04.02.2013 Aufrufe

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

Digitale Karten erstellen mit Open Source Software - Stadtkreation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LASKO 2011 – <strong>Digitale</strong> <strong>Karten</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Open</strong> <strong>Source</strong> <strong>Software</strong> – Johannes Bouchain, Hamburg<br />

Übung: Mehr Layer hinzufügen & gestalten (4)<br />

� Grünflächen (Gärten):<br />

� fill:#cfeba6;fill-opacity:1;fill-rule:nonzero;stroke:none<br />

� Grünflächen (Parks):<br />

� fill:#b5fdb5;fill-opacity:0.6;fill-rule:nonzero;stroke:none<br />

� Schwarze Texte (u.a. Straßennamen):<br />

� fill:#000000;fill-opacity:1<br />

� Achtung: geben Sie hier bei der Suche im Feld id zusätzlich g ein,<br />

um besser filtern zu können<br />

� Hinweis: Evtl. ist es einfacher, die Texte per Hand neu einzugeben<br />

(sofern die Zahl der zu benennenden Straßennamen nicht zu groß<br />

ist), da sie in der SVG-Datei als Pfade und nicht als Texte<br />

gespeichert sind. Zudem werden je nach Maßstab nicht alle<br />

Straßennamen aus OSM exportiert, so dass Sie vielleicht Texte<br />

manuell ergänzen möchten.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!