04.02.2013 Aufrufe

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LASKO 2011 – <strong>Digitale</strong> <strong>Karten</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Open</strong> <strong>Source</strong> <strong>Software</strong> – Johannes Bouchain, Hamburg<br />

Übung: OSM-Ausschnitt als SVG speichern<br />

� Laden Sie in SOM den Bereich um den Hamerlingplatz in der<br />

Josefstadt unter dem Link<br />

http://www.openstreetmap.org/?lat=48.21092&lon=16.34519&zoom=17<br />

� Tragen Sie bei Area to Export die folgenden vier Werte ein: oben<br />

48.21269, links 16.34086, rechts 16.34952, unten 48.20915<br />

� Klicken Sie oben auf den Reiter Export<br />

� Wählen Sie in der Export-Spalte Mapnik Image aus<br />

� Wählen Sie bei Format SVG aus<br />

� Stellen Sie bei Maßstab 1:10000 ein<br />

� Klicken Sie auf Export<br />

� Speichern Sie die Datei unter hamerlingplatz.svg (bzw. <strong>mit</strong> Namen<br />

entsprechend des von Ihnen gewählten Ausschnits)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!