05.02.2013 Aufrufe

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

Einzelfundament mit Köcher FD und Blockfundament FDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die DIN 1045-1 sind die obigen Fälle anstelle des Grenzabstandes von h <strong>mit</strong> einem<br />

Grenzabstand von 1,5 � h definiert.<br />

Über den Menüpunkt Optionen>> Einstellungen ist es möglich, zu bestimmen, dass ein<br />

Schubnachweis nur dann ausgedruckt wird, wenn eine Schubbewehrung erforderlich ist <strong>und</strong><br />

ob eine Mindestbewehrung im Schubbereich 1 auszugeben ist (Balkenbemessung), wenn<br />

das F<strong>und</strong>ament von den Abmessungen her einem Balken entspricht.<br />

Verwendete Abkürzungen:<br />

h Nutzhöhe des F<strong>und</strong>amentes<br />

d F<strong>und</strong>amentdicke<br />

d1,d2 Abstände links <strong>und</strong> rechts von der Stütze zum F<strong>und</strong>amentrand<br />

d3,d4 Abstände unten <strong>und</strong> oben von der Stütze zum F<strong>und</strong>amentrand<br />

cx Stützenabmessung in x-Richtung<br />

cy Stützenabmessung in y-Richtung<br />

8 Frilo - Statik <strong>und</strong> Tragwerksplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!