05.02.2013 Aufrufe

Chronik - bei der Kommission Kunst Dossenheim!

Chronik - bei der Kommission Kunst Dossenheim!

Chronik - bei der Kommission Kunst Dossenheim!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong>: 20 Jahre Ankäufe,<br />

Ausstellungen, Veranstaltungen<br />

1986<br />

Ankauf von 3 Bil<strong>der</strong>n: „Holzapfeltanz“ (altcolorierter<br />

Kupferstich), „Panorama: Bergstraße von Heidelberg bis<br />

Weinheim“ (Stahlstich), „Pfalzkarte“ (historische<br />

graphische Karte <strong>der</strong> Kurpfalz mit Erwähnung<br />

<strong>Dossenheim</strong>s)<br />

1988<br />

Ankauf von 6 Fotografien: „Portraits“ von Stefan Worring<br />

und 2 Bil<strong>der</strong>n von Elke Rudolph; Anschaffung von<br />

<strong>Kunst</strong>bänden für die Gemeindebücherei<br />

Sept. 1988: 1. Forum <strong>Dossenheim</strong>er Künstler<br />

1989<br />

Ankauf von 2 Bil<strong>der</strong>n französischer Künstler; Ankauf<br />

<strong>Dossenheim</strong>er Mappe mit 5 Motiven: Ingo Preuß;<br />

Steinbruchplastik von Kurtfritz Handel, Seniorenpark;<br />

Ankauf: Druck von 500 Katalogen zu <strong>der</strong> Ausstellung von<br />

Stefan Worring<br />

15.12.1989: Ausstellung Stefan Worring: Fotos<br />

28.03.1990: För<strong>der</strong>ung des DUO MOBILE:<br />

Konzertgitarrist Johannes Vogt und Flötist Elmar Bringezu<br />

04.05.1990<br />

2. Forum <strong>Kunst</strong> „Skulptur“: Rosalia Graefner, Knut<br />

Hüneke, Michael Lindgrên, Walter Mink, Ingo Preuß,<br />

Vera von Reitzenstein, Fernand Semma<br />

27.11.1990:<br />

Ankauf Skulptur „Innenleben“ von Walter Mink<br />

Febr. 1991<br />

Ausstellung von Kin<strong>der</strong>bil<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Musikalischen<br />

Malschule MUMASCH e.V. in <strong>Dossenheim</strong> (Schulleiterin<br />

Cornelia Dodt). Die <strong>Kommission</strong> <strong>Kunst</strong> stiftet Preise.


22.03.1991<br />

Ausstellung Margarethe Krieger „Hamlet“,<br />

Rohrfe<strong>der</strong>zeichnungen, Erwerb einer Zeichnung von<br />

Margarethe Krieger<br />

15.11.1991<br />

Bil<strong>der</strong> und Musik – Geschichten und Gaumenfreuden<br />

„Rund um den Kürbis“, Mitwirkende: Marianne Reiser,<br />

Dr. Rolf-W. Otto, Johannes Vogt, Annerose Apfel, Glyn<br />

Forster, Robert Heckl, Gerd Hammer<br />

1992: Erwerb von 2 Bil<strong>der</strong>n von G. A. Colán (Peru)<br />

1994:<br />

Erwerb <strong>der</strong> Kinetischen Skulptur von Hans-Michael Kissel<br />

Sept. 1994<br />

Ausstellung <strong>Dossenheim</strong>er Laienkünstler erstmalig zur<br />

Kerwe: Annerose Apfel, Reinhard Bähr, Holger Friesel,<br />

Inge Gall, Brigitte Getzlaff, Fritz Lilienthal, Ursula Mühlbauer,<br />

Ingeborg Neumann, Gottfried Reiser, Margarete<br />

Stern-Holzhüter, Margarete Schwarz, Tatjana Winter,<br />

Annette Zoller-Drammih<br />

1995<br />

2. Laienkünstlerausstellung im Rathaussaal; Jubiläumsausstellung<br />

von Robert Heckl (70 Jahre) in <strong>der</strong> Volksbank<br />

<strong>Dossenheim</strong><br />

1996: Fotowettbewerb „Unbekanntes <strong>Dossenheim</strong>“<br />

15.11.1996<br />

Ausstellung Christiane Grimm „Malerei – Einblicke“<br />

Mai 1997: Musikalischer literarischer Abend „Spielereien<br />

von Mozart“ und Bil<strong>der</strong>n von Margarete Schwarz<br />

ab Sept. 1997: Ausstellung Robert Bühler: Fotografien<br />

„Paarbeziehungen“<br />

06.02.1998: Ausstellung Anemone Bruchhold: Foto-<br />

grafien „Fotometamorphosen“<br />

12.04.1998: Kauf einiger Werke aus dem Nachlass von<br />

Robert Heckl<br />

09.10.1998: Ausstellung Linda Gaenszle: Teppich-<strong>Kunst</strong><br />

„Begehbare <strong>Kunst</strong> – Blütenträume“<br />

02.05.1999<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür im Heimatmuseum mit Ausstellung<br />

