05.02.2013 Aufrufe

Lottosysteme - Verlag Rolf Speidel

Lottosysteme - Verlag Rolf Speidel

Lottosysteme - Verlag Rolf Speidel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lottosysteme</strong><br />

Fachliteratur und Systembücher für Lotto<br />

Effektive Systeme für die unterschiedlichen<br />

Spielstrategien im LOTTO


Systemarten im Lotto<br />

Die meisten Lottospieler kennen die vom Deutschen Lotto- und Totoblock angebotenen VEW- und Vollsysteme. Der<br />

große Vorteil dieser Systeme ist neben den garantierten Treffern vor allem die Kurzschreibweise: Man kann auf einem<br />

einzigen Tippfeld alle Systemzahlen ankreuzen, die man spielen möchte. Aufgrund den vorgegebenen Systemabwicklungen<br />

werden daraus viele einzelne Tippreihen gebildet und gespielt. Beispiel: Bei VEW77-System kreuzt man 22<br />

Zahlen auf dem Systemschein an und erspart so immerhin das Ausfüllen von 77 normalen Tippfeldern.<br />

Vollsysteme<br />

Beim Spiel mit Vollsystemen gibt es keine Kompromisse, denn es werden alle Tippreihen gespielt, die mit den ausgewählten<br />

Zahlen gebildet werden können. Dadurch erreicht man garantiert den Gewinnrang der der Anzahl der richtig<br />

vorhergesagten Gewinnzahlen entspricht: Hat man alle sechs Gewinnzahlen richtig, dann gibt es den Sechser zu 100%!<br />

Der Nachteil ist die hohe Anzahl Tippreihen die benötigt werden. In Deutschland können - abhängig vom Bundesland -<br />

Vollsysteme bis max. 13 Zahlen gespielt werden:<br />

Systemname Zhl. Tipps BB BE BW BY HB HE HH MV NI NW RP SH SL SN ST TH<br />

Vollsystem 007 7 7 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 008 8 28 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 009 9 84 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 010 10 210 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 011 11 462 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 012 12 924 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vollsystem 013 13 1.716 - - - X X - X - - X - X - - X X<br />

VEW-Systeme<br />

Der große Nachteil der Vollsysteme ist der hohe Bedarf an Tippreihen. Man kann sich als normaler Spieler nur Systeme<br />

mit ganz wenigen Zahlen leisten. Mit VEW-Systemen (Verkürzte Engere Wahl) hingegen können auch größere Bereiche<br />

bis zu 26 Zahlen gespielt werden. Möglich wird dies, weil nur ein kleiner Teil der möglichen Kombinationen gespielt<br />

werden. In Deutschland können – abhängig vom Bundesland – die folgenden neun VEW-Systeme auf speziellen<br />

Systemscheinen in Kurzschreibweise gespielt werden:<br />

Systemname *) Zhl. Tipps BB BE BW BY HB HE HH MV NI NW RP SH SL SN ST TH<br />

VEW12 / VEW 609 9 12 X - X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW15 / VEW 710 10 15 X - X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW30 / VEW 610 10 30 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW66 / VEW 711 11 66 - X X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW22 / VEW 612 12 22 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW132 / VEW 712 12 132 - X X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW112 / VEW 616 16 112 X - X - X X X X X X X X X X X X<br />

VEW77 / VEW 622 22 77 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

VEW130 / VEW 626 26 130 - X - X X - X X X X - X - X X X<br />

*) Die Systembezeichnungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich<br />

Auswahlsysteme<br />

Bayern ist das einzige Bundesland, das so genannte „Auswahlsysteme“<br />

anbietet. Es handelt sich insgesamt um zehn Systeme für 10 bis 20 Zahlen.<br />

Mit Ausnahme des Systems „10/50“ (10 Zahlen in 50 Tippreihen) handelt<br />

es sich bei diesen Systemen jedoch keineswegs um Idealkonstruktionen<br />

oder gar um besonders Reihen sparende Systeme, denn es gibt effektivere<br />

Garantie-Kürzungen: In der Spalte „WR“ (Weltrekord) ist dargelegt, wie<br />

viele Tippreihen die bisher weltbesten Kürzungssysteme für dieselbe Mindestgarantie<br />

benötigen, die den Auswahlsystemen zugrunde liegen. Diese<br />

Systeme sind z.B. in der Profi-Systembibliothek der Lottosoftware „Merlin“<br />

enthalten.<br />

Systemname Zahlen Tipps WR<br />

10/50 10 50 50<br />

11/101 11 101 100<br />

12/52 12 52 41<br />

13/264 13 264 245<br />

14/87 14 87 80<br />

14/460 14 460 371<br />

16/160 16 160 152<br />

17/1392 17 1.392 1.213<br />

18/252 18 252 236<br />

20/499 20 499 382<br />

Bildnachweis im Kapitel <strong>Lottosysteme</strong>:<br />

© jaschin, Millionär #27766228, fotolia.de: Titelseite; © M. Kohler, Lottotrommel, Mütz-Fachverlag: 18-Zahlen-Buch; © <strong>Rolf</strong> Martin, Lottokugeln,<br />

PC-Service Martin: div. Seiten; © <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Buchcover, VRS: 36-Zahlen-Buch; © W. Teschner, Cover, Systemverlag: restliche Bücher


Vom Deutschen Lotto-Totoblock (DLTB) werden mit Ausnahme von Bayern insgesamt gerademal 16 Systeme angeboten.<br />

Im Lotto gibt es jedoch viele interessante Spieltechniken und weitere Systemarten, die die Lottogesellschaften gar<br />

nicht kennen. Diese Lücke versuchen wir mit einem umfangreichen Sortiment an Systembüchern zu schließen. Vielfach<br />

handelt es sich hierbei um Kleinauflagen, die nicht über den normalen Buchhandel bezogen werden können.<br />

Garantie-Kürzungen<br />

Es gibt insgesamt 1.290 Garantie-Kürzungssysteme für alle zehn Garantiestufen für den Zahlenbereich von 7 bis 49<br />

Zahlen mit 0, 1 und 2 Bankzahlen. Die Garantiestufen werden mit „3aus3“, „3aus4“, „3aus5“, „3aus6“, „4aus4“,<br />

„4aus5“, „4aus6“, „5aus5“, „5aus6“ und „6aus7“ bezeichnet: Die vordere Zahl gibt den garantierten Mindesttreffer<br />

an, die hintere Zahl gibt an, wie viele Zahlen getroffen wurden. Beispiele: „3aus3“ bedeutet, dass man den Dreier<br />

bekommt, wenn man drei Zahlen richtig getippt hat. „5aus6“ bedeutet, dass mindestens der Fünfer getroffen wird,<br />

wenn man alle sechs Gewinnzahlen richtig hat (der Sechser ist natürlich auch möglich). Bei „6aus7“ handelt es sich um<br />

die Mindestgarantie für den Fünfer mit Zusatzzahl. Dieser ist garantiert, wenn man alle sechs Gewinnzahlen und die<br />

Zusatzzahl in seiner Zahlenauswahl richtig hat. In der Profi-Systembibliothek unserer Lottosoftware Merlin (XL)-<br />

Version sind alle verfügbaren weltbesten Garantie-Kürzungen enthalten. Viele dieser Systeme sind aufgrund der hohen<br />

Anzahl Tippreihen jedoch unspielbar. In unseren Lotto-Systembüchern gibt es vorwiegend nur solche Systeme, die<br />

von einem normalen Einzelspieler oder für eine kleine Tippgemeinschaft bezahlbar sind.<br />

Kombi-Systeme<br />

Als Kombi-Systeme werden solche Systeme bezeichnet, bei denen die Tippreihen aus mehr als sechs Zahlen bestehen,<br />

also selbst aus Systemreihen bestehen. Diese Systemreihen können mit VEW- oder Vollsystemen bequem in Kurzschreibweise<br />

gespielt werden. Beispiel: Mit dem System „36/18/12“ aus dem Buch „Die besten <strong>Lottosysteme</strong> mit 36<br />

Zahlen“ werden 36 Zahlen mit 18 Zwölferreihen abgedeckt. Als Zwölfersysteme können die Systeme VEW22 und<br />

VEW132 eingesetzt werden. 18-mal das Vollsystem 012 mit 924 Tippreihen zu spielen, wäre sicher extrem teuer, aber<br />

möglich wäre es. In Bayern könnte man das preiswertere Auswahlsystem „12/52“ (12 Zahlen in 52 Reihen) anwenden.<br />

Möglich wäre natürlich auch, dass man ein Garantie-Kürzungssystem nimmt. Damit kann man zwar nicht auf Systemscheinen<br />

in Kurzschreibweise spielen, dafür werden aber unter Umständen sehr viel weniger Tippreihen benötigt: Für<br />

die Garantiestufe „3aus3“ bei 12 Zahlen benötigt man nur 15 Normaltippreihen, bei der „5aus6“-Garantie sind es 38<br />

Normaltippreihen.<br />

Fangnetze<br />

Ein Fangnetz hat das Ziel, einen sehr großen Zahlenbereich so aufzuteilen, dass möglichst alle Gewinnzahlen in einem<br />

der kleineren Bereiche hängenbleiben. Ein Fangnetz ist eine Art „Hyper“-Kombi-System. Die Fangnetzreihen sind im<br />

Gegensatz zu normalen Kombi-Systemen so groß, dass sie nicht direkt mit einem VEW-, Voll- oder Auswahlsystem<br />

gespielt werden können. Beispiel: Unser bekanntes Fangnetz „49/7/36“ unterteilt alle 49 Zahlen in sieben Bereiche<br />

mit jeweils 36 Zahlen. Dabei kommt es zu fast 100% vor, dass in einem der sieben Fangnetzreihen fünf Gewinnzahlen<br />

und die Zusatzzahl richtig sind, meistens (zu 72%) sind es sogar sechs Richtige!<br />

Das Fangnetz „49/7/36“ - Alle 49 Lottozahlen werden unterteilt in sieben Bereiche mit jeweils 36 Zahlen<br />

1. Fangnetzreihe � 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Fangnetzreihe � 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Fangnetzreihe � 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Fangnetzreihe � 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Fangnetzreihe � 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Fangnetzreihe � 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Fangnetzreihe � 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Welche Treffer nun tatsächlich anfallen, das hängt ganz davon ab, mit welchen Systemen die kleinen Zahlenbereiche<br />

gespielt werden. Beispiel: Wenn man das Fangnetz „49/7/36“ spielen möchte, sucht man sich ein x-beliebiges System<br />

für 36 Zahlen aus und spielt dieses siebenmal. Als persönliche Wahlzahlen setzt man jeweils die Zahlen aus den sieben<br />

Fangnetzreihen ein. Das mathematisch kleinste mögliche System für 36 Zahlen umfasst sechs Normalreihen. Spielt<br />

man es siebenmal, werden insgesamt 42 Tippreihen benötigt. Das zweitkleinste System besteht aus 12 Tippreihen.<br />

Spielt man es siebenmal, werden 84 Tippreihen benötigt, usw.


Favoritenzahlen-Systeme<br />

Bei dieser Systemart sind die Systemzahlen in Haupt- und Nebenzahlen aufgeteilt, deswegen werden Favoritenzahlen-<br />

Systeme auch als Haupt- und Nebenzahlensysteme bezeichnet. Wie der Name schon vermuten lässt, sind die Hauptzahlen<br />

häufiger vertreten als die Nebenzahlen. Diese Systemtechnik bietet sich an, wenn man über Lieblingszahlen<br />

oder Trendzahlen verfügt und diese besonders gewichtet haben möchte. Favoritenzahlen-Systeme sind auch in der<br />

Auswahlwette „6aus45“ sehr beliebt. Dort bieten sich die besonders Remis verdächtigen Fußballpaarungen als Hauptzahlen<br />

an, während man die nicht ganz so Unentschieden trächtigen Spiele im Nebenzahlenbereich einsetzt.<br />

Diagonalsysteme<br />

Diagonalsysteme entstehen aufgrund einer simplen und dennoch genialen Konstruktionstechnik. Mit dieser Technik<br />

werden absolut harmonische Systeme erzeugt, jede Zahl kommt gleich oft vor und es entstehen immer so viele Tippreihen<br />

wie Zahlen vorhanden sind (z.B. 15 Zahlen in 15 Reihen, 24 Zahlen in 24 Reihen, 32 Zahlen in 32 Reihen, 49<br />

Zahlen in 49 Reihen). Diagonalsysteme lassen sich zwar für jeden Zahlenbereich in x-beliebigen Variationen konstruieren,<br />

aber aufgrund der Startreihe als Ausgangsbasis gibt es dabei gewaltige Unterschiede bezüglich dem Abdeckungsverhalten<br />

und somit den Garantiewerten. Die in unseren Büchern veröffentlichten Diagonalsysteme sind selbstverständlich<br />

mit den optimalen Startreihen konstruiert worden!<br />

Individualsysteme<br />

Bei weitverbreiteten 49-Zahlen-Systemen, die in ihrer Grundform gespielt werden, besteht im Falle eines Haupttreffers<br />

die Gefahr vieler Mitgewinner. Das hat u.U. zur Folge, dass die Gewinnquote extrem niedrig ausfallen könnte.<br />

Durch die Umstellung der Systemreihen besteht diese Gefahr nicht mehr, denn dadurch wird ein Unikat erzeugt. Mit<br />

einer speziellen Software werden die Systemreihen des Grundsystems ausgetauscht, die Systemstruktur wird dabei<br />

jedoch nicht verändert. Im Individualsystem herrschen exakt dieselben Garantieverhältnisse wie im Grundsystem. Das<br />

bekannteste Individualsystem ist die „Lotto-Formel 49/80“. Auch das „Weltrekordsystem 49/163/6“ (… das System,<br />

das immer trifft …) wird als Individualsystem angeboten. Bei der Unikat-Erstellung kann auf Käuferwunsch zusätzlich<br />

eine „Optimierung“ stattfinden. Dabei wird versucht, möglichst viele Kombinationen aus der Optimierungs-<br />

Datenbank, in der die bisher erfolgreichsten Lottokombinationen gespeichert sind, in das Unikat einzubauen. Dahinter<br />

verbirgt sich die Hoffnung, dass bisher erfolgreiche Kombinationen auch zukünftig erfolgreicher sein werden als andere<br />

Tippreihen.<br />

Sonstige Systeme<br />

Natürlich gibt es noch weitere interessante Konstruktionstechniken. So gibt es Systeme, die diverse Bedingungen<br />

enthalten wie z.B. Block- oder Gruppeneinteilungen. Es gibt Prozentual-Systeme, da sind Kleinstsysteme jedoch irgendeine<br />

Mindestgarantie. Weiter gibt es Mischformen verschiedener Systemarten.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>Lottosysteme</strong>n taucht immer wieder mal der Begriff „Steiner-Systeme“ auf, benannt nach dem<br />

Schweizer Mathematiker Jakob Steiner (1796-1863). Mit Steiner-Systemen ist eine bestimmte Konstruktionstechnik<br />

bei der Erstellung von Garantie-Kürzungen gemeint. Mathematisch Interessierte können die zugehörigen Formeln in<br />

www.wikipedia.de nachlesen (Suchbegriffe: „Steiner-Tripel-System“, „Blockplan“ oder „kombinatorisches Design“). In<br />

den Systembüchern und den Systembibliotheken unserer Lottosoftware Merlin befinden sich übrigens viele Systeme,<br />

die man auch als Steiner-System bezeichnen könnte.<br />

Auf den folgenden Seiten sind unsere Systembücher für Lotto ausführlich beschrieben. Mit Ausnahme der Konstruktionen<br />

für mehr als 42 bzw. 45 Zahlen können die Systeme auch im Schweizer Lotto, Österreichischen Lotto und in der<br />

Deutschen Auswahlwette gespielt werden. In der Schweiz gibt es seit kurzem die Spielformel „6aus42“, in Österreich<br />

und Auswahlwette ist es „6aus45“. Für die Bestellung können die Bestellscheine des jeweiligen Buchprospekts benützt<br />

werden. Alternativ können auch die Bestellformulare am Ende des Katalogs verwendet werden. Das bietet sich in<br />

jedem Fall an, falls mehrere Bücher bestellt werden sollen. Natürlich können Sie Kopien machen und diese verwenden.<br />

Kopien für diesen Zweck oder für den privaten Gebrauch sind ausdrücklich gestattet. Natürlich ist auch die Bestellung<br />

per Telefon, Telefax, E-Mail oder über unsere Seiten im Internet möglich.<br />

Der Wegfall der Zusatzzahl im Deutschen Lotto am 4.5.2013 hat auf unser Angebot keine Auswirkung. Die Garantietabellen<br />

werden nach wie vor die Gewinnfälle mit Zusatzzahl mitberücksichtigen, weil die Systeme – wie bereits geschildert<br />

– auch in solchen Wettarten eingesetzt werden können, wo es weiterhin eine Zusatzzahl gibt (z.B. Auswahlwette<br />

oder Lotto in einigen anderen Ländern).


