04.02.2013 Aufrufe

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASKO 2011 – <strong>Digitale</strong> <strong>Karten</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Open</strong> <strong>Source</strong> <strong>Software</strong> – Johannes Bouchain, Hamburg<br />

OSM-Daten laden: Weitere Möglichkeiten<br />

� Die Firma Geofabrik (Karlsruhe) stellt regelmäßig aktualisierte<br />

Datenpakete für bestimmte Regionen zum Download zur Verfügung<br />

download.geofabrik.de/osm/<br />

� Die Daten werden im OSM-Format und als Shapefiles<br />

gespeichert. Letztere können <strong>mit</strong> einem GIS-Programm (z.B.<br />

QGIS, siehe folgende Folie) geöffnet werden und von dort zur<br />

Verwendung in Inkscape als .svg-Datei exportiert werden (Export<br />

as Image...)<br />

� Die Firma Cloudmade stellt ebenfalls OSM-Daten zum Download zur<br />

Verfügung: downloads.cloudmade.com<br />

� Hier kann zusätzlich zu den obigen Formaten auch ein Illustrator-<br />

Format geladen werden. Aus Illustrator kann die Datei dann als<br />

SVG-Datei exportiert werden.<br />

� Weitere Download-Möglichkeiten von OSM-Daten hier:<br />

wiki.openstreetmap.org/wiki/Planet.osm<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!