<strong>Dossenheim</strong>er Maler: Peter Georg Heiß, Karl Le<strong>der</strong>mann,<br />

Ludwig Zapf, Edgar John, Robert Heckl, Franz Josef<br />

Worring, Glyn Forster, Elke Rudolph, Volkmar Münz<br />

07.11.1999<br />

Ausstellung T. k. Kim, Malerin „Gewan<strong>der</strong>te Memoiren“


05.03.2000: Ausstellung Angelo A. Cardinale: Computer-<br />

Grafik, Gemälde<br />

16.05.2000: Ausstellung J. M. Valenti-Büttner, Malerin<br />

01.07.2000: Cornelia Dodt: Mischtechnik auf Leinwand,<br />

Neuerwerbung: 5-teilige Ar<strong>bei</strong>t Mischtechnik auf<br />

Leinwand<br />

28.09.2000: Ausstellung Anemone Bruchhold: Fotos<br />

06.10.2000: Ausstellung „Tapetenwechsel“ Klaus Joachim<br />

Sartor, Acrylgemälde<br />

??.01.2001: Ausstellung „Außenwelt und Innenbil<strong>der</strong>“<br />

Walter Schiementz, Gemälde<br />

08.04.2001: Ausstellung „Zwischen den Welten“ Agnes<br />

Auffinger, Gemälde<br />

03.05.2001: Ausstellung „Träume des Südens“ Margarete<br />

Niebel, Gemälde<br />

27.09.2001: Ausstellung „Gebautes Licht“ Melanie<br />

Schönig: Malerei mit dem Spachtel<br />

08.10.2001<br />

Ausstellung „Stimmungsmomente“ Elsa Becke, Malerin<br />

11.11.2001<br />

Knut Hüneke: Steinskulpturen (vor <strong>der</strong> Schauenburghalle)<br />

12.01.2002<br />

Ausstellung Christiane Grimm: Gemalte „Farbräume“<br />

12.03.2002: Teresa Händel und Kevin Dais sowie<br />

Jugendkunstschule: Bil<strong>der</strong> und Skulpturen<br />

12.09.2002: Ausstellung Ingeborg Weymann: Malerin<br />

12.10.2002: Ausstellung Elke Rudolph: Bil<strong>der</strong> u. Objekte<br />

08.11.2002: Ausstellung „Erkundungen“ Kyung-Hee Lee-<br />

Schumacher, Malerin<br />

18.01.2003: Ankauf von 2 Bil<strong>der</strong>n von Christiane Grimm<br />

10.03.2003<br />

Ausstellung „Tibet – Impressionen vom Dach <strong>der</strong> Welt“,<br />

Fotografien von Gila Frank, Hedwig Hammer, Carl-Heinz<br />

Hoffmann<br />

05.04.2003: Ausstellung Angela Martin „Voilà“: Ar<strong>bei</strong>ten<br />

auf Leinwand


04.07.2003: Ausstellung „Blick“ Alexan<strong>der</strong> Ginter:<br />

Fotografien und Installationen<br />

19.09.2003: Ausstellung Margarete Schwarz: Malerin<br />

24.10.2003<br />

Ausstellung Andrea Hilmer-Lossen: Farbfotografien<br />

14.11.2003: Ausstellung MAURAH: Malerin<br />

12.12.2003<br />

Ausstellung Franz-Josef Worring, Stefan Worring,<br />

Katharina Worring: Bil<strong>der</strong> und Fotos¸Ankauf zweier<br />

Bil<strong>der</strong>: Katharina Worring und Stefan Worring<br />

15.01.2004: Robert-Heckl-Ausstellung<br />

04.03.2004: Ausstellung Helga Karola Wolf:<br />

„Krawatten und Co.“, Textile Bil<strong>der</strong> und Quilts<br />

09.05.2004: Ausstellung Peter Böhler: Zeichnungen und<br />

digitale Drucke<br />

17.09.2004<br />

Ausstellung Renata Boström „Abrakadabra“, Goldschmiedin<br />

und Malerin: Bil<strong>der</strong>, Geschichten und edler<br />

Schmuck<br />

07.10.2004: Ausstellung Karl Le<strong>der</strong>mann: Bil<strong>der</strong><br />

28.10.2004: Ausstellung Marianne Götz: Collagen<br />

12.11.2004<br />

Ausstellung Astrid Gabriel, Malerei/Collage/Assemblage<br />

und Inge Müller-Weiske: Papierar<strong>bei</strong>ten, Skulpturen<br />

13.02.2005: Ausstellung Christine Ben<strong>der</strong>, Malerin<br />

03.03.2005: Ausstellung Julia Suckfüll und Felix<br />

Schmekel, Gemälde und Skizzen<br />

03.06.2005: Eröffnung <strong>der</strong> Jubiläumsausstellung mit allen<br />

Ankäufen <strong>der</strong> letzten 20 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!