Die besten Diagonal-Systeme<br />

L O T T O für Lotto und Keno K E N O<br />

Mit wenig Einsatz auch größere Zahlenbereiche im Lotto und Keno optimal abdecken zu können ist der<br />

Wunsch vieler Spieler. Eine sehr interessante und Erfolg versprechende Lösung hierfür sind die vom Wettsystem-Experten<br />

<strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong> neu entwickelten „Diagonal-Systeme“. Diese Systemart zeichnet sich zum<br />

einen durch eine absolut harmonische Zahlenverteilung aus, jede Systemzahl kommt exakt gleich oft vor.<br />

Zum anderen wird nur ein minimaler Einsatz erforderlich, denn es werden immer nur genauso viele Tippreihen<br />

gespielt wie Systemzahlen vorhanden sind!<br />

SZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

1 X X<br />

2 X X X<br />

3 X X X<br />

4 X X X X<br />

5 X X X X<br />

6 X X X X<br />

X X X X<br />

X X X<br />

X X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

7<br />

X X X X X X<br />

8<br />

X X X X X X<br />

9 X X X X X X<br />

10 X X X X X X<br />

11 X X X X X X<br />

12 X X X X X X<br />

13 X X X X X X<br />

14 X X X X X X<br />

15 X X X X X X<br />

16 X X X X X X<br />

17 X X X X X X<br />

18 X X X X X X<br />

19<br />

X X X X X X<br />

20<br />

X X X X X X<br />

21 X<br />

22 X<br />

23 X<br />

24 X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X X<br />

X X X<br />

X X X<br />

X X X<br />

Auf 142 Seiten veröffentlicht der Autor insgesamt<br />

43 Diagonal-Systeme für jeden einzelnen Zahlenbereich<br />

zwischen 7 und 49 Zahlen, also z.B. 15<br />

Zahlen in 15 Tippreihen, 21 Zahlen in 21 Tippreihen,<br />

36 Zahlen in 36 Tippreihen, usw. Das größte<br />

System „DS 49/49/6“ deckt alle 49 Zahlen ab und<br />

wird mit 49 Tippreihen gespielt.<br />

Selten lassen sich System-Entwickler in ihre Karten<br />

schauen und hüten das Wissen, wie sie ihre<br />

Systeme konstruiert haben. Nicht so in diesem<br />

Buch! <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong> lüftet das Geheimnis über<br />

Diagonal-Systeme, erklärt deren Konstruktion, die<br />

so einfach und genial zugleich ist! Das ist vor allem<br />

für System-Tüftler hochinteressant. Für die praktische<br />

Anwendung der Systeme ist dieses Wissen<br />

jedoch nicht erforderlich.<br />

Die Startreihe ist diejenige Kombination, die als<br />

erste im System eingesetzt wird und von der alle<br />

anderen Systemreihen abgeleitet werden! Dass alle Systeme im Buch wirklich mit optimalen Startreihen<br />

konstruiert worden sind, sieht man besonders gut anhand den Garantietabellen bei allen Systemen ab 18<br />

Zahlen: Im Gewinnfall des<br />

Sechsers gibt es keinen einzigen<br />

Nebentreffer! Das ist ein eindeutiges<br />

Zeichen für die größtmögliche<br />

Effektivität des<br />

Spieleinsatzes, denn wenn man<br />

den Volltreffer hat, dann<br />

braucht man keine Kleingewinne<br />

mehr!<br />

Die 5 Vorteile der neuen Diagonal-Systeme von <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong><br />

● Alle Zahlenbereiche von 7 bis 32 bzw. 49 Zahlen spielbar<br />

● Minimale Einsätze – maximale Effektivität<br />

● Ideale Gleichverteilung: Jede Zahl kommt gleich oft vor<br />

● Bestmögliche Abdeckung durch optimale Startreihen-<br />

● Beim Fünfer keine Nebentreffer! (Systeme 18-49 Zahlen)<br />

Die Systeme können nur auf normalen Tippscheinen gespielt werden. Im Buch sind zwei Methoden beschrieben,<br />

wie man die Systeme schnell und sicher auf seine persönlichen Wahlzahlen umstellen und auf die<br />

Tippscheine übertragen kann. Für jedes System ist sowohl die numerische Darstellung als auch das Abwicklungsschema<br />

abgebildet.<br />

Es gibt zwei Buchausführungen: In der Taschenbuchausgabe sind die Systeme bis 32 Zahlen aufgeführt, in der Komplettausgabe sind die restlichen<br />

Systeme von 33 bis 49 Zahlen enthalten. Für die Käufer des Taschenbuches gibt es eine Upgrade-Möglichkeit, bei der das Taschenbuch zurückgegeben<br />

werden kann und die Komplettausgabe durch Aufzahlung des Differenzbetrages erworben werden kann. Die Komplettausgabe hat aufgrund<br />

der lesefreundlichen Spiralbindung im DIN A4-Format den Vorteil, dass die System-Abwicklungen hieraus viel leichter und unverzerrt kopiert werden<br />

können als aus dem Taschenbuch. Das Kopieren zum Zweck der persönlichen Tipperstellung wird vom Autor ausdrücklich erlaubt!<br />

JA,<br />

Name:<br />

Straße:<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

senden Sie mir das Buch „Die besten Diagonal-Systeme für Lotto und Keno“ in folgender Ausführung:<br />

� Taschenbuch mit den Systemen für 7-32 Zahlen - 112 Seiten 19,50 Euro<br />

Komplettwerk mit den Systemen für 7-49 Zahlen - 142 Seiten DIN A4 – Spiralbindung 50,00 Euro<br />

�<br />

�<br />

Den Kaufbetrag bezahle ich wie folgt:<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per Nachnahme<br />

……………….……………………………………………………………………………..…………… ���per Bargeld<br />

PLZ/Ort: ………………………………………………………….……………………………………...…..…… �� per PayPal<br />

�<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Meine<br />

E-Mail-Adresse: ……………...…….…………………………..………………………………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

Lieferung ins<br />

��� Ausland (Europa)<br />

Übersicht Diagonal-Systeme<br />

7 Zahlen in 7 Sechserreihen<br />

8 Zahlen in 8 Sechserreihen<br />

9 Zahlen in 9 Sechserreihen<br />

10 Zahlen in 10 Sechserreihen<br />

11 Zahlen in 11 Sechserreihen<br />

12 Zahlen in 12 Sechserreihen<br />

13 Zahlen in 13 Sechserreihen<br />

14 Zahlen in 14 Sechserreihen<br />

15 Zahlen in 15 Sechserreihen<br />

16 Zahlen in 16 Sechserreihen<br />

17 Zahlen in 17 Sechserreihen<br />

18 Zahlen in 18 Sechserreihen<br />

19 Zahlen in 19 Sechserreihen<br />

20 Zahlen in 20 Sechserreihen<br />

21 Zahlen in 21 Sechserreihen<br />

22 Zahlen in 22 Sechserreihen<br />

23 Zahlen in 23 Sechserreihen<br />

24 Zahlen in 24 Sechserreihen<br />

25 Zahlen in 25 Sechserreihen<br />

26 Zahlen in 26 Sechserreihen<br />

27 Zahlen in 27 Sechserreihen<br />

28 Zahlen in 28 Sechserreihen<br />

29 Zahlen in 29 Sechserreihen<br />

30 Zahlen in 30 Sechserreihen<br />

31 Zahlen in 31 Sechserreihen<br />

32 Zahlen in 32 Sechserreihen<br />

Zusätzliche Systeme<br />

in der Komplettausgabe<br />

33 Zahlen in 33 Sechserreihen<br />

34 Zahlen in 34 Sechserreihen<br />

35 Zahlen in 35 Sechserreihen<br />

36 Zahlen in 36 Sechserreihen<br />

37 Zahlen in 37 Sechserreihen<br />

38 Zahlen in 38 Sechserreihen<br />

39 Zahlen in 39 Sechserreihen<br />

40 Zahlen in 40 Sechserreihen<br />

41 Zahlen in 41 Sechserreihen<br />

42 Zahlen in 42 Sechserreihen<br />

43 Zahlen in 43 Sechserreihen<br />

44 Zahlen in 44 Sechserreihen<br />

45 Zahlen in 45 Sechserreihen<br />

46 Zahlen in 46 Sechserreihen<br />

47 Zahlen in 47 Sechserreihen<br />

48 Zahlen in 48 Sechserreihen<br />

49 Zahlen in 49 Sechserreihen<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


Die besten Diagonal-Systeme<br />

L O T T O für Lotto und Keno K E N O<br />

Inhaltliche Zusammenfassung des Buches „Die besten Diagonal-Systeme für Lotto und Keno“<br />

Die Kapitel 1 und 2 sind vor allem für diejenigen Lottospieler interessant, die selber schon einmal versucht haben eigene Systeme zu konstruieren.<br />

Das Wissen darüber, wie Diagonal-Systeme konstruiert werden, ist allerdings keine Voraussetzung für deren Anwendung. Für die<br />

Anwendung der Systeme ist nur das Kapitel 3 wichtig, dort sind die Systeme abgebildet. Die Kapitel 4 und 5 machen über die Hälfte des<br />

Buches aus, denn hier sind ausführliche Garantietabellen für alle möglichen Treffersituationen abgebildet. Im Anhang befinden sich Informationen<br />

rund ums Wetten.<br />

Kapitel 1 – Die Entschlüsselung<br />

System-Entwickler lassen sich normalerweise nicht in Ihre Karten schauen und wollen niemanden wissen lassen, nach welchem Prinzip sie<br />

ihre Systeme entwickelt haben. Bei der Konstruktion eines Systems, egal um welche Systemart es sich handelt, entsteht immer eine Reihe<br />

nach der anderen. Würde man die Systeme unverändert in dieser Reihenfolge veröffentlichen, könnten pfiffige Betrachter eventuell Rückschlüsse<br />

daraus ziehen und so das Konstruktionsprinzip herausfinden. System-Entwickler, die ihr Know How bewahren und das „Knacken“<br />

ihrer Systeme verhindern wollen, wenden deshalb einen ganz simplen „Trick“ an: Die Systemreihen werden in eine andere Reihenfolge<br />

gebracht! Es genügt dabei vollkommen, die Systemreihen z.B. numerisch aufsteigend zu sortieren. Auch bei der sortierten Darstellung eines<br />

Diagonal-Systems ist eine gehörige Detektivarbeit erforderlich, um die ursprüngliche Konstruktions-Reihenfolge herauszufinden. Im Kapitel<br />

1 wird Schritt für Schritt gezeigt, wie die Entschlüsselung dennoch gelungen ist.<br />

Kapitel 2 – Was Diagonal-Systeme sind und wie sie konstruiert werden<br />

In diesem Kapitel wird die Konstruktionstechnik der Diagonal-Systeme erklärt. Anhand des<br />

Diagonal-Systems für 15 Zahlen wird aufgezeigt, wie die Systemreihen nach und nach entstehen.<br />

Es wird anhand von Vergleichen deutlich gemacht, dass das alles Entscheidende für den<br />

bestmöglichen Abdeckungserfolg die Qualität der „Startreihe“ ist. Beim Diagonal-System für<br />

32 Zahlen gibt es 28.336 mögliche Startreihen, doch nur mit 16 bekommt man die optimale<br />

Abdeckung. Noch weniger optimale Startreihen gibt es beim Diagonal-System für 28 Zahlen:<br />

nur zwei der 13.468 Startreihen verdienen das Prädikat „optimal“! Die optimalen Startreihen<br />

konnten nur mit einer Spezialsoftware und oft sehr langen Berechnungsläufen herausgefunden<br />

werden. Doch wie gesagt, das Wissen, wie Diagonal-Systeme konstruiert werden und<br />

was eine Startreihe ist, ist für die praktische Anwendung der Systeme nicht erforderlich.<br />

Auch bei der sortierten Darstellung eines Diagonal-Systems ist eine gehörige Detektivarbeit<br />

erforderlich, um die ursprüngliche Konstruktions-Reihenfolge herauszufinden. Im Kapitel 1<br />

wird Schritt für Schritt gezeigt, wie die Entschlüsselung dennoch gelungen ist.<br />

Kapitel 3 – Die Diagonal-Systeme<br />

Es gibt viele Lottospieler, die nicht wissen, wie man ein System richtig anwendet und es auf<br />

seine eigenen Wahlzahlen umstellen kann. Im Kapitel 3 sind die beiden bekanntesten Umstellungs-methoden<br />

ausführlich erklärt. Am leichtesten dabei ist sicher die Systemumstellung<br />

mit dem Abwicklungsschema. Anhand der Kreuzpositionen kann hier bequem abgelesen<br />

werden, welche Tippreihen sich aufgrund der persönlichen Wahlzahlen ergeben, die in der<br />

linken Spalte des Schemas eingetragen worden sind. Die andere Umstellungstechnik ist die<br />

Anwendung der „Lottozahlen-Austausch-Tabelle“. Diese Methode kann man anwenden,<br />

wenn die Systeme numerisch dargestellt sind. Alle Systeme im Buch sind sowohl in der numerisch<br />

sortierten Darstellung als auch mit dem Abwicklungsschema abgebildet.<br />

Kapitel 4 – Die Garantietabellen<br />

Die Diagonal-Systeme können natürlich auch im Keno gespielt werden, dort per Kenotyp 6.<br />

Die Lotto-Garantietabellen kann man heranziehen, solange man maximal sechs Gewinnzahlen<br />

getroffen hat. Da im Keno jedoch 20 Zahlen gezogen werden, die man theoretisch ja alle<br />

richtig haben kann, werden für Keno weitergehende Garantietabellen benötigt. Auch in<br />

diesen Tabellen wurde der Übersichtlichkeit wegen die Gewinnfälle nach demselben strengen<br />

Prinzip komprimiert wie im Lotto. Dennoch wird pro System wird oft mehr als eine ganze<br />

Buchseite benötigt. Das schöne bei Keno sind die festen Quoten, so dass man alle Trefferfälle<br />

dahingehend berechnen kann, was betragsmäßig jeweils dabei herauskommt. In den Tabellen<br />

sind deshalb sowohl der durchschnittlich zu erwartende Rücklauf als auch der daraus<br />

resultierende Gewinn bzw. Verlust ausgewiesen. Diese Angaben sowie Empfehlungen des<br />

