02.02.2013 Aufrufe

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte<br />

20<br />

BR 3 – Betriebsrat und soziale Angelegenheiten –<br />

Agieren statt reagieren!<br />

Kein anderer Bereich des Betriebsverfassungsgesetzes bietet dem<br />

Betriebsrat so umfassende Möglichkeiten wie die Mitbestimmung<br />

in sozialen Angelegenheiten. Diese beinhaltet, dass der Betriebsrat<br />

in wichtigen Fragen wie z. B. Arbeitszeit, Urlaubsplanung oder<br />

technischen Einrichtungen gezielt Betriebsvereinbarungen erzwingen<br />

kann. In diesem Seminar werden die Felder der Mitbestimmung<br />

und die praktische Umsetzung behandelt. Dazu zählt auch der Abschluss<br />

von Betriebsvereinbarungen.<br />

<strong>Landesbezirk</strong> <strong>Nordrhein</strong><br />

q Dauer: 5 Tage (Beginn: abends / Ende: mittags)<br />

Inhalte<br />

q Rechtssystematik, Umgang mit Gesetzen<br />

q Initiativ- und Beteiligungsrechte der Betriebs -<br />

rätinnen und Betriebsräte<br />

q Informationsquellen und Möglichkeiten der<br />

Informationsbeschaffung<br />

q Verhandlungsführung und Konfliktlösung<br />

q Abschluss von Betriebsvereinbarungen<br />

q Bildungsangebote<br />

Monat von bis Seminarort Seminarkosten UV* Seminarnummer<br />

Jan./Feb. 27.01. 01.02.13 Haltern am See 879,00 € 594,00 € <strong>BWS</strong>-400-140301-13<br />

April 14.04. 19.04.13 Haltern am See 879,00 € 594,00 € <strong>BWS</strong>-400-140302-13<br />

Juni 23.06. 28.06.13 Haltern am See 879,00 € 594,00 € <strong>BWS</strong>-400-140303-13<br />

November 10.11. 15.11.13 Haltern am See 879,00 € 594,00 € <strong>BWS</strong>-400-140304-13<br />

q Freistellung: § 37 Abs. 6 BetrVG / § 96 Abs. 4 und 8 SGB IX * Unterkunfts- und Verpflegungskosten zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

Jetzt auch telefonische Anmeldung möglich – Hotline 0511 7631-336<br />

FAMILIENSERVICE:<br />

„Vereinbarkeit von<br />

Beruf und Familie“<br />

Bezirk Düsseldorf – Teil A<br />

q Dauer: 2 Tage (Beginn: morgens / Ende: nachmittags)<br />

Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte<br />

BR 3 – Betriebsrat und soziale Angelegenheiten – Teil A<br />

Agieren statt reagieren!<br />

Monat von bis Seminarort Seminarkosten V* Seminarnummer<br />

Oktober 07.10. 08.10.13<br />

Mercure Hotel<br />

Düsseldorf Hafen<br />

307,00 € 105,00 € <strong>BWS</strong>-403-140305-13<br />

Bezirk Düsseldorf – Teil B<br />

q Dauer: 2 Tage (Beginn: morgens / Ende: nachmittags)<br />

Monat von bis Seminarort Seminarkosten V* Seminarnummer<br />

Oktober 14.10. 15.10.13<br />

Mercure Hotel<br />

Düsseldorf Hafen<br />

307,00 € 105,00 € <strong>BWS</strong>-403-140306-13<br />

q Freistellung: § 37 Abs. 6 BetrVG / § 96 Abs. 4 und 8 SGB IX * Verpflegungskosten zzgl. gesetzlicher MwSt.<br />

Weitere Informationen unter www.igbce-bws.de<br />

Familienservice:<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

Für alle, die aufgrund von Versorgungslücken in der Betreuung von Kindern<br />

und anderen Angehörigen nicht die Möglichkeit haben, sich eine komplette<br />

Woche freizustellen, bieten wir dieses Seminar auch in zwei Teilen an!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!