05.02.2013 Aufrufe

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berechnungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

Normen<br />

- DIN 1054:1976, DIN 1054:2005, ÖNORM EN1997-1<br />

- DIN 1045<br />

- DIN 1045-1 (2001 + 2008)<br />

- ÖNORM B4700<br />

- DIN EN 1992-1-1<br />

- ÖNORM EN 1992-1-1<br />

Für ständige Lasten darf keine klaffende Fuge auftreten <strong>und</strong> unter der Gesamtlast ist ein<br />

Klaffen der Sohlfuge höchstens bis zum Schwerpunkt zulässig.<br />

Die zulässige Bodenpressung nach DIN 1054 bezieht sich auf eine zum Lastangriff <strong>mit</strong>tige<br />

Teilfläche A'.<br />

Nach der DIN 1054:2005 wird der zulässige Sohldruck für charakteristische Lasten ebenfalls<br />

bezogen auf die reduzierte F<strong>und</strong>amentfläche A’ bestimmt.<br />

Wenn Horizontalkräfte vorhanden sind wird die Gleitsicherheit bestimmt.<br />

Nach DIN 1054:2005 7.5.3 gilt die Gleitsicherheit als erfüllt, wenn Td

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!