Autors machen dem Leser bewusst, welche Systeme er maximal im Keno mit dem Kenotyp 6<br />

spielen sollte.<br />

Startreihen-Übersicht<br />

Anzahl<br />

Kombinationen<br />

Anz.<br />

Startreihen<br />

Anz.<br />

Opt.<br />

SR<br />

SZ A B C<br />

7 7 1 1<br />

8 28 4 2<br />

9 84 10 6<br />

10 210 22 4<br />

11 462 42 2<br />

12 924 80 4<br />

13 1.716 132 4<br />

14 3.003 217 6<br />

15 5.005 335 8<br />

16 8.008 504 8<br />

17 12.376 728 16<br />

18 18.564 1.038 6<br />

19 27.132 1.428 18<br />

20 38.760 1.944 4<br />

21 54.264 2.586 12<br />

22 74.613 3.399 10<br />

23 100.947 4.389 22<br />

24 134.596 5.620 8<br />

25 177.100 7.084 20<br />

26 230.230 8.866 12<br />

27 296.010 10.966 18<br />

28 376.740 13.468 2<br />

29 475.020 16.380 28<br />

30 593.775 19.811 8<br />

31 736.281 23.751 10<br />

32 906.192 28.336 16<br />

A = Anzahl der möglichen Kombinationen für<br />

den jeweiligen Zahlenbereich<br />

B = Anzahl der möglichen (mit der Zahl 1<br />

beginnenden) Startreihen<br />

C = Anzahl der optimalen Startreihen. Als<br />

optimal gilt, wenn in den meisten Garantiestufen<br />

die höchsten Abdeckungen erreicht<br />

wird<br />

Anhang<br />

Im Anhang wird ein Überblick über weitere Systemarten gegeben und welche Bücher es von den jeweiligen Konstruktionstechniken schon<br />

auf dem Markt gibt. Es handelt sich u.a. um Garantie-, Kombi- und Individualsysteme. Auch die Vorzüge und die Funktions-Vielfalt der<br />

Lottosoftware „Merlin“ werden kurz beschrieben und es wird auf den exklusiven Vorteil hingewiesen, dass nur registrierte Buchkäufer<br />

Diagonal-Systeme innerhalb von Merlin benützen können. Zum Abschluss gibt der Autor Einblick in seinen persönlichen Werdegang.<br />

„Diagonal-Systeme sind bestens geeignet, um mit wenigen Tippreihen auch größere Zahlenbereiche harmonisch abzudecken!“


„Die besten <strong>Lottosysteme</strong> mit 36 Zahlen“<br />

Eine raffinierte Spielstrategie im Lotto basiert<br />

auf so genannten „Fangnetzen”! Die Fangnetz-<br />

Strategie ist zweistufig angelegt und besteht<br />

aus „groben“ und aus „feinen“ Maschen: Die<br />

„groben Maschen“ bilden da-bei unser Fangnetz<br />

„49/7/36“: Alle 49 Lottozahlen werden<br />

zunächst in sieben Zahlenbereiche mit jeweils<br />

36 Zahlen aufgeteilt. Der Clou dabei ist, ganz<br />

egal welche Zahlen gezogen werden, zu 99,9%<br />

bleiben in einer der Fangnetzreihen mind. fünf Gewinnzahlen und<br />

die Zusatzzahl hängen! Noch besser: Bei mehr als 2/3 aller Ziehungen<br />

bleiben alle sechs Gewinnzahlen - meistens auch die<br />

Zusatzzahl - hängen! Sehr häufig befinden sich sogar mehrere<br />

5+ZZ, 6er und 6+ZZ in den Fangnetzreihen!<br />

In der zweiten Stufe kommen nun die „feinen Maschen“ zum Zug:<br />

unsere Systeme, mit denen 36 Zahlen gespielt werden können. Im<br />

Buch sind 44 verschiedene Systeme enthalten. Man sucht sich ein<br />

System seiner Wahl heraus und spielt es siebenmal! Als Zahlen<br />

setzt man dabei jeweils die Systemzahlen aus den 7 Fangnetzreihen<br />

ein. Dadurch hat man insgesamt alle 49 Zahlen abgedeckt!<br />

Testen Sie unser Fangnetz!<br />

Bitten Sie jemanden, Ihnen sechs beliebige Lottozahlen und eine<br />

Zusatzzahl zu nennen oder denken Sie sich selber welche aus!<br />

Überprüfen Sie damit das Fangnetz „49/7/36“ auf die Trefferausbeute.<br />

Wir sind sicher, dass Sie mindestens in einer der sieben<br />

Fangnetzreihen entweder fünf Richtige mit Zusatzzahl, sechs<br />

Richtige oder sogar sechs Richtige mit Zusatzzahl finden werden!<br />

Oder werten Sie einfach die nächsten Lottoziehungen aus. Für<br />

Ihre Tests stehen Ihnen fünf Fangnetze auf der Rückseite zur<br />

Verfügung. Dort befindet sich auch eine Beispiel-Auswertung. Sie<br />

werden staunen!<br />

Allein im Jahr 2012 fielen in<br />

die sieben Fangnetzreihen<br />

im Lotto am Samstag:<br />

Trefferbilanz im Jahr 2012:<br />

97 x Fünf Richtige + ZZ<br />

11 x Sechs Richtige<br />

39 x Sechs Richtige + ZZ<br />

Das Fangnetz „49/7/36“ Alle 49 Lottozahlen werden unterteilt in 7 Systemreihen à 36 Zahlen<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Inhalts-Verzeichnis/Systemübersicht unseres Bestsellers:<br />

2012 ist die 5. Auflage mit Systeme in 7er-Reihen Systeme in 10er-Reihen<br />

folgenden 44 Systemen 15 12 x 7er-Reihen 30 12 x 10er-Reihen<br />

erschienen (164 Seiten): 16 18 x 7er-Reihen 31 18 x 10er-Reihen<br />

Normalreihen-Systeme 17 24 x 7er-Reihen 32 24 x 10er-Reihen<br />

1 6 x 6er-Reihen 18 30 x 7er-Reihen 33 30 x 10er-Reihen<br />

2 12 x 6er-Reihen 19 36 x 7er-Reihen 34 36 x 10er-Reihen<br />

3 18 x 6er-Reihen Systeme in 8er-Reihen Systeme in 11er-Reihen<br />

4 24 x 6er-Reihen 20 12 x 8er-Reihen 35 12 x 11er-Reihen<br />

5 30 x 6er-Reihen 21 18 x 8er-Reihen 36 18 x 11er-Reihen<br />

6 36 x 6er-Reihen 22 24 x 8er-Reihen 37 24 x 11er-Reihen<br />

7 42 x 6er-Reihen 23 30 x 8er-Reihen 38 30 x 11er-Reihen<br />

8 54 x 6er-Reihen 24 36 x 8er-Reihen 39 36 x 11er-Reihen<br />

9 70 x 6er-Reihen Systeme in 9er-Reihen Systeme in 12er-Reihen<br />

10 96 x 6er-Reihen 25 12 x 9er-Reihen 40 12 x 12er-Reihen<br />

11 132 x 6er-Reihen 26 18 x 9er-Reihen 41 18 x 12er-Reihen<br />

12 219 x 6er-Reihen 27 24 x 9er-Reihen 42 24 x 12er-Reihen<br />

13 420 x 6er-Reihen 28 30 x 9er-Reihen 43 30 x 12er-Reihen<br />

14 816 x 6er-Reihen 29 36 x 9er-Reihen 44 36 x 12er-Reihen<br />

JA,<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Die besten <strong>Lottosysteme</strong> mit 36 Zahlen“<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Irre: Zu 99,9% mindestens 5+ZZ !<br />

!!!<br />

Garantietabelle „49/7/36“<br />

6+ZZ 6-er 5+ZZ Proz.<br />

entw: 1-4x 0-2x 0-4x 56,7%<br />

oder: - 1-2x 0-6x 16,2%<br />

oder: - - 1-6x 27,0%<br />

Im Buch befinden sich noch zwei weitere Fangnetze:<br />

„Fangnetz 45/5/36“ = 45 Zahlen (zu 85% 6er)<br />

„Fangnetz 48/4/36“ = 48 Zahlen (zu 56% 6er)<br />

Wie man Fangnetze in Verbindung mit den 36-er Systemen<br />

richtig anwendet, das ist im Buch Schritt für Schritt<br />

beschrieben. Weitere Themen sind:<br />

��So erstellt man sein eigenes Fangnetz!<br />

��Wie Systeme richtig angewendet werden<br />

��Systemumstellung bei numerischer Darstellung<br />

��Bequeme Umstellung per Abrollschema<br />

��Schnelle, sichere Gewinnauswertung<br />

Anhand der kleinsten Systeme Nr. 1-3 (mit 6, 12 und 18<br />

Normaltippreihen) ist im Buch durch leicht verständliche<br />

Beispiele dargestellt, wie man seine persönlichen Tippreihen<br />

mit Fangnetzen erstellen kann.<br />

Selbstverständlich kann man jedes System auch ohne<br />

Fangnetz mit seinen eigenen 36 persönlichen Wahlzahlen<br />

spielen!<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 59,50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

� per Nachnahme<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

��� per Bargeld<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Name: ……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa) Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


Überzeugen Sie sich selbst von der Trefferstärke des Fangnetzes „49/7/36“!<br />

Testen Sie es mit irgendeiner Lottoziehung oder denken Sie sich einfach sechs Lottozahlen und eine Zusatzzahl aus.<br />

Beispiel: Fangnetz „49/7/36“ Ziehung 23.01.2013<br />

Zusatzzahl:<br />

Testen Sie: Fangnetz „49/7/36“ Ihre Test-Lottozahlen: Zusatzzahl:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Testen Sie: Fangnetz „49/7/36“ Ihre Test-Lottozahlen: Zusatzzahl:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Testen Sie: Fangnetz „49/7/36“ Ihre Test-Lottozahlen: Zusatzzahl:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41 5<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49 6+ZZ<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49 5+ZZ<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49 3+ZZ<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49 5+ZZ<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49 4+ZZ<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49 2<br />

Testen Sie: Fangnetz „49/7/36“ Ihre Test-Lottozahlen: Zusatzzahl:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Testen Sie: Fangnetz „49/7/36“ Ihre Test-Lottozahlen: Zusatzzahl:<br />

1. Reihe → 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 41<br />

2. Reihe → 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 19 21 22 23 24 25 26 28 29 30 31 32 33 35 43 44 45 46 47 49<br />

3. Reihe → 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 36 37 38 39 41 42 43 44 45 46 48 49<br />

4. Reihe → 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 19 20 21 29 30 31 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 47 48 49<br />

5. Reihe → 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 22 23 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 46 47 48 49<br />

6. Reihe → 1 3 4 5 6 7 15 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 45 46 47 48 49<br />

7. Reihe → 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 23 24 25 26 27 28 30 31 32 33 34 35 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

Treffer<br />

pro Reihe:<br />

Service: Die Käufer dieses Buches, die auch unsere Lottosoftware „Merlin“ erworben haben, bekommen von uns die Systeme 1-14 (Systeme in Normaltippreihen) auch<br />

in Dateiform geliefert. Diese Systemdateien können im Merlin-Ordner „Eigensysteme“ gespeichert und danach fortan benützt werden. Dieser Service ist kostenlos und<br />

erspart das manuelle Erfassen. Das Benützen von Eigensystemen ist in Merlin schon ab der (S)mall-Version möglich.<br />

Fangnetzspiel mit Merlin: Über die Funktion „Spiele verbinden“ können die Tipplisten der einzelnen Fangnetzreihen zu einem Gesamt-Fangnetztipp verbunden werden!<br />

Das erleichtert u.a. die weitere Handhabung erheblich, z.B. beim Bedrucken der Tippscheine oder bei der Gewinnauswertung.


+++ Aktuelle Gewinnmeldungen: Im Jahr 2011 trafen zwei Lotto-Formeln den Sechser! +++<br />

