05.02.2013 Aufrufe

mark heydrich - Universität Koblenz · Landau

mark heydrich - Universität Koblenz · Landau

mark heydrich - Universität Koblenz · Landau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Poetry-Slammer,<br />

liebe gäste der Landesmeisterschaften, liebe Organisatoren,<br />

die Teilnehmer an diesem Wettbewerb haben keine leichte Aufgabe: selbst verfasste Texte innerhalb<br />

einer bestimmten Zeit in Form einer Performance vortragen, dabei alle Formen moderner Literatur<br />

und Sprachkunst einfließen lassen und gleichzeitig im Wettstreit mit anderen Poeten um die Gunst<br />

des Publikums stehen.<br />

Jede Form der Kunst entwickelt sich weiter. Auch wenn es wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist,<br />

so kann Poetry Slam als das derzeitige ende einer langen entwicklung angesehen werden, einer entwicklung<br />

vom Dichterwettstreit der Antike über das Mittelalter bis heute. Sind die heutigen Poetry-<br />

Slammer damit in einer Linie mit Homer, Sappho, Hesiod, Walter von der Vogelweide und Wolfram<br />

von eschenbach zu sehen? Der Dichterwettstreit war in der Antike eine olympische Disziplin. Wird<br />

der Poetry Slam auch diese Tradition irgendwann aufgreifen?<br />

Nach <strong>Landau</strong> kam der Poetry Slam durch Dr. Anja Ohmer im Winter 2008. in den Seminarräumen<br />

der <strong>Universität</strong> dürfen sich die Studierenden ausprobieren und lernen zugleich, wie sie den Slam in<br />

ihrem späteren Beruf im Lehramt anwenden können. Die Fix Stiftung <strong>Landau</strong> freut sich, nun Teil des<br />

Brückenschlags zwischen der Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses und der gelebten Kunstpraxis<br />

zu sein. es ist auch ein Brückenschlag zwischen dem <strong>Universität</strong>sbetrieb und dem Kulturleben<br />

der Stadt <strong>Landau</strong>.<br />

Bereits beim ersten öffentlichen <strong>Landau</strong>er Poetry Slam war der Zustrom riesengroß, über 800 Besucher<br />

kamen in das Universum Kino. inzwischen ist der <strong>Landau</strong>er Poetry Slam der größte und erfolgreichste<br />

seiner Art in Rheinland-Pfalz. Um so schöner ist es deshalb, dass gerade die ersten Landesmeisterschaften<br />

für Rheinland-Pfalz und das Saarland hier in <strong>Landau</strong> ausgetragen werden.<br />

Wir gratulieren Frau Dr. Ohmer und allen Beteiligten zu dieser wunderbaren erfolgsgeschichte und<br />

wünschen, dass die ersten Landesmeisterschaft<br />

im Poetry Slam ein<br />

großer erfolg werden. Den Poeten<br />

wünschen wir einen tollen Wettkampf<br />

und den vielen Besucherinnen<br />

und Besuchern unterhaltsame<br />

Stunden mit vielfältigen Darbietungen.<br />

Heiner Moser und<br />

Dr. Andreas Hüsenbeck<br />

Vorstand der<br />

Karl Fix-Stiftung <strong>Landau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!