04.02.2013 Aufrufe

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASKO 2011 – <strong>Digitale</strong> <strong>Karten</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Open</strong> <strong>Source</strong> <strong>Software</strong> – Johannes Bouchain, Hamburg<br />

Übung: Projektgebiet markieren<br />

� Da wir ein imaginäres landschaftsarchitektonisches Projekt auf<br />

dem Hamerlingplatz durchführen wollen, fügen wir noch einen roten<br />

Rahmen hinzu, der unser Projektgebiet markiert<br />

� Erstellen Sie hierfür zunächst einen Layer Projektgebiet<br />

� Ziehen Sie nun <strong>mit</strong> dem Rechteck-Werkzeug ein (zunächst<br />

orthogonales) Rechteck über dem Hamerlingplatz auf<br />

� Stellen Sie in der geschilderten Weise Kontur- und Füllfarbe ein<br />

(Füllfarbe ausschalten, Konturfarbe ff0000ff)<br />

� Stellen Sie im Reiter Stroke style die Konturstärke auf 3 px ein<br />

� Klicken Sie <strong>mit</strong> dem Auswahl-Werkzeug auf das Rechteck (ggf.<br />

zweimal hintereinander), so dass die Pfeile zum Drehen erscheinen<br />

� Drehen Sie das Objekt entsprechend der Ausrichtung des Platzes<br />

� Klicken Sie auf den Rand des Rechtecks und verschieben Sie es an<br />

die richtige Position<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!