05.02.2013 Aufrufe

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textarchiv der Saarbrücker Zeitung<br />

9.7.2009, 19:56 meine sz / archiv<br />

Erschienen:<strong>09.07.2009</strong> / SZR / PM_MAN / DLOK80_2<br />

Ressort:Lokales<br />

Textname:hom.vorsteher09.ART<br />

Günter Strähl löst Dieter Kauf ab<br />

Artikel 5 (von mindestens 10)<br />

SPD stellt in Oberbexbach den Ortsvorsteher – Höchen und Frankenholz wie gehabt<br />

Karl-Heinz Klein (CDU) bleibt in Höchen als Ortsvorsteher in Amt. Das Gleiche gilt in Frankenholz für Rudi Müller<br />

(SPD). Einen Wechsel gibt es jedoch in Oberbexbach. Dort stellt die SPD jetzt den ersten Mann im Ort.<br />

Bexbach. Wie in den anderen Städten und Gemeinden des Saarlandes auch, konstituieren sich in diesen Tagen in Bexbach die kommunalen<br />

Gremien. Nachdem sich der Stadtrat schon am vergangenen Freitag mit seiner ersten Sitzung in die Legislaturperiode 2009/2014 aufgemacht hat<br />

(wir berichteten), standen am Dienstagabend die Wahlen zu den Ortsvorstehern in Oberbexbach, Frankenholz und Höchen auf dem Terminkalender.<br />

Die wohl spannendste Entscheidung stand in Oberbexbach an, hier hatten sowohl CDU als auch SPD vergleichbar starke Ergebnisse bei der<br />

Kommunalwahl eingefahren. Am Ende mit einem Wachwechsel endete dann auch der Wahl in Oberbexbach: Der bisherige Amtsinhaber Dieter Kauf<br />

von der CDU konnte sich nicht gegen seinen Herausforderer Günter Strähl von der SPD durchsetzen. Von insgesamt abgegeben zehn Stimmen, der<br />

Abgeordnete der FDP fehlte, entfielen bei einer Sitzverteilung von vier Sitzen für die CDU, vier Sitzen für die SPD und zwei Sitzen für die <strong>FW</strong>G sechs<br />

Stimmen auf den Kandidaten der SPD. Strähls Stellvertreter wurde Gerhard Pirrung von der <strong>FW</strong>G. Nach der Wahl sagte Strähl. „Es geht für mich<br />

jetzt darum, parteiübergreifend das Beste für die Oberbexbacher Bürger zu erreichen.“<br />

Dagegen ohne einen Wechsel im Amt des Ortsvorstehers verlief die Wahl in Frankenholz. Hier wurde erwartungsgemäß der bisherige Ortsvorsteher<br />

Rudi Müller von der SPD im Amt bestätigt. Ohne Gegenkandidaten entfielen von elf möglichen Stimmen sieben auf Müller, sein Stellvertreter wurde<br />

Michael Schweiger von der <strong>FW</strong>G. Die Sitzverteilung in Frankenholz: fünf Sitze für die SPD, vier Sitze für die CDU und jeweils ein Sitz für Linke und<br />

<strong>FW</strong>G. Ebenfalls keine Überraschung: In Höchen bleibt in Sachen Ortsvorsteher alles beim Alten. Wie schon in der Legislaturperiode zuvor wird Karl-<br />

Heinz-Klein von der CDU dem Gemeindebezirk vorstehen. Seine Wahl hatte angesichts der Mehrheitsverhältnisse nach der Kommunalwahl kaum in<br />

Zweifel gestanden. Bei nur zwei im Ortsrat vertretenen Parteien, die CDU hat sechs Sitze, die SPD drei, wurden sowohl Klein als auch seine<br />

Stellvertreterin Christa Boßlet mit der Mehrheit der Christdemokraten im Amt bestätigt. thw<br />

http://saarland.sz-sb.de/Elias/detail_it.jsp?number=5<br />

Mobilfunk: 3 Cent/Minute<br />

Mobil telefonieren in<br />

bester UMTS-Netzqualität<br />

ab nur 3 Cent/Minute,<br />

ohne Vertragsbindung!<br />

Einfach teilhaben<br />

Das neue Serviceportal für<br />

Menschen mit<br />

Behinderungen.<br />

Save 50% on The<br />

Economist<br />

Page 1 of 2<br />

A sub includes not only full<br />

insight on Merkel but also<br />

unlimited access to<br />

economist.com<br />

<strong>09.07.2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!