05.02.2013 Aufrufe

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

KW 28-2 - 09.07.2009 - FW/FWG Freie Wähler Landesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textarchiv der Saarbrücker Zeitung<br />

9.7.2009, 19:57 meine sz / archiv<br />

Erschienen:<strong>09.07.2009</strong> / SZR / SLS_LOK / CLOK21_3<br />

Ressort:Lokales<br />

Textname:sls3.0907.Saarwellingen.ART<br />

Verfasser:Von SZ-Mitarbeiterin<br />

Heike Theobald< / I><br />

Artikel 11 (von 12)<br />

Marathon bei der Besetzung der Ausschüsse<br />

Gemeinderat Saarwellingen hat seine Arbeit aufgenommen – SPD und CDU verständigen sich bei<br />

Beigeordnetenwahl<br />

Der neue Gemeinderat Saarwellingen ist bereit, seine Arbeit aufzunehmen. Die 33 Mitglieder sind am Dienstag<br />

verpflichtet worden, die Beigeordneten sind gewählt, die Ausschüsse besetzt.<br />

Von SZ-Mitarbeiterin<br />

Heike Theobald<br />

Saarwellingen. Es war ein Marathon, den der Gemeinderat Saarwellingen am Dienstagabend in seiner konstituierenden Sitzung hinter sich gebracht<br />

hat. Nach viereinhalb Stunden waren dann allerdings alle Mitglieder des Rates verpflichtet, drei Beigeordnete gewählt, und die Ausschüsse besetzt.<br />

33 Mitglieder aus sechs Parteien stellen den neuen Gemeinderat in Saarwellingen. Stärkste Fraktion bleibt die SPD mit elf Sitzen, gefolgt von der<br />

CDU mit zehn Sitzen, der <strong>Freie</strong>n <strong>Wähler</strong>gemeinschaft mit sechs Sitzen, und die Linke, Grüne und FDP haben jeweils zwei Sitze. Schnell über die<br />

Bühne ging die Wahl der drei Beigeordneten. Zwar hatte Patrick Müller von den Grünen den Antrag gestellt, aus Spargründen auf zwei ehrenamtlich<br />

tätige Beigeordnete zu verzichten, der Vorschlag wurde jedoch von den anderen Fraktionen abgelehnt.<br />

Mit Unterstützung der SPD wurden die beiden CDU-Männer Armin Weisgerber zum ersten und Hans-Wilhelm Stein zum dritten Beigeordneten<br />

gewählt. Die SPD verzichtete auf den ersten Beigeordneten, weil die CDU zugesagt hat, im Saarwellinger Ortsrat den SPD-Ortsvorsteher-<br />

Kandidaten mitzuwählen. Zum zweiten Beigeordneten wurde Benno Kiemes (SPD) gewählt.<br />

Bei der Bildung von Ausschüssen kam es dann zu einem Abstimmungsmarathon. Maximal elf Sitze sind pro Ausschuss vorgesehen. Ein Antrag der<br />

FDP, die Zahl auf 15 Mitglieder zu erhöhen, wurde mit 29 Gegenstimmen abgelehnt. Nach dem üblichen Verfahren, dem d'Hondtschen<br />

Höchstzahlverfahren, wären Elfer-Ausschüsse jeweils mit fünf Sitzen für SPD, vier für CDU und zwei für die <strong>FW</strong>G besetzt worden. Gibt es dazu<br />

jedoch kein einstimmiges Ja, wie es in Saarwellingen der Fall war, muss in einer geheimen Wahl über die Besetzung der Ausschüsse entschieden<br />

werden. Grünen und FDP gelang es hierbei, in die Ausschüsse zu kommen. Demnach erhält Grünen-Ratsmitglied Müller einen Sitz im Haupt- und<br />

Finanzausschuss sowie im Werksausschuss für den Abwasserbetrieb. Zudem sitzt er mit Nicole Poncelet im Personalausschuss. Peter Konstroffer<br />

von der FDP erhält einen Sitz im Ausschuss für Bau-, Wohnungs- und Grundstücksangelegenheiten und im Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport.<br />

„Das ist mehr als wir erwartet haben“, bilanzierte Müller. Die SPD-Fraktion möchte allerdings von der Kommunalaufsicht klären lassen, ob die Wahl<br />

rechtens war.<br />

Bildunterschrift<br />

Im neuen Saarwellinger Gemeinderat sind jetzt sechs Fraktionen vertreten. Foto: Heike Theobald<br />

Technische Information:<br />

Text-ID:a21206272<br />

Impressum | Nutzungsbedingungen | (c) Saarbrücker Zeitung, Verlag und Druckerei GmbH<br />

http://saarland.sz-sb.de/Elias/detail_it.jsp?number=11<br />

Handytarif: 9 Cent/Minute<br />

Top-Angebot:<br />

Deutschlandweite<br />

Verbindungen nur 9<br />

Cent/Minute/SMS ohne<br />

Vertragsbindung!<br />

Weltweit kostenlos Geld<br />

abheben.<br />

Jetzt DKB-Cash eröffnen<br />

und 7 x 2 Reisen zu den<br />

Sieben Weltwundern<br />

gewinnen.<br />

Save 50% on The<br />

Economist<br />

A sub includes not only full<br />

insight on Merkel but also<br />

unlimited access to<br />

economist.com<br />

Page 1 of 1<br />

<strong>09.07.2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!