Lotto-Individual-System mit allen<br />

49 Zahlen in nur 80 Tippreihen !!!<br />

Im Jahr 1997 haben wir das Lottosystem „Lotto-Formel<br />

49/80“ entwickelt. Unser Ziel war, alle 49 Lottozahlen so<br />

geschickt wie möglich in nur 80 normalen Tippreihen unterzubringen.<br />

Wie wir heute wissen, ist uns dies perfekt<br />

gelungen, denn wir konnten das System trotz etlicher Versuche<br />

nicht mehr verbessern!<br />

Die „Lotto-Formel 49/80“ ist so weitmaschig und überschneidungsarm<br />

konstruiert, dass überflüssige Tippreihen<br />

gänzlich vermieden werden. Das System deckt volle 12,5<br />

Mio. (!) der insgesamt 13,9 Mio. Kombinationsmöglichkeiten<br />

ab. Statistisch gesehen bedeutet dies für den Spieler,<br />

dass er in 9 von 10 Wochen Treffer erreichen wird.<br />

Dadurch eignet sich das System besonders gut fürs Dauerspiel<br />

und für Tippgemeinschaften.<br />

Pro Jahr werden im Schnitt 77 Treffer erzielt, und nicht nur<br />

Kleingewinne, wie Sie gleich sehen werden:<br />

Enorme Treffer-Erfolge mit „49/80“!<br />

Wir überprüfen alle von uns angefertigten „Lotto-Formeln<br />

49/80“ auf deren Treffererfolge. Ob die Systeme in den<br />

Gewinnwochen wirklich gespielt worden sind, wissen wir<br />

nicht. Trefferbilanz per 31.12.2011:<br />

10 Sechser - 45 Fünfer mit ZZ – 1.819 Fünfer<br />

Unikat-Nr Treffer Sa/Mi Quote 5ZZ/6 Quote 6-er SZ<br />

T0766061 21.01.1998 (Mi) 796.037 € JP 2.8 Mio €<br />

F3155172 05.05.1999 (Mi) 12.808 €<br />

P3586521 14.07.1999 (Mi) 31.932 €<br />

I2646412 05.02.2000 (Sa) 685.419 € 1.285.168 €<br />

I1363799 29.03. 2000 (Mi) 27.381 €<br />

I3566518 26.04. 2000 (Mi) 740.687 € JP 2,7 Mio. €<br />

I1185541 06.09. 2000 (Mi) 32.940 €<br />

I1763073 13.09. 2000 (Mi) 381.733 € JP 1,8 Mio. €<br />

D2587278 14.02. 2001 (Mi) 48.231 €<br />

I3415235 28.02. 2001 (Mi) 31.972 €<br />

I3185303 22.09. 2001 (Sa) 65.987 €<br />

I1514292 13.02. 2002 (Mi) 34.486 €<br />

T0059912 08.06. 2002 (Sa) 86.733 €<br />

T0157561 19.04. 2003 (Sa) 299.097 € JP 2,9 Mio. €<br />

C1556704 14.05. 2003 (Mi) 63.699 €<br />

T3291591 30.07. 2003 (Mi) 485.435 € JP 728.153 €<br />

I2456384 26.11. 2003 (Mi) 39.384 €<br />

C2345922 29.11. 2003 (Sa) 39.062 €<br />

I3494841 17.12. 2003 (Mi) 79.947 €<br />

O1191591 17.12. 2003 (Mi) 79.947 €<br />

I1496678 10.01. 2004 (Sa) 63.526 €<br />

E0021591 14.01. 2004 (Mi) 49.637 €<br />

I1308087 08.05.2004 (Sa) 57.448 €<br />

A0973111 01.09. 2004 (Mi) 41.140 €<br />

I3126463 01.09. 2004 (Mi) 41.140 €<br />

I0119827 29.12. 2004 (Mi) 606.384 € JP 5.1 Mio. €<br />

I0319791 02.03. 2005 (Mi) 39.564 €<br />

I0304292 15.10. 2005 (Sa) 40.857 €<br />

I2716242 13.05. 2006 (Sa) 12.177 €<br />

O1086225 02.08.06 (Mi) 79.952 €<br />

C2763467 01.11.06 (Mi) 73.629 €<br />

I1145859 08.11.06 (Mi) 36.672 €<br />

P0607719 03.01.07 (Mi) 71.244 €<br />

T3011591 04.04.2007 (Sa) 24.625 €<br />

P2316371 23.05. 2007 (Mi) 36.673 €<br />

„Lotto-Formel 49/80“<br />

Unikat-Nr Treffer Sa/Mi Quote 5ZZ/6 Quote 6-er SZ<br />

M0120048 11.08. 2007 (Sa) 21.814 €<br />

C2917337 29.08. 2007 (Mi) 34.396 €<br />

F0476578 01.09. 2007 (Sa) 204.614 €<br />

F3165172 12.01. 2008 (Mi) 38.705 €<br />

A2707282 10.12. 2008 (Mi) 140.762 €<br />

I0626603 14.02. 2009 (SA) 94.104 €<br />

V0597757 18.03. 2009 (Mi) 40.595 €<br />

I3095811 22.04. 2009 (Mi) 73.480 €<br />

G1247846 03.10. 2009 (Sa) 31.473 €<br />

O0787918 26.12.2009 (Sa) 38.468 €<br />

M0118689 24.02.2010 (Mi) 26.302 €<br />

O3256486 01.09.2010 (Mi) JP 1.2 Mio € JP 13.9 Mio. €<br />

M0120786 11.09.2010 (Sa) 109.539 €<br />

I2366381 30.11.2010 (Sa) 43.900 €<br />

O1021591 02.02.2011 (Mi) 77.866 €<br />

M0119248 15.06.2011 (Mi) JP 933.438 € JP 8,0 Mio. €<br />

I0120918 22.10.2011 (Sa) 48.372 €<br />

I0120001 29.10.2011 (Sa) 50.295 €<br />

I0966153 23.11.2011 (Mi) 240.823 € JP 7.0 Mio. €<br />

Alle sechs Vorteile auf einen Blick:<br />

Keine Qual der Wahl, alle 49 Lottozahlen sind<br />

bestmöglich miteinander abgedeckt!<br />

Effektive System-Konstruktion, es werden keine<br />

überflüssigen Tippreihen gespielt!<br />

Unikat-Anfertigung: Jeder spielt mit 80 ei-genen<br />

Tippreihen, die kein anderer kennt!<br />

Ideal für Tippgemeinschaften, die steten Treffer<br />

erhalten die Mitspiel-Bereitschaft!<br />

Auf Wunsch Optimierung mit den bisher erfolgreichsten<br />

Lottokombinationen!<br />

Neu: Optimierung mit den Erfolgsreihen des<br />

neuen Ziehungsgerätes möglich!<br />

Das Tolle an der „Lotto-Formel 49/80“ ist, dass jeder seine<br />

eigene individuelle Fassung bekommt � ein Unikat. Obwohl<br />

jeder Käufer 80 völlig verschiedene Systemreihen<br />

bekommt, so bleiben doch die Garantiewerte immer dieselben.<br />

Die Unikat-Fertigung hat folgenden, nicht zu unterschätzenden<br />

Vorteil: Wer man damit einen Haupttreffer<br />

erzielt, kann sicher sein, dass es keinen anderen „49/80“-<br />

Mitgewinner gibt, der die Gewinnquote drücken würde!<br />

Die Optimierung<br />

Auf Wunsch kann beim Erstellen eines persönlichen Unikats<br />

eine Optimierung stattfinden. Dabei wird versucht,<br />

möglichst viele Reihen aus unserer Optimierungs-<br />

Datenbank in die persönliche Lotto-Formel zu integrieren.<br />

Oft gelingt es auf diese Weise, dass 20 oder mehr dieser<br />

Erfolgsreihen Teil des Systems werden. Sinn dieser Maßnahme<br />

ist die Philosophie:<br />

„Was bisher erfolgreich war,<br />

wird auch künftig erfolgreich sein“!


Lotto-Individual-System mit allen<br />

49 Zahlen in nur 80 Tippreihen !!!<br />

Unsere neueste Optimierungs-<br />

Datenbank besteht z.Zt. aus den<br />

237.010 erfolgreichsten Kombinationen<br />

aus 57 Jahren Samstags-<br />

und 26 Jahren Mittwochslotto.<br />

Pro Gewinnrang sind ca. 30-<br />

40.000 Kombinationen gespeichert.<br />

Im „T/O/P“-Bereich befinden<br />

sich folgende außergewöhnliche<br />

Erfolgskombinationen:<br />

T 1.677 Reihen, die schon 3-mal oder 4-mal einen Fün-<br />

O 2.557 Reihen, die 2x5+ZZ oder 5+ZZ und 1-2x Fünfer<br />

P - 443 Reihen, die 2x6, 6-er u.5+ZZ oder 6-er u. Fünfer<br />

Völlig neu ist die „M“-Optimierung! Dabei kommt unsere<br />

zweite interne Optimierungs-Datenbank zum Einsatz.<br />

Enthalten sind hierin die 141.715 erfolgreichsten Lottokombinationen,<br />

die mit dem neuen Ziehungsgerät gezogen<br />

wurden! Im Samstagslotto wird dieser Gerätetyp<br />

seit 36/1996 eingesetzt, im Mittwoch seit 49/2000. Das<br />

„M“ steht für „Mix“, da es beide Ziehungen am Samstag<br />

und Mittwoch betrifft, sowie alle Ränge.<br />

Die erste Formel 49/80 wurde Ende 1997 angefertigt.<br />

Seither wurden im Laufe der letzten 14 Jahre insgesamt<br />

1.191 Unikate hergestellt (Stand: 31.12.2011).<br />

Hier ist die komplette Gewinnbilanz, was alle diese Unikate<br />

seit deren jeweiligen Erstellung im Mittwochs- und<br />

Samstagslotto getroffen haben:<br />

Dreier 3er+ZZ Vier 4er+ZZ Fünfer 5er+ZZ Sechser<br />

1.633.023 122.540 91.738 4.564 1.819 15 10<br />

In diesen 15 Jahren gab es eine ganze Reihe verblüffender<br />

Treffer-Erfolge. Es gibt natürlich auch Unikate, die<br />

bisher noch nicht über Vierer hinausgekommen sind,<br />

hohe Treffer lassen sich ja bekanntlich nicht erzwingen.<br />

Dafür glänzen andere Unikate mit ungewöhnlichen<br />

Treffer-Häufungen:<br />

� Die Unikate D0702760, I1044292 und V2823376<br />

erreichten schon fünfmal den Fünfer! Diese Unikate<br />

wurden 1998, 1999 und 2001 angefertigt.<br />

� 19 Unikate erreichten schon viermal einen Fünfer!<br />

Die meisten dieser Unikate wurden zwischen 1998-<br />

2000 erstellt, das jüngste Unikat I0119921 wurde<br />

erst im Jahr 2005 erstellt.<br />

� 108 Unikate trafen schon dreimal einen Fünfer! Die<br />

meisten Unikate wurden in den Jahren 1998-2001<br />

erstellt, das jüngste stammt aus dem Jahr 2007.<br />

Den Vogel abgeschossen hat das Unikat I0119921.<br />

Es wurde am 10.01.2005 hergestellt und hatte diese<br />

drei Fünfer in weniger als drei Jahren getroffen.<br />

� 301 Unikate trafen schon 2x einen Fünfer. Darunter<br />

sind zwei Unikate, die erst in den Jahren 2009<br />

(M0121039) und 2010 (I0121423) erstellt wurden.<br />

� Bei den 45 Unikaten, die bisher den Fünfer mit<br />

Zusatzzahl trafen, tat sich das Unikat T0734727<br />

hervor, denn es traf zusätzlich noch drei Fünfer!<br />

Sechs Unikate hatten zusätzlich zwei Fünfer, 20<br />

weitere trafen einen Fünfer.<br />

„Lotto-Formel 49/80“<br />

� Zwei derjenigen zehn Unikate, die bereits einen<br />

Sechser trafen, hatten nebenbei noch zwei Fünfer,<br />

drei weitere trafen neben dem 6er noch einen 5er.<br />

� Es kam wissentlich (mindestens) einmal vor, dass<br />

ein Unikat gleich bei der direkt darauf folgenden<br />

Ziehung einen Fünfer hatte!<br />

Als Fazit aus diesen Trefferhäufungen: Wenn man mit<br />

seiner Lotto-Formel 49/80 einen Fünfer oder höher<br />

getroffen hat, hat das System damit keinesfalls seine<br />

Schuldigkeit getan – weitere Großtreffer sind dadurch<br />

nicht ausgeschlossen! Vielleicht sollte man eher ein<br />

solches System wechseln, das über längere Zeit zu wenig<br />

zurück gebracht hat, als dass man ein System wechselt,<br />

das schon einmal gewonnen hat (Motto: „Never<br />

change a winning system“! Aber das ist natürlich Philosophie<br />

– jede „Lotto-Formel 49/80“ hat, egal ob mit<br />

oder ohne Optimierung, exakt dieselbe mathematische<br />

Gewinnchance wie jede andere „Lotto-Formel 49/80“!<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

JA, senden Sie mir das System „Lotto-Formel 49/80“!<br />

� I - Ich möchte ein Unikat ohne Optimierung 50 €<br />

Es soll folgende Optimierung durchgeführt werden:<br />

� V - auf die bisher stark vernachlässigten Reihen 60 €<br />

� A - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 3-er 60 €<br />

� B - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 3+ZZ 60 €<br />

� C - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 4-er 60 €<br />

� D - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 4+ZZ 75 €<br />

� E - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 5-er 75 €<br />

� F - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 5+ZZ 75 €<br />

� G - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 6-er 75 €<br />

Es soll eine „T/O/P“-Optimierung durchgeführt werden:<br />

��T - incl. Top-Reihen, die 3x od. 4x einen 5er trafen 90 €<br />

� O - incl. Top-Reihen, die 5-er+ZZ und 5-er trafen 90 €<br />

� P - incl. Top-Reihen, die 6-er und 5-er trafen 90 €<br />

„Mix“-Optimierung aufgrund dem neuen Ziehungsgerät<br />

� M- m. Best-Reihen quer durch alle Ränge (Sa+Mi) 90 €<br />

Den Kaufpreis bezahle ich:<br />

� Ist bar beigelegt � Per Nachnahme+ 5 € nicht ins Ausland<br />

��Per PayPal (bei www.paypal.de an � rs@wettsysteme.de)<br />

� Habe den Betrag vorab überwiesen auf Ihr Konto Postbank<br />

Stuttgart, BLZ 600 100 70, Konto-Nr. 26 93 67 703<br />

�<br />

Name: ...............................................................................<br />

Straße: ...............................................................................<br />

PLZ/Ort: ..............................................................................<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, 72485 Sigmaringen<br />

► Fachverlag für Wettsysteme - Bücher und Software ◄<br />

Telefon (07571) 68 58-00 Fax: -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! Infos www.bzga.de � 0800-1372700.<br />

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Chancen 1:140 Mio. Details: www.lotto.de


aktuell<br />

LOTTO-FANGNETZE<br />

mit 18 Zahlen<br />

Neues 18-Zahlen-Fangnetz in 10-mal 12er Tippreihen lässt Lottoexperten staunen! Dazu ein Minimal-<br />

System in 24 Reihen, das vor allem in der Auswahlwette 6aus45 erstaunliche Gewinne einfängt!<br />

SV 18-12-12 heißt der unübertroffene Konstruktionsschlüssel, der<br />

18 Zahlen auf perfekte Art und Weise abschirmt. Unserem Wissen<br />

nach gibt es kein Treffernetz, das für diesen Wahlzahlenbereich<br />

und mit diesem Einsatz mehr leistet als SV 18-12-12, denn immerhin<br />

garantiert dieser Konstruktionsschlüssel zu 80 Prozent …<br />

„5aus5“ und hat somit eine<br />

optimale Trefferleistung!<br />

Diese absolute Höchstleistung wird mit nur 12 Zwölferreihen<br />

erzielt, was wieder einmal zeigt, wie weit man durch mathematisch<br />

einwandfreie Zahlenkombination kommt. Wer es sich leisten<br />

kann, kombiniert dieses Fangnetz mit dem in Kurzschreibweise<br />

zugelassenen System VEW132, das den Fünfer garantiert. Es geht<br />

natürlich auch wesentlich billiger mit VEW22, was dann einen<br />

Einsatz von 264 Tipps erfordert. Auch dieses trefferstarke System<br />

kann dann in nur 12 Zwölferreihen gespielt werden. Kommen wir<br />

zuerst zur Leistung des zugrundeliegenden Systemschlüssels:<br />

Garantie-Tabelle für 18 Zahlen in 12x 12er-Reihen<br />

Reihen mit Richtigen<br />

Treffer 6 5 4 3 Fälle in %<br />

6 entweder 3 - 6 - 72 0,39<br />

oder 2 0-2 3-9 0-4 1.308 7,05<br />

oder 1 0-4 3-9 2-5 8.256 44,47<br />

oder - 5 3 3 3.456 18,62<br />

oder - 4 6 - 864 4,65<br />

oder - 3 6 3 4.608 24,82<br />

5 entweder - 3 2 4 432 5,04<br />

oder - 2 3 4-6 1.800 21,01<br />

oder - 1 3-6 1-7 4.608 53,78<br />

oder - - 6 4 1.728 20,17<br />

4 entweder - - 5 - 36 1,18<br />

oder - - 3 4 864 28,24<br />

oder - - 2 4-6 1.008 32,94<br />

oder - - 1 7 1.152 37,65<br />

3 entweder - - - 5 144 17,65<br />

oder - - - 3 576 70,59<br />

oder - - - 2 96 11,76<br />

Aus dieser Tabelle ist klar ersichtlich, dass der Fünfer fast immer<br />

getroffen wird, falls 5 Gewinnzahlen in das Treffernetz fallen. Bei<br />

6 Treffern ist sogar meist mit dem Sechser zu rechnen oder wenigstens<br />

mit 3-5 Fünfern. Man kann deshalb durchaus behaupten:<br />

SV 18-12-12<br />

ist das ideale Treffernetz!<br />

Natürlich möchten Sie wissen, was bei fünf Treffern ausgezahlt<br />

wird, wenn VEW132 eingesetzt wird. Kurz und bündig: Eine Trefferlawine<br />

kommt auf uns zu. Hier ist der Beweis:<br />

Reihen mit Richtigen<br />

Treffer 6 5 4 3 in %<br />

5 entweder - 3 53 262 5.04<br />

oder - 2 42 244-268 21.01<br />

oder - 1 27-39 230-258 53.78<br />

oder - - 24 240 20.17<br />

Zu 80% erhalten wir also 1 bis 5-mal fünf Richtige mit mehreren<br />

Dutzend Vierern und über 200 Dreiern. Diese absolute Höchstleistung<br />

ist mit VEW132 garantiert. Wer weniger einsetzen möchte,<br />

kann auf günstigere 12-Zahlen-Systeme zurückgreifen, von denen<br />

in unserer Broschüre zehn Systeme beschrieben sind. Weniger<br />

bekannt ist ein von uns selbst entwickelten 12-Zahlen-System in<br />

nur 12 Reihen, das zu 48 Prozent die Garantie „5aus6“ hat.<br />

Weitere 18-Zahlen-Knüller<br />

Wir möchten in dieser Broschüre dem engagierten Lotto- oder<br />

Auswahlwette-Spieler aber noch weitere Systemknüller vorstellen,<br />

die in zeitaufwendigen Testreihen entwickelt worden sind<br />

und nirgendwo anders zu haben sind. Ein ganz besonderer Leckerbissen<br />

ist wieder einmal unser Gruppensystem 18-243-6, das<br />

mit nur 243 Sechserreihen die Garantie „5aus5“ erreicht, falls in<br />

jeder der 6 Dreiergruppen 1-3, 4-6, 7-9, 10-12, 13-15 und 16-18<br />

maximal 1 Treffer fällt. Auch hier geben wir die überwältigende<br />

Garantietabelle wieder:<br />

Garantie-Tabelle für 18 Zahlen in 243 Reihen<br />

Reihen mit Richtigen<br />

Treffer 6 5 4 3 Fälle in %<br />

6 entweder 1 - 30 40 243 33.33<br />

oder - 6 15 60 486 66.67<br />

5 - 1 10 40 1458 100.00<br />

4 - - 3 24 1215 100.00<br />

3 - - - 9 540 100.00<br />

Kenner sehen sofort, dass es sich hier um ein mathematisches<br />

Idealsystem handelt, denn es wird keine einzige Reihe mehr<br />

benötigt als theoretisch erforderlich. Es handelt sich also um eine<br />

mathematische Idealkonstruktion! Gerade in der Auswahlwette 6<br />

aus 45 kann dieses 18-Zahlen-System zu tollen Erfolgen führen,<br />

denn 5 Richtige können mit diesem Zahlenbereich immer mal<br />

wieder eingefangen werden. Wer im Zahlenlotto ein glückliches<br />

Händchen hat, kann natürlich auch hier satte Gewinne einfahren.<br />

Freilich ist das Treffen der Zahlen hier etwas schwerer.


Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen gehören<br />

zu jedem erfolgreichen Lottospiel. In der sportlichen<br />

Auswahlwette 6aus45 ist es nicht anders. Wir zeigen jetzt,<br />

wie man mit geringsten Einsätzen im Dauerspiel immer wieder<br />

Gewinne einfangen kann. Wir wissen, dass die Mehrzahl unserer<br />

Kunden nur mit kleinen Systemen arbeitet, und dass leistungsstarke<br />

Konstruktionen, die wenig Einsatz kosten, besonders beliebt sind. Unsere<br />

18-Zahlen-Systembroschüre wird deshalb komplettiert mit einigen raffinier-<br />

ten Konstruktionen, die sich jeder Spieler leisten kann, und die dennoch bisher<br />

nicht für möglich gehaltene Trefferleistungen in den Leistungstabellen aufweisen!<br />

System SV 18-36-6 stellt eine Meisterleistung auf dem Gebiet der<br />

Minimalsysteme dar. Die Tatsache, dass jede Zahl im System<br />

genau 12-mal vorkommt und keine Reihe in mehr als 3 Zahlen<br />

anderen Reihen gleicht, führt zu einem mit diesem Einsatz einzigartigen<br />

Trefferverhalten. Es arbeitet in zwei 9er-Blöcken, die beide<br />

zusammen 18 Zahlen ergeben. Trifft man nun in einem 9er-Block<br />

z.B. drei und im anderen zwei Gewinnzahlen, so liegt der Mindestgewinn<br />

bei 9-mal 3 Richtigen zu 21 %. Viel häufiger aber<br />

werden 4 oder 5 Richtige mit Nebengewinnen getroffen, wie<br />

unsere exakte Garantietabelle ausweist:<br />

Garantietabelle 18 Zahlen in 36 Reihen<br />

Trf. 6 5 4 3 Fälle in %<br />

6 1 - - 4 36 0.51<br />

- 1 1 7 1296 18.37<br />

- - 6 - 108 1.53<br />

- - 3 6-9 1728 24.49<br />

- - 2 10 3888 55.10<br />

5 - 1 - 2 108 3.57<br />

- - 2 4 324 10.71<br />

- - 1 5 1944 64.29<br />

- - - 9 648 21.43<br />

Aus Platzgründen fehlt hier die<br />

vollständige Tabelle, wir können<br />

aber versichern, dass SV<br />

18-36-6 auch noch bei 3 und 4<br />

Treffern das Gewinnfeld erreicht,<br />

bei 4 Treffern meist 3-4 -<br />

mal 3 Richtige oder sogar 4<br />

Richtige mit absoluter Sicherheit,<br />

falls nicht alle Zahlen in<br />

einen Block fallen.<br />

Für besonders Sparsame wollen wir ein zweites System vorstellen,<br />

das aus letzterem abgeleitet ist und mit nur 12 Reihen arbeitet:<br />

SV 18-12-12. Es ist klar, dass man mit „fast nichts“ keine 100%igen<br />

Mehrfachtreffer erwarten kann. Umso überraschender ist das<br />

Gewinnverhalten bei 3 + 2 Gewinnzahlen: Zu 100% 1-4-mal 3<br />

Richtige Minimum, aber zu 30% 4 oder 5 Richtige! Geschickt<br />

eingesetzte Mathematik macht dieses möglich. Verraten möchten<br />

wir noch, dass auch bei 4 Gewinnzahlen zu über 70% mit 1-2<br />

Rangtreffern zu rechnen ist - gewiss eine<br />

Superleistung mit nur 12 Tippreihen!<br />

Nach diesen beiden Höhepunkten der Systemkonstruktion möchten<br />

wir hier noch weitere Spezialsysteme vorstellen, die alle in<br />

unserer Broschüre mit genauer Beschreibung und ausführlicher<br />

Garantietabelle vorzufinden sind.<br />

JA,<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Systeme und Fangnetze für 18 Zahlen“!<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

System SV 18-236-6 gehört eigentlich nicht in die Kategorie<br />

„Kleinsysteme“, dafür bietet es zu 100% die Garantie „4aus4“<br />

ohne weitere Bedingungen! Wer mit diesem System 4 Gewinnzahlen<br />

trifft, erhält mindestens<br />

1 Vierer und 16-21 Dreier !<br />

ausgezahlt. 5 Gewinnzahlen ergeben entweder 1-2-mal 5 Richtige<br />

oder 5-7-mal 4 Richtige mit 30 bis 42 Dreiern im Gepäck. 6 Richtige<br />

im System bedeuten für den Spieler zu 76 % mindestens 5<br />

Richtige mit Nebentreffern!<br />

SV 18-18-10. Dieses 10er-Reihen-System erfasst mit 18 Reihen à<br />

10 Zahlen genau 18 Zahlen und bietet sich für die Kurzschreibweise<br />

an: Entweder VEW15, VEW30 oder VEW50. Wer besonders<br />

sparsam kombinieren möchte, nehme hierzu das 10-Zahlen-<br />

System in 5 Tippreihen und so ein 18-Zahlen-System von 90 Tippreihen<br />

ermöglicht. Der Systemschlüssel garantiert mindestens 1-4mal<br />

5 Richtige bei 6 Treffern und nur zu 4 % 9-mal 4 Richtige.<br />

SV 18-20-H2 ist ein Bankzahlen-System in nur 20 Tippreihen mit<br />

zwei Bankzahlen und 16 Systemzahlen. Das Ergebnis sind mind.<br />

einmal 5 Richtige + 3-mal 4 Richtige + 11-mal 3 Richtige zu über 50<br />

%, wenn die beiden Bankzahlen und 4 Systemzahlen richtig sind.<br />

Wird diese sensationelle Leistung nicht erreicht, sind immer noch<br />

6 Vierer und 8 Dreier als Trostpreis 100%ig garantiert (siehe untenstehendes<br />

Schema).<br />

Bänke S y s t e m z a h l e n<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

X X X X X X<br />

Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass dieses Bankzahlen-System<br />

auch dann noch Gewinne erzielt, wenn nur eine oder keine Bank<br />

getroffen wurde. Eine detaillierte Garantietabelle wird selbstverständlich<br />

mitgeliefert. In der steht prozentual aufgeschlüsselt, was<br />

man gewinnen kann, wenn eine unterschiedliche Anzahl von<br />

Bänken und Systemzahlen getroffen wurde. Noch ein Hinweis für<br />

Systemspezialisten: Jede Bankzahl erscheint 20-mal und jede<br />

Systemzahl genau 5-mal. Damit sind alle Systemzahlen gleich<br />

gewichtet!<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


+ + + Es ist völlig egal, welche Lottozahlen gezogen werden +++ in jeder Ziehung sind Treffer sicher +++ Weltrekordsystem „49/163/6“ als Individualsystem abschreibfertig! + + +<br />

► Das Lottosystem, das immer trifft ◄<br />

Alle 49 Zahlen in „nur“ 163 Tippreihen<br />

Seit es Lotto gibt, beschäftigten sich<br />

schon unzählige Mathematiker, Kombinatoriker<br />

und Hobby-Systemtüftler<br />

damit, die Tippreihenanzahl für „Das<br />

Lottosystem, das immer trifft“ unterbieten<br />

zu wollen. Die Anforderung ist,<br />

dass es vollkommen egal sein muss,<br />

welche Zahlen gezogen werden:<br />

Wenigstens eine der Tippreihen muss<br />

irgendeinen Gewinnrang treffen!<br />

Schon bald nach Einführung des Zahlenlottos im Jahr 1955 war<br />

klar, dass man hierfür maximal 234 Tippreihen benötigen<br />

würde. Diese Erstlösung, das 49-Zahlensystem „49/234/6“,<br />

wurde jedoch schnell durch das 48-Zahlensystem „48/207/6“<br />

um gleich 27 Tippreihen unterboten! Weitere 31 Tippreihen<br />

konnten in den 1950er-Jahren durch das weithin bekannte<br />

System „49/176/6“ eingespart werden.<br />

Danach herrschte lange Zeit Stillstand, es konnte einfach kein<br />

besseres System entwickelt werden. Erst mit Hilfe der Computertechnik<br />

wurde es in den Neunziger Jahren möglich, völlig<br />

neue Konstruktionswege zu gehen, die manuell nie durchführbar<br />

gewesen wären. Tippreihe um Tippreihe konnte eingespart<br />

werden. Die letzte Verbesserung gelang im Jahr 2000<br />

einem ungarischen Wissenschaftler in Budapest. Er schaffte es<br />

mit dem Hochgeschwindigkeitscomputer im Kernforschungszentrum,<br />

das System auf nur noch 163 Tippreihen zu verkürzen:<br />

Das ist der aktuelle Weltrekord!<br />

Da man mit „49/163/6“ immer ins Trefferfeld gelangt, ist<br />

dieses System ideal fürs Dauerspiel geeignet. Es ist besonders<br />

interessant für kleine Tippgemeinschaften, da die Mitspieler<br />

durch die ständigen Treffer bei Laune gehalten werden. Im<br />

Jahresschnitt kann man etwa 150 Treffer einkalkulieren, und<br />

das sind nicht nur Kleingewinne. Es werden zwar zu 71% zwischen<br />

1-20 Dreier getroffen, zu 29% fallen aber auch Treffer in<br />

den höheren Rängen an. Und Großtreffer sind keineswegs<br />

ausgeschlossen!<br />

Alle fünf Vorteile auf einen Blick<br />

Alle 49 Lottozahlen sind abgedeckt, zum Teil in der<br />

bequemen Kurzschreibweise spielbar!<br />

Es ist völlig egal, welche Zahlen gezogen werden, im<br />

Schnitt drei Treffer pro Ziehung!<br />

Ideal für Tippgemeinschaften, die ständigen Treffer<br />

erhalten die Mitspiel-Bereitschaft!<br />

Unikat-Anfertigung: Jeder spielt mit seinen eigenen<br />

Tippreihen, die kein anderer kennt!<br />

Optimierung möglich, auch mit den Erfolgskombinationen<br />

des neuen Ziehungsgerätes!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Die Optimierung<br />

Auf Wunsch kann beim Erstellen eines persönlichen Unikats<br />

eine Optimierung stattfinden. Dabei wird versucht, möglichst<br />

viele Reihen aus unserer Optimierungs-Datenbank in ein Unikat<br />

zu integrieren. Oft gelingt es auf diese Weise, dass 20 oder<br />

mehr dieser Erfolgsreihen Teil des Systems werden. Sinn dieser<br />

Maßnahme ist die Philosophie:<br />

„Weltrekord-System 49/163/6“<br />

„Was bisher erfolgreich war,<br />

wird auch künftig erfolgreich sein“!<br />

Unsere Optimierungs-Datenbank besteht zurzeit aus den<br />

237.010 erfolgreichsten Kombinationen aus 57 Jahren Samstags-<br />

und 26 Jahren Mittwochslotto. Pro Gewinnrang sind ca.<br />

30-40.000 Kombinationen gespeichert. Im „T/O/P“-Bereich<br />

befinden sich folgende außergewöhnliche Kombinationen:<br />

T -1.677 Reihen, die schon 3-mal oder 4-mal einen Fünfer<br />

O -2.557 Reihen, die 2x5+ZZ oder 5+ZZ und 1-2x Fünfer trafen!<br />

P 443 Reihen, die 2x6, 6-er u.5+ZZ oder 6-er u. Fünfer<br />

Hochinteressant ist auch die neue „M“-Optimierung! Dabei<br />

kommt unsere Spezial-Optimierungs-Datenbank zum Einsatz.<br />

Enthalten sind die 141.715 erfolgreichsten Lottokombinationen,<br />

die mit den neuen Ziehungsgeräten gezogen wurden. Die<br />

neuen Geräte werden seit 1996 (Sa) und 2000 (Mi) eingesetzt.<br />

Das „M“ steht für „Mix“, da es sich um die besten Kombinationen<br />

quer durch alle Ränge handelt.<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

JA,�senden Sie mir „Das Lottosystem, das immer trifft!“ mit<br />

insgesamt vier Systemen incl. einem „49/163/6“-Unikat:<br />

��I - Ich möchte ein Unikat ohne Optimierung 30 €<br />

Es soll folgende Optimierung durchgeführt werden:<br />

��V - auf die bisher stark vernachlässigten Reihen 35 €<br />

��A - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 3-er 35 €<br />

��B - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 3+ZZ 35 €<br />

��C - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 4-er 35 €<br />

��D - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 4+ZZ 40 €<br />

��E - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 5-er 40 €<br />

��F - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 5+ZZ 45 €<br />

��G - auf die bisher erfolgreichsten Reihen mit 6-er 45 €<br />

Es soll eine „T/O/P“-Optimierung durchgeführt werden:<br />

��T - incl. Top-Reihen, die 3x od. 4x einen 5er trafen 50 €<br />

��O - incl. Top-Reihen, die 5-er+ZZ und 5-er trafen 50 €<br />

��P - incl. Top-Reihen, die 6-er und 5-er trafen 50 €<br />

„Mix“-Optimierung aufgrund dem neuen Ziehungsgerät<br />

��M- m. Best-Reihen quer durch alle Ränge (Sa+Mi) 55 €<br />

Den Kaufpreis bezahle ich:<br />

��Ist bar beigelegt �Per Nachnahme+ 5 € nicht ins Ausland<br />

��Per PayPal (bei www.paypal.de an � rs@wettsysteme.de)<br />

��Habe den Betrag vorab überwiesen auf Ihr Konto bei der<br />

Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70, Konto. 26 93 67 703<br />

Name: ...................................................................................<br />

Straße: ...................................................................................<br />

PLZ/Ort: ...................................................................................<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, 72485 Sigmaringen<br />

► Fachverlag für Wettsysteme - Bücher und Software ◄<br />

Telefon (07571) 68 58-00 Fax: -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! Infos www.bzga.de � 0800-1372700.<br />

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Chancen 1:140 Mio. Details: www.lotto.de


KOMBI-Systeme / Buchserie „Lotto-Spezial“<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

JA, senden Sie mir aus der Buchserie „Lotto-Spezial“ folgenden Band/Bände:�<br />

� Band 1 - 42 Seiten - 50 € � Band 1 und Band 2 = 90 € (statt 100 €) � Alle 3 Bücher für nur 125 €<br />

� Band 2 - 35 Seiten - 50 € � Band 1 und Band 3 = 90 € (statt 100 €) (statt 150 Euro - Preisvorteil<br />

� Band 3 - 66 Seiten - 50 € � Band 2 und Band 3 = 90 € (statt 100 €) innerhalb dieser Buchserie)<br />

�Den Kaufbetrag bezahle ich wie folgt:<br />

Name: ……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per Nachnahme<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..…………… ��� per Bargeld<br />

PLZ/Ort: ………………………………………………………….……………………………………...…..…… �� per PayPal<br />

�<br />

Um im Lotto auch größere Zahlenbereiche mit guten Gewinnchancen spielen zu können, muss eine Vielzahl von Tippreihen<br />

gespielt werden. Der Wehrmutstropfen dabei ist jedoch das Ausfüllen der vielen Tippscheine. Lottoprofis und Spielgemeinschaften<br />

nutzen deshalb seit langer Zeit schon so genannte „KOMBI-Systeme“.<br />

Bei dieser Systemart werden nicht wie üblich 6er-Tippreihen gespielt, sondern die Zahlen werden mit 7er-, 8er-, 9er-,<br />

10er- oder 12er-Reihen erfasst. Der große Vorteil: Für eine gute Garantie reichen meist wenige Tippreihen, und es können<br />

die in Kurzschreibweise zugelassenen staatlichen VEW- oder Vollsysteme gespielt werden.<br />

Vor einiger Zeit haben wir den ersten System-Sammelband „Lotto-Spezial“ mit 20 Kombi-Systemen veröffentlicht. Angeregt<br />

durch zahlreiche Nachfragen und positive Rückmeldungen unserer Kunden haben wir mit Hochdruck an der Konstruktion<br />

neuer und leistungsstarker Kombisysteme gearbeitet. Mit Erfolg: Inzwischen können wir in der Serie „Lotto-Spezial“<br />

insgesamt 70 Kombi-Systemen für Zahlenlotto und Auswahlwette anbieten!<br />

Alle Systeme sind in der üblichen numerischen Darstellung, viele aber auch mit dem beliebten und bequemen Abwicklungsschema abgebildet.<br />

