02.02.2013 Aufrufe

IT-Sicherheit in Ostbayern 2008 - ibi Research

IT-Sicherheit in Ostbayern 2008 - ibi Research

IT-Sicherheit in Ostbayern 2008 - ibi Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Sicherheit</strong> <strong>in</strong> <strong>Ostbayern</strong> <strong>2008</strong><br />

Umfang zur Verfügung. Derzeit werden Arbeitskräfte für den Bereich<br />

<strong>IT</strong>-Security dr<strong>in</strong>gend gesucht. Knapp drei Viertel der Befragten<br />

schätzen den Fachkräftemangel als gravierend oder sehr gravierend<br />

e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> Viertel der Stellen kann bereits heute schon nicht<br />

besetzt werden. Dieser wachstumshemmende Trend wird sich <strong>in</strong><br />

Zukunft fortsetzen. Die Unternehmen planen e<strong>in</strong>e Personalaufstockung<br />

bis 2010 um 65%, d.h. auf 330 Mitarbeiter. Von den Befragten,<br />

die die Engpasssituation als „gravierend“ oder „sehr gravierend“<br />

e<strong>in</strong>schätzen, ist die Hälfte der Me<strong>in</strong>ung, dass sich die<br />

Situation bis 2010 nicht entspannen wird.<br />

Im Rahmen der Studie wurden 52 Unternehmen im Wirtschaftsraum<br />

Oberpfalz und Niederbayern befragt, die auf dem Gebiet der<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Sicherheit</strong> tätig s<strong>in</strong>d. Ziel der Studie war e<strong>in</strong>e Bestandsaufnahme<br />

zu Unternehmen, Produkten und Märkten und ihre Entwicklung<br />

bis zum Jahr 2010.<br />

<strong>ibi</strong> research an der Universität Regensburg 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!