwendungsbereich der TA Lärm festgehalten ist.<br />

In der AVV Baulärm werden die folgenden Immissionsrichtwerte (IRW) festgesetzt<br />

(soweit sie für die vorliegende Untersuchung von Interesse sind, die Zuordnung zu<br />

den untersuchten Immissionsorte (IP) sind in Klammern angegeben, siehe auch<br />

Abschnitt 4 des vorliegenden <strong>Gutachten</strong>s):<br />

− Gebiete, in denen ausschließlich Wohnungen untergebracht sind (IP 8 – IP<br />

10):<br />

tags 50 dB(A)<br />

– Gebiete, in denen vorwiegend Wohnungen untergebracht sind (IP 1, IP 2, IP 4 –<br />

IP 7):<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 23<br />

tags 55 dB(A)<br />

− Gebiete, in denen vorwiegend gewerbliche Anlagen untergebracht sind (IP<br />

3):<br />

tags 65 dB(A)<br />

Als Beurteilungszeit tags gilt die Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Da die Baustelle<br />

nur tags betrieben werden soll, können Ausführungen zur Nachtzeit entfallen. Der<br />

Immissionsrichtwert ist überschritten, wenn der nach Nr. 6 der Allgemeinen<br />

Verwaltungsvorschrift ermittelte Beurteilungspegel den Richtwert überschreitet.<br />

Grundsätzlich ist bei der Einstufung der Gebiete vom Bebauungsplan auszugehen.<br />

Wenn die tatsächliche bauliche Nutzung im Einwirkungsbereich der Anlage<br />

erheblich von der im Bebauungsplan festgesetzten baulichen Nutzung abweicht, ist<br />

von der tatsächlichen baulichen Nutzung des Gebietes auszugehen.<br />

Den Immissionsorten IP 1 – IP 10 (Beschreibung der Orte siehe Seite 17) können<br />

die in Tab. 5-1 aufgeführten Immissionsrichtwerte zugeordnet werden.<br />

Immissionsort IRW in dB(A) Immissionsort IRW in dB(A)<br />

IP 1 55 IP 6 55<br />

IP 2 55 IP 7 55<br />

IP 3 65 IP 8 50<br />

IP 4 55 IP 9 50<br />

IP 5 55 IP 10 50<br />

Tab. 5-1 Immissionsrichtwerte (IRW)


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

24<br />

In Abschnitt 6 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift ist detailliert ein Messverfahren<br />

zur Bildung der Beurteilungspegel von Geräuschimmissionen durch Baulärm<br />

beschrieben. Ein detailliertes Prognoseverfahren ist in dieser Verwaltungsvorschrift<br />

nicht enthalten. Es wird daher im vorliegenden Fall das Prognoseverfahren für<br />

allgemeinen Gewerbelärm hilfsweise herangezogen (siehe DIN ISO 1996-2), wobei<br />

die einschlägigen Besonderheiten der AVV Baulärm berücksichtigt werden.<br />

In der AVV Baulärm wird grundsätzlich vom Taktmaximalpegelverfahren ausgegangen<br />

und nicht vom energieäquivalenten Dauerschallpegel. Mit anderen Worten<br />

ausgedrückt bedeutet dies, dass für alle Baustellengeräusche ein Impulszuschlag<br />

im Sinne der TA Lärm anzuwenden ist, nicht nur für impulshaltige Geräusche.<br />

Eine weitere Besonderheit der AVV Baulärm ist die Zeitkorrektur nach Abschnitt<br />

6.7.1 dieser Vorschrift. Diese Zeitkorrektur berücksichtigt die durchschnittliche tägliche<br />

Betriebsdauer der Baumaschinen, wobei die Zeitkorrektur in 5 dB(A)-Schritten<br />

erfolgt. Bei einer durchschnittlichen täglichen Betriebsdauer von über 8 h (tagsüber)<br />

ist diese Zeitkorrektur 0. Wäre die durchschnittliche tägliche Betriebsdauer exakt<br />

8,0 h (tags), so wäre vom Taktmaximal-Mittelungspegel dieser Baumaschine eine<br />

Zeitkorrektur von 5 dB abzuziehen.<br />

Wird Baustellenlärm an bestehenden Baustellen nach Nr. 6 der AVV Baulärm<br />

gemessen, so sollen Maßnahmen zur Minderung der Geräusche angeordnet werden,<br />

wenn der ermittelte Beurteilungspegel den Immissionsrichtwert um mehr als<br />

5 dB(A) überschreitet.<br />

Zu den Baumaschinen gehören auch die auf der Baustelle betriebenen Kraftfahrzeuge.<br />

Die AVV Baulärm – Geräuschimmissionen – enthält keine Aussagen zu den<br />

Geräuschen von Baustellenfahrzeugen auf den Zufahrtsstraßen. Im vorliegenden<br />

<strong>Gutachten</strong> werden die Geräusche von den Zufahrtsstraßen, die in der Baulogistik<br />

im Transportwegeplan aufgeführt sind, direkt der Baustelle zugeordnet. Die<br />

Berücksichtigung endet an den Punkten, wo der Baustellenverkehr in das<br />

Fernstraßennetz einmündet und sich dort mit dem öffentlichen Verkehr vermischt.<br />

Auch wenn die Schallimmissionsrichtwerte der AVV Baulärm zahlenmäßig die<br />

gleichen sind wie in der TA Lärm, ist das Beurteilungsverfahren jedoch völlig<br />

eigenständig und unabhängig voneinander geregelt. Eine identische<br />

Geräuschquelle, was Schalldruckpegel und Einwirkzeit angeht, kann in der<br />

Systematik der AVV Baulärm zu ganz anderen Beurteilungspegeln führen als in der<br />

Systematik der TA Lärm.<br />

Der oben erwähnte Impulszuschlag bzw. der Taktmaximalpegel bezieht sich immer<br />

auf die Situation am Immissionsort. Diese Situation ist geprägt durch die<br />

gleichzeitige Einwirkung verschiedener Baumaschinen, die durch Pegeladdition der<br />

Einzelbeiträge zu ermitteln ist. Im Gegensatz zur Pegeladdition von energetischen<br />

Dauerschallpegeln, die physikalisch immer korrekt ist, führt die Pegeladdition von<br />

Taktmaximalpegeln (wie üblicherweise und auch in dem vorliegenden <strong>Gutachten</strong><br />

ausgeführt) häufig zu einer Überbewertung der Geräuschsituation.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

6 Schalltechnische Ausgangsdaten<br />

Zur Prognose des Baustellenlärms sind die folgenden Angaben erforderlich:<br />

− Art und Anzahl der verwendeten Baumaschinen<br />

− durchschnittliche tägliche Betriebszeit der eingesetzten Baumaschinen<br />

− Lage der eingesetzten Baumaschinen<br />

− Schallemissionsdaten für die eingesetzten Baumaschinen, die im realen<br />

Baustellenbetrieb zu erwarten sind.<br />

Die Art sowie die Lage der im Rahmen des <strong>Ausbau</strong>s des <strong>Flughafen</strong>s <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

eingesetzten Baumaschinen wurden den Unterlagen zur Baulogistik (B5) entnommen,<br />

die von der Pöyry Infra GmbH erstellt worden sind. Dabei wurden die in<br />

Abschnitt 3 des vorliegenden <strong>Gutachten</strong>s ermittelten Tage ausgewertet, an denen<br />

besonders starke Baustellenaktivitäten herrschen. Die an diesen Tagen im<br />

Zusammenhang mit unterschiedlichen Bauwerken eingesetzten Baumaschinen, die<br />

Baustellentransporte (baustellenintern sowie Zu- und Abtransporte) sowie die<br />

dazugehörigen Transportwege werden in den Anlagen 1-10 aufgeführt. Die<br />

Anlagen 1-5 beziehen sich auf den Baustellenbereich I (Landebahn Nordwest), die<br />

Anlagen 6-10 auf den Baustellenbereich II (Süd).<br />

Die in den Anlagen gezeigten Tabellen sind Extrakte der Baustellenlogistik zu den<br />

untersuchten Arbeitstagen und enthalten die folgenden Angaben (Spalten) zu den<br />

an diesen Tagen vorhandenen Baustellenaktivitäten:<br />

- ID-Nummer des Bauwerkes<br />

- Bezeichnung des Bauwerkes<br />

- Zeilennummer, unter welcher der Arbeitsvorgang in der entsprechenden<br />

Tabelle der Baustellenlogistik aufgeführt wird<br />

- Beschreibung des Arbeitsvorganges<br />

- Angabe des Transportweges anhand der Streckennummern im<br />

Transportwegeplan (wenn LKW-Fahrten ohne Transportwege angegeben<br />

werden, handelt es sich um internen Baustellenverkehr in unmittelbaren<br />

Einsatzbereich der Gerätesysteme)<br />

- eingesetzte Gerätesysteme für den betreffenden Arbeitsvorgang<br />

- Anzahl dieser Gerätesysteme<br />

- Anzahl der am Untersuchungstag für den Arbeitsvorgang stattfindenden<br />

Transporte<br />

Ein Gerätesystem besteht aus einer oder mehreren Baumaschinen.<br />

Die Auswertung der Baulogistik bezieht sich auf den Planungsstand B5, 2006.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 25


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

26


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

7 Schallemissionen der Baumaschinen<br />

Da der Entwurf der VDI 3765 noch sehr lückenhaft ist, wurde von den eigenen<br />

messtechnischen Untersuchungen zum Einsatz von Baumaschinen an realen<br />

Baustellen ausgegangen.<br />

Soweit vorhanden wurden die im Rahmen einschlägiger Forschungsvorhaben des<br />

TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb GmbH spektral ermittelten Schallleistungspegel<br />

und Impulszuschläge i.S. des Taktmaximalpegel-Verfahrens herangezogen.<br />

Da diese eigenen Messdaten auch überwiegend frequenzabhängig vorliegen, kann<br />

auch eine zuverlässige Schallausbreitungsberechnung über größere Distanzen, in<br />

denen das Schallspektrum eine wichtige Rolle spielt, durchgeführt werden. Sofern<br />

solche spektral ermittelten Schallleistungspegel nicht zur Verfügung standen,<br />

wurden allgemeine Erfahrungswerte des TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb<br />

GmbH zugrunde gelegt.<br />

Die A-bewerteten Schallleistungsspektren bzw. die A-bewerteten Summen-Schallleistungspegel<br />

der einzelnen Baumaschinen sind in Anlage 11 dargestellt. Wenn<br />

nur Summen-Schalleistungspegel vorliegen, werden die schalltechnischen<br />

Ausbreitungsberechnungen – wie allgemein üblich - für eine Frequenz von 500 Hz<br />

durchgeführt (siehe die markierte Spalte in Anlage 11)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 27


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

28


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

8 Schallausbreitungsberechnungen<br />

Die Schallausbreitungsberechnungen wurden unter Anwendung der DIN ISO 9613-<br />

2 in Verbindung mit den speziellen Anforderungen der AVV Baulärm durchgeführt.<br />

Die Bodendämpfung Agr wurde nach Gleichung 10 der DIN ISO 9613-2 berechnet.<br />

Die dort aufgeführten Voraussetzungen zur Anwendung dieser Gleichung sind<br />

erfüllt. Sie lauten: a) nur der A-bewertete Schalldruckpegel ist von Interesse, b) die<br />

Schallausbreitung erfolgt über gemischtem, überwiegend porösem Boden, c) der<br />

Schall ist kein reiner Ton. Die meteorologische Korrektur wurde mit einem<br />

üblicherweise verwendeten Ausgangsparameter von C0 = 2 dB nach Gleichung 22<br />

der DIN ISO 9613-2 berechnet. Die Bewuchsdämpfung der Waldgebiete zwischen<br />

der geplanten Landebahn Nordwest und Kelsterbach sowie zwischen dem<br />

Baustellenbereich II (Süd) und Walldorf bzw. Zeppelinheim wurden nach Abschnitt<br />

A1 der DIN ISO 9613-2 berücksichtigt.<br />

Da der Einsatz der Baumaschinen nicht punktförmig lokalisiert ist, sondern sich<br />

über die Fläche des jeweiligen Bauwerkes verteilt, wurden die Baumaschinen als<br />

Flächenquellen behandelt. Die Lage der Flächenschallquellen resultiert aus den<br />

Vorgaben der Baulogistik (Zuordnung über die Bauwerksnummern, siehe<br />

beiliegende Logistik-Pläne). Die LKW-Fahrstrecken wurden als Linienschallquellen<br />

behandelt, wobei die Einwirkzeit für eine Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h ermittelt<br />

wurde.<br />

Außerdem wurden einige Maximalbetrachtungen zugrunde gelegt, die im folgenden<br />

beschrieben werden.<br />

− Die Zeitkorrektur (nach Abschnitt 6.7.1 der AVV Baulärm) wird für alle auf der<br />

Baustelle betriebenen Baumaschinen zu 0 dB angenommen, obwohl die<br />

durchschnittliche Betriebszeit einzelner Baumaschinen, gemittelt über die<br />

jeweiligen Bauphasen, durchaus tagsüber bei 8 h und darunter liegen kann.<br />

− Der Impulszuschlag zur Berücksichtigung des Messverfahrens i.S. der AVV<br />

Baulärm wird bereits emissionsseitig angewandt und die einzelnen Pegelbeiträge<br />

energetisch addiert. Dies stellt die mögliche Obergrenze i.S. des<br />

Taktmaximalpegelverfahrens dar.<br />

− Sämtliche in den Plänen der Pöyry Infra GmbH eingetragenen<br />

Transportwege werden der Baustelle zugeordnet, auch wenn sie auf<br />

öffentlichen Straßen liegen sollten. Dies geht über die Regelungen der AVV-<br />

Baulärm hinaus.<br />

− Abschirmungen durch bauliche Hindernisse zwischen Schallquelle und<br />

Immissionsorte wurden grundsätzlich nicht berücksichtigt.<br />

Die schalltechnischen Berechnungen werden mit dem Schallausbreitungsprogramm<br />

SAOS-LIMA durchgeführt.<br />

Die Schallleistungsspektren bzw. Summenschallleistungspegel der einzelnen Baumaschinen<br />

werden in Anlage 11 aufgeführt. Die angegebenen Emissionshöhen<br />

beziehen sich auf das Gelände.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 29


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

30<br />

Die Flächen- und Linienschallquellen wurden gemäß ihrer, der Baulogistik entnommenen<br />

Lage, in das digitale Modell eindigitalisiert.<br />

Die relevanten Schallemissionsdaten werden in den Anlagen 12 und 13 dargestellt.<br />

In der Spalte Emission befinden sich die A-bewerteten Summen-Schallleistungspegel.<br />

Die Impulszuschläge i.S. des Taktmaximalpegelverfahrens werden in der<br />

Spalte „Numerische Addition“ angegeben. Die Anzahl der eingesetzten Baumaschinen<br />

sowie die Anzahl der Baustellen-LKWs entsprechend den Auswertungen<br />

der Baulogistik (Anlagen 1-10) kann der Spalte „Messfläche/Anzahl“ entnommen<br />

werden. Jedem LKW Transport in Tab. 6-2 entspricht 2 Fahrten (Hin- und<br />

Rückfahrt). Diese Verdoppelung, bezogen auf die Anzahl der LKWs, wurde durch<br />

einen Zuschlag von 3 dB in der Spalte „Numerische Addition“ berücksichtigt. Die<br />

Spalte hQ gibt die Schallqellenhöhe über Boden an. Die letzte Spalte (Überschrift<br />

Lw(LmE)) gibt die Gesamtschalleistung unter Berücksichtigung der „Numerischen<br />

Addition“ und der Anzahl der Baumaschinen an. Aus den Schallemissionsdaten<br />

wird die Schallimmission unter Anwendung der in DIN ISO 9613-2 beschriebenen<br />

Rechenverfahren unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Randbedingungen<br />

ermittelt.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

9 Ergebnisse der Schallausbreitungsberechnung<br />

Die Berechnungen wurden für die verschiedenen Bauwerke bzw. Bauwerksphasen<br />

getrennt durchgeführt. Die Ergebnisse werden in Tab. 9-1 zusammengefasst.<br />

In der dritten und vierten Spalte der Tab. 9-1 sind jeweils zwei Zahlenwerte<br />

aufgeführt. Der erste Zahlenwert bezieht sich auf die Baumaschinen (außer LKWs),<br />

der zweite Zahlenwert auf die Baustellentransporte (intern und extern), auf den im<br />