Exakte Garantietabellen und eine Einsatzübersicht machen die Entscheidung leichter, mit welchen Kombisystemen man künftig auf Trefferjagd<br />

gehen kann.<br />

Hier ist der Überblick über alle 70 Kombi-Systeme:<br />

Lotto-Spezial Band I<br />

20 Systeme für 16-40 Zahlen<br />

�� 16 Zahlen 14 Achterreihen<br />

���16 Zahlen 8 Zehnerreihen<br />

�� 17 Zahlen 10 Neunerreihen<br />

� 18 Zahlen 18 Achterreihen<br />

�� 18 Zahlen 20 Neunerreihen<br />

���18 Zahlen 18 Zehnerreihen<br />

�� 18 Zahlen 7 Zwölferreihen<br />

� 20 Zahlen 30 Achterreihen<br />

���20 Zahlen 36 Zehnerreihen<br />

���20 Zahlen 5 Zwölferreihen<br />

���20 Zahlen 10 Zwölferreihen<br />

���20 Zahlen 20 Zwölferreihen<br />

�� 20 Zahlen 30 Zwölferreihen<br />

���24 Zahlen 88 Neunerreihen<br />

� 24 Zahlen 6 Zwölferreihen<br />

���24 Zahlen 15 Zwölferreihen<br />

� 30 Zahlen 40 Neunerreihen<br />

� 32 Zahlen 64 Neunerreihen<br />

� 36 Zahlen 27 Zwölferreihen<br />

� 40 Zahlen 40 Neunerreihen<br />

Hohe „5aus6“-Garantie!<br />

Systeme mit einer besonders hohen „5aus6“ -<br />

Garantie laut System-Schlüssel sind mit Sternchen<br />

wie folgt gekennzeichnet:<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Meine<br />

E-Mail-Adresse: ……………...…….…………………………..………………………………<br />

Lotto-Spezial Band II<br />

25 Systeme für 15-40 Zahlen<br />

�� 15 Zahlen 15 Siebenerreihen<br />

���15 Zahlen 15 Achterreihen<br />

���15 Zahlen 3 Zehnerreihen<br />

���16 Zahlen 30 Achterreihen<br />

���18 Zahlen 12 Zehnerreihen<br />

�� 18 Zahlen 30 Zehnerreihen<br />

� 20 Zahlen 5 Achterreihen<br />

� 20 Zahlen 20 Achterreihen<br />

� 20 Zahlen 6 Zehnerreihen<br />

���20 Zahlen 15 Zwölferreihen<br />

� 21 Zahlen 7 Zwölferreihen<br />

� 22 Zahlen 20 Achterreihen<br />

���22 Zahlen 12 Elferreihen<br />

� 24 Zahlen 9 Achterreihen<br />

�� 24 Zahlen 14 Zwölferreihen<br />

�� 24 Zahlen 42 Zwölferreihen<br />

� 28 Zahlen 77 Achterreihen<br />

�� 28 Zahlen 28 Zwölferreihen<br />

� 30 Zahlen 6 Zehnerreihen<br />

� 30 Zahlen 10 Zwölferreihen<br />

� 32 Zahlen 20 Achterreihen<br />

� 32 Zahlen 16 Zwölferreihen<br />

� 36 Zahlen 36 Neunerreihen<br />

� 36 Zahlen 12 Zwölferreihen<br />

� 40 Zahlen 12 Zwölferreihen<br />

��� Garantie ���� Garantie ����� Garantie 100%<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

Lieferung ins<br />

��� Ausland (Europa)<br />

Lotto-Spezial Band III<br />

25 Systeme für 15-48 Zahlen<br />

�� 15 Zahlen 10 Neunerreihen<br />

�� 15 Zahlen 26 Zehnerreihen<br />

���16 Zahlen 16 Zehnerreihen<br />

���18 Zahlen 18 Zehnerreihen<br />

�� 20 Zahlen 80 Siebenerreihen<br />

� 20 Zahlen 15 Achterreihen<br />

�� 20 Zahlen 40 Achterreihen<br />

���20 Zahlen 14 Zehnerreihen<br />

� 21 Zahlen 35 Neunerreihen<br />

� 21 Zahlen 7 Neunerreihen<br />

� 22 Zahlen 6 Achterreihen<br />

� 22 Zahlen 26 Achterreihen<br />

���22 Zahlen 11 Zwölferreihen<br />

�� 24 Zahlen 24 Zehnerreihen<br />

� 28 Zahlen 11 Achterreihen<br />

� 30 Zahlen 5 Zwölferreihen<br />

�� 30 Zahlen 30 Zwölferreihen<br />

� 32 Zahlen 14 Achterreihen<br />

� 32 Zahlen 16 Zwölferreihen<br />

� 40 Zahlen 16 Zehnerreihen<br />

� 40 Zahlen 40 Zwölferreihen<br />

� 42 Zahlen 21 Zehnerreihen<br />

� 45 Zahlen 15 Zwölferreihen<br />

� 45 Zahlen 30 Zwölferreihen<br />

� 48 Zahlen 18 Sechzehner<br />

Für alle Systeme ist der System-Schlüssel mit den<br />

exakten Garantiewerten abgebildet.<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


In unserem Sammelband „Systeme, die Gewinner machen“ wurde das Fangnetz „49/7/28“ das<br />

erste Mal veröffentlicht. Durch dieses Fangnetz werden alle 49 Lottozahlen in 7 Systemreihen á<br />

28 Zahlen unterteilt. Das Fantastische dabei ist, dass zu 85,7% in einer dieser Reihen ein oder<br />

zwei Fünfer oder sechs Richtige eingefangen werden! Jedermann kann sich von der exzellenten<br />

Trefferstärke dieses Systems ganz einfach dadurch überzeugen, wenn die kommenden Lottoziehungen<br />

(egal ob Samstag- oder Mittwochslotto) damit ausgewertet werden. Es ist schon erstaunlich,<br />

denn allein in den Samstagsziehungen im Jahr 2011 trafen diese 7 Systemreihen insgesamt<br />

23-mal Fünf Richtige � 32-mal Fünf Richtige + ZZ � 6-mal Sechs Richtige!<br />

1. Fangnetzreihe 1 2 3 6 8 9 10 13 15 16 17 20 22 23 24 27 29 30 31 34 36 37 38 41 43 44 45 48<br />

2. Fangnetzreihe 1 2 5 7 8 9 12 14 15 16 19 21 22 23 26 28 29 30 33 35 36 37 40 42 43 44 47 49<br />

3. Fangnetzreihe 1 3 4 5 8 10 11 12 15 17 18 19 22 24 25 26 29 31 32 33 36 38 39 40 43 45 46 47<br />

4. Fangnetzreihe 1 4 6 7 8 11 13 14 15 18 20 21 22 25 27 28 29 32 34 35 36 39 41 42 43 46 48 49<br />

5. Fangnetzreihe 2 3 4 7 9 10 11 14 16 17 18 21 23 24 25 28 30 31 32 35 37 38 39 42 44 45 46 49<br />

6. Fangnetzreihe 2 4 5 6 9 11 12 13 16 18 19 20 23 25 26 27 30 32 33 34 37 39 40 41 44 46 47 48<br />

7. Fangnetzreihe 3 5 6 7 10 12 13 14 17 19 20 21 24 26 27 28 31 33 34 35 38 40 41 42 45 47 48 49<br />

Der interessierte Lottospieler fragt sich<br />

jetzt bestimmt, wie er die Vorteile dieser<br />

Aufteilung für sich selbst nutzen kann,<br />

denn von den Lottogesellschaften werden<br />

ja keine Systeme angeboten, mit<br />

denen man gezielt 28 Zahlen abdecken<br />

kann?<br />

Deshalb, und auch auf vielfachen<br />

Wunsch aus unserem Kundenkreis,<br />

haben wir einen speziellen Sammelband<br />

voll mit den besten 28-Zahlen-Systemen<br />

zusammengestellt. Hier kann man aus<br />

dem Vollen schöpfen! Vorteilhaft sind<br />

vor allem die vielen Konstruktionen in<br />

7er, 8er, 9er, 10er, 12er und sogar 16er<br />

Aufteilung. Dadurch kann bequem in<br />

Kurzschreibweise gespielt werden.<br />

In diesem Sammelband befinden sich<br />

Systeme, die den unterschiedlichsten<br />

Ansprüchen in Beziehung auf Einsatzhöhe<br />

und Garantieanspruch gerecht werden.<br />

So kann man das Fangnetz<br />

„49/7/28“ spielen oder auch nur ganz<br />

gezielt auf seine persönlichen 28 Favoritenzahlen<br />

setzen.<br />

JA,<br />

<strong>Lottosysteme</strong><br />

Sammelband<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Die besten Systeme für 28 Zahlen“!<br />

„Die besten Systeme mit 28 Zahlen“<br />

„Die besten Systeme mit 28 Zahlen“ – Inhaltsverzeichnis<br />

... mit Lotto-Normalscheinen ... per VEW-/ Vollsysteme<br />

Nr. 1 16 6er-Reihen Nr. 20 8 9er-Reihen<br />

Nr. 2 22 6er-Reihen Nr. 21 10 9er-Reihen<br />

Nr. 3 32 6er-Reihen Nr. 22 24 9er-Reihen<br />

Nr. 4 34 6er-Reihen Nr. 23 64 9er-Reihen<br />

Nr. 5 50 6er-Reihen Nr. 24 100 9er-Reihen<br />

Nr. 6 91 6er-Reihen ... per VEW-/ Vollsysteme<br />

Nr. 7 105 6er-Reihen Nr. 25 15 10er-Reihen<br />

Nr. 8 119 6er-Reihen Nr. 26 25 10er-Reihen<br />

Nr. 9 186 6er-Reihen Nr. 27 30 10er-Reihen<br />

Nr. 10 233 6er-Reihen Nr. 28 64 10er-Reihen<br />

Nr. 11 404 6er-Reihen ... per VEW-/ Vollsysteme<br />

... mit Vollsystemen 007 Nr. 29 7 12er-Reihen<br />

Nr. 12 20 7er-Reihen Nr. 30 12 12er-Reihen<br />

Nr. 13 49 7er-Reihen Nr. 31 15 12er-Reihen<br />

Nr. 14 150 7er-Reihen Nr. 32 * 20 12er-Reihen<br />

... mit Vollsystemen 008 Nr. 33 * 25 12er-Reihen<br />

Nr. 15 8 8er-Reihen Nr. 34 * 28 12er-Reihen<br />

Nr. 16 10 8er-Reihen Nr. 35 * 71 12er-Reihen<br />

Nr. 17 13 8er-Reihen ... mit VEW 616 bzw. VEW112<br />

Nr. 18 21 8er-Reihen Nr. 36 * 7 16er-Reihen<br />

Nr. 19 68 8er-Reihen * Systeme mit hoher „5aus6“-Garantie<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 60 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


2. verbesserte und<br />

erweiterte Auflage<br />

„Lotto-Erfolgsgiganten“<br />

Die meisten Lottospieler gehen oft<br />

über sehr lange Zeiträume leer aus.<br />

Dabei fehlt es vielen oft nicht einmal<br />

am Geld für den Spieleinsatz. Es ist<br />

vielmehr ein großer Mangel an Systemkenntnissen,<br />

mit dem versucht<br />

wird, an Gewinne heranzukommen.<br />

Ein uns bekannter Spieler hatte<br />

einmal ca. 3.500 Euro verwettet und nicht einmal drei<br />

Richtige gewonnen - leider ein nicht seltener Fall von<br />

Unwissenheit! Das passiert in den Fällen, wenn man mit<br />

kleinen Zahlenbereichen spielt. Leichter in die Gewinnränge<br />

kommt man logischerweise, wenn man versucht,<br />

große Zahlenbereiche abzudecken. Speziell hierfür haben<br />

wir unseren inzwischen in einer zweiten, verbesserten<br />

Auflage erschienenen Sammelband<br />

„Lotto-Erfolgsgiganten“<br />

entwickelt. Denn hier stehen jetzt 18 Systeme mit Abschirmungen<br />

für 22, 24, 30, 36, 40, 42, 44 und 49 Zahlen<br />

zur Verfügung. Nur „System-Kandidaten“ mit einer<br />

überzeugenden Garantieverteilung wurden hier in dieser<br />

Broschüre aufgenommen. Das Ziel beim Spiel mit<br />

großen Zahlenabdeckungen ist natürlich, dass man<br />

keine langen Wartezeiten für Treffer benötigt!<br />

Der Sammelband beginnt mit einem 22-Zahlensystem in<br />

189 Normalreihen. Weiter geht’s mit vielen Systemen,<br />

die in 10er, 12er und 16er-Reihen in Kurzschreibweise<br />

gespielt werden. Das Buch endet mit dem bekannten<br />

„System, das immer trifft“, völlig egal, welche Gewinnzahlen<br />

gezogen werden. Enthalten ist aber auch dieser<br />

„Leckerbissen“:<br />

� 49 Zahlen in nur 34 Tippreihen !!! �<br />

Für Einzelspieler wie geschaffen ist dieses neue 49-<br />

Zahlensystem mit einer Bankzahl! Denn stimmt die<br />

Bank, dann sind 1-9 Dreier als Mindestgewinn garantiert.<br />

Und ist mehr Spielkapital vorhanden, kann man<br />

das System mehrfach einsetzen. Man spielt es einfach<br />

mit verschiedenen Bankzahlen!<br />

JA,<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Lotto-Erfolgsgiganten“!<br />

Diese <strong>Lottosysteme</strong> sind u.a. in diesem<br />

Sammelband enthalten:<br />

� 22 Zahlen in 189 Reihen<br />

Zeichnet sich durch die „4aus5“-Garantie aus!<br />

� 24 Zahlen in 14 Zwölferreihen<br />

Zu 75% „5aus6“-Garantie - sehr trefferstark!<br />

� 30 Zahlen in 35 Reihen<br />

Sparsam! Aber auch hiermit hat man Chancen!<br />

� 36 Zahlen in 454 Reihen<br />

Hier werden bis zu 20 Dreier garantiert, immer wieder<br />

aber auch 4 Richtige mit Nebentreffern. Für mittelgroße<br />

Spielgemeinschaften ideal!<br />

� 36 Zahlen in 48 Zwölferreihen<br />

Treffen alle sechs Gewinnzahlen ein, so gibt es zu 40%<br />

eine Zwölferreihe, in der mind. fünf Zahlen richtig<br />

sind, evtl. auch mehr!<br />

� 40 Zahlen in 12 Zwölferreihen<br />

16 Hauptzahlen und 24 Nebenzahlen. Die Hauptzahlen<br />

sind doppelt so häufig vertreten wie die Nebenzahlen<br />

� 40 Zahlen in 60 Zwölferreihen<br />

Favoritensystem mit 20 Hauptzahlen und 20 Nebenzahlen.<br />

Die Hauptzahlen sind doppelt so häufig vertreten<br />

wie die Nebenzahlen.<br />

� 42 Zahlen in 21 Zehnerreihen<br />

Die „4aus6“-Garantie wird immerhin zu 40% erreicht!<br />

� 44 Zahlen in 11 Sechzehnerreihen<br />

Die „4aus6“-Garantie wird zu ca. 85% erreicht.<br />

� 49 Zahlen in 34 Reihen<br />

Spiel mit einer Bankzahl. Kommt die, dann gibt es zu<br />

100% Treffer!<br />

� 49 Zahlen in 176 Reihen<br />

Dieses weltbekannte System trifft immer (jede Woche),<br />

egal welche Zahlen kommen! Mindestens einer,<br />

maximal 23 Treffer werden hier 100%ig garantiert!<br />

… sowie 7 weitere Systeme<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Jetzt 18 Systeme<br />

für 22-49 Zahlen!<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


X<br />

„Systeme, die Gewinner machen“<br />

Tipps und Tricks mit über 40 Systemen für Toto und Lotto - sorgfältig zusammengestellt, erklärt und mit<br />

ausführlicher Garantieberechnung in einem Sammelband - das ist es, was sich viele Tippfreunde wünschen.<br />

