02.02.2013 Aufrufe

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

Programm Landesbezirk Nordrhein 2013 - IG BCE BWS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen<br />

im <strong>Landesbezirk</strong> <strong>Nordrhein</strong>,<br />

<strong>Landesbezirk</strong>sleiter<br />

Reiner Hoffmann<br />

auch für das Jahr <strong>2013</strong> haben wir ein spannendes Bildungsprogramm<br />

für euch zusammengestellt. Dieses soll euch dabei unterstützen,<br />

die anfallenden Aufgabenfelder kompetent und zeitgemäß<br />

zu gestalten. Hierzu bieten wir wichtige Basis- und Fortgeschrittenenseminare<br />

sowie Seminare mit aktuellem Themenbezug an.<br />

Die Betriebsratswahlen liegen nun schon drei Jahre zurück. Viele<br />

von euch haben die Zeit bereits für ihre persönliche Fortbildung<br />

genutzt. Wer dies noch nicht getan und immer wieder verschoben<br />

hat, sollte schnell aktiv werden: In den Grundlagenseminaren<br />

BR 1–5 erhaltet ihr das notwendige Know-how, um eure Arbeit im<br />

Betriebsrat kompetent, zielorientiert und effizient zu verrichten.<br />

Zudem könnt ihr eure Erfahrungen untereinander austauschen und<br />

euch vernetzen. Auch dies hilft im Alltag, eure Kolleginnen und<br />

Kollegen gut vertreten zu können.<br />

Eure Teilnahme an den Seminaren werden wir ab diesem Jahr<br />

verstärkt honorieren: Zum Ende eines Seminars erhaltet ihr<br />

von der <strong>BWS</strong> ein Zertifikat. Dieses dokumentiert nicht nur euer<br />

persönliches und berufliches Engagement und euer fundiertes<br />

Wissen, sondern auch eure Treue gegenüber der <strong>BWS</strong>. Einige<br />

Zertifikate sind Teil eines Bonusprogramms, das die <strong>BWS</strong> ab <strong>2013</strong><br />

mit besonderen Anreizen belohnen wird. In diesem Jahr könnt<br />

ihr hierfür bereits erste Basis- und Silber-Zertifikate erwerben<br />

und im kommenden Jahr mit Gold- und Platin-Zertifikaten ergänzen.<br />

Wir versprechen euch jetzt schon: Sammeln lohnt sich!<br />

Jetzt auch telefonische Anmeldung möglich – Hotline 0511 7631-336 Weitere Informationen unter www.igbce-bws.de<br />

Jede unserer Veranstaltungen ist für euch ein wichtiger Baustein<br />

für die Zukunft. Niemals zuvor war die <strong>BWS</strong> so umfangreich und<br />

aktuell aufgestellt wie heute. In jedem Fall solltet ihr daher auch<br />

einen Blick in das zentrale bundesweite Seminarprogramm werfen.<br />

Falls ihr keines zur Hand habt, findet ihr das Angebot auch unter<br />

www.igbce-bws.de.<br />

Übrigens organisiert der <strong>Landesbezirk</strong> gemeinsam mit der <strong>IG</strong> <strong>BCE</strong><br />

<strong>BWS</strong> auch Inhouse-Seminare, die auf eure spezielle betriebliche<br />

Situation und euren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Das<br />

Prozedere ist ganz unkompliziert: Fragt einfach bei den Kolleginnen<br />

und Kollegen in Hannover oder bei uns im <strong>Landesbezirk</strong> an.<br />

Wir finden dann die richtige Lösung für eure Aufgabe oder auch<br />

für das jeweilige Problem, dem ihr gerade gegenübersteht.<br />

Nutzt die Chance der Fortbildung. Wir wünschen euch viel Spaß<br />

bei den Schulungen, wichtige Erkenntnisse, bereichernde Kontakte<br />

und natürlich Erfolg bei eurer Arbeit.<br />

Mit einem herzlichen „Glück auf“ und<br />

besten Grüßen<br />

Reiner Hoffmann<br />

<strong>Landesbezirk</strong>sleiter<br />

Vorwort<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!