Transportwegeplan der Pöyry Infra GmbH ausgewiesenen Strecken.<br />

Immissionsort Untersuchungsdatum<br />

IP1 Kelsterbach<br />

(Staudenäcker)<br />

IRW = 55 dB(A)<br />

IP2 Kelsterbach<br />

(Heegstr./ Ringstr.)<br />

IRW =55 dB(A)<br />

IP3 Kelsterbach<br />

(Taubengrund)<br />

IRW = 65 dB(A)<br />

IP 4 Eddersheim<br />

IRW = 55 dB(A)<br />

08.05.xxxx<br />

08.06.xxxx<br />

06.07.xxxx<br />

26.04.xxxx<br />

11.08.xxxx<br />

08.05.xxxx<br />

08.06.xxxx<br />

06.07.xxxx<br />

26.04.xxxx<br />

11.08.xxxx<br />

08.05.xxxx<br />

08.06.xxxx<br />

06.07.xxxx<br />

26.04.xxxx<br />

11.08.xxxx<br />

08.05.xxxx<br />

08.06.xxxx<br />

06.07.xxxx<br />

26.04.xxxx<br />

11.08.xxxx<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 31<br />

Beurteilungs-<br />

Pegel am<br />

Untersuchungs<br />

Datum<br />

Geräte/Transp.<br />

dB(A)<br />

58,2 / 54,4<br />

58,4 / 52,7<br />

59,4 / 58,1<br />

56,2 / 42,0<br />

55,9 / 37,4<br />

53,1 / 48,3<br />

51,0 / 46,3<br />

51,5 / 49,8<br />

56,4 / 41,8<br />

55,7 / 37,6<br />

58,2 / 53,5<br />

57,7 / 51,8<br />

58,9 / 56,7<br />

60,2 / 48,6<br />

57,4 / 43,6<br />

40,0 / 36,4<br />

38,8 / 34,9<br />

37,0 / 36,6<br />

44,4 / 29,2<br />

44,4 / 27,2<br />

Korrektur für<br />

Mittelung der<br />

Baustellen-<br />

Aktivitäten<br />

über<br />

+- 2 Wochen<br />

Geräte/Transp.<br />

dB<br />

--0,7 / -0,3<br />

-0,8 / 0,1<br />

-2,0 / -0,9<br />

-0,9 / -1,0<br />

-0,8 / -0,3<br />

-0,7 / -0,3<br />

-0,8 / 0,1<br />

-2,0 / -0,9<br />

-0,9 / -1,0<br />

-0,8 / -0,3<br />

-0,7 / -0,3<br />

-0,8 / 0,1<br />

-2,0 / -0,9<br />

-0,9 / -1,0<br />

-0,8 / -0,3<br />

-0,7 / -0,3<br />

-0,8 / 0,1<br />

-2,0 / -0,9<br />

-0,9 / -1,0<br />

-0,8 / -0,3<br />

Beurteilungspegel<br />

Lr<br />

(gemittelt über<br />

+- 2 Wochen)<br />

dB(A)<br />

59<br />

59<br />

60<br />

55<br />

55<br />

54<br />

52<br />

52<br />

56<br />

55<br />

59<br />

58<br />

59<br />

60<br />

57<br />

41<br />

40<br />

38<br />

44<br />

44


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

32<br />

Immissionsort Untersuchungsdatum<br />

IP 5 Okriftel<br />

IRW = 55 dB(A)<br />

IP 6 Walldorf (nördlich<br />

Aschaffenburger Str.)<br />

IRW = 55 dB(A)<br />

IP 7 Walldorf (Gundhof)<br />

IRW = 55 dB(A)<br />

IP 8 Walldorf (westlich<br />

des Friedhof)<br />

IRW = 50 dB(A)<br />

IP 9 Walldorf<br />

(Aschaffenburgerstr.)<br />

IRW = 50 dB(A)<br />

IP 10 Zeppelinheim<br />

(West)<br />

IRW = 50 dB(A)<br />

Tab. 9-1 Beurteilungspegel<br />

08.05.xxxx<br />

08.06.xxxx<br />

06.07.xxxx<br />

26.04.xxxx<br />

11.08.xxxx<br />

25.02.xxxx<br />

01.10.xxxx<br />

25.10.xxxx<br />

23.04.xxxx<br />

11.11.xxxx<br />

25.02.xxxx<br />

01.10.xxxx<br />

25.10.xxxx<br />

23.04.xxxx<br />

11.11.xxxx<br />

25.02.xxxx<br />

01.10.xxxx<br />

25.10.xxxx<br />

23.04.xxxx<br />

11.11.xxxx<br />

25.02.xxxx<br />

01.10.xxxx<br />

25.10.xxxx<br />

23.04.xxxx<br />

11.11.xxxx<br />

25.02.xxxx<br />

01.10.xxxx<br />

25.10.xxxx<br />

23.04.xxxx<br />

11.11.xxxx<br />

Beurteilungs-<br />

Pegel am<br />

Untersuchungs<br />

Datum<br />

Geräte/Transp.<br />

dB(A)<br />

59,2 / 44,0<br />

50,6 / 42,5<br />

49,9 / 44,5<br />

52,5 / 36,9<br />

52,1 / 36,0<br />

54,2 / 48,7<br />

43,3 / 48,4<br />

44,8 / 47,2<br />

47,9 / 47,3<br />

42,1 / 47,5<br />

53,8 / 48,8<br />

42,3 / 48,4<br />

43,6 / 47,2<br />

47,0 / 47,3<br />

41,6 1 / 47,2<br />

51,4 / 46,3<br />

39,5 / 45,7<br />

41,2 / 44,6<br />

44,2 / 44,5<br />

39,5 / 44,4<br />

52,0 / 47,0<br />

41,5 / 46,8<br />

42,9 / 45,6<br />

45,7 / 45,8<br />

41,0 / 46,0<br />

52,5 / 46,2<br />

44,8 / 44,5<br />

47,4 / 43,3<br />

48,5 / 43,8<br />

38,9 / 44,6<br />

Korrektur für<br />

Mittelung der<br />

Baustellen-<br />

Aktivitäten<br />

über<br />

+- 2 Wochen<br />

Geräte/Transp.<br />

dB<br />

-0,7 / -0,3<br />

-0,8 / 0,1<br />

-2,0 / -0,9<br />

-0,9 / -1,0<br />

-0,8 / -0,3<br />

-2,9 / -2,2<br />

-0,3 / -1,0<br />

-1,2 / -0,4<br />

-1,1 / -1,2<br />

-1,1 / -1,9<br />

-2,9 / -2,2<br />

-0,3 / -1,0<br />

-1,2 / -0,4<br />

-1,1 / -1,2<br />

-1,1 / -1,9<br />

-2,9 / -2,2<br />

-0,3 / -1,0<br />

-1,2 / -0,4<br />

-1,1 / -1,2<br />

-1,1 / -1,9<br />

-2,9 / -2,2<br />

-0,3 / -1,0<br />

-1,2 / -0,4<br />

-1,1 / -1,2<br />

-1,1 / -1,9<br />

-2,9 / -2,2<br />

-0,3 / -1,0<br />

-1,2 / -0,4<br />

-1,1 / -1,2<br />

-1,1 / -1,9<br />

Beurteilungspegel<br />

Lr<br />

(gemittelt über<br />

+- 2 Wochen)<br />

dB(A)<br />

Überwiegend werden an den untersuchten Immissionsorten die Immissionsrichtwerte<br />

tags der AVV Baulärm eingehalten. Überschreitungen sind in Tab. 9-1<br />

gekennzeichnet ( rote Farbmarkierung).<br />

59<br />

51<br />

49<br />

52<br />

51<br />

53<br />

49<br />

49<br />

50<br />

47<br />

52<br />

49<br />

48<br />

49<br />

47<br />

50<br />

46<br />

46<br />

46<br />

44<br />

51<br />

47<br />

47<br />

48<br />

46<br />

51<br />

47<br />

48<br />

49<br />

44


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

10 Anlagenbezogener Verkehr auf den<br />

Zufahrtsstraßen<br />

Die Bewertung der Geräusche durch Baustellen-LKWs auf den Zufahrtsstraßen ist<br />

in der AVV-Baulärm nicht geregelt, sondern nur der Fahrverkehr auf der Baustelle<br />

selbst. Wie bereits ausgeführt, wurde im Sinne einer Maximalbetrachtung der anlagenbezogene<br />

Verkehr auf allen Zufahrtsstraßen (ob öffentliche oder nicht<br />

öffentliche Fahrwege) bis hin zu den Schnittstellen zu Fernverkehrsstraßen<br />

entsprechend dem Transportwegeplan der Pöyry Infra GmbH direkt der Baustelle<br />

zugeordnet. Auf den Fernstraßen findet eine Vermischung mit dem übrigen<br />

Straßenverkehr statt. Nur ein Bruchteil des Baustellenverkehrs fließt in das<br />

Fernstraßennetz ein, und dies an unterschiedlichen Knotenpunkten. Es ist<br />

angesichts der sehr hohen Kfz-Frequentierung auf den Fernverkehrsstraßen nicht<br />

damit zu rechnen, dass der dort einfließende Baustellenverkehr die Schallemission<br />

auf den Fernverkehrsstraßen um 3 dB, dem Relevanzschwellwert für<br />

anlagenbezogenen Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der TA Lärm, oder<br />

mehr anhebt.<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 33


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

11 Zusammenfassung und Bewertung<br />

34<br />

In dem vorliegenden <strong>Gutachten</strong> wurden die im Rahmen der Baustelle „<strong>Ausbau</strong> des<br />

<strong>Flughafen</strong>s <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong>“ zu erwartenden Baulärmimmissionen untersucht. Basis<br />

der Untersuchung bildete die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen<br />

Baulärm – Geräuschimmissionen -. Die Untersuchungen wurden separat an den<br />

getrennt betrachtbaren Baustellenbereichen I (Landebahn Nordwest) und II<br />

(Bereich Süd) an jeweils 5 Tagen mit besonders starken Baustellenaktivitäten<br />

durchgeführt. Grundlage bildete die Baustellenlogistik, die von der Pöyry Infra<br />

GmbH erstellt worden ist. Selbst unter den in Abschnitt 8 des vorliegenden<br />

<strong>Gutachten</strong>s beschriebenen Maximalansätzen werden in den untersuchten<br />

Zeitabschnitten und an allen untersuchten Immissionsorten die in Tab. 5-1<br />

genannten Immissionsrichtwerte überwiegend eingehalten. Es wurde immer ein<br />

maximal möglicher Baustelleinsatz von 07.00 bis 20.00 Uhr zugrundegelegt. Die<br />

Ergebnisse werden in Tab. 9-1 differenziert dargestellt. Überschreitungen des<br />

Tagesrichtwertes sind in kursiver Schrift hervorgehoben.<br />

An den Immissionsorten IP2 (Bauwerk 1779 – Regenwasserleitungen,<br />

Hauptemittenten Rammgeräte), IP9 und IP10 (Bauwerk 1870 – Druckleitungen<br />

Startbahn West bis Südgebiet, Hauptemittenten Rammgeräte) ist im Sinne der<br />

Maximalansätze eine geringfügige Überschreitung der Tagesrichtwerte für<br />

allgemeines Wohngebiet (WA, IP2) bzw. für reines Wohngebiet (WR, IP9 und IP10)<br />

im Mittel um 1 dB(A) während der Dauer der Rammarbeiten nicht ganz<br />

auszuschließen. Wegen der unterschiedlichen Maximalansätze ist jedoch in der<br />

Praxis auch diese geringfügige Überschreitung unwahrscheinlich.<br />

Eine nennenswerte Richtwertüberschreitung von bis zu 5 dB(A) ist lediglich an IP 1<br />

(Kelsterbach – Staudenäcker, Ursache Baggereinsatz im Rahmen der RWE-<br />

Neuverlegung der Hochspannungsleitungen, Bauwerk 4200) und an IP5 (Okriftel,<br />

Ursache Rammarbeiten beim Ableitungssammler für die Landebahn NW, Bauwerk<br />

1810)) zu erwarten. Diese Überschreitungen liegen insofern noch im<br />

„Toleranzbereich“ der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen<br />

Baulärm, da nach dieser Vorschrift Lärmminderungsmaßnahmen erst dann von den<br />

Aufsichtsbehörden angeordnet werden sollen, wenn der Richtwert um mehr als 5<br />

dB(A) überschritten wird.<br />

Falls die Baustelle durchschnittlich am Tage nicht mehr als 8 h betrieben wird, sind<br />

die in Tab. 9-1 dargestellten Beurteilungspegel um 5 dB entsprechend der AVV<br />

Baulärm zu reduzieren.<br />

Das vorliegende <strong>Gutachten</strong> behandelt die Baulärmimmissionen detailliert nur<br />

während der Tageszeit, da im Regelfall die Baustelle nur tagsüber betrieben<br />

werden soll. Wenn in Ausnahmefällen (z.B. im Zusammenhang mit Gerüstarbeiten<br />

an Brücken) ggf. auch Bauaktivitäten in der Nacht durchgeführt werden sollen, ist<br />

bei Beantragung dieser Ausnahmen deren Lärmimmission jeweils zu prüfen.


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 1: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustellenbereich I<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 3786<br />

8. Mai. Gesamtzahl Gerätesysteme 143<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 35<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

1320 - Verkehrsanlage Tor 26 2 Asphalt-Abbbruch 9-6-5-4-3-2 Bagger;LKW;Frontlader;Bagger mit Aufbruchmeißel 2 24<br />

1340 - AnpassungAPR im Abbruchbereich 49 Mulde Tor herstellen 27<br />

Bagger;LKW 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest18 Nordwest Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest19 Nordwest Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 3 139<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest418 Nordwest Boden abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest419 Nordwest Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 48<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest484 Nordwest BE einrichten<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 10<br />

1700 - Landebahn Nordwest Oberboden, abtragen, sieben und auf<br />

49 Mieten setzen Bagger;Siebanlage;LKW 6 1432<br />

1700 - Landebahn Nordwest 53 Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

1700 - Landebahn Nordwest wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

54 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 3 719<br />

1700 - Landebahn Nordwest 60 gelagerten Boden einbauen<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 12 719<br />

1700 - Landebahn Nordwest Baustraßenerstellung anfahren und<br />

64 einbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze 5<br />

97<br />

1700 - Landebahn Nordwest 65 BE einrichten<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2 20<br />

1700 - Landebahn Nordwest 66 Zaun + Tor setzen Bagger;LKW 2 0<br />

1730 - Feuerwache 4 28 Beton B 35 für Bodenplatte<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-24-25-<br />

26-90-90-26-25-24-38-6-119 Mischfahrzeug;Betonpumpe 1 35<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 72NW NW Spundwand - - <strong>Main</strong><br />

liefern<br />

13-12-11-10-9-6-5-29-28-119-<br />

3-2 LKW 0 3<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 73NW<br />

NW Austeifung - - <strong>Main</strong><br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 3 0<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 183NW NW Boden - - <strong>Main</strong><br />

abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 186NW<br />

NW Boden, - - <strong>Main</strong><br />

auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 19<br />

4100 - Treibstoffleitung wiederverwendbaren Boden aus<br />

42 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 29<br />

4100 - Treibstoffleitung 43 Boden einbauen<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

4100 - Treibstoffleitung 96 Mieten anfahren Bagger;LKW 2<br />

4100 - Treibstoffleitung 97 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

4100 - Treibstoffleitung wiederverwendbaren Boden aus<br />

150 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 30<br />

4100 - Treibstoffleitung 151 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

4100 - Treibstoffleitung wiederverwendbaren Boden aus<br />

204 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 27<br />

4100 - Treibstoffleitung 205 Boden einbauen<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

4100 - Treibstoffleitung 258 Mieten anfahren Bagger;LKW 2<br />

4100 - Treibstoffleitung 259 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

23 Boden abtragen Bagger;LKW 2<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

26 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 2<br />

89<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

156 Leer-/Schutzrohre DN 200 verlegen Bagger 8 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

157 Kabel Ø [mm] 85 liefern 97-4-3-2 Bagger;LKW 1 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

159 Kabelschächte liefern 97-4-3-2 Bagger;LKW 1 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

219 Kabel legen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

400 Leer-/Schutzrohre DN 200 verlegen Bagger 3 0<br />

In einigen Zellen der Spalte „Transportwege“ befinden sich Filtersteuerzeichen, die<br />

programmbedingt in den Ausgangstabellen der Baulogistik vorhanden waren. Diese Zeichen<br />

besitzen für die Auswertung keinen ergebnisrelevanten Einfluss.<br />

0<br />

29<br />

0<br />

30


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 1: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

401 Kabel Ø [mm] 85 liefern 98-4-3-2 Bagger;LKW 1 2<br />

0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

312 Boden abtragen Bagger;LKW 2<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

315 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 2 49<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

99 Kabel DN 70 einbauen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

409 Betonplatten liefern und einbauen 112-2 Bagger;LKW 8 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

94 Leer-/Schutzrohre DN 200 verlegen<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

Bagger 3 0<br />

Baustraßenerstellung anfahren und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

200 einbauen 109-110-111-102-112-2 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 1<br />

18<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

36 Leer-/Schutzrohre DN 160 verlegen Bagger 3 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

41 Kabel Ø [mm] 70 liefern 103-92-93-107-106-13-119 Bagger;LKW 1 2<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

45 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 47<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

154 Leer-/Schutzrohre DN 160 verlegen Bagger 3 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

159 Kabel Ø [mm] 70 liefern 104-106-13-119 Bagger;LKW 1 2<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

163 Mieten anfahren Bagger;LKW 2<br />

46<br />

Leer-/Schutzrohre DN 160<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

216 aufnehmen Bagger 2<br />

0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

27 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 13<br />

4300 - Leitungsumverlegung 28 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 43 Rückbau Hochbord (Beton) 102-99-98-4-3-2 Bagger 1 1<br />

4300 - Leitungsumverlegung 44 Rückbau Beton für Rückenstütze 102-99-98-4-3-2 Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

89 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 15<br />

4300 - Leitungsumverlegung 90 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 105 Rückbau Hochbord (Beton) 103-92-93-107-106-13-119 Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 106 Rückbau Beton für Rückenstütze 103-92-93-107-106-13-119 Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 17 Boden abtragen(Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

20 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 19<br />

4300 - Leitungsumverlegung 49 Kabel rückbauen Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 65 Rückbau Hochbord (Beton) 100-98-4-3-2 Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 66 Rückbau Beton für Rückenstütze 100-98-4-3-2 Bagger 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 16 Spundwand liefern LKW 0 4<br />

4300 - Leitungsumverlegung 20 Boden abtragen(Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

23 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 41<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

27 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 23<br />

4300 - Leitungsumverlegung 104 Rohrleitung rückbauen Bagger 3 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 149 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 106 Rohrleitung rückbauen Bagger 1 0<br />

36


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 2: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustellenbereich I<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 3491<br />

8. Jun. Gesamtzahl Gerätesysteme 120<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 37<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

1320 - Verkehrsanlage Tor 26 11 Oberboden anfahren + andecken 13-12-11-10-119 Bagger;LKW 1 15<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest24 Nordwest Spundwand herstellen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest428 Nordwest Wandanker für Schlitzwand Ankerbohrgerät 1 0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest486 Nordwest Boden abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest487 Nordwest Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 46<br />

1700 - Landebahn Nordwest 53 Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