Auch bisher unveröffentlichte, nach völlig neuen Konstruktions-Schlüsseln entwickelte Zahlenabdeckungen<br />

verschiedener Garantieklassen geben Wettfreunden hiermit erstmals die Möglichkeit an die Hand, ihre<br />

Wette mit einer ganzen Reihe von „Vielzahlen-Systemen“ und dennoch erschwinglichen Einsätzen unter<br />

Dach und Fach zu bringen.<br />

Wer bisher das Gefühl hatte, die VEW-Systeme seien zu teuer oder würden zu wenige Zahlen abdecken,<br />

kann hier einmal aus dem Vollen schöpfen. Bis zu 49 Systemzahlen im Lotto und bis 11 Dreiwege in der<br />

Ergebniswette lassen das Herz eines jeden Tippfreundes höher schlagen.<br />

Wie gut man mit einem ausgeklügelten Zahlennetz alle 49 Zahlen abdecken kann, soll das Fangnetz mit 7 x<br />

28er-Reihen zeigen. Man vergleicht es einfach mit den gefallenen Gewinnzahlen vom Wochenende. Lt. den Garantieberechnungen<br />

kommt es in 85,7% aller Fälle vor, dass in einer dieser 7 Fangnetzreihen …<br />

… mindestens ein- bis zweimal 5 Richtige oder 6 Richtige getroffen werden!<br />

Das Fangnetz „49/7/28“<br />

1 2 3 6 8 9 10 13 15 16 17 20 22 23 24 27 29 30 31 34 36 37 38 41 43 44 45 48<br />

1 2 5 7 8 9 12 14 15 16 19 21 22 23 26 28 29 30 33 35 36 37 40 42 43 44 47 49<br />

1 3 4 5 8 10 11 12 15 17 18 19 22 24 25 26 29 31 32 33 36 38 39 40 43 45 46 47<br />

1 4 6 7 8 11 13 14 15 18 20 21 22 25 27 28 29 32 34 35 36 39 41 42 43 46 48 49<br />

2 3 4 7 9 10 11 14 16 17 18 21 23 24 25 28 30 31 32 35 37 38 39 42 44 45 46 49<br />

2 4 5 6 9 11 12 13 16 18 19 20 23 25 26 27 30 32 33 34 37 39 40 41 44 46 47 48<br />

3 5 6 7 10 12 13 14 17 19 20 21 24 26 27 28 31 33 34 35 38 40 41 42 45 47 48 49<br />

Mit diesem Beispiel möchten wir zeigen,<br />

wie man mit Hilfe eines übergeordneten<br />

Fangnetzes und dazu passender 28-<br />

Zahlen-Systeme attraktive 49-Zahlen-<br />

Systeme erzeugen kann. Natürlich können<br />

5 oder 6 Richtige mit kleinen Einsätzen<br />

nicht garantiert werden, aber in den unteren<br />

Rängen ist man meist dabei.<br />

Im Buch finden Sie weitere<br />

<strong>Lottosysteme</strong> für 14, 18, 20, 24, 27,<br />

30, 32, 36 und 40 Systemzahlen<br />

JA,<br />

sowie<br />

Ergebniswette-Spitzensysteme<br />

über 7, 8, 9, 10 und 11 Dreiwege<br />

verschiedener Garantieklassen!<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Systeme, die Gewinner machen“!<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Lotto / Auswahlwette (Auszug)<br />

System Kurzbeschreibung<br />

15 Zahlen in 10 Reihen Ab 5 Gewinnzahlen oft 4 Richtige!<br />

16 Zahlen in 160 Reihen Bei 4 Treffern 4 Richtige garantiert<br />

18 Zahlen in 12 Reihen 100% 3 aus 5. Meist mehrere Dreier bei 5 Treffern<br />

20 Zahlen in 40 Reihen Bei 5 Treffern erhält man meistens einen Vierer<br />

20 Zahlen in 330 Reihen Meistens 4 aus 4! Massengewinne bei 5 Treffern!<br />

26 Zahlen in 26 Reihen Tolles System für den Tipper der Auswahlwette!<br />

28 Zahlen in 32 Reihen *) 49/7/28 wird hiermit in insgesamt 224 Tipps gespielt<br />

28 Zahlen in 105 Reihen *) Ein Spitzensystem mit mittlerem Einsatz<br />

28 Zahlen in 28 x 12er-Reihen*) KOMBI-System für den „Großangriff“ per Tippgemeinschaft<br />

31 Zahlen in 62 Reihen Ab 5 Gewinnzahlen meist Mehrfachtreffer<br />

32 Zahlen in 240 Reihen Massengewinne bei 5 und 6 Treffern<br />

36 Zahlen in 180 Reihen Systemschlüssel zeigt meist 4aus6 oder Mehrfachtreffer<br />

40 Zahlen in 880 Reihen Kurzschreibweise mit meist 4aus6 oder Mehrfachtreffer<br />

*) Mit diesen 28-Zahlensystemen kann z.B. das Fangnetz „49/7/28“ gespielt werden<br />

Ergebniswette (Auszug)<br />

7 Dreiwege in 169 Reihen 100% 2. Rang ab 2-mal Null im System!<br />

8 Dreiwege in 377 Reihen 90 % 2. Rang! Sensationell!<br />

9 Dreiwege in 999 Reihen 90 % 2. Rang! Supersystem für Tippgemeinschaften<br />

10 Dreiwege in 186 Reihen Mehrfachgewinne bis 6 Grundtippfehler!<br />

11 Dreiwege in 264 Reihen 100%-Gewinne bis 5 Grundtippfehler, bis 7 GTF Gewinne<br />

11 Dreiwege in 729 Reihen Das System, das immer mindestens den 3. Rang trifft<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de<br />

: www.lotto.de


„Die Lotto-Super-Chance“<br />

Wer bisher der Meinung war, bezahlbare<br />

49-Zahlen haben eine zu<br />

dünne Ausbeute, der wird mit den<br />

Systemen aus unserer System-<br />

Broschüre „Die Lotto-Super-<br />

Chance“ eines Besseren belehrt<br />

werden. In diesem Buch ist eine<br />

Reihe von 49-Zahlen-Systemen<br />

enthalten, die schon mit verhältnismäßig<br />

geringem Einsatz 3, 4 oder sogar 5 Richtige hundertprozentig<br />

garantieren! Acht Hochleistungssysteme<br />

befinden sich in diesem Sammelband. Mit Garantien,<br />

die es in sich haben!<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31 32 33 34 35<br />

36 37 38 39 40 41 42<br />

43 44 45 46 47 48 49<br />

Die Gewinnzahlen der Samstagsziehung<br />

der Woche 03/<br />

2013 lauteten: 23, 27, 28,<br />

39, 45, 47. Schon drei dieser<br />

Zahlen hätten genügt, um<br />

mit System Nr. 4 zu 100% 5<br />

oder 6 Richtige zu erreichen!<br />

Manch einer traut sich zu, von sechs Lottozahlen die<br />

eine oder andere Zahl vorherzusagen!<br />

Eine gute Prognose wird belohnt: Schon wenn eine der<br />

6 Lottozahlen trifft, kann man das System Nr. 2 mit<br />

100%iger Treffergarantie spielen. Trifft man sogar alle<br />

drei Bankzahlen, garantiert das System Nr. 4 mindestens<br />

einen oder mehrere Fünfer (6 Richtige lauern dabei<br />

stets im Hintergrund). Systeme, die den „Fünfer“ garantieren,<br />

sind bei Lottospielern besonders begehrt. Bei<br />

System Nr. 4 erfordert diese Garantie tatsächlich nur<br />

drei richtige Bankzahlen. Stimmen diese, wird der Fünfer<br />

zu 100% erreicht!<br />

Dieses System wird Wettfreunde<br />

beschäftigen und selbst<br />

Experten in Erstaunen versetzen!<br />

Denn mit einem Einsatz<br />

von 172 Tippreihen bringt es<br />

eine beinahe sensationelle<br />

Leistung - siehe Garantietabelle<br />

�<br />

JA,<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„Lotto-Super-Chance“!<br />

Garantie von System Nr. 4<br />

entweder 1-6 Fünfer<br />

+25-35 Vierer<br />

+136-142 Dreier<br />

oder 1 Sechser<br />

+ 0-5 Fünfer<br />

+ 35-42 Vierer<br />

+ 139-141 Dreier<br />

Wichtig: Die Systemfalle schnappt bei System Nr. 4 auch<br />

dann zu, wenn nur eine oder zwei Bankzahlen richtig<br />

sind. So gewinnt man bei zwei richtigen Bankzahlen<br />

immer noch mindestens 2 bis 9 Vierer + 30 bis 44<br />

Dreier, evtl. sogar 5 Richtige. Hinzu kommen noch die<br />

Gewinne für 3 Richtige mit Zusatzzahl.<br />

Alle Systeme im Überblick<br />

Nr. 1<br />

Nr. 2<br />

Nr. 3<br />

Nr. 4<br />

Nr. 5<br />

Nr. 6<br />

Nr. 7<br />

Nr. 8<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

49 Zahlen in 98 Reihen. Bankloses Spezial-System<br />

mit hoher Trefferquote. Erzielt zu 93% (!) meist<br />

mehrere Gewinne. Fabelhaft mit diesem Einsatz!<br />

49 Zahlen in 58 Reihen. 1 Bank und 48 Systemzahlen.<br />

Ist die Bank richtig, erhält man 100%ig 4-<br />

10 Dreier (Minimum!). Natürlich auch mehr möglich.<br />

49 Zahlen in 45 Reihen. 2 Bänke und 47 Systemzahlen.<br />

Zwei richtige Bänke garantieren mindestens<br />

15 Dreier, zu 91% aber 4 Richtige + 12-14<br />

Dreier!<br />

49 Zahlen in 172 Reihen. 3 Bänke und 46 Systemzahlen.<br />

Drei richtige Bänke garantieren mindestens<br />

einen Fünfer mit über 100 Nebengewinnen.<br />

45 Zahlen in 45 Reihen. Bankloses 45-Zahlen-<br />

System. Garantiert ca. 40-mal im Jahr (zu 78%!)<br />

1-4 Dreier. Auch höhere Gewinnränge möglich.<br />

45 Zahlen in 49 Reihen. 1 Bank und 44 Systemzahlen.<br />

Bei richtiger Bank sind 4-10 Dreier 100%ig<br />

garantiert (Minimum!). Wer findet eine richtige<br />

Zahl?<br />

45 Zahlen in 52 Reihen. 2 Bänke und 43 Systemzahlen.<br />

Richtige Bänke garantieren in der Auswahlwette<br />

6 aus 45 mindestens 1 Vierer + 16-19<br />

Dreier.<br />

45 Zahlen in 140 Reihen. 3 Bänke und 42 Systemzahlen.<br />

Drei richtige Bänke garantieren in „6 aus<br />

45“ mindestens 5 Richtige mit über 100 Nebengewinnen.<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


B E S T E L L S C H E I N<br />

JA, senden Sie mir aus der Buchserie „<strong>Lottosysteme</strong> mit Garantie“ folgenden Band/Bände:�<br />

� „3aus3“ - 60 Seiten - 30 € � „3aus3“ und „4aus4“ = 55 € (statt 60 €) � Alle 3 Bücher für nur 75 €<br />

� „4aus4“ - 55 Seiten - 30 € � „3aus3“ und „5aus5“ = 55 € (statt 60 €) (statt 90 Euro - Preisvorteil<br />

� „5aus5“ - 77 Seiten - 30 € � „4aus4“ und „5aus5“ = 55 € (statt 60 €) innerhalb dieser Buchserie)<br />

�Den Kaufbetrag bezahle ich wie folgt:<br />

Name: ……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per Nachnahme<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..…………… ��� per Bargeld<br />

PLZ/Ort: ………………………………………………………….……………………………………...…..…… �� per PayPal<br />

�<br />

„<strong>Lottosysteme</strong> mit Garantie 4aus4“<br />

<strong>Lottosysteme</strong> mit Garantie „4aus4“ sind bei Spielern hochbegehrt,<br />

gestatten sie doch mit einem viel kleineren Aufwand die Absicherung<br />

größerer Zahlenbereiche als Systeme der Garantieklasse<br />

„5aus5“. Dennoch können Vierer-Garantiesysteme als sehr stark<br />

bezeichnet werden. Auch die Garantie „5aus6“ ist prozentual<br />

ausgezeichnet, und spätestens bei sechs Treffern wird auch der<br />

Fünfer überwiegend getroffen – was zur Folge hat, dass man in<br />

diesem Fall einen Betrag von ca. 2.500 - 3.500 EURO auf der<br />

Habenseite verbuchen kann (siehe Übersicht rechts, Spalte<br />

„5aus6“). Doch ob 12 oder 16 Zahlen – macht das wirklich einen<br />

großen Unterschied? Hierzu nur eine einzige Zahl: Die Wahrscheinlichkeit,<br />

mit 16 Zahlen sechs Richtige zu treffen ist 8,6-mal<br />

höher als mit 12 Zahlen. Wer schon länger Lotto oder Auswahlwette<br />

spielt, weiß, wie entscheidend das Spiel einer einzigen<br />

zusätzlichen Zahl für den Erfolg manchmal sein kann!<br />

Der allgemeine Spielerwunsch ist bei Garantiesystemen stets der<br />

gleiche: Mit möglichst geringem Einsatz hohe Gewinne zu erzielen.<br />

Immer wieder erhalten wir deshalb Anfragen dieser Art: „Was<br />

muss ich eigentlich einsetzen, wenn ich ein wirklich gutes Lottosystem<br />

mit so und so vielen Zahlen spielen möchte? Und wie hoch ist<br />

der Einsatz, wenn wenigstens noch der Vierer garantiert sein soll?“<br />

Mit dem Buch „<strong>Lottosysteme</strong> mit der Garantie 4aus4“ geben wir<br />

12 bestmögliche Antworten auf diese Frage. Zugleich haben wir<br />

damit einen häufigen Spielerwunsch erfüllt und eine Lücke geschlossen,<br />

die von den staatlichen Lottounternehmen bis heute<br />

offengehalten worden ist: Systeme anzubieten, die mit kleinmöglichstem<br />

Einsatz bereits bei vier getroffenen Gewinnzahlen mindestens<br />

einmal vier Richtige garantieren.<br />

In der Tat sind alle unsere Bestsysteme „Rekordkürzungen“, die in<br />

sehr langwierigen und zeitraubenden Studien entwickelt worden<br />

sind. Besonders hervorheben möchten wir unsere Top-Systeme<br />

mit 17, 18, 20 und 21 Zahlen, die bezüglich der erforderlichen<br />

Mindest-Reihenanzahl auf dem Systemmarkt neue Maßstäbe<br />

setzen! Aber auch bei allen anderen Systemen muss man keinen<br />

Cent mehr ausgeben, als es für die Garantie „4aus4“ unbedingt<br />

erforderlich ist.<br />

Abrollschema: Alle Systeme sind nicht nur in numerischer Form,<br />

sondern mit einem Kreuzchen-Abrollschema dargestellt. Dadurch<br />

lässt sich jedes System schnell und einfach in die eigenen Wahlzahlen<br />

verwandeln. Selbstverständlich ist zu jedem System eine<br />

ausführliche Garantieberechnung mit dabei.<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Meine<br />

E-Mail-Adresse: ……………...…….…………………………..………………………………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

