04.02.2013 Aufrufe

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASKO 2011 – <strong>Digitale</strong> <strong>Karten</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Open</strong> <strong>Source</strong> <strong>Software</strong> – Johannes Bouchain, Hamburg<br />

Weitere <strong>Open</strong>-<strong>Source</strong>-Programme: QGIS<br />

� QuantumGIS (QGIS) ist ein inzwischen sehr umfangreiches frei<br />

verfügbares GIS-Programm<br />

� Download hier: www.qgis.org/wiki/Download<br />

� Gutes Tool zur Bearbeitung und Analyse von Shapefiles<br />

� Aber: Grafische Möglichkeiten noch sehr eingeschränkt<br />

� Für QGIS gibt es ein OSM-Plugin, um <strong>Open</strong>streetmap-Daten gezielt<br />

zu bearbeiten (Import/Export etc.)<br />

� Die Daten können u.a. als SVG-Datei zur Verwendung in Vektor-<br />

Zeichenprogrammen exportiert werden<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!