1700 - Landebahn Nordwest wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

54 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 3<br />

719<br />

1700 - Landebahn Nordwest einbaufähigen Boden abfahren<br />

55 (Rampe West)<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-5-<br />

6-15-16-32-33 Bagger;LKW 3 690<br />

1700 - Landebahn Nordwest einbaufähigen Boden anfahren<br />

57 (Rampe West) Bagger;LKW 3 690<br />

1700 - Landebahn Nordwest 60 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 12 719<br />

1722 - Rollbrücke Ost 3 12 Oberboden aufnehmen, abfahren<br />

Einbaumaterial, vom Lager, für<br />

36-13-119 Bagger;LKW 1 42<br />

Baustraßenerstellung anfahren und<br />

1740 - Versorgungsstation West - - Landebahn 9 einbauen Nordwest<br />

Einbaumaterial, vom Lager, für<br />

54-120-13-12-11-10-9-8-39-38-<br />

23-22-6-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 1<br />

20<br />

Baustraßenerstellung anfahren und<br />

1750 - Versorgungsstation Ost - - Landebahn 9 einbauen Nordwest<br />

54-120-13-12-11-10-9-8-39-38-<br />

24-25-26-6-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 1<br />

20<br />

1750 - Versorgungsstation Ost - - Landebahn 11 BE einrichten Nordwest<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-24-25-<br />

26-119-6 Bagger;LKW 1 10<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 76NW NW Boden - - <strong>Main</strong><br />

abtragen (Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 3<br />

0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 79NW<br />

NW Boden, - - <strong>Main</strong><br />

auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 3 73<br />

0<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 189NW NW Leckagelenzung - - <strong>Main</strong><br />

Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 15 Leitung NW<br />

DN 800 verlegen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

38 Kabel legen Bagger 1 0<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

45 Mieten anfahren Bagger;LKW 4 89<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

23 Boden abtragen Bagger;LKW 4<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

169 Erdseil legen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

228 Betonplatten liefern und einbauen 97-4-3-2 Bagger;LKW 2 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

411 Betonplatten liefern und einbauen<br />

Tunnelvortriebsmaschine inclusive<br />

98-4-3-2 Bagger;LKW 2 1<br />

aller Aggregate liefern, aufbauen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

85 testen 101-10-11-12-13-119 ADK;LKW 1<br />

1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

201 Vortriebsrohr einbauen Portalkrananlage;Frontlader;Montagemaschine;LKW 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

202 nicht einbaufähigen Boden abfahren 101-10-11-12-13-119 TBM;Hochleistungskompressoren;Stromaggregate;Pumpenanlage;Portalkrananlage;Bagg<br />

1 1<br />

0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

251 Boden abtragen Bagger;LKW 2<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

254 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 2<br />

35<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

334 Betonplatten liefern und einbauen 100-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

93 Leer-/Schutzrohre DN 200 verlegen Bagger 3 0<br />

0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

389 Boden abtragen Bagger;LKW 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

16 BE einrichten 102-112-2 Bagger;LKW 1 10<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

108 Leer-/Schutzrohre DN 50 verlegen Bagger 8 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

145 Boden abtragen Bagger;LKW 2<br />

0<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 2: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

416 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 4 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

105 Betonplatten liefern und einbauen 111-102-112-2 Bagger;LKW 2 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

219 Kabel legen Bagger 1 0<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

226 Mieten anfahren Bagger;LKW 2<br />

45<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

53 Kabel legen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

91 Vortriebsrohr einbauen Portalkrananlage;Frontlader;Montagemaschine;LKW 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

92 nicht einbaufähigen Boden abfahren 103-92-93-107-106-13-119 TBM;Hochleistungskompressoren;Stromaggregate;Pumpenanlage;Portalkrananlage;Bagger;LKW<br />

1 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

171 Kabel legen Bagger 1 0<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

234 Leer-/Schutzrohre DN 100 verlegen Bagger 2 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 35 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 11<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

58 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 14<br />

4300 - Leitungsumverlegung 59 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 97 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 19<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

120 Mieten anfahren Bagger;LKW 1<br />

14<br />

4300 - Leitungsumverlegung 121 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

24 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 13<br />

4300 - Leitungsumverlegung 25 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

52 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 14<br />

4300 - Leitungsumverlegung 53 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

80 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 14<br />

4300 - Leitungsumverlegung 81 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 104 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 50 Spundwand liefern LKW 0 5<br />

4300 - Leitungsumverlegung 54 Boden abtragen(Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 104 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 17<br />

4300 - Leitungsumverlegung 138 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 17<br />

4300 - Leitungsumverlegung 37 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 15<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

53 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 24<br />

4300 - Leitungsumverlegung 54 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 102 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung wiederverwendbaren Boden aus<br />

149 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 23<br />

4300 - Leitungsumverlegung 150 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 73 Spundwand abfahren LKW 0 4<br />

4300 - Leitungsumverlegung 78 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 11<br />

4300 - Leitungsumverlegung 112 Spundwand abfahren LKW 0 5<br />

4300 - Leitungsumverlegung 117 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 20<br />

4300 - Leitungsumverlegung 151 Spundwand abfahren LKW 0 5<br />

4300 - Leitungsumverlegung 156 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 18<br />

38


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 3: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustellenbereich I<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 5316<br />

6. Jul. Gesamtzahl Gerätesysteme 140<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest28 Nordwest Wandanker für Schlitzwand<br />

einbaufähigen Boden abfahren( auf<br />

Ankerbohrgerät 2<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest430 Nordwest Miete setzen für LBNW)<br />

einbaufähigen Boden abfahren bis 1.<br />

Ankerlage ( auf Miete setzen für<br />

Bagger;LKW 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest494 Nordwest LBNW) Bagger;LKW 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest554 Nordwest Boden abtragen<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest555 Nordwest Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1<br />

1700 - Landebahn Nordwest 53 Boden abtragen<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW 3<br />

1700 - Landebahn Nordwest 54 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 3<br />

einbaufähigen Boden abfahren 88-22-23-24-25-26-92-31-30-5-<br />

1700 - Landebahn Nordwest 56 (Rampe Ost)<br />

einbaufähigen Boden anfahren<br />

6-9-10-11-14-35-37 Bagger;LKW 3<br />

1700 - Landebahn Nordwest 58 (Rampe Ost) Bagger;LKW 3<br />

1700 - Landebahn Nordwest 60 gelagerten Boden einbauen<br />

gelagerten Boden aus anderer<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 12<br />

1700 - Landebahn Nordwest 61 Maßnahme einbauen LKW 0<br />

1710 - Rollbrücke West 35 Oberboden aufnehmen, abfahren<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

15-8-39-38-24-25-30-4-3-2-6 Bagger;LKW 1<br />

Baustraßenerstellung anfahren und 13-12-11-10-9-8-39-38-24-25-<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 16 einbauen<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

Baustraßenerstellung anfahren und<br />

26-119-6 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 3<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 22 einbauen 13-12-11-14-34-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 3<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 23 BE einrichten 13-12-11-14-34-119 Bagger;LKW 1<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 24 Betonschutzwände 13-12-11-14-34-119 Bagger;LKW 1<br />

1722 - Rollbrücke Ost 3 14 Boden abtragen<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW 1<br />

1722 - Rollbrücke Ost 3 15 Boden, auf der Baustelle lagern<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW 1<br />

1761 - Speicherbecken 2 LBNW 9 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 2<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 85NW NW Leitung - - <strong>Main</strong><br />

DN 150 verlegen Bagger 3<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 89NW NW Schutzrohr - - <strong>Main</strong><br />

DN 300 verlegen Bagger 3<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 222NW NW Boden - - <strong>Main</strong><br />

abtragen (Höhe Anfang/Ende)<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW 1<br />

1810 - Ableitungssammler Landebahn 226NW<br />

NW Boden, - - <strong>Main</strong><br />

auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 21 Leitung NW<br />

DN 300 verlegen<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

Bagger 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

60 auf Lager abfahren 114-113-3-4-5-25-90-26 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

62 BE Abbau 114-113-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

65 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

127 BE Abbau 113-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

58 BE Abbau<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

115-97-4-3-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

117 auf Lager abfahren 115-97-98 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

119 BE Abbau 115-97-4-3-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

122 Oberboden aus Miete andecken<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

Bagger;LKW 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

180 auf Lager abfahren 97-98 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

182 BE Abbau 97-4-3-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

185 Oberboden aus Miete andecken<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

Bagger;LKW 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

241 auf Lager abfahren 97-98 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

243 BE Abbau 97-4-3-2 Bagger;LKW 1<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

246 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

304 BE Abbau 97-4-3-2 Bagger;LKW 1<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 39


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 3: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

363 auf Lager abfahren 98 Bagger;LKW 1 28<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

365 BE Abbau 98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

368 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 37<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

424 auf Lager abfahren 98 Bagger;LKW 1<br />

28<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

426 BE Abbau 98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

429 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 37<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

58 BE Abbau 10-11-12-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

115 BE Abbau 101-10-11-12-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

172 BE Abbau 101-10-11-12-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

229 BE Abbau 101-10-11-12-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

286 BE Abbau 100-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

347 auf Lager abfahren 100-98 Bagger;LKW 1 27<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

349 BE Abbau 100-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

352 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 36<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

410 BE Abbau 100-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

58 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

119 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

122 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 27<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

180 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

241 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

302 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

363 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

424 BE Abbau 102-99-98-4-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

58 BE Abbau 102-112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

117 auf Lager abfahren 112-99-98 Bagger;LKW 1 39<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

119 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

122 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 35<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

180 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

241 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

302 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

363 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

422 auf Lager abfahren 112-99-98 Bagger;LKW 1<br />

39<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

424 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

427 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 39<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

485 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

546 BE Abbau 112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

59 BE Abbau 111-102-112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

118 auf Lager abfahren 111-102-99-98 Bagger;LKW 1 35<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

120 BE Abbau 111-102-112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

123 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 36<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

181 BE Abbau 111-102-112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

241 auf Lager abfahren 109-110-111-102-99-98 Bagger;LKW 1 43<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

243 BE Abbau 109-110-111-102-112-2 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

246 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 34<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

60 auf Lager abfahren 103-102-99-98 Bagger;LKW 1 48<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

62 BE Abbau 103-92-93-107-106-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

65 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 37<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

119 BE Abbau 103-92-93-107-106-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

178 auf Lager abfahren 104-107-93-92-103-102-99-98 Bagger;LKW 1 47<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

180 BE Abbau 104-106-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

183 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 37<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

243 auf Lager abfahren 105-107-93-92-103-102-99-98 Bagger;LKW 1 37<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

245 BE Abbau 105-106-13-119 Bagger;LKW 1 5<br />

4200 - RWE Neuverlegung Hochspannung<br />

248 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 34<br />

40


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 3: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

4300 - Leitungsumverlegung 34 Oberboden anfahren + andecken Bagger;LKW 1<br />

4300 - Leitungsumverlegung 35 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 15<br />

4300 - Leitungsumverlegung 68 Oberboden anfahren + andecken Bagger;LKW 1<br />

4300 - Leitungsumverlegung 69 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 15<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 41


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

42


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 4: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustellenbereich I<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 1333<br />

26. Apr. Gesamtzahl Gerätesysteme 122<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 43<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

1370 - Rollwegbrücke über Okriftelerstraße<br />

97 Schalung für Wände herstellen 13-12-11-10-9-15-119 TDK;LKW 3 11<br />

1370 - Rollwegbrücke über Okriftelerstraße<br />

152 Schalung für Wände herstellen 13-12-11-10-9-15-119 TDK;LKW 3 10<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest98 Nordwest Geländer aufbauen<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1<br />

0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest142 Nordwest Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest161 Nordwest Wände ausschalen 39-38-27-28-3-2 TDK;LKW 2 8<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest254 Nordwest gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 4 90<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest378 Nordwest Bewehrung Decke<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 TDK;LKW 2<br />

2<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest606 Nordwest Betonpflaster liefern und einbauen<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest609 Nordwest Verkehrsschilder<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest610 Nordwest Ausstattung<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest611 Nordwest Technik<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest654 Nordwest PE-Rohre<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 TDK;Frontlader;LKW 1 1<br />

0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest707 Nordwest Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest718 Nordwest Bewehrung Decke<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 TDK;LKW 2 2<br />

1700 - Landebahn Nordwest 72 Abbruch von Schallschutzwänden<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW;Frontlader;Bagger mit Aufbruchmeißel;Bagger 1 mit Brechvorsatz<br />

1<br />

1700 - Landebahn Nordwest 141 einbaufähigen Boden abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-5-<br />

6-9-10-11-14-35-37 Bagger;LKW<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-26-90-<br />

1 212<br />

1700 - Landebahn Nordwest 145 Beton für Schlitzrinne<br />

90-31-92-26-25-24-23-22-88-<br />

119 Bagger;LKW 2<br />

3<br />

1700 - Landebahn Nordwest 715 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 6 299<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 95 Beton B 45 für Überbau<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-24-25-<br />

26-90-90-26-25-24-38-39-8-9-<br />

10-14-34-6-6-119 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 6<br />

240<br />

1721 - Rollbrücke Ost 2 43 Schutzgerüst für BAB herstellen TDK;LKW 1 0<br />

1723 - Rollbrücke Ost 2 Stützwände 32 Wände ausschalen 36-13-119 TDK;LKW 4 7<br />

1760 - Speicherbecken 1 LBNW 43 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 47<br />

1760 - Speicherbecken 1 LBNW 47 BE abbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2<br />

17<br />

1761 - Speicherbecken 2 LBNW 43 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 47<br />

1761 - Speicherbecken 2 LBNW 47 BE abbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2 17<br />

1764 - Zulaufpumpwerk 3 LBNW 44 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1764 - Zulaufpumpwerk 3 LBNW 45 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1764 - Zulaufpumpwerk 3 LBNW 47 BE abbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2 17<br />

1765 - Bodenfilter 1.1 LBNW 27 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1765 - Bodenfilter 1.1 LBNW 29 BE abbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2 17<br />

1769 - Bodenfilter 2.1 LBNW einbaufähigen Boden anfahren und<br />

26 einbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 44<br />

1769 - Bodenfilter 2.1 LBNW 29 BE abbauen<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 2<br />

17<br />

1777 - Stauraumkanal O LBNW 44 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1777 - Stauraumkanal O LBNW 45 Spundwand abfahren 12-13-119 LKW 0 1<br />

1777 - Stauraumkanal O LBNW 47 BE abbauen 13-12-119 Bagger;LKW 2 17<br />

1778 - Stauraumkanal P LBNW 44 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 4: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

1778 - Stauraumkanal P LBNW 45 Spundwand abfahren 36-13-119 LKW 0 1<br />

1778 - Stauraumkanal P LBNW 47 BE abbauen 13-36-119 Bagger;LKW 2 17<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW566 LBNW Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW572 LBNW Mieten anfahren Bagger;LKW 1 12<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW573 LBNW Boden einbauen<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW683 LBNW Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1742 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1862 Leckagelenzung<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1868 Mieten anfahren Bagger;LKW 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1869 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1990 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1991 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2164 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2165<br />

44<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2840 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3172 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3173<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3464 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3590 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4016 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4616 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4880 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5062 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5063 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5182 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5183 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5480 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

6148 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

6149<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

7073 Leitungen verlegen Bagger 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8648 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8932 Spundwand liefern<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

0<br />

22<br />

0<br />

0<br />

14<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 4: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8933 Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9112 Leitung liefern<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 Bagger;LKW 1<br />

2<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9598 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9599 Spundwand abfahren 12-13-119-14-34-11 LKW 0 1<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 528 Nordwest Leer-/Schutzrohre DN 100 verlegen Bagger 4 0<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 530 Nordwest Kabelschächte setzen<br />

Einbaumaterial, vom Lager, für<br />

Bagger;LKW 1 0<br />

1797 - HEZ Ost Baustraßenerstellung anfahren und<br />

16 einbauen<br />

54-120-13-12-11-10-9-8-39-38-<br />

24-25-26-92-93-6-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 1<br />

18<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 143 Landebahn Leitung NW<br />

DN 800 verlegen Bagger 1 0<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 205 Landebahn Mieten NW anfahren NW<br />

Bagger;LKW 1<br />

15<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 206 Landebahn Boden NW einbauen NW<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 226 Landebahn Mieten NW anfahren NW<br />

Bagger;LKW 1 15<br />

1820 - Ableitungssammler Bereich Landebahn 227 Landebahn Boden NW einbauen NW<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 22NW NW Boden - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

abtragen (Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 2 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 25NW<br />

NW Boden, - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 2 46<br />

Grabenverbau aus Holzbohlen mit<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 80NW<br />

NW Austeifung - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

herstellen LKW;Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 81NW NW Boden - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

abtragen (Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 1 0<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 84NW<br />

NW Boden, - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1<br />

25<br />

4300 - Leitungsumverlegung 74 Spundwand liefern LKW 0 5<br />

4300 - Leitungsumverlegung Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

75 Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 4 0<br />

4300 - Leitungsumverlegung 144 Spundwand liefern LKW 0 4<br />

4300 - Leitungsumverlegung Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

145 Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 4 0<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 45


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

46


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 5: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

Baustellenbereich I<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 964<br />

11. Aug. Gesamtzahl Gerätesysteme 123<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 47<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

1300 - Okrifteler Straße Nord 99 Asphalt-Abbbruch 28-3-2 Bagger;LKW;Frontlader;Bagger mit Aufbruchmeißel 1 11<br />

Oberboden, abtragen, sieben und auf<br />

1373 - Okrifteler Straße im Bereich Rollwegbrücke 16 Mieten setzen West<br />

Siebanlage;LKW;Bagger 1 28<br />

1373 - Okrifteler Straße im Bereich Rollwegbrücke 18 Oberboden West<br />

aufnehmen, abfahren 33-16-15-6-5-4-3-2 Bagger;LKW 1 43<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest184 Nordwest Beton für Muldenstein<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-26-90-<br />