Lieferung ins<br />

��� Ausland (Europa)<br />

12 Best-Systeme für Lotto & 6 aus 45<br />

System<br />

Nr.<br />

Erfasste<br />

Zahlen<br />

Anzahl<br />

Reihen<br />

Garantie<br />

„4aus4“<br />

Garantie<br />

„5aus6“<br />

1 10 20 100% 95%<br />

2 11 33 100% 97%<br />

3 12 41 100% 99%<br />

4 13 70 100% 90%<br />

5 14 87 100% 84%<br />

6 15 120 100% 88%<br />

7 16 160 100% 91%<br />

8 17 188 100% 79%<br />

9 18 236 100% 76%<br />

10 20 448 100% 60%<br />

11 21 504 100% 52%<br />

12 24 784 100% 58%<br />

Garantie-Tabelle System Nr. 9 (236 statt 18.564 Reihen)<br />

Treffer Anzahl der Gewinne in Gewinnklasse Gewinn<br />

im II III IV V VI VII VIII Auft. in<br />

System 6 5+Z 5er 4+Z 4-er 3+ZZ 3-er Prozent<br />

6 1 - 0-1 - 0-8 - 64-80 1,27 %<br />

- - 1-2 - 6-15 - 44-65 75,24 %<br />

- - - - 15-19 - 40-60 23,49 %<br />

5 - - 1-2 - 0-6 - 24-47 15,97 %<br />

- - - - 5-7 - 30-42 84,03 %<br />

4 - - - - 1-7 - 0-21 100,00 %<br />

3 - - - - - - 5-7 100,00 %<br />

Diese Vorteile haben Systeme mit der Garantie „4aus4“:<br />

� Massengewinne bei 5 u. 6 richtigen Gewinnzahlen<br />

� 100% Vierer und viele Dreier bei vier richtigen Gewinnzahlen<br />

� Meistens ein Fünfer (!) bei 6 Treffern<br />

� Alles mit überschaubarem Einsatz<br />

Buchserie mit Preisvorteilen:<br />

Neben „4aus4“ gibt es auch Bücher mit der Garantie<br />

„3aus3“ und „5aus5“!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


„<strong>Lottosysteme</strong> mit Favoritenzahlen“<br />

HN77<br />

18 + 31 = 49<br />

System mit allen 49<br />

Zahlen und Aufteilung<br />

in Haupt- und Nebenzahlen<br />

HN77 heißt die neue Formel, nach der jetzt jeder Lottofreund spielen kann! Mit<br />

nur 77 Tipps werden lückenlos alle 49 Zahlen abgedeckt.<br />

Der Clou: Wer mit 18 Hauptzahlen in der Lage ist, einige Gewinnzahlen zu treffen,<br />

dem winken in der großen Mehrzahl der Fälle ansprechende Mindestgewinne -<br />

bei ganz normalen Chancen auf Großgewinne!<br />

Damit erfüllt HN77 die wichtigsten Anforderungen an ein gutes Lotto-system.<br />

System HN77 kann mit Garantien aufwarten, die andere Systeme in dieser Form<br />

nicht erreichen. Denn es genügen 2 oder 3 Treffer in den 18 Hauptzahlen, um mit<br />

hoher Wahrscheinlichkeit in die Gewinnränge zu kommen. Selbst bei nur einem<br />

oder keinem Treffer in den Hauptzahlen werden meist noch Rangtreffer erzielt!<br />

Hier der Überblick über die Trefferchancen: Alle Vorzüge dieses Systems auf einen Blick:<br />

Treffer in<br />

18 Zahlen<br />

Mindest-Garantie für System HN77<br />

0 Richtige zu 54 % 1-4 Dreier (4 Richtige möglich)<br />

1 Richtige zu 64 % 1-5 Dreier (5 Richtige möglich)<br />

2 Richtige zu 78 % 1-6 Dreier (6 Richtige möglich)<br />

3 Richtige zu 91 % 1-8 Dreier (6 Richtige möglich)<br />

4 Richtige zu 98 % 1-9 Dreier (6 Richtige möglich)<br />

5 Richtige 100 % 1-10 Dreier (6 Richtige möglich)<br />

6 Richtige 100 % 2-11 Dreier (6 Richtige möglich)<br />

� Großer Hauptzahlenbereich mit<br />

18 Zahlen!<br />

� Treffer auch bei 0 Richtigen in<br />

den Hauptzahlen möglich!<br />

� Ab 2 Hauptzahlen 6 Richtige<br />

möglich!<br />

� Ab drei richtigen Hauptzahlen<br />

meist Mehrfachgewinne!<br />

� Alle 49 Zahlen im Spiel!<br />

Noch zehn weitere Lotto-Leistungsriesen sind in dieser hochinteressanten System-Broschüre enthalten:<br />

49 Zahlen in 98 Tipps - 7 Haupt- und 42 Nebenzahlen. Eine richtige HZ = 1-4 Treffer zu 84%. Zwei richtige HZ = 4-9<br />

Treffer zu 100%, aber zu ca. 30% Vierer, Fünfer möglich. 3 richtige HZ = mindestens 9-12 Dreier, zu 51% aber Vierer<br />

oder Fünfer. 4 richtige HZ = mindestens 12 Dreier, zu 85% aber 1-3 Vierer oder Fünfer.<br />

36 Zahlen in 190 Tipps - 12 Haupt- und 24 Nebenzahlen. 6 HZ = mind. 9 Vierer, zu 88% aber Fünfer oder Sechser, 5 HZ<br />

= 3-7 Vierer oder Fünfer zu 100%, 4 HZ = 14-26 Dreier zu 12%, zu 88% aber 1-9 Vierer oder Fünfer, 3 HZ = 6-22 Dreier,<br />

zu 64% jedoch 1-9 Vierer oder Fünfer, 2 HZ = 3-26 Dreier, zu 38% aber Vierer oder Fünfer. 1 HZ = zu 100% 1-15 Dreier<br />

oder Vierer (falls alle Gewinnzahlen im System sind).<br />

36 Zahlen in 36 Tipps - 10 Haupt- und 26 Nebenzahlen. Ideal für den Kleintipper, denn schon mit einer richtigen<br />

Hauptzahl werden meist Treffer erzielt. Ab zwei HZ zu 87-99% meist Mehrfachtreffer garantiert!<br />

Außerdem: HN56 (8 HZ+8 NZ), HN70 (8 HZ+10 NZ), HN112 (8 HZ+16 NZ), HN50 (15 HZ+10 NZ), HN9 (12 HZ+12 NZ in<br />

12er-Reihen), HN20 (15 HZ+30 NZ in 12er-Reihen).<br />

JA,<br />

senden Sie mir den Sammelband<br />

„<strong>Lottosysteme</strong> mit Favoritenzahlen“!<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 50 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de


2 Treffer =<br />

1 Vierer + 18 Dreier<br />

Das ungewöhnliche 49-Zahlensystem mit nur 60 Tippreihen<br />

Wer Das zwei ungewöhnliche persönliche Glückszahlen 49-Zahlensystem hat, die er bei jedem Tipp mit verwenden nur 60 möchte, Tipprei-<br />

kann<br />

diese jetzt ganz gezielt einsetzen! Für einen Einzelspieler gibt es kaum ein besseres 49-<br />

Zahlensystem mit Bankvorhersage als das BINGO-System mit nur 60 Tippreihen! BINGO<br />

bringt den Spieler übrigens auch dann ins Trefferfeld, falls nur eine der beiden Glückszahlen<br />

kommen sollte!<br />

Stimmen die Glückszahlen, ist es egal, welche Lottozahlen sonst noch gezogen werden.<br />

Man gewinnt immer, ohne Wenn und Aber! Denn BINGO deckt alle 49 Zahlen so geschickt<br />

ab, dass keine Dreier und Vierer durch die Maschen gehen können. Wer sich die<br />

Leistungstabelle von BINGO einmal näher anschaut, wird feststellen, dass dieses System gegenüber anderen<br />

VEW-Systemen eine ganz besondere Treffergarantie hat.<br />

Diese greift nämlich schon bei einer einzigen richtigen Glückszahl zu 100%! Richtig interessant wird es natürlich,<br />

wenn beide Lieblingszahlen gezogen werden. Dann sind mindestens 18 Dreier und 1 Vierer sicher!<br />

Nach der neuen Quotenregelung im Samstagslotto sind das ca. 250 EURO für die Spielerkasse!<br />

In den meisten Fällen gewinnt man jedoch noch etwas mehr, nämlich mehrere Vierer mit vielen Dreiern<br />

oder sogar ein bis zwei FÜNFER! Wird nur eine Glückszahl getroffen, gewinnt man immer noch mindestens<br />

2-6 Dreier. Wie wahrscheinlich die Gewinne im Einzelnen sind, kann man aus der Garantietabelle ablesen:<br />

Das kann mit BINGO gewonnen werden*<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

In<br />

Richtige Richtige Richtige Richtige<br />

Prozent<br />

entweder 1 - 0-3 11-17 0.03 %<br />

oder - 2 2-4 9-13 0.03 %<br />

oder - 1 0-7 6-19 5.72 %<br />

oder - - 4-9 5-15 3.47 %<br />

oder - - 3 14-17 23.19 %<br />

oder - - 2 16-18 22.34 %<br />

oder - - 1 18-20 45.21 %<br />

* Die Garantie-Angaben beziehen sich auf den Fall, wenn beide Bankzahlen richtig sind<br />

BINGO ist also ein System für Spieler, die – aus welchen Gründen auch immer – bestimmte Zahlen konzentriert<br />

spielen möchten. In der Auswahlwette können das nullverdächtige Spiele sein, im Lotto „6aus49“<br />

können das die aktuellen Trendzahlen oder auch ganz persönliche Glückszahlen sein. Wie gesagt, es müssen<br />

nicht immer beide Glückzahlen kommen, denn:<br />

BINGO garantiert auch dann noch mehrere Gewinne,<br />

wenn nur eine der beiden Glückszahlen kommt!<br />

Vergleichen Sie diese BINGO-Garantie einmal in aller Ruhe mit anderen <strong>Lottosysteme</strong>n. Wir möchten Ihnen<br />

an dieser Stelle weitere interessante Lotto-Systeme für große Zahlenbereiche vorstellen, die Sie alle zusammen<br />

mit dem BINGO-Paket erhalten. Lesen Sie jetzt, welche System-Highlights das BINGO-Paket noch<br />

zu bieten hat …


Das BINGO-Paket<br />

49 Zahlen in 172 Reihen. Drei Bankzahlen erforderlich. Stimmen die Bankzahlen, sind mindestens garantiert: 1x<br />

fünf Richtige + 31-35x vier Richtige + 136-140x drei Richtige! Auch bei diesem System kommt es nur auf die<br />

Bankzahlen an, denn alle anderen Lottozahlen sind ja erfasst. Dieser Renner wird von Spielgemeinschaften favorisiert,<br />

die gerne mit drei Bankzahlen arbeiten, denn selbst bei nur einer richtigen Bankzahl werden noch 4-13<br />

Dreier als Mindestgewinn 100%ig garantiert.<br />

49 Zahlen in 49 Reihen ohne Bankzahlen. Diese feine Konstruktion ermöglicht es auch dem sparsamen Einzelspieler,<br />

alle 49 Zahlen ins Spiel zu bringen. Weil jede Tippreihe zu jeder anderen sehr verschieden ist und höchstens<br />

in einer einzigen Zahl übereinstimmt, werden ca. 10 Millionen Lotto-Gewinnreihen auf mindestens 3 Richtige<br />

abgedeckt. Die Folge: 1-3 Gewinne in fast jeder Woche! Mit diesem System sind lange Durststrecken also<br />

endgültig passé, denn auch eine Prüfstrecke von über 2000 Veranstaltungen zeigt: an 7 von 10 Spieltagen wird<br />

mindestens ein Gewinn erzielt!<br />

48 Zahlen in 336 Zwölferreihen. Systemkonstruktion der Superlative mit hoher „5aus6“-Garantie! Dieses 48-<br />

Zahlen-System bringt das Kunststück fertig, in über 50% der Fälle mindestens einmal fünf Richtige zu garantieren,<br />

falls alle sechs Gewinnzahlen im System sind (was fast immer der Fall ist). Mit VEW-132 gespielt liegt der<br />

durchschnittliche Gewinn dann bei durchschnittlich 1 Fünfer, 75 Vierer und 1.010 Dreier, Gewinne mit Zusatzzahl<br />

nicht mit einberechnet. Hohe Rückgewinne sind also sicher, auch wenn der Sechser nicht getroffen wird.<br />

Aufgrund des hohen Einsatzes kann das System leider nur von finanzkräftigen Spielgemeinschaften eingesetzt<br />

werden.<br />

45 Zahlen in 30 Zwölferreihen. Der weitgehend überschneidungsfreie Aufbau dieses Systems garantiert bei<br />

sechs Treffern zu 73% mindestens einmal vier Richtige mit vielen zusätzlichen Dreiern. Fünf oder sechs Richtige<br />

in einer Zwölferreihe werden zu 10% erreicht. Auch mit dieser Konstruktion ist für Zahlentüftler ein hoher Rücklauf<br />

erreichbar, denn mit 45 Zahlen kann man die Auswahlwette komplett und das Zahlenlotto zum großen Teil<br />

abdecken. Ein System, dass sich viele Spielgemeinschaften wünschen!<br />

49 Zahlen in 176 Reihen. Diese bekannte System garantiert zu 100% jede Woche meist mehrere Treffer bei Lotto<br />

„6aus49“, egal, welche Zahlen gezogen werden. Trotz des hohen Bekanntheits-grades haben wir es in unser<br />

Buch aufgenommen, denn es gehört nun einmal in diese Sammlung.<br />

32 Zahlen in 8 Zwanziger-Reihen. Dieses Fangnetz sollte besonderes Interesse finden, denn hier werden 32 Zahlen<br />

so abgedeckt, dass bei sechs Treffern fast immer (zu 98%) der Fünfer mit vielen Nebentreffern erreicht wird.<br />

Die Wahrscheinlichkeit für sechs Richtige in einer Zwanziger-Reihe liegt dann bei über 30%! Aber auch wenn mit<br />

den 32 Zahlen nur fünf Zahlen getroffen werden, kann man noch häufig (52%) fünf Treffer in einer Zwanzigerreihe<br />

finden. Damit man dieses System auch spielen kann, sind gleich zwei 20-Zahlen-Systeme mit 20 und 40 Tippreihen<br />

abgebildet.<br />

JA,<br />

senden Sie mir „BINGO“, der Sammelband<br />

für Lotto mit sieben Systemen.<br />

B E S T E L L S C H E I N<br />

Den Kaufbetrag in Höhe von 40 Euro bezahle ich wie folgt:<br />

�<br />

per Nachnahme<br />

Name:<br />

��� per Bargeld<br />

……………………………………………..…………….………………………….…………..……… � per PayPal<br />

Straße: ……………….……………………………………………………………………………..……………<br />

per Vorab-<br />

��� Überweisung<br />

PLZ/Ort:<br />

Lieferung ins<br />

………………………………………………………….……………………………………...…..…… ��� Ausland (Europa)<br />

Senden Sie mir künftig Ihren Newsletter per E-Mail zu.<br />

� Ich kann ihn jederzeit wieder abbestellen!<br />

Zuzüglich 5 Euro NN-Gebühr. Nachnahme-Lieferung nur<br />

innerhalb Deutschland ( keine Nachnahme ins Ausland!)<br />

Ist hier in bar beigelegt. (Empfehlung: per Einschreiben!)<br />

versandkostenfrei! Bei Überzahlung � Rückgeld<br />

Bei www.paypal.de einloggen und dort „Geld senden“ an<br />

rs@wettsysteme.de - versandkostenfreie Lieferung!<br />

Habe bereits vorab überwiesen auf Postbank Stuttgart<br />

BLZ: 600 100 70 Konto: 26 93 67 703 - versandkostenfrei<br />

BIC: PBNKDEFF IBAN: DE42 6001 0070 0269 3677 03<br />

Zuzüglich 5 Euro für Portomehrkosten - pro Sendung<br />

Meine E-Mail-Adresse: ……………..………………………………………………………………………………………<br />

Bestellen bei: <strong>Verlag</strong> <strong>Rolf</strong> <strong>Speidel</strong>, Postfach 30 01 30, D-72485 Sigmaringen � (07571) 6858-00 Fax -01 www.wettsysteme.de<br />

Glücksspiel kann süchtig machen! www.bzga.de � 0800-1372700. Spielteilnahme ab 18 J. Chancen 1. Rang bei 6/49= 1:140 Mio., 6/45= 1:8,1 Mio. Details: www.lotto.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!