03.02.2013 Aufrufe

UMTHES in SKOS - innoQ Deutschland GmbH

UMTHES in SKOS - innoQ Deutschland GmbH

UMTHES in SKOS - innoQ Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SNS <strong>UMTHES</strong> <strong>in</strong> <strong>SKOS</strong> DRAFT<br />

ist hier der „Datentyp“. Er wird durch e<strong>in</strong>e URL angegeben.<br />

Diese URL könnte zum Look-Up für den Wertevorrat führen, dies ist aber nicht ausdrücklich<br />

standardisiert.<br />

Man könnte sich nun vorstellen:<br />

:concept4711 rdf:type skos:Concept;<br />

skos:notation "AB10"^^<br />

In diesem Modell können jedoch weder Codierung noch Wortgut oder Hierarchie der<br />

Umweltklassifikation formal beschrieben werden. Letztlich besteht hier jede Notation aus<br />

zwei beliebigen Zeichenketten, es fehlt e<strong>in</strong> Referenzsystem gültiger Umweltklassen.<br />

Das <strong>in</strong> (2.6) Concept Scheme angesprochene Vorgehen über Mapp<strong>in</strong>g Properties ist<br />

wesentlich aussagekräftiger (aber auch aufwändiger).<br />

E<strong>in</strong> Kompromiss, der das Wortgut berücksichtigt, wenn auch nicht e<strong>in</strong>e formale Hierarchie,<br />

liegt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Referenz auf e<strong>in</strong>e flache Wertetabelle (Enumeration).<br />

Im Schema:<br />

(1) Die Wertetabelle umt:UmweltklasseEnum, jeder zugehörige Wert wird durch e<strong>in</strong><br />

„Individual“ aufgezählt (owl:oneof).<br />

umt:UmweltklasseEnum owl:equivalentClass [<br />

rdf:type owl:Class ;<br />

owl:oneOf (umt:ab umt:ab10 umt:ab20 usw.… )<br />

] .<br />

(2) Jeder Wert erhält mehrsprachige Bezeichner.<br />

umt:ab rdfs:label „AB Abfall“@de;<br />

rdfs:label „AB Waste“@en.<br />

umt:ab10 rdfs:label „AB10 Abfallentstehung, Abfallaufkommen, …“@de;<br />

rdfs:label „AB10 Types and occurrence of waste“@en.<br />

usw. für jede Umweltklasse.<br />

(3) E<strong>in</strong>e Property (z.B. umt:classified) def<strong>in</strong>ieren und deren Wert mit der Wertetabelle<br />

h<strong>in</strong>terlegen.<br />

umt:classified rdf:type rdfs:ObjectProperty;<br />

rdfs:range umt:UmweltklasseEnum.<br />

In der Anwendung:<br />

:concept4711 rdf:type skos:Concept;<br />

umt:classified umt:ab10.<br />

Codebeispiel 6 Umweltklassifikation als Enumeration<br />

V 03 Umweltbundesamt S. 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!