90-26-30-29-39-38-27-28-119 Bagger;LKW 1<br />

1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest185 Nordwest Muldenstein 30/12<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest191 Nordwest Betonpflaster liefern und einbauen<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 1<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest193 Nordwest Geländer aufbauen<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-27-28-<br />

119 Bagger;LKW 1 0<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest198 Nordwest BE Abbau 39-38-27-28-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und 28-27-38-39-8-9-10-11-12-13-<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest681 Nordwest auf Lager abfahren<br />

120-54 Bagger;LKW 1 12<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest683 Nordwest BE Abbau 39-38-27-28-3-2 Bagger;LKW 1 5<br />

1500 - Tunnel Landebahn Nordwest734 Nordwest gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 4 90<br />

1600 - Zaunstraße, Umfahrung Rampen 56 Boden + sonst. abtragen Wege<br />

Bagger;LKW 1 0<br />

1600 - Zaunstraße, Umfahrung Rampen 72 Boden + sonst. abtragen Wege<br />

Bagger;LKW 1 0<br />

1600 - Zaunstraße, Umfahrung Rampen 114 einbaufähigen + sonst. Wege<br />

Boden abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 Bagger;LKW 2<br />

93<br />

1700 - Landebahn Nordwest 45 Asphalt-Abbbruch<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 Bagger;LKW;Frontlader;Bagger mit Aufbruchmeißel 1<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-26-90-<br />

11<br />

1700 - Landebahn Nordwest 74 Beton für Stützwände<br />

90-31-92-26-25-24-23-22-88-<br />

119<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-26-90-<br />

Mischfahrzeug;Betonpumpe 1<br />

5<br />

1700 - Landebahn Nordwest 349 Beton für Schlitzrinne<br />

90-31-92-26-25-24-23-22-88-<br />

119 Bagger;LKW 2<br />

3<br />

1700 - Landebahn Nordwest Oberboden aus Miete andecken<br />

716 (Baustraße) Bagger;LKW 1 25<br />

1710 - Rollbrücke West 138 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 19<br />

1710 - Rollbrücke West 143 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 1 19<br />

1712 - Medien Rollbrücke West 8 MSP-Kabel verlegen Bagger 1 0<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 101 Bewehrung Fahrbahnplatte 13-12-11-14-34-119 LKW;ADK 3 3<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 107 Spannstahl<br />

13-12-11-10-9-8-39-38-24-25-<br />

26-119-6 LKW;ADK 6 6<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 109 Lehrgerüst abbauen TDK;LKW 8 0<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 gelagerten Boden aus anderer<br />

125 Maßnahme einbauen LKW 0 88<br />

1720 - Rollbrücke Ost 1 gelagerten Boden aus anderer<br />

126 Maßnahme einbauen LKW 0 88<br />

1721 - Rollbrücke Ost 2 49 Überbau ausschalen 12-13-119 TDK;LKW 4 16<br />

1721 - Rollbrücke Ost 2 54 Bewehrung Fahrbahnplatte 13-12-119 LKW;ADK 1 1<br />

1721 - Rollbrücke Ost 2 63 Abschlusswinkel aufbauen 13-12-119 Bagger;LKW 1 0<br />

1721 - Rollbrücke Ost 2 gelagerten Boden aus anderer<br />

74 Maßnahme einbauen LKW 0 95<br />

Baustraßenmaterial, aufnehmen und<br />

1723 - Rollbrücke Ost 2 Stützwände 43 zur freien Verwendung abfahren 36-13-119 Bagger;LKW 2<br />

85<br />

1723 - Rollbrücke Ost 2 Stützwände 44 BE Abbau 36-13-119 Bagger;LKW 2 10<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW62 LBNW Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW69 LBNW Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW238 LBNW Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW239 LBNW Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 5: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest)<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW608 LBNW Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW656 LBNW Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW806 LBNW Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW916 LBNW Spundwand liefern<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW917 LBNW Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1208 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1382 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1385 Leitungen verlegen Bagger 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1492 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1493<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1636 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1637<br />

48<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1<br />

0<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1798 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

1799 Spundwand abfahren<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2651<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0<br />

Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 16<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2798 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2804 Mieten anfahren Bagger;LKW 1 12<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2805 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

2936 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3110 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3238 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3239 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3398 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3405 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3686 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3830 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3837 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3982 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

3983 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4262 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 5: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4406 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4516 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4517<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 49<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4702 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4703 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

4808 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5105 Leitungen verlegen Bagger 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5254 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5255 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5710 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5711 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5846 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5853 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5990 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

5997 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

6107 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 20<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

6254 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

7150 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

7151 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

7736 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

7808 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8120 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8438 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8445 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8548 Spundwand liefern<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

8549 Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9046 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9047 Spundwand abfahren<br />

88-22-23-24-25-26-92-31-30-4-<br />

3-2 LKW 0 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9182 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9189 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9268 Spundwand liefern<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9269<br />

13-12-11-10-9-6-5-30-31-92-<br />

26-25-24-23-22-88-119 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 5: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich I Nordwest<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9436 Spundwand liefern 13-12-119-14-34-11 LKW 0 1<br />

Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9437 Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9470 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9477 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9656 Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9694 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 1 0<br />

1779 - Regenwasserleitungen LBNW<br />

9695 Spundwand abfahren 12-13-119-37-36 LKW 0 1<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 536 Nordwest Mieten anfahren Bagger;LKW 4 94<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 537 Nordwest Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 4 0<br />

0<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 575 Nordwest Boden abtragen Bagger;LKW 1<br />

wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

1790 - Medien Bereich Landebahn Nordwest 578 Nordwest Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1 27<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 38NW NW Boden - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 65NW<br />

NW Mieten - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

anfahren Bagger;LKW 1 14<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 97NW NW Boden - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen<br />

einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 0<br />

1830 - Ableitungssammler Landebahn 100NW NW Holzbohlenverbau - - Flugbetriebsfläch<br />

Flugbetriebsflächen rückbauen Bagger 1 0<br />

50<br />

0<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 6: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Baustellenbereich II<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 1487<br />

25. Feb. Gesamtzahl Gerätesysteme 163<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 51<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

Baustraßenerstellung anfahren und<br />

6 einbauen 80-81-82-84-120 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze; 2<br />

40<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 7 BE einrichten 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 2 20<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 49 Schlitzwand Aushub<br />

Suspesionsanlage;Pumpenanlage;Bagg<br />

er 2 0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 50 Beton für Schlitzwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Mischfahrzeug;Bagger;Betonpumpe 2 34<br />

Flugbetriebsflächen - Material zum Bodenaustausch für<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 223 FSS liefern und einbauen<br />

54-79-77-74-72-96-71-94-45-<br />

44-65-120 Straßenfertiger;LKW;Verdichtungsgerät 3 473<br />

1100 - PTS Tunnel 141 Boden abtragen Bagger;LKW 4 0<br />

1100 - PTS Tunnel 143 einbaufähigen Boden abfahren 80-79-54-120 Bagger;LKW 4 190<br />

1950 - RHB - - E 50 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

1950 - RHB - - E 51 Spundwand abfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 2<br />

1970 - RHB - - G 50 Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

1970 - RHB - - G 51 Spundwand abfahren<br />

45-46-47-71-94-96-72-69-73-<br />

70-74-76-77-79-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen<br />

0914 - RHB Regenwasserleitungen A RHB 257 A Leitungen verlegen Bagger 2<br />

0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0915 - RHB Regenwasserleitungen D RHB 165 D Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0915 - RHB Regenwasserleitungen D RHB 352 D Leitung liefern 77-78-79-55-56-54-120 Bagger;LKW 2 4<br />

Regenwasserleitungen<br />

0915 - RHB Regenwasserleitungen D RHB 964 D Spundwand liefern 77-78-79-55-56-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

0915 - RHB Regenwasserleitungen D RHB 965 D Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 5014 K Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 5015 K Spundwand abfahren<br />

61-40-41-66-67-68-44-46-94-<br />

69-70-74-77-79-54-120 LKW 2<br />

Schmutzwasserleitungen wiederverwendbaren Boden aus<br />

0919 - Südbereich Schmutzwasserleitungen Südbereich 236 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 23<br />

Schmutzwasserleitungen<br />

0919 - Südbereich Schmutzwasserleitungen Südbereich 237 Boden einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 164 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW 2<br />

38<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 165 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 166 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 344 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW 2<br />

29<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 345 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 346 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 360 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 361 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 375 bis Boden Südgebiet einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 6: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 376 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 389 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 390 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 391 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 404 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 405 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 406 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 419 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 420 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 421 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 434 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 435 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 436 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 449 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 450 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 451 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 464 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 465 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 466 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 479 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 480 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 481 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 584 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 585 bis Boden Südgebiet einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

52<br />

0<br />

28<br />

0<br />

0<br />

28<br />

0<br />

0<br />

38<br />

0<br />

0<br />

35<br />

0<br />

0<br />

35<br />

0<br />

0<br />

34<br />

0<br />

0<br />

34<br />

0<br />

0<br />

39<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 6: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 586 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 599 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 600 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 601 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 614 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 615 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 616 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 629 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 630 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 631 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 644 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 645 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 646 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 659 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 660 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 661 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 674 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 675 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 676 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 689 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 690 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 691 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 704 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

Bagger;LKW 2<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 705 bis Boden Südgebiet einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 53<br />

0<br />

37<br />

0<br />

0<br />

32<br />

0<br />

0<br />

39<br />

0<br />

0<br />

36<br />

0<br />

0<br />

36<br />

0<br />

0<br />

35<br />

0<br />

0<br />

35<br />

0<br />

0<br />

36<br />

0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 6: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Druckleitungen<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 706 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 719 bis Mieten Südgebiet anfahren<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW 2<br />

35<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 720 bis Boden Südgebiet einbauen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 721 bis Spundwand Südgebiet ziehen<br />

Druckleitungen<br />

Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Startbahn West bis<br />

1870 - Südgebiet Druckleitungen Startbahn West 735 bis Boden Südgebiet einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

1905 - Versickerungsanlage 40 Oberboden aus Miete andecken Bagger;LKW 2 40<br />

54


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 7: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Baustellenbereich II<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 2234<br />

1. Okt. Gesamtzahl Gerätesysteme 70<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 55<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

Terminal 3 Modul M3<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 16 Boden abtragen bis Baugrubensohle Bagger;LKW 4 0<br />

Terminal 3 Modul M3 einbaufähigen Boden abfahren bis<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 18 Baugrundsohle 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 4<br />

191<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 26 Beton B 35 für Außenwände 79-80-120-54-54 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 2<br />

102<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 30 Beton für Stützen 79-80-120-54-54 Mischfahrzeug;Betonpumpe 2 8<br />

Terminal 3 Modul M5<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude3<br />

Oberboden aufnehmen, abfahren 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 3 144<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 385 Boden abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 387 einbaufähigen Boden abfahren<br />

64-63-62-40-17-16-15-9-10-11-<br />

12-13-119 Bagger;LKW 1 44<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 115 Bereich Oberboden aufnehmen, abfahren<br />

61-17-16-15-9-10-11-12-13-<br />

119 Bagger;LKW 3 100<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 166 Bereich Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 168 Bereich einbaufähigen Boden abfahren<br />

61-17-16-15-9-10-11-12-13-<br />

119 Bagger;LKW 3 288<br />

Flugbetriebsflächen - Oberboden aus Miete andecken<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 251 Bereich (Grasschulter) Bagger;LKW 3<br />

20<br />

Flugbetriebsflächen - Material zum Bodenaustausch für<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 76 FSS liefern und einbauen<br />

54-79-77-74-72-96-71-94-45-<br />

44-65-120 Straßenfertiger;LKW;Verdichtungsgerät 3 364<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 319 einbaufähigen Boden abfahren<br />

65-44-66-67-68-47-96-72-74-<br />

77-79-54-120 Bagger;LKW 3 276<br />

Flugbetriebsflächen - Oberboden aus Miete andecken<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. 1001 Bereich (Geländeausgleich) Bagger;LKW 3 29<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. 1019 Bereich einbaufähigen Boden abfahren 73-74-77-79-54-70-120 Bagger;LKW 3 229<br />

AS Zeppelinheim bis<br />

0810 - Abzweig AS Zeppelinheim CCS bis Abzweig 32CCS Mulde herstellen Bagger;LKW 2<br />

0<br />

1100 - PTS Tunnel 36 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 103 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 110 Beton B 35 für Außenwände 54-79-80-54-120 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 1 51<br />

1100 - PTS Tunnel 112 Schalung für Wände herstellen 54-79-80-120 TDK;LKW 1 2<br />

1100 - PTS Tunnel 170 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 174 Beton B 35 für Bodenplatte 54-79-80-54-120 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 1 56<br />

1100 - PTS Tunnel 236 Grundwasserlenzung Startgrube Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1900 - ARA 75 Boden abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

1900 - ARA wiederverwendbaren, einbaufähigen<br />

76 Boden, auf der Baustelle lagern Bagger;LKW 1<br />

45<br />

Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 11 Boden abtragen bis 1. Ankerlage Bagger;LKW 4 0<br />

Terminal 3 Modul M2 einbaufähigen Boden abfahren bis 1.<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 13 Ankerlage 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 4 191<br />

AS Zeppelinheim<br />

0815 - Nordwest AS Zeppelinheim 362030412 Nordwest 362030412 21 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 3 70<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2806 E Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2807 E Spundwand abfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 3<br />

Regenwasserleitungen<br />

0917 - RHB Regenwasserleitungen G RHB 4773 G Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 7341 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

0871 - UF Ellis Road BW 1200 56 gelagerten Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 1 23


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

56


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 8: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Baustellenbereich II<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 1656<br />

25. Okt. Gesamtzahl Gerätesysteme 107<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 57<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

Terminal 3 Modul M3 Betonabbruch (Abfuhr)<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 19 Spubndwand+Außenwand Pier H 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 1 4<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 32 Schalung für Wände herstellen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 6 11<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 61 Innenausstattung 80-81-82-84-120 LKW 12<br />

Terminal 3 Modul M5<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude 11 Boden abtragen bis 1. Ankerlage Bagger;LKW 4 0<br />

Terminal 3 Modul M5 einbaufähigen Boden abfahren bis 1.<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude 13 Ankerlage 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 4 191<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 289 Bewehrung<br />

13-12-11-10-9-15-16-17-40-62-<br />

63-64-119 Bagger;LKW 1 2<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 290 Schlitzwand Aushub<br />

Suspesionsanlage;Pumpenanlage;Bagg<br />

er 1 0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 291 Beton für Schlitzwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Mischfahrzeug;Bagger;Betonpumpe 1 17<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 293 Beton für Leitwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Bagger;LKW 1<br />

0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 294 Leitwand liefern und einbauen<br />

13-12-11-10-9-15-16-17-40-62-<br />

63-64-119 Bagger;LKW 1 1<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 393 Schlitzwand Aushub<br />

Suspesionsanlage;Pumpenanlage;Bagg<br />

er 1 0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 394 Beton für Schlitzwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Mischfahrzeug;Bagger;Betonpumpe 1 16<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 399 Schlitzwand Aushub<br />

Suspesionsanlage;Pumpenanlage;Bagg<br />

er 1 0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 400 Beton für Schlitzwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Mischfahrzeug;Bagger;Betonpumpe 1 15<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 405 Schlitzwand Aushub<br />

Suspesionsanlage;Pumpenanlage;Bagg<br />

er 1<br />

0<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße Vorfeldstraße 406 Beton für Schlitzwand<br />

54-54-79-77-74-72-95-42-64-<br />

63-62-119 Mischfahrzeug;Bagger;Betonpumpe 1 16<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 166 Bereich Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 168 Bereich einbaufähigen Boden abfahren<br />

61-17-16-15-9-10-11-12-13-<br />

119 Bagger;LKW 3 288<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0610 - nördl. Flugbetriebsflächen Bereich - nördl. 306 Bereich Beton-Abbbruch<br />

61-17-16-15-9-10-11-12-13-<br />

119<br />

Bagger;LKW;Frontlader;Bagger mit<br />

Aufbruchmeißel 4 94<br />

Flugbetriebsflächen - Oberboden aus Miete andecken<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 105 (Geländeausgleich) Bagger;LKW 3<br />

30<br />

Flugbetriebsflächen - Material zum Bodenaustausch für<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 321 FSS liefern und einbauen<br />

54-79-77-74-72-96-71-94-45-<br />

44-65-120 Straßenfertiger;LKW;Verdichtungsgerät 3<br />

460<br />

Flugbetriebsflächen - Oberboden aus Miete andecken<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. 1049 Bereich (Grasschulter) Bagger;LKW 3 30<br />

AS Zeppelinheim bis Oberboden aus Miete andecken<br />

0810 - Abzweig AS Zeppelinheim CCS bis Abzweig 45CCS<br />

(Baustraße) Bagger;LKW 2 39<br />

1100 - PTS Tunnel 36 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 44 Wände ausschalen 80-79-54-120 TDK;LKW 1 2<br />

1100 - PTS Tunnel 103 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 170 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1100 - PTS Tunnel 177 Beton B 35 für Außenwände 54-79-80-54-120 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 1 54<br />

1100 - PTS Tunnel 179 Schalung für Wände herstellen 54-79-80-120 TDK;LKW 1 2<br />

1100 - PTS Tunnel 180 Bewehrung Wände 54-79-80-120 TDK;LKW 1 1<br />

1100 - PTS Tunnel 237 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

1900 - ARA 54 Wasserdichtheitsprüfung 78-55-54-120 TDK;LKW 1 1<br />

1900 - ARA 75 Boden abtragen Bagger;LKW 1 0<br />

1900 - ARA 77 einbaufähigen Boden abfahren 78-55-54-120 Bagger;LKW 1 46<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H 24 Schalung für Wände herstellen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 8 13<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H 25 Bewehrung Wände 80-81-82-84-120 TDK;LKW 8 6


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 8: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H 28 Schalung für Stützen herstellen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 8 32<br />

Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 11 Boden abtragen bis 1. Ankerlage Bagger;LKW 4 0<br />

