03.02.2013 Aufrufe

Heizungsregler Bedienungs- und Installationsanleitung

Heizungsregler Bedienungs- und Installationsanleitung

Heizungsregler Bedienungs- und Installationsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 2: Übersicht der Anzeige- <strong>und</strong> Einstellwerte Bereich Fachmann<br />

Abschalten der 1. Brennerstufe bei Freigabe der 2. Stufe<br />

nach überschreiten der Solltemperatur um<br />

[HYSTERESE + HYST BRENN 2]<br />

A<br />

57°C<br />

55°C<br />

50°C<br />

C<br />

45°C<br />

a<br />

e<br />

b<br />

E<br />

D<br />

B<br />

A Kesseltemperatur<br />

B Zeit<br />

C Kessel-Solltemperatur<br />

D SPERRZ BR2 (Sperrzeit 2. Brennerstufe)<br />

E HYSTERESE (Dynamische Schalthysterese)<br />

F HYST BRENN 2 (Hysterese für 2. Brennerstufe)<br />

a Stufe 1 ein<br />

b Start der Sperrzeit<br />

c Stufe 2 ein (Freigabe Stufe 2)<br />

d Stufe 2 aus<br />

e Stufe 1 aus (Rücknahme der Freigabe Stufe 2)<br />

c<br />

d<br />

c<br />

d<br />

e<br />

5K<br />

F<br />

ZEIT FOLGE-W (Zeit bis Kesselfolgewechsel)<br />

Nur bei Betrieb mit zwei Kesseln.<br />

Der Regler kann wahlweise für Heizanlagen mit zweistufigen<br />

Brennern oder für die Regelung von Heizanlagen mit<br />

zwei einstufigen Kesseln betrieben werden. Für den<br />

2-Kesselbetrieb besteht die Möglichkeit, die Kesselfolge<br />

nach der hier einstellbaren Betriebsst<strong>und</strong>enzahl des aktuellen<br />

Kessels „1“ zu tauschen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!