Terminal 3 Modul M2 einbaufähigen Boden abfahren bis 1.<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 13 Ankerlage 80-81-82-84-120 Bagger;LKW 4<br />

191<br />

AS Zeppelinheim<br />

0815 - Nordwest AS Zeppelinheim 362030412 Nordwest 362030412 27 Hochbord 15/18/30 54-53-120 Bagger;LKW 3 1<br />

AS Zeppelinheim<br />

0816 - Südwest AS Zeppelinheim 362030612 Südwest 362030612 27 Hochbord 15/18/30 54-53-120 Bagger;LKW 3 1<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 916 E Spundwand liefern 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 917 E Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2755 E einbaufähigen Boden anfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 35<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2757 E Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2758 E Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2759 E Spundwand abfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 5781 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

0871 - UF Ellis Road BW 1200 41 Lehrgerüst abfahren 53-120 LKW 2<br />

0871 - UF Ellis Road BW 1200 42 Distanzschutzplanken/Geländer 53-120 Bagger;LKW 1 0<br />

0871 - UF Ellis Road BW 1200 gelagerten Boden aus anderer<br />

57 Maßnahme einbauen LKW 22<br />

0872 - UF Ellis Road BW 1210 42 Distanzschutzplanken/Geländer 54-120 Bagger;LKW 1 0<br />

0872 - UF Ellis Road BW 1210 gelagerten Boden aus anderer<br />

57 Maßnahme einbauen LKW 17<br />

0400 - GFA Tunnel 26 Leckagelenzung Pumpenanlage 1 0<br />

58


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 9: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Baustellenbereich II<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 1401<br />

23. Apr. Gesamtzahl Gerätesysteme 110<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 59<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

Terminal 3 Modul M3<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 89 Decke ausschalen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 6 12<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 83 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 97 Beton für Stützen 79-80-120-54-54 Mischfahrzeug;Betonpumpe 2<br />

8<br />

Terminal 3 Modul M5<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude 60 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M7<br />

0170 - Gebäude Terminal 3 Modul M7 Gebäude 43 Decke ausschalen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 6 12<br />

0300 - Tunnel Vorfeldstraße 553 Schalung für Wände herstellen<br />

13-12-11-10-9-15-16-17-40-62-<br />

63-64-119 TDK;LKW 1 2<br />

0500 - GFA Tunnelerweiterung Tunnelerweiterung 35 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

0500 - GFA Tunnelerweiterung 99 einbaufähigen Boden abfahren 83-85-120 Bagger;LKW 4 190<br />

Flugbetriebsflächen - Material zum Bodenaustausch für<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. 1217 Bereich FSS liefern und einbauen<br />

54-79-77-74-72-96-71-94-45-<br />

44-65-120 Straßenfertiger;LKW;Verdichtungsgerät 3 460<br />

0800 - Terminalvorfahrt 55 Beton für Stützen 54-79-80-54-120 Mischfahrzeug;Betonpumpe 4 17<br />

Anbindung Süd bis Tor<br />

0820 - 32 Anbindung Süd bis Tor 32 35 Schutzplanken 54-55-120 Bagger;LKW 1 0<br />

Anbindung Süd bis Tor<br />

0820 - 32 Anbindung Süd bis Tor 32 36 Beschilderung 55-54-120 Bagger;LKW 1 1<br />

Anbindung Süd bis Tor<br />

0820 - 32 Anbindung Süd bis Tor 32 37 Beleuchtung 55-54-120 Bagger;LKW 1<br />

1<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H106<br />

tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW;TDK 6 24<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H107<br />

Innenausstattung 80-81-82-84-120 LKW;TDK 8 16<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H108<br />

Innenausbau 80-81-82-84-120 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 8 8<br />

Terminal 3 Modul M1<br />

0110 - Pier Terminal H 3 Modul M1 Pier H112<br />

Decke ausschalen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 8 15<br />

Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 60 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 88 Beton B 35 für Decke<br />

Straßen im<br />

79-80-120-54-54 ADK;LKW 2<br />

219<br />

Tertiärbereich<br />

0835 - 362050412 Straßen im Tertiärbereich 362050412 27 Hochbord 15/18/30 54-79-81-120 Bagger;LKW 3<br />

1<br />

Taxibevorratung am<br />

0836 - Terminal Taxibevorratung 366040109 am Terminal 27366040109 Hochbord 15/18/30 54-79-81-120 Bagger;LKW 3 1<br />

Regenwasserleitungen<br />

0912 - RHB Regenwasserleitungen 32-33 RHB 357 32-33 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 1078 E Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 1079 E Spundwand abfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 3<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2179 E einbaufähigen Boden anfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 32<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2181 E Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2731 E einbaufähigen Boden anfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 34<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2733 E Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2980 E Spundwand liefern 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen Grabenverbau aus Spundwand ohne<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 2981 E Austeifung Bagger mit Rammvorsatzgerät 2<br />

0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 4510 E Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0916 - RHB Regenwasserleitungen E RHB 4511 E Spundwand abfahren 83-85-76-77-78-79-55-54-120 LKW 2<br />

Regenwasserleitungen<br />

0917 - RHB Regenwasserleitungen G RHB 765 G Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 9: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Regenwasserleitungen<br />

0917 - RHB Regenwasserleitungen G RHB 1366 G Spundwand ziehen Bagger mit Rammvorsatzgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0917 - RHB Regenwasserleitungen G RHB 1367 G Spundwand abfahren<br />

45-46-47-71-94-96-72-69-73-<br />

70-74-76-77-79-54-120 LKW 3<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 3237 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2<br />

0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 3813 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Waldwege im<br />

1005 - Südbereich Waldwege 362080504 im Südbereich 362080504 19 einbaufähigen Boden abfahren 71-72-74-77-79-54-96-120 Bagger;LKW 2 90<br />

südliche Betriebsstraße<br />

1010 - 368030104 südliche Betriebsstraße 368030104 32 Mulde herstellen Bagger;LKW 4<br />

0<br />

UF Taxinachrückung<br />

0875 - BW UF 1240 Taxinachrückung BW 1240 22 Schalung für Wände herstellen 84-82-120 TDK;LKW 1 2<br />

Stützwand NORD BW<br />

0885 - 1251 Stützwand NORD BW 1251 21 Stützwand ausschalen 82-84-120 TDK;LKW 1 2<br />

Stützwand Wila BW<br />

0889 - 1291 Stützwand Wila BW 1291 18 Schalung für Stützwand herstellen 54-79-77-120 TDK;LKW 1 2<br />

Stützwand Wila BW<br />

0890 - 1281 Stützwand Wila BW 1281 18 Schalung für Stützwand herstellen 54-79-77-120 TDK;LKW 1 2<br />

Rückbau befestigter<br />

Parkflächen;FSS und TS ausbauen,<br />

1200 - Flächen Rückbau T3befestigter Flächen 50 T3abfahren<br />

77-79-54-120 Bagger;LKW 4<br />

178<br />

Rückbau befestigter<br />

1200 - Flächen Rückbau T3befestigter Flächen 61 T3Rückbau<br />

Hochbord (Beton) 77-79-54-120 Bagger 1 2<br />

Rückbau befestigter<br />

1200 - Flächen Rückbau T3befestigter Flächen 62 T3Rückbau<br />

Beton für Rückenstütze 77-79-54-120 Bagger 1 1<br />

Brücke Umbau AS<br />

0866 - Zeppelinheim Brücke Umbau AS Zeppelinheim 73 Bewehrung Überbau 54-55-56-120 TDK;LKW 1 1<br />

0400 - GFA Tunnel 69 Beton B 25 für Bodenplatte 54-54-85-83-120<br />

60<br />

Mischfahrzeug;Pumpenanlage;Frontlad<br />

er;Hochleistungskompressoren 1 10<br />

0400 - GFA Tunnel 70 Schalung für Wände herstellen 85-83-120 Portalkrananlage;Frontlader;LKW 1 1<br />

0400 - GFA Tunnel 71 Bewehrung Wände 85-83-120 Portalkrananlage;Frontlader;LKW 1 0<br />

0400 - GFA Tunnel 72 Beton B 25 für Brandwand 54-54-85-83-120<br />

Mischfahrzeug;Pumpenanlage;Frontlad<br />

er;Hochleistungskompressoren 1 2<br />

0400 - GFA Tunnel Fertigteile, Entrauchungskanäle,<br />

74 Herstellung<br />

Portalkrananlage;Frontlader;Montagem<br />

aschine;LKW 1 0


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 10: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

Baustellenbereich II<br />

Datum: Gesamtzahl Transporte 1554<br />

11. Nov. Gesamtzahl Gerätesysteme 77<br />

Nr. Bauwerk Nr. Massenbeschreibung Transportweg Ressourcen<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 61<br />

Anzahl der<br />

Trupps bzw.<br />

Gerätesysteme<br />

außer LKW<br />

Transporte je<br />

Tag<br />

Terminal 3 Modul M3<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 85 Innenausbau 80-81-82-84-120 LKW 6<br />

Terminal 3 Modul M3<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 106 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M3<br />

0130 - Gebäude Terminal 3 Modul M3 Gebäude 108 Innenausbau 80-81-82-84-120 LKW 6<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 106 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M4<br />

0140 - Pier Terminal I 3 Modul M4 Pier I 108 Innenausbau 80-81-82-84-120 LKW 6<br />

Terminal 3 Modul M5<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude 83 tech. Ausstattung 80-81-82-84-120 LKW 16<br />

Terminal 3 Modul M5<br />

0150 - Gebäude Terminal 3 Modul M5 Gebäude 85 Innenausbau 80-81-82-84-120 LKW 6<br />

Terminal 3 Modul M7<br />

0170 - Gebäude Terminal 3 Modul M7 Gebäude 88 Beton B 35 für Decke 79-80-120-54-54 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 2 210<br />

0230 - Terminalvorfeld Terminalvorfeld F3 29 hydraulisch gebundene Tragschicht 54-79-77-76-54-120 Straßenfertiger;LKW;Verdichtungsgerät 1<br />

158<br />

0500 - GFA Tunnelerweiterung 68 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 1 0<br />

0500 - GFA Tunnelerweiterung Tunnelerweiterung 102 Leckagelenzung Pumpenanlage;Stromaggregat 2 0<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 411 Boden abtragen Bagger;LKW 3 0<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 413 einbaufähigen Boden abfahren<br />

65-44-66-67-68-47-96-72-74-<br />

77-79-54-120 Bagger;LKW 3 247<br />

Flugbetriebsflächen -<br />

0620 - südl. Flugbetriebsflächen Bereich - südl. Bereich 564 einbaufähigen Boden abfahren<br />

65-44-66-67-68-47-96-72-74-<br />

77-79-54-120 Bagger;LKW 3 173<br />

0800 - Terminalvorfahrt Terminalvorfahrt 61 tech. Ausstattung 84-82-81-80-120 LKW 12<br />

0800 - Terminalvorfahrt 66 Dämmmaterial auftragen 84-82-81-80-120 TDK;LKW 4 8<br />

0800 - Terminalvorfahrt 100 Schalung für Decke herstellen 84-82-81-80-120 TDK;LKW 4 8<br />

0800 - Terminalvorfahrt Terminalvorfahrt 101 Bewehrung Decke 84-82-81-80-120 TDK;LKW 8 7<br />

0800 - Terminalvorfahrt 102 Beton B 35 für Decke 54-79-80-54-120 TDK;Mischfahrzeug;Betonpumpe 4 218<br />

Zu-Ausfahrten Terminal<br />

0840 - T3 Zu-Ausfahrten Terminal T3 17 Boden abtragen Bagger;LKW 3<br />

0<br />

Zu-Ausfahrten Terminal<br />

0840 - T3 Zu-Ausfahrten Terminal T3 19 einbaufähigen Boden abfahren<br />

Einbaumaterial, Neumaterial, für<br />

77-79-54-120 Bagger;LKW 3<br />

143<br />

1435 - Tor 31 Baustraßenerstellung anfahren und<br />

15 einbauen<br />

13-12-11-10-9-15-16-17-40-41-<br />

42-119 Straßenfertiger;LKW;Vibrationswalze 2<br />

91<br />

1435 - Tor 31 16 BE einrichten<br />

13-12-11-10-9-15-16-17-40-41-<br />

42-119 Bagger;LKW 2 17<br />

Terminal 3 Modul M2 <strong>Ausbau</strong> 2. OG Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 90 Gebäude TDK;LKW<br />

Terminal 3 Modul M2<br />

0120 - Gebäude Terminal 3 Modul M2 Gebäude 112 Decke ausschalen 80-81-82-84-120 TDK;LKW 6<br />

12<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 981 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 1413 K Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

Regenwasserleitungen<br />

0918 - RHB Regenwasserleitungen K RHB 2848 K Leitung liefern<br />

63-64-65-66-67-68-44-45-46-<br />

94-69-70-74-77-79-54-120 Bagger;LKW 2 4<br />

Regenwasserleitungen<br />

0920 - Tor Regenwasserleitungen 31 Tor 31 333 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim 30 einbaufähigen Boden anfahren 59-60 LKW 94<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim Zeppelinheim<br />

wiederverwendbaren Boden aus<br />

44 Mieten anfahren Bagger;LKW 2<br />

46<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim Zeppelinheim 45 Boden abtragen(Höhe Anfang/Ende) Bagger;LKW 2 0<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim Zeppelinheim 99 Entwässerungsleitung verlegen Bagger 1 0<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim wiederverwendbaren Boden aus<br />

161 Mieten anfahren Bagger;LKW 2 28


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Fortsetzung Anlage 10: Auswertung Baustellenlogistik (Bereich II Süd)<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim 162 Boden einbauen Bagger;LKW;Verdichtungsgerät 2 0<br />

0865 - Umbau AS Zeppelinheim Zeppelinheim 173 Einlaufbauwerk Bagger;LKW 1 0<br />

Rückbau befestigter<br />

1200 - Flächen Rückbau T3befestigter Flächen 33 T3Rückbau<br />

Hochbord (Beton) 52-53-120 Bagger 1 2<br />

Rückbau befestigter<br />

1200 - Flächen Rückbau T3befestigter Flächen 34 T3Rückbau<br />

Beton für Rückenstütze 52-53-120 Bagger 1 2<br />

0400 - GFA Tunnel 70 Schalung für Wände herstellen 85-83-120 Portalkrananlage;Frontlader;LKW 1 1<br />

0400 - GFA Tunnel 71 Bewehrung Wände 85-83-120 Portalkrananlage;Frontlader;LKW 1 0<br />

0400 - GFA Tunnel 72 Beton B 25 für Brandwand 54-54-85-83-120<br />

Mischfahrzeug;Pumpenanlage;Frontlad<br />

er;Hochleistungskompressoren 1 2<br />

0400 - GFA Tunnel 73 Wände ausschalen 83-85-120 Portalkrananlage;Frontlader;LKW 1 0<br />

0400 - GFA Tunnel Fertigteile, Entrauchungskanäle,<br />

74 Herstellung<br />

Fertigteile, Entrauchungskanäle, auf<br />

Portalkrananlage;Frontlader;Montagem<br />

aschine;LKW 1 0<br />

0400 - GFA Tunnel die Baustelle transportieren und<br />

75 einbauen 85-83-120<br />

Portalkrananlage;Frontlader;Montagem<br />

aschine;LKW 1<br />

1<br />

62


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 11: Schallleistungsspektren in dB(A)<br />

Kommentar<br />

63Hz<br />

°<br />

125Hz 250Hz 500Hz 1kHz 2kHz 4kHz 8kHz Ges.<br />

1 Bagger 79,1 87,1 96,3 97 98,2 97,5 89,9 80,8 103,6<br />

2 Radlader 86,3 87,4 89,5 94,1 95,9 97,1 92,8 83 102,4<br />

3 Planierraupe 83,9 95,1 97 100,1 99,1 97,3 92,3 85,5 105,4<br />

4 Walze 78,1 91,6 89,4 97,4 100 98,8 93,7 85,2 104,5<br />

5 Motorkompressor 83,2 91,8 92,4 90,9 92,6 94,2 90 84 100,2<br />

6 Abbruchhämmer 77,3 89 93,7 102,7 103 104 107 103 111,2<br />

7 Verdichtungsgerät 88,1 97 99,2 98,2 103 106 98,9 89,7 109,4<br />

8 Stromaggregat 68,2 77,4 81,4 84,3 88,4 89,4 89,4 83,7 95<br />

9 Brecher 91,8 96,1 103,6 106,7 107 107 102 89,4 112,8<br />

10 Mobilkran 76,2 92,3 90,5 99,8 100 99,6 96,1 88 105,8<br />

11 Siebanlage 97,4 98,1 99,8 103,8 107 110 108 99,3 114,2<br />

12 Fugenschneider 93,4 94,9 96,5 102,1 105 110 112 104 115,7<br />

13 Straßenfertiger 92,8 98,9 103,1 107,6 106 104 102 91,9 112,7<br />

14 Kreissäge 55,8 68,6 70,7 78,8 90,1 99,5 100 101 105<br />

15 Betonpumpe 92,8 87 91,9 99,9 103 99,1 92,6 84 106,5<br />

16 Ankerbohrgerät 70,8 78 85,8 97,1 104 107 102 98,4 109,9<br />

17 Mischfahrzeug 72,7 81,6 88,7 95,2 94 94,6 92,2 85,1 100,7<br />

18 Hydraulikramme<br />

Bagger mit<br />

99,4 102,1 108,1 116,1 119 122 120 112 125,9<br />

19 Spitzmeißel<br />

Entleerung in<br />

92,1 104,7 105,6 111 112 112 110 101 117,8<br />

20 Straßenfertiger 48,4 71,8 79,7 93,9 94,6 95,4 87,5 80,1 99,8<br />

21 LKW-Entleerung<br />

Entladung<br />

69,3 73,9 83,6 93 99,6 102 102 94,7 106,4<br />

22 Muldenkipper 88,3 92,8 95,2 100,1 102 102 95,8 90,6 107,3<br />

23 LKW >105 kW Fahren* 80 94 96 100 104 102 96 90 108<br />

24 Flaschenrüttler 83 97,5 102,8 99,4 98,5 93,1 91,8 84,1 106,5<br />

25 Pumpenanlage* 105 105<br />

26 Häcksler* 89,7 105,6 110,8 116 115 109 101 96,2 120<br />

27 Fräse* 110 110<br />

28 Harvester* 112 112<br />

29 Rückgerät* 110 110<br />

30 Turmdrekran* 102 102<br />

31 Portalkran* 102 102<br />

32 Vibrationswalze 88,4 94 92,6 95,9 101 101 95,2 87,8 105,8<br />

33 Bagger mit Brecher 106,7 106,7<br />

* Werte bereits inklusive Impulszuschlag<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 63


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

64


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 12:<br />

Schallemissionen für Baustellenbereich I (Landebahn NW)<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 65<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4 Baustellenbereich I<br />

5<br />

6<br />

am 08.05.xxxx<br />

7 Bauwerk 1320<br />

8 2 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

9 2 Frontlader<br />

Bagger mit<br />

101,9 6,3 2 2 111,2<br />

10<br />

11<br />

2 Aufbruchmeißel 117,8 3,7 2 2 124,5<br />

12 Bauwerk 1340<br />

13<br />

14<br />

49 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

15 Bauwerk 1500<br />

16 18 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

17 19 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

18 418 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

19 419 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

20<br />

21<br />

484 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

22 Bauwerk 1700<br />

23 49 Bagger 103,7 4,7 6 2 116,1<br />

24 49 Siebanlage 114,3 1,3 6 2 123,3<br />

25 53 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

26 54 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

27 60 Bagger 103,7 4,7 12 2 119,1<br />

28 60 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 12 2 121,5<br />

29 64 Straßenfertiger 112,3 1,1 5 2 120,4<br />

30 64 Vibrationswalze 105,8 2,6 5 2 115,4<br />

31 65 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

32<br />

33<br />

66 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

34 Bauwerk 1730<br />

35 28 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

36<br />

37<br />

28 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

38 Bauwerk 1810<br />

39 73 Bagger mit 125,8 1,4 3 2 132


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

66<br />

Nr. Kommentar<br />

Rammvorsatz<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

40 183 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

41 186 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

42<br />

43 Bauwerk 4100<br />

44 42 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

45 43 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

46 43 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

47 96 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

48 97 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

49 97 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

50 150 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

51 151 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

52 151 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

53 204 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

54 205 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

55 205 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

56 258 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

57 259 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

58 259 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

59<br />

60 Bauwerk 4200<br />

61 23 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

62 26 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

63 156 Bagger 103,7 4,7 8 2 117,4<br />

64 157 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

65 159 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

66 219 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

67 400 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

68 401 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

69 312 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

70 315 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

71 99 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

72 409 Bagger 103,7 4,7 8 2 117,4<br />

73 94 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

74 200 Straßenfertiger 112,3 1,1 1 2 113,4<br />

75 200 Vibrationswalze 105,8 2,6 1 2 108,4<br />

76 36 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

77 41 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

78 45 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

79 154 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

80 159 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 67<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

81 163 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

82 216 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

83<br />

84 Bauwerk 4300<br />

85 27 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

86 28 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

87 43 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

88 44 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

89 89 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

90 90 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

91 105 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

92 106 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

93 17 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

94 20 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

95 49 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

96 65 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

97 66 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

98 20 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

99 23 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

100 27 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

101 104 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

102 149 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

103 106 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

104 149 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

105 ZS 135,4<br />

106<br />

107 LKW-Fahrstrecken<br />

108 Berücksichtigung der<br />

109 Hin-und Rückfahrt<br />

110 erfolgt durch 3 dB<br />

111 Zuschlag<br />

112 2 Strecke BW 1320 108 3 24 0,5 124,8<br />

113 19 Strecke BW 1500 108 3 139 0,5 132,4<br />

114 419 Strecke BW 1500 108 3 48 0,5 127,8<br />

115 49 Strecke BW 1700 108 3 1432 0,5 142,5<br />

116 54 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

117 60 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

118 64 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

119 65 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

120 28 Strecke BW 1730 108 3 35 0,5 126,4<br />

121 186 Strecke 1810 108 3 19 0,5 123,7<br />

122 42 Strecke BW 4100 108 3 29 0,5 125,6


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

68<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

123 96 Strecke BW 4100 108 3 29 0,5 125,6<br />

124 150 Strecke BW 4100 108 3 30 0,5 125,7<br />

125 204 Strecke BW 4100 108 3 27 0,5 125,3<br />

126 258 Strecke BW 4100 108 3 30 0,5 125,7<br />

127 26 Strecke BW 4200 108 3 89 0,5 130,5<br />

128 315 Strecke BW 4200 108 3 49 0,5 127,9<br />

129 200 Strecke BW 4200-200 108 3 18 0,5 123,5<br />

130 45 Strecke BW 4200 108 3 47 0,5 127,7<br />

131 163 Strecke BW 4200 108 3 46 0,5 127,6<br />

132 27 Strecke BW 4300 108 3 13 0,5 122,1<br />

133 89 Strecke BW 4300 108 3 15 0,5 122,7<br />

134 20 Strecke BW 4300 108 3 19 0,5 123,7<br />

135 23 Strecke BW 4300 108 3 41 0,5 127,1<br />

136 27 Strecke BW 4300 108 3 23 0,5 124,6<br />

137 ZS 148<br />

138 GS<br />

139<br />

148,3<br />

140 Baustellenbereich I<br />

141<br />

142<br />

am 08.06.xxxx<br />

143 Bauwerk 1320<br />

144<br />

145<br />

11 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

146 Bauwerk 1500<br />

Bagger mit<br />

147 24 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

148 428 Ankerbohrgerät 109,9 1,7 1 2 111,6<br />

149 486 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

150 487 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

151<br />

152 Bauwerk 1700<br />

153 53 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

154 54 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

155 55 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

156 57 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

157 60 Bagger 103,7 4,7 12 2 119,1<br />

158<br />

159<br />

60 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 12 2 121,5<br />

160 Bauwerk 1722<br />

161<br />

162<br />

12 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

163 Bauwerk 1740


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 69<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

164 9 Straßenfertiger 112,3 1,1 1 2 113,4<br />

165 9 Vibrationswalze 105,8 2,6 1 2 108,4<br />

166<br />

167 Bauwerk 1750<br />

168 9 Straßenfertiger 112,3 1,1 1 2 113,4<br />

169 9 Vibrationswalze 105,8 2,6 1 2 108,4<br />

170 11 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

171<br />

172 Bauwerk 1810<br />

173 76 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

174 79 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

175 189 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

176 189 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

177<br />

178 Bauwerk 1820<br />

179 15 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

180<br />

181 Bauwerk 4200<br />

182 38 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

183 45 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

184 23 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

185 169 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

186 228 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

187 411 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

188 85 ADK 105,7 1,9 1 2 107,6<br />

189 201 Portalkran 102 1 2 102<br />

190 202 TBM 109,9 1,7 1 2 111,6<br />

191 202 Kompressoren 100,2 1,7 1 2 101,9<br />

192 202 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

193 251 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

194 254 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

195 334 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

196 93 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

197 389 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

198 16 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

199 108 Bagger 103,7 4,7 8 2 117,4<br />

200 145 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

201 416 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

202 416 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 4 2 116,7<br />

203 105 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

204 219 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

205 226 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

70<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

206 53 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

207 91 Portalkran 102 1 2 102<br />

208 91 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

209 92 TBM 109,9 1,7 1 2 111,6<br />

210 92 Kompressoren 100,2 1,7 1 2 101,9<br />

211 92 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

212 171 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

213 234 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

214<br />

215 Bauwerk 4300<br />

216 35 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

217 58 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

218 59 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

219 59 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

220 97 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

221 120 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

222 121 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

223 121 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

224 24 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

225 25 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

226 25 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

227 52 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

228 53 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

229 53 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

230 80 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

231 81 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

232 81 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

233 104 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

234 104 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

235 54 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

236 104 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

237 138 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

238 37 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

239 53 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

240 54 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

241 54 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

242 102 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

243 102 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

244 149 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

245 150 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

246 150 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

247 78 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 71<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

248 117 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

249 156 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

250 ZS 133,5<br />

251 LKW-Fahrstrecken<br />

252 Berücksichtigung der<br />

253 Hin-und Rückfahrt<br />

254 erfolgt durch 3 dB<br />

255 Zuschlag<br />

256 11 Strecke BW 1320 108 3 15 0,5 122,7<br />

257 487 Strecke BW 1500 108 3 46 0,5 127,6<br />

258 54 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

259 55 Strecke BW 1700-55 108 3 690 0,5 139,4<br />

260 57 Strecke BW 1700 108 3 690 0,5 139,4<br />

261 60 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

262 12 Strecke BW 1722 108 3 42 0,5 127,2<br />

263 9 Strecke BW 1740 108 3 20 0,5 124<br />

264 9 Strecke BW 1750 108 3 20 0,5 124<br />

265 11 Strecke BW 1750 108 3 10 0,5 121<br />

266 79 Strecke BW 1810 108 3 73 0,5 129,6<br />

267 45 Strecke BW 4200 108 3 89 0,5 130,5<br />

268 254 Strecke BW 4200 108 3 35 0,5 126,4<br />

269 226 Strecke BW 4200 108 3 45 0,5 127,5<br />

270 35 Strecke BW 4300 108 3 11 0,5 121,4<br />

271 58 Strecke BW 4300 108 3 14 0,5 122,4<br />

272 97 Strecke BW 4300 108 3 19 0,5 123,7<br />

273 120 Strecke BW 4300 108 3 14 0,5 122,4<br />

274 24 Strecke BW 4300 108 3 13 0,5 122,1<br />

275 52 Strecke BW 4300 108 3 14 0,5 122,4<br />

276 80 Strecke BW 4300 108 3 14 0,5 122,4<br />

277 104 Strecke BW 4300 108 3 17 0,5 123,3<br />

278 138 Strecke BW 4300 108 3 17 0,5 123,3<br />

279 37 Strecke BW 4300 108 3 15 0,5 122,7<br />

280 53 Strecke BW 4300 108 3 24 0,5 124,8<br />

281 149 Strecke BW 4300 108 3 23 0,5 124,6<br />

282 78 Strecke BW 4300 108 3 11 0,5 121,4<br />

283 117 Strecke BW 4300 108 3 20 0,5 124<br />

284 156 Strecke BW 4300 108 3 18 0,5 123,5<br />

285 ZS 146,3<br />

286 GS 146,6<br />

287<br />

288 Baustellenbereich I<br />

289 am 06.07.xxxx


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

72<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

290<br />

291 Bauwerk 1500<br />

292 28 Ankerbohrgerät 109,9 1,7 2 2 114,6<br />

293 430 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

294 494 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

295 554 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

296 555 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

297 2<br />

298 Bauwerk 1700<br />

299 53 Bagger 103,7 4,7 3 113,1<br />

300 54 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

301 56 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

302 58 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

303 60 Bagger 103,7 4,7 12 2 119,1<br />

304 60 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 12 2 121,5<br />

305<br />

306 Bauwerk 1710<br />

307 35 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

308<br />

309 Bauwerk 1720<br />

310 16 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

311 16 Vibrationswalze 105,8 2,6 3 2 113,1<br />

312 22 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

313 22 Vibrationswalze 105,8 2,6 3 2 113,1<br />

314 23 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

315<br />

316 Bauwerk 1722<br />

317 14 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

318 15 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

319<br />

320 Bauwerk 1761<br />

321 9 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

322 BW 1761<br />

323<br />

324 Bauwerk 1810<br />

325 85 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

326 89 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

327 222 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

328 226 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

329<br />

330 Bauwerk 1820<br />

331 21 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 73<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

332<br />

333 Bauwerk 4200<br />

334 60 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

335 62 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

336 65 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

337 127 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

338 58 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

339 117 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

340 119 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

341 122 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

342 180 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

343 182 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

344 185 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

345 241 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

346 243 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

347 246 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

348 304 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

349 363 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

350 365 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

351 368 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

352 424 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

353 426 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

354 429 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

355 58 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

356 115 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

357 172 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

358 229 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

359 286 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

360 347 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

361 349 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

362 352 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

363 410 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

364 58 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

365 119 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

366 122 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

367 180 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

368 241 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

369 302 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

370 363 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

371 424 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

372 58 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

373 117 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

74<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

374 119 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

375 122 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

376 180 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

377 241 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

378 302 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

379 363 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

380 422 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

381 424 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

382 427 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

383 485 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

384 546 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

385 59 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

386 118 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

387 120 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

388 123 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

389 181 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

390 241 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

391 243 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

392 246 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

393 60 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

394 62 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

395 65 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

396 119 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

397 178 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

398 180 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

399 183 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

400 243 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

401 245 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

402 248 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

403<br />

404 Bauwerk 4300<br />

405 34 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

406 35 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

407 68 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

408 69 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

409 ZS 130,9<br />

410 LKW-Fahrstrecken<br />

411 Berücksichtigung der<br />

412 Hin-und Rückfahrt<br />

413 erfolgt durch 3 dB<br />

414 Zuschlag<br />

415 430 Strecke BW 1500 108 3 46 0,5 127,6


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 75<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

416 494 Strecke BW 1500 108 3 47 0,5 127,7<br />

417 555 Strecke BW 1500 108 3 47 0,5 127,7<br />

418 54 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

419 56 Strecke BW 1700-56 108 3 690 0,5 139,4<br />

420 58 Strecke BW 1700 108 3 715 0,5 139,5<br />

421 60 Strecke BW 1700 108 3 719 0,5 139,5<br />

422 61 Strecke BW 1700 108 3 712 0,5 139,5<br />

423 35 Strecke BW 1710-35 108 3 45 0,5 127,5<br />

424 16 Strecke BW 1720 108 3 56 0,5 128,4<br />

425 22 Strecke BW 1720 108 3 58 0,5 128,6<br />

426 23 Strecke BW 1720 108 3 10 0,5 121<br />

427 15 Strecke BW 1722 108 3 44 0,5 127,4<br />

428 9 Strecke BW 1761 108 3 94 0,5 130,7<br />

429 226 Strecke BW 1810 108 3 23 0,5 124,6<br />

430 60 Strecke BW 4200-60 108 3 38 0,5 126,8<br />

431 65 Strecke BW 4200 108 3 39 0,5 126,9<br />

432 117 Strecke BW 4200-117 108 3 32 0,5 126<br />

433 122 Strecke BW 4200 108 3 33 0,5 126,1<br />

434 180 Strecke BW 4200-117 108 3 27 0,5 125,3<br />

435 185 Strecke BW 4200 108 3 39 0,5 126,9<br />

436 241 Strecke BW 4200-117 108 3 35 0,5 126,4<br />

437 246 Strecke BW 4200 108 3 37 0,5 126,6<br />

438 363 Strecke BW 4200-363 108 3 28 0,5 125,4<br />

439 368 Strecke BW 4200 108 3 37 0,5 126,6<br />

440 424 Strecke BW 4200-363 108 3 28 0,5 125,4<br />

441 429 Strecke BW 4200 108 3 37 0,5 126,6<br />

442 347 Strecke BW 4200-347 108 3 27 0,5 125,3<br />

443 352 Strecke BW 4200 108 3 36 0,5 126,5<br />

444 122 Strecke BW 4200 108 3 27 0,5 125,3<br />

445 117 Strecke 4200-117 108 3 39 0,5 126,9<br />

446 122 Strecke BW 4200 108 3 35 0,5 126,4<br />

447 422 Strecke 4200-117 108 3 39 0,5 126,9<br />

448 427 Strecke BW 4200 108 3 39 0,5 126,9<br />

449 118 Strecke BW 4200-118 108 3 35 0,5 126,4<br />

450 123 Strecke BW 4200 108 3 36 0,5 126,5<br />

451 241 Strecke BW 4200-241 108 3 43 0,5 127,3<br />

452 246 Strecke BW 4200 108 3 34 0,5 126,3<br />

453 60 Strecke BW 4200 108 3 48 0,5 127,8<br />

454 65 Strecke BW 4200 108 3 37 0,5 126,6<br />

455 178 Strecke BW 4200-178 108 3 47 0,5 127,7<br />

456 183 Strecke BW 4200 108 3 37 0,5 126,6<br />

457 243 Strecke BW 4200-178 108 3 37 0,5 126,6


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

76<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

458 248 Strecke BW 4200 108 3 34 0,5 126,3<br />

459 35 Strecke BW 4200 108 3 15 0,5 122,7<br />

460 69 Strecke BW 4200 108 3 15 0,5 122,7<br />

461 ZS 148<br />

462 GS 148,1<br />

463<br />

464 Baustellenbereich I<br />

465 am 26.04.xxxx<br />

466<br />

467 Bauwerk 1370<br />

468 97 Turmdrehkran 102 3 2 106,8<br />

469 152 Turmdrehkran 102 3 2 106,8<br />

470<br />

471 Bauwerk 1500<br />

472 98 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

473 142 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

474 142 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

475 161 Turmdrehkran 102 2 2 105<br />

476 254 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

477 254 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 4 2 116,7<br />

478 378 Turmdrehkran 102 2 2 105<br />

479 606 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

480 606 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 4 2 116,7<br />

481 609 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

482 610 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

483 611 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

484 654 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

485 654 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

486 707 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

487 707 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

488 718 Turmdrehkran 102 2 2 105<br />

489<br />

490 Bauwerk 1700<br />

491 72 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

492 72 Bagger mit Aufbruchm 117,8 3,7 1 2 121,5<br />

493 141 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

494 145 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

495 715 Bagger 103,7 4,7 6 2 116,1<br />

496<br />

497 Bauwerk 1720<br />

498 95 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

499 95 Mischfahrzeug 100,6 1,5 6 2 109,9


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 77<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

500<br />

501<br />

95 Betonpumpe 106,5 3,1 6 2 117,4<br />

502 Bauwerk 1721<br />

503<br />

504<br />

43 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

505 Bauwerk 1723<br />

506<br />

507<br />

32 Turmdrehkran 102 4 2 108<br />

508 Bauwerk 1760<br />

509 43 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

510 43 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

511<br />

512<br />

47 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

513 Bauwerk 1761<br />

514 43 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

515 43 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

516<br />

517<br />

47 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

518 Bauwerk 1764<br />

Bagger mit<br />

519 44 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

520<br />

521<br />

47 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

522 Bauwerk 1765<br />

523 27 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

524 27 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

525<br />

526<br />

29 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

527 Bauwerk 1769<br />

528 26 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

529 26 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

530<br />

531<br />

29 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

532 Bauwerk 1777<br />

Bagger mit<br />

533 44 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

534<br />

535<br />

47 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

536 Bauwerk 1778<br />

Bagger mit<br />

537 44 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

538<br />

539<br />

47 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

78<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

540 Bauwerk 1779<br />

541 566 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

542 572 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

543 573 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

544 683 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

545 1742 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

546 142 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

547 1862 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

548 1862 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

549 1668 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

550 1869 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

551 1869 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

552 1990 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

553 2165 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

554 2840 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

555 3173 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

556 3464 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

557 3590 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

558 3590 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

559 4016 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

560 4616 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

561 4880 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

562 5062 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

563 5182 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

564 5480 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

565 6149 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

566 7073 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

567 8648 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

568 8933 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

569 9112 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

570 9598 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

571<br />

572 Bauwerk 1790<br />

573 528 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

574 530 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

575<br />

576 Bauwerk 1797


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 79<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

577 16 Straßenfertiger 112,3 1,1 1 2 113,4<br />

578<br />

579<br />

16 Vibrationswalze 105,8 2,6 1 2 108,4<br />

580 Bauwerk 1820<br />

581 143 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

582 205 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

583 206 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

584 206 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

585 226 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

586 227 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

587 227 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

588<br />

589 Bauwerk 1830<br />

590 22 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

591 25 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 2 2 111,4<br />

592 80 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

593 81 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

594<br />

595<br />

84 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

596 Bauwerk 4300<br />

Bagger mit<br />

597 75 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 4 2 133,2<br />

598 145 Rammvorsatz 125,8 1,4 4 2 133,2<br />

599 ZS 140,6<br />

600 LKW-Fahrstrecken<br />

601 Berücksichtigung der<br />

602 Hin-und Rückfahrt<br />

603 erfolgt durch 3 dB<br />

604 Zuschlag<br />

605 97 Strecke BW 1370 108 3 11 0,5 121,4<br />

606 152 Strecke BW 1370 108 3 10 0,5 121<br />

607 254 Strecke BW 1500 108 3 90 0,5 130,5<br />

608 141 Strecke BW 1700-141 108 3 212 0,5 134,2<br />

609 715 Strecke BW 1700 108 3 299 0,5 135,7<br />

610 95 Strecke BW 1720-95 108 3 240 0,5 134,8<br />

611 43 Strecke BW 1760 108 3 47 0,5 127,7<br />

612 47 Strecke BW 1760-47 108 3 17 0,5 123,3<br />

613 43 Strecke BW 1761 108 3 47 0,5 127,7<br />

614 47 Strecke BW 1761-47 108 3 17 0,5 123,3<br />

615 47 Strecke BW 1764-47 108 3 17 0,5 123,3<br />

616 47 Strecke BW 1765-47 108 3 17 0,5 123,3


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

80<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

617 26 Strecke BW 1769-26 108 3 44 0,5 127,4<br />

618 29 Strecke BW 1769-29 108 3 17 0,5 123,3<br />

619 47 Strecke BW 1777-47 108 3 17 0,5 123,3<br />

620 47 Strecke BW 1778-47 108 3 17 0,5 123,3<br />

621 572 Strecke BW 1779 108 3 12 0,5 121,8<br />

622 683 Strecke BW 1779 108 3 22 0,5 124,4<br />

623 1868 Strecke BW 1779 108 3 14 0,5 122,4<br />

624 16 Strecke BW 1797 108 3 18 0,5 123,5<br />

625 205 Strecke BW 1820 108 3 15 0,5 122,7<br />

626 226 Strecke BW 1820 108 3 15 0,5 122,7<br />

627 25 Strecke BW 1830 108 3 46 0,5 127,6<br />

628 84 Strecke BW 1830 108 3 46 0,5 127,6<br />

629 ZS 142,1<br />

630 GS<br />

631<br />

144,5<br />

632 Baustellenbereich I<br />

633<br />

634<br />

am 11.08.xxxx<br />

635 Bauwerk 1300<br />

636 99 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

637 99 Frontlader<br />

Bagger mit<br />

101,9 6,3 1 2 108,2<br />

638<br />

639<br />

99 Aufbruchmeißel 117,8 3,7 1 2 121,5<br />

640 Bauwerk 1373<br />

641 16 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

642 16 Siebanlage 114,3 2,3 1 2 116,6<br />

643<br />

644<br />

18 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

645 Bauwerk 1500<br />

646 184 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

647 185 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

648 191 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

649 191 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

650 193 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

651 198 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

652 681 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

653 683 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

654 734 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

655<br />

656 Bauwerk 1600<br />

657 56 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 81<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

658 72 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

659 114 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

660<br />

661 Bauwerk 1700<br />

662 45 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

663 45 Frontlader<br />

Bagger mit<br />

101,9 6,3 1 2 108,2<br />

664 45 Aufbruchmeißel 117,8 3,7 1 2 121,5<br />

665 74 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

666 74 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

667 349 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

668 716 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

669<br />

670 Bauwerk 1710<br />

671 138 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

672 143 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

673<br />

674 Bauwerk 1712<br />

675<br />

676<br />

8 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

677 Bauwerk 1720<br />

678 101 ADK 105,7 1,9 3 2 112,4<br />

679 107 ADK 105,7 1,9 6 2 115,4<br />

680 109 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

681<br />

682 Bauwerk 1721<br />

683 49 Turmdrehkran 102 4 2 108<br />

684 54 ADK 105,7 1,9 1 2 107,6<br />

685<br />

686<br />

63 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

687 Bauwerk 1723<br />

688 43 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

689<br />

690<br />

44 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

691 Bauwerk 1779<br />

692 62 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

693 62 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

694 69 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

695 69 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 1 2 110,7<br />

696 238 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

697 608 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

698 656 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis- num. Messfl. Lw<br />

sion Add. (m2) (LmE)<br />

Nr. Kommentar<br />

dB(A) dB(A) Anzahl hQ m dB(A)<br />

699 806 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

700 806 Stromaggregat<br />

Bagger mit<br />

95 1,9 1 2 96,9<br />

701 917 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

702 1208 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

703 1382 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

704 1382 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

705 1385 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

706 1493 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

707 1637 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

708 1798 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

709 2651 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

710 2798 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

711 2798 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

712 2804 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

713 2805 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

714 2805 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

715 2936 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

716 3110 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

717 3110 Stromaggregat<br />

Bagger mit<br />

95 1,9 1 2 96,9<br />

718 3238 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

719 3398 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

720 3398 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

721 3405 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

722 3405 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

723 3686 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

724 3686 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

725 3830 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

726 3830 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

727 3837 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

728 3837 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 1 2 110,7<br />

729 3982 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

730 4262 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

731 4262 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

732 4406 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

733 4406 Stromaggregat<br />

Bagger mit<br />

95 1,9 1 2 96,9<br />

734 4517 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

735 4702 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

82


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis- num. Messfl. Lw<br />

sion Add. (m2) (LmE)<br />

Nr. Kommentar<br />

dB(A) dB(A) Anzahl hQ m dB(A)<br />

736 4808 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

737 5105 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

738 5254 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

739 5710 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

740 5846 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

741 5846 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

742 5853 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

743 5853 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

744 5990 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

745 5990 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

746 5997 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

747 5997 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

748 6107 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

749 6254 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

750 6254 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

751 7736 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

752 7808 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

753 8120 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

754 8438 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

755 8438 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

756 8445 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

757 8445 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 1 2 110,7<br />

758 8549 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

759 9046 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

760 9182 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

761 9182 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

762 9189 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

763 9189 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 1 2 110,7<br />

764 9269 Rammvorsatz<br />

Bagger mit<br />

125,8 1,4 1 2 127,2<br />

765 9437 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

766 9470 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

767 9470 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

768 9477 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

769 9477 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

770 9656 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 1 2 108,4<br />

771 9694 Rammvorsatz 125,8 1,4 1 2 127,2<br />

772<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 83


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

84<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

773 Bauwerk 1790<br />

774 536 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

775 537 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

776 537 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 4 2 116,7<br />

777 575 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

778 578 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

779<br />

780 Bauwerk 1830<br />

781 38 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

782 38 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

783 65 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

784 97 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

785 97 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

786 100 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

787 ZS 139,8<br />

788 LKW-Fahrstrecken<br />

789 Berücksichtigung der<br />

790 Hin-und Rückfahrt<br />

791 erfolgt durch 3 dB<br />

792 Zuschlag<br />

793 99 Strecke BW 1300-99 108 3 11 0,5 121,4<br />

794 16 Strecke BW 1373 108 3 28 0,5 125,4<br />

795 18 Strecke BW 1373 108 3 43 0,5 127,3<br />

796 681 Strecke BW 1500-681 108 3 12 0,5 121,8<br />

797 734 Strecke BW 1500 108 3 90 0,5 130,5<br />

798 114 Strecke BW 1600 108 3 93 0,5 130,6<br />

799 45 Strecke BW 1700-45 108 3 11 0,5 121,4<br />

800 716 Strecke BW 1700 108 3 25 0,5 124,9<br />

801 138 Strecke BW 1710 108 3 19 0,5 123,7<br />

802 143 Strecke BW 1710 108 3 19 0,5 123,7<br />

803 125 Strecke BW1720 108 3 88 0,5 130,4<br />

804 126 Strecke BW1720 108 3 88 0,5 130,4<br />

805 49 Strecke BW 1721-1723 108 3 16 0,5 123<br />

806 74 Strecke BW 1721-1723 108 3 95 0,5 130,7<br />

807 43 Strecke BW 1721-1723 108 3 85 0,5 130,3<br />

808 44 Strecke BW 1721-1723 108 3 10 0,5 121<br />

809 2651 Strecke BW 1779 108 3 16 0,5 123<br />

810 2804 Strecke BW 1779 108 3 12 0,5 121,8<br />

811 6107 Strecke BW 1779 108 3 20 0,5 124<br />

812 536 Strecke BW 1790 108 3 94 0,5 130,7<br />

813 578 Strecke BW 1790 108 3 27 0,5 125,3<br />

814 14 Strecke BW 1830 108 3 46 0,5 127,6


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 85<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

815 ZS 140,7<br />

816 GS 143,3


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

86


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Anlage 13:<br />

Schallemissionen für Baustellenbereich II (Süd)<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 87<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

1<br />

2<br />

3 Baustellenbereich II<br />

4<br />

5<br />

am 25.02.xxxx<br />

6 Bauwerk 0140<br />

7 6 Straßenfertiger 112,3 1,1 2 2 116,4<br />

8 6 Vibrationswalze 105,8 2,6 2 2 111,4<br />

9<br />

10<br />

7 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

11 Bauwerk 0300<br />

12 49 Suspesionsanlage 105 2 2 108<br />

13 49 Pumpenanlage 105 2 2 108<br />

14 49 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

15 50 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

16 50 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

17<br />

18<br />

50 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

19 Bauwerk 0620<br />

20 223 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

21<br />

22<br />

223 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 3 2 115,5<br />

23 Bauwerk 1100<br />

24 141 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

25<br />

26<br />

143 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

27 Bauwerk 1950<br />

Bagger mit<br />

28<br />

29<br />

50 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

30 Bauwerk 1970<br />

Bagger mit<br />

31<br />

32<br />

50 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

33 Bauwerk 0914<br />

34<br />

35<br />

257 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

36 Bauwerk 0915<br />

37 165 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis- num. Messfl. Lw<br />

sion Add. (m2) (LmE)<br />

Nr. Kommentar<br />

dB(A) dB(A) Anzahl hQ m dB(A)<br />

38 165 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

39 352 Bagger<br />

Bagger mit<br />

103,7 4,7 2 2 111,4<br />

40<br />

41<br />

965 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

42 Bauwerk 0918<br />

Bagger mit<br />

43<br />

44<br />

5014 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

45 Bauwerk 0919<br />

46 236 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

47 237 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

48<br />

49<br />

237 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

50 Bauwerk 1870<br />

51 164 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

52 165 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

53 165 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

54 166 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

55 344 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

56 345 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

57 345 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

58 346 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

59 360 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

60 360 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

61 361 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

62 375 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

63 375 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

64 376 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

65 389 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

66 390 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

67 390 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

68 391 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

69 404 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

70 405 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

71 405 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

72 406 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

73 419 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

74 420 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

88


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis- num. Messfl. Lw<br />

sion Add. (m2) (LmE)<br />

Nr. Kommentar<br />

dB(A) dB(A) Anzahl hQ m dB(A)<br />

75 420 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

76 421 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

77 434 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

78 435 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

79 435 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

80 436 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

81 449 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

82 450 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

83 450 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

84 451 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

85 464 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

86 465 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

87 465 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

88 466 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

89 479 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

90 480 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

91 480 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

92 481 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

93 584 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

94 585 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

95 585 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

96 586 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

97 599 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

98 600 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

99 600 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

100 601 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

101 614 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

102 615 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

103 615 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

104 616 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

105 629 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

106 630 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

107 630 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

108 631 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

109 644 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

110 645 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 89


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis- num. Messfl. Lw<br />

sion Add. (m2) (LmE)<br />

Nr. Kommentar<br />

dB(A) dB(A) Anzahl hQ m dB(A)<br />

111 645 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

112 646 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

113 659 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

114 660 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

115 660 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

116 661 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

117 674 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

118 675 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

119 675 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

120 676 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

121 689 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

122 690 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

123 690 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

124 691 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

125 704 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

126 705 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

127 705 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

128 706 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

129 719 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

130 720 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

131 720 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

132 721 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

133 735 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

134 735 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

135<br />

136 Bauwerk 1905<br />

137 40 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

138 ZS 144,5<br />

139 Fahrstrecken<br />

140 Berücksichtigung der<br />

141 Hin- und Rückfahrt<br />

142 erfolgt durch 3 dB-<br />

143 Zuschlag<br />

144 6 Strecke BW 0140 108 3 40 0,5 127<br />

145 7 Strecke BW 0140 108 3 20 0,5 124<br />

146 50 Strecke BW 0300-50 108 3 34 0,5 126,3<br />

147 223 Strecke BW 0620 108 3 473 0,5 137,7<br />

148 143 Strecke BW1100 108 3 190 0,5 133,7<br />

90


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 91<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

149 919 Strecke BW 0919 108 3 23 0,5 124,6<br />

150 164 Strecke BW 1870 108 3 38 0,5 126,8<br />

151 344 Strecke BW 1870 108 3 29 0,5 125,6<br />

152 389 Strecke BW 1870 108 3 28 0,5 125,4<br />

153 404 Strecke BW 1870 108 3 28 0,5 125,4<br />

154 419 Strecke BW 1870 108 3 38 0,5 126,8<br />

155 434 Strecke BW 1870 108 3 34 0,5 126,3<br />

156 449 Strecke BW 1870 108 3 35 0,5 126,4<br />

157 464 Strecke BW 1870 108 3 34 0,5 126,3<br />

158 479 Strecke BW 1870 108 3 34 0,5 126,3<br />

159 584 Strecke BW 1870 108 3 39 0,5 126,9<br />

160 599 Strecke BW 1870 108 3 37 0,5 126,6<br />

161 614 Strecke BW 1870 108 3 32 0,5 126<br />

162 629 Strecke BW 1870 108 3 39 0,5 126,9<br />

163 644 Strecke BW 1870 108 3 36 0,5 126,5<br />

164 659 Strecke BW 1870 108 3 36 0,5 126,5<br />

165 674 Strecke BW 1870 108 3 35 0,5 126,4<br />

166 689 Strecke BW 1870 108 3 35 0,5 126,4<br />

167 704 Strecke BW 1870 108 3 36 0,5 126,5<br />

168 719 Strecke BW 1870 108 3 35 0,5 126,4<br />

169 40 Strecke BW 1905 108 3 35 0,5 126,4<br />

170 ZS 142,6<br />

171 GS 146,7<br />

172<br />

173 Baustellenbereich II<br />

174 am 01.10.xxxx<br />

175<br />

176 Bauwerk 0130<br />

177 16 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

178 18 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

179<br />

180 Bauwerk 0140<br />

181 26 Turmdrehkran 102 2 2 105<br />

182 26 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

183 26 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

184 30 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

185 30 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

186<br />

187 Bauwerk 0150<br />

188 3 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

189<br />

190 Bauwerk 0300


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

92<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

191 385 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

192 387 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

193<br />

194 Bauwerk 0610<br />

195 115 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

196 166 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

197 168 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

198 251 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

199<br />

200 Bauwerk 0620<br />

201 76 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

202 76 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 3 2 115,5<br />

203 319 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

204 1001 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

205 1019 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

206<br />

207 Bauwerk 0810<br />

208 32 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

209<br />

210 Bauwerk 1100<br />

211 36 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

212 36 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

213 103 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

214 103 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

215 110 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

216 110 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

217 110 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

218 112 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

219 170 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

220 170 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

221 174 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

222 174 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

223 174 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

224 236 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

225 236 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

226<br />

227 Bauwerk 1900<br />

228 75 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

229 76 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

230<br />

231 Bauwerk 0120<br />

232 11 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 93<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

233<br />

234<br />

13 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

235 Bauwerk 0815<br />

236<br />

237<br />

21 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

238 Bauwerk 0916<br />

Bagger mit<br />

239 2806 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

240<br />

241 Bauwerk 0917<br />

242 4773 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

243 4773 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

244<br />

245 Bauwerk 0918<br />

246 7341 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

247 7341 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

248<br />

249 Bauwerk 0871<br />

250 56 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

251 56 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

252 ZS 132,3<br />

253 Fahrstrecken<br />

254 Berücksichtigung der<br />

255 Hin- und Rückfahrt<br />

256 erfolgt durch 3 dB-<br />

257 Zuschlag<br />

258 18 Strecke BW 0130 108 3 191 0,5 133,8<br />

259 26 Strecke BW 0140 108 3 102 0,5 131<br />

260 30 Strecke BW 0140 108 3 8 0,5 120<br />

261 3 Strecke BW 0150 108 3 144 0,5 132,5<br />

262 387 Strecke BW 0300-387 108 3 44 0,5 127,4<br />

263 115 Strecke BW 0610-115 108 3 100 0,5 131<br />

264 168 Strecke BW 0610-115 108 3 288 0,5 135,6<br />

265 76 Strecke BW 0620-76 108 3 364 0,5 136,6<br />

266 319 Strecke BW 0620-76 108 3 276 0,5 135,4<br />

267 1001 Strecke BW 0620 108 3 29 0,5 125,6<br />

268 1019 Strecke BW 0620-1019 108 3 229 0,5 134,6<br />

269 110 Strecke BW 1100-110 108 3 51 0,5 128<br />

270 174 Strecke BW 1100-174 108 3 56 0,5 128,4<br />

271 76 Strecke BW 1900 108 3 45 0,5 127,5<br />

272 13 Strecke BW 0120 108 3 191 0,5 133,8<br />

273 21 Strecke BW 0815 108 3 70 0,5 129,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

94<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

274 56 Strecke BW 0871 108 3 23 0,5 124,6<br />

275 ZS 144,4<br />

276 GS 144,7<br />

277<br />

278 Baustellenbereich II<br />

279 am 25.10.xxxx<br />

280<br />

281 Bauwerk 0130<br />

282 19 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

283<br />

284 Bauwerk 0140<br />

285 32 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

286<br />

287 Bauwerk 0150<br />

288 11 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

289 13 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

290<br />

291 Bauwerk 0300<br />

292 289 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

293 290 Suspesionsanlage 105 1 2 105<br />

294 290 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

295 290 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

296 291 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

297 291 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

298 291 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

299 293 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

300 294 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

301 393 Suspesionsanlage 105 1 2 105<br />

302 393 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

303 393 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

304 394 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

305 394 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

306 394 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

307 399 Suspesionsanlage 105 1 2 105<br />

308 399 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

309 399 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

310 400 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

311 400 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

312 400 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

313 405 Suspesionsanlage 105 1 2 105<br />

314 405 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

315 405 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 95<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

316 406 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

317 406 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

318 406 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

319<br />

320 Bauwerk 0610<br />

321 166 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

322 168 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

323 306 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

324 306 Frontlader<br />

Bagger mit<br />

101,9 6,3 4 2 114,2<br />

325 306 Aufbruchmeißel 117,8 3,7 4 2 127,5<br />

326<br />

327 Bauwerk 0620<br />

328 105 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

329 321 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

330 321 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 3 2 115,5<br />

331 1049 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

332<br />

333 Bauwerk 0810<br />

334<br />

335<br />

45 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

336 Bauwerk 1100<br />

337 36 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

338 36 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

339 44 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

340 103 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

341 103 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

342 170 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

343 170 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

344 177 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

345 177 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

346 177 Betonpumpe 106,5 3,1 1 2 109,6<br />

347 179 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

348 180 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

349 237 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

350 237 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

351<br />

352 Bauwerk 1900<br />

353 54 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

354 75 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

355<br />

356<br />

77 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

96<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

357 Bauwerk 0110<br />

358 24 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

359 25 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

360 28 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

361 11 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

362<br />

363<br />

13 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

364 Bauwerk 0815<br />

365<br />

366<br />

27 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

367 Bauwerk 0816<br />

368<br />

369<br />

27 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

370 Bauwerk 0916<br />

Bagger mit<br />

371 917 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

372 2757 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

373 2757 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

374 2758 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

375<br />

376 Bauwerk 0918<br />

377 5781 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

378 5781 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

379<br />

380 Bauwerk 0871<br />

381<br />

382<br />

42 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

383 Bauwerk 0872<br />

384<br />

385<br />

42 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

386 Bauwerk 0400<br />

387 26 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

388 ZS 135,3<br />

389 Fahrstrecken<br />

390 Berücksichtigung der<br />

391 Hin- und Rückfahrt<br />

392 erfolgt durch 3 dB-<br />

393 Zuschlag<br />

394 32 Strecke BW 0130 108 3 11 0,5 121,4<br />

395 61 Strecke BW 0140 108 3 12 0,5 121,8<br />

396 13 Strecke BW 0150 108 3 191 0,5 133,8<br />

397 291 Strecke BW 0300-50 108 3 17 0,5 123,3


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 97<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

398 394 Strecke BW 0300-50 108 3 16 0,5 123<br />

399 400 Strecke BW 0300-50 108 3 15 0,5 122,7<br />

400 406 Strecke BW 0300-50 108 3 16 0,5 123<br />

401 168 Strecke BW 0610-115 108 3 288 0,5 135,6<br />

402 306 Strecke BW 0610-115 108 3 94 0,5 130,7<br />

403 105 Strecke BW 0620 108 3 30 0,5 125,7<br />

404 321 Strecke BW 0620-76 108 3 460 0,5 137,6<br />

405 1049 Strecke BW 0620 108 3 30 0,5 125,7<br />

406 45 Strecke BW 0810 108 3 39 0,5 126,9<br />

407 177 Strecke BW 1100-110 108 3 54 0,5 128,3<br />

408 77 Strecke BW 1900-77 108 3 54 0,5 128,3<br />

409 24 Strecke BW 0110 108 3 13 0,5 122,1<br />

410 25 Strecke BW 0110 108 3 6 0,5 118,7<br />

411 28 Strecke BW 0110 108 3 32 0,5 126<br />

412 13 Strecke BW 0120 108 3 191 0,5 133,8<br />

413 2755 Strecke BW 0916-2755 108 3 35 0,5 126,4<br />

414 57 Strecke 0871 108 3 22 0,5 124,4<br />

415 57 Strecke 0872 108 3 22 0,5 124,4<br />

416 ZS 143,1<br />

417 GS 143,8<br />

418<br />

419 Baustellenbereich II<br />

420 am 23.04.xxxx<br />

421<br />

422 Bauwerk 0130<br />

423 89 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

424<br />

425 Bauwerk 0140<br />

426 97 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

427 97 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

428<br />

429 Bauwerk 0170<br />

430 43 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

431<br />

432 Bauwerk 0300<br />

433 553 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

434<br />

435 Bauwerk 0500<br />

436 35 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

437 35 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

438 99 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

439


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

98<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

Nr. Kommentar<br />

440 Bauwerk 0620<br />

441 1217 Straßenfertiger 112,3 1,1 3 2 118,2<br />

442 1217 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 3 2 115,5<br />

443<br />

444 Bauwerk 0800<br />

445 55 Mischfahrzeug 100,6 1,5 4 2 108,2<br />

446<br />

447<br />

55 Betonpumpe 106,5 3,1 4 2 115,6<br />

448 Bauwerk 0820<br />

449 35 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

450 36 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

451<br />

452<br />

37 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

453 Bauwerk 0110<br />

454 106 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

455 107 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

456 108 Mischfahrzeug 100,6 1,5 8 2 111,2<br />

457 108 Betonpumpe 106,5 3,1 8 2 118,6<br />

458 112 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

459<br />

460 Bauwerk 0120<br />

461<br />

462<br />

ADK 105,7 1,9 2 2 110,6<br />

463 Bauwerk 0835<br />

464<br />

465<br />

Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

466 Bauwerk 0836<br />

467<br />

468<br />

27 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

469 Bauwerk 0912<br />

470 357 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

471 357 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

472<br />

473 Bauwerk 0916<br />

Bagger mit<br />

474 1078 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

475 2181 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

476 2181 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

477 2733 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

478 2733 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

479 2981 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

480 4510 Bagger mit 125,8 1,4 2 2 130,2


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Rammvorsatz<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 99<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

481<br />

482 Bauwerk 0917<br />

483 765 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

484 765 Verdichtungsgerät<br />

Bagger mit<br />

109,4 1,3 2 2 113,7<br />

485 1366 Rammvorsatz 125,8 1,4 2 2 130,2<br />

486<br />

487 Bauwerk 0918<br />

488 3237 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

489 3237 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

490 3813 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

491 3813 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

492<br />

493 Bauwerk 1005<br />

494<br />

495<br />

19 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

496 Bauwerk 1010<br />

497<br />

498<br />

Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

499 Bauwerk 0875<br />

500<br />

501<br />

22 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

502 Bauwerk 0885<br />

503<br />

504<br />

21 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

505 Bauwerk 0889<br />

506<br />

507<br />

18 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

508 Bauwerk 0890<br />

509<br />

510<br />

18 Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

511 Bauwerk 1200<br />

512 50 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

513 61 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

514<br />

515<br />

62 Bagger 103,7 4,7 4 2 114,4<br />

516 Bauwerk 0866<br />

517<br />

518<br />

Turmdrehkran 102 1 2 102<br />

519 Bauwerk 0400<br />

520 69 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

100<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

521 69 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

522 69 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

523 69 Kompressoren 100,2 1,7 1 2 101,9<br />

524 70 Portalkran 102 1 2 102<br />

525 70 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

526 71 Portalkran 102 1 2 102<br />

527 71 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

528 72 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

529 72 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

530 72 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

531 72 Kompressoren 100,2 1,7 1 2 101,9<br />

532 74 Portalkran 102 1 2 102<br />

533 74 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

534 ZS 137<br />

535 Fahrstrecken<br />

536 Berücksichtigung der<br />

537 Hin- und Rückfahrt<br />

538 erfolgt durch 3 dB-<br />

539 Zuschlag<br />

540 89 Strecke BW 0130 108 3 12 0,5 121,8<br />

541 83 Strecke BW 0140 108 3 16 0,5 123<br />

542 97 Strecke BW 0140-97 108 3 8 0,5 120<br />

543 60 Strecke BW 0150-60 108 3 16 0,5 123<br />

544 43 Strecke BW 0170-43 108 3 12 0,5 121,8<br />

545 99 Strecke BW 500-99 108 3 190 0,5 133,7<br />

546 1217 Strecke BW 0620-76 108 3 460 0,5 137,6<br />

547 55 Strecke BW 0800-55 108 3 17 0,5 123,3<br />

548 106 Strecke BW 0110-106 108 3 24 0,5 124,8<br />

549 107 Strecke BW 0110-106 108 3 16 0,5 123<br />

550 112 Strecke BW 0110-106 108 3 15 0,5 122,7<br />

551 60 Strecke BW 0120-60 108 3 16 0,5 123<br />

552 88 Strecke BW 0120-88 108 3 219 0,5 134,4<br />

553 2179 Strecke BW 0916-2179 108 3 32 0,5 126<br />

554 2731 Strecke BW 0916-2179 108 3 34 0,5 126,3<br />

555 19 Strecke BW 1005-19 108 3 90 0,5 130,5<br />

556 50 Strecke BW 1200-50 108 3 178 0,5 133,5<br />

557 69 Strecke BW 0400-69 108 3 10 0,5 121<br />

558 ZS 142,3<br />

559 GS 143,4<br />

560<br />

561 Baustellenbereich II<br />

562 am 11.11.xxxx


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 101<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

563<br />

564 Bauwerk 0170<br />

565 88 Turmdrehkran 102 2 2 105<br />

566 88 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

567 88 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

568<br />

569 Bauwerk 0230<br />

570 29 Straßenfertiger 112,3 1,1 1 2 113,4<br />

571 29 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 1 2 110,7<br />

572<br />

573 Bauwerk 0500<br />

574 68 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

575 68 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

576 102 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

577 102 Stromaggregat 95 1,9 1 2 96,9<br />

578<br />

579 Bauwerk 0620<br />

580 411 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

581 413 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

582 564 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

583<br />

584 Bauwerk 0800<br />

585 66 Turmdrehkran 102 4 2 108<br />

586 100 Turmdrehkran 102 4 2 108<br />

587 101 Turmdrehkran 102 8 2 111<br />

588 102 Turmdrehkran 102 4 2 108<br />

589 102 Mischfahrzeug 100,6 1,5 2 2 105,2<br />

590 102 Betonpumpe 106,5 3,1 2 2 112,6<br />

591<br />

592 Bauwerk 0840<br />

593 17 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

594 19 Bagger 103,7 4,7 3 2 113,1<br />

595<br />

596 Bauwerk 1435<br />

597 15 Straßenfertiger 112,3 1,1 2 2 116,4<br />

598 15 Vibrationswalze 105,8 2,6 2 2 111,4<br />

599 16 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

600<br />

601 Bauwerk 0120<br />

602 112 Turmdrehkran 102 6 2 109,8<br />

603<br />

604 Bauwerk 0918


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

102<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

605 981 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

606 981 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

607 1413 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

608 1413 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

609 2848 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

610<br />

611 Bauwerk 0920<br />

612 333 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

613 333 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

614<br />

615 Bauwerk 0865<br />

616 44 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

617 45 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

618 99 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

619 161 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

620 162 Bagger 103,7 4,7 2 2 111,4<br />

621 162 Verdichtungsgerät 109,4 1,3 2 2 113,7<br />

622 173 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

623<br />

624 Bauwerk 1200<br />

625 33 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

626 34 Bagger 103,7 4,7 1 2 108,4<br />

627<br />

628 Bauwerk 0400<br />

629 70 Portalkran 102 1 2 102<br />

630 70 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

631 71 Portalkran 102 1 2 102<br />

632 71 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

633 72 Mischfahrzeug 100,6 1,5 1 2 102,1<br />

634 72 Pumpenanlage 105 1 2 105<br />

635 72 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

636 72 Kompressoren 100,2 1,7 1 2 101,9<br />

637 73 Portalkran 102 1 2 102<br />

638 73 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

639 74 Portalkran 102 1 2 102<br />

640 74 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

641 75 Portalkran 102 1 2 102<br />

642 75 Frontlader 101,9 6,3 1 2 108,2<br />

643 ZS 127,7<br />

644 Fahrstrecken<br />

645 Berücksichtigung der<br />

646 Hin- und Rückfahrt


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

Nr. Kommentar<br />

Emis-<br />

sion<br />

dB(A)<br />

Band C G 15.1 <strong>Bauimmissionen</strong> - Lärm<br />

Ersteller TÜV SÜD Industrie Service GmbH<br />

Stand 08. Dezember 2006 103<br />

num.<br />

Add.<br />

dB(A)<br />

Messfl.<br />

(m2)<br />

Anzahl hQ m<br />

Lw<br />

(LmE)<br />

dB(A)<br />

647 erfolgt durch 3 dB-<br />

648 Zuschlag<br />

649 85 Strecke BW 0130 108 3 6 0,5 118,7<br />

650 106 Strecke BW 0130 108 3 16 0,5 123<br />

651 108 Strecke BW 0130 108 3 6 0,5 118,7<br />

652 106 Strecke BW 0140 108 3 16 0,5 123<br />

653 108 Strecke BW 0140 108 3 6 0,5 118,7<br />

654 83 Strecke BW 0150 108 3 16 0,5 123<br />

655 85 Strecke BW 0150 108 3 6 0,5 118,7<br />

656 88 Strecke BW 0170-88 108 3 210 0,5 134,2<br />

657 29 Strecke BW 0230-29 108 3 158 0,5 132,9<br />

658 413 Strecke BW 0620-413 108 3 247 0,5 134,9<br />

659 564 Strecke BW 0620-413 108 3 173 0,5 133,3<br />

660 61 Strecke BW 0800 108 3 12 0,5 121,8<br />

661 66 Strecke BW 0800 108 3 8 0,5 120<br />

662 100 Strecke BW 0800 108 3 8 0,5 120<br />

663 101 Strecke BW 0800 108 3 7 0,5 119,4<br />

664 102 Strecke BW 0800-102 108 3 218 0,5 134,3<br />

665 19 Strecke BW 0840-19 108 3 143 0,5 132,5<br />

666 15 Strecke BW 1435 108 3 91 0,5 130,6<br />

667 16 Strecke BW 1435 108 3 17 0,5 123,3<br />

668 112 Strecke BW 0120 108 3 12 0,5 121,8<br />

669 30 Strecke BW 0865 108 3 94 0,5 130,7<br />

670 44 Strecke BW 0865 108 3 46 0,5 127,6<br />

671 161 Strecke BW 0865 108 3 28 0,5 125,4<br />

672 ZS 142,8<br />

673 GS 143<br />

Erklärung der Kopfzeile:<br />

erste Spalte lfd. Nr.<br />

Nr. Zeilennummer der Baulogistiktabelle<br />

Kommentar ./.<br />

bzw. Programmsteuerung (ZS = Zwischensumme, GS = Gesamtsumme)<br />

Emission Schallemissionspegel der einzelnen Schallquelle<br />

hier: Schalleistungspegel<br />

Bez. Abst. hier irrelevant


<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

num. Add. bei Baumaschinen: Impulszuschlag (wenn in dieser Spalte kein<br />

Impulszuschlag ausgewiesen wird, ist ein solcher bereits im<br />

Schalleistungspegel implizit berücksichtigt)<br />

104<br />

bei Fahrstrecken: Verdopplung der Schalleistung, da jeder LKW<br />

die Fahrstrecke zweimal fährt (Hin- und Rückfahrt)<br />

Messfl/Anzahl hier: Anzahl der Baumaschinen bzw. Anzahl LKWs<br />

hQ Schallquellenhöhe über Boden<br />

LW (LmE) hier: Schalleistungspegel aller Quellen<br />

LW = Emission + num.Add. + 10 x lg (Anzahl)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!