06.02.2013 Aufrufe

Elizabeth George - Börsenblatt des deutschen Buchhandels

Elizabeth George - Börsenblatt des deutschen Buchhandels

Elizabeth George - Börsenblatt des deutschen Buchhandels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlheimat zum Träumen<br />

D ie<br />

Tessiner Landschaft hat mich stets<br />

wie eine vorbestimmte Heimat oder<br />

doch wie ein ersehntes Asyl angezogen und<br />

empfangen. Sie ist mir zur Heimat geworden“,<br />

beschrieb Hermann Hesse seine Beziehung<br />

zum südlichsten Schweizer Kanton.<br />

Erstmals entdeckte er 1901 die Gegend,<br />

als er mit dem Zug nach Italien fuhr, kam<br />

immer wieder – 1919 dann ließ er sich endgültig<br />

nieder, bis zu seinem Tod 1962. Die<br />

Faszination <strong>des</strong> Dichters kann man in<br />

einem kleinen Band gut nachvollziehen:<br />

Regina Bucher, die Direktorin <strong>des</strong> Hermann<br />

Hesse-Museums in Montagnola, lädt<br />

in neun Spaziergängen dazu ein, auf den<br />

Spuren <strong>des</strong> Schriftstellers zu wandeln.<br />

Jede Menge wissenswerter Fakten erfährt<br />

der Leser über die Wege, Bäche, Fluren,<br />

Ausblicke, Häuser und ihre Bewohner;<br />

Bucher schöpft aus ihrem historisch profunden<br />

Wissen und informiert bis hin zu<br />

aktuellen Bauvorhaben. Dabei verschränkt<br />

sie diese Informationen mit Briefen Hesses<br />

und Aussagen von Zeitzeugen, illustriert<br />

buchjournal 4_2012 9<br />

Liebte ein erfrischen<strong>des</strong> Bad im Luganer See:<br />

Hermann Hesse zog es am Abend oft ins Wasser<br />

In neun Spaziergängen lädt ein kenntnisreicher Band dazu ein,<br />

auf den Spuren Hermann Hesses im Tessin zu wandeln.<br />

mit vielen aktuellen Farb- wie alten<br />

Schwarz-Weiß-Fotos, auf denen der Dichter<br />

zu sehen ist – bei der Gartenarbeit, mit<br />

Freunden, zeichnend. So entsteht ein Bild<br />

<strong>des</strong> zuweilen eigenbrötlerischen Literaten<br />

mit unterschiedlichsten Seiten.<br />

Gleichzeitig weckt der Band die Lust,<br />

sich selbst auf die Reise zu machen und vor<br />

Ort auf der Collina d’Oro die Stationen in<br />

Augenschein zu nehmen. Kleine Karten erleichtern<br />

die Orientierung. Wann fährt der<br />

nächste Zug ins<br />

Tessin? hc<br />

Lesezeichen<br />

Regina Bucher: Mit<br />

Hermann Hesse durchs<br />

Tessin. Insel, 294 S.,<br />

12,– € (D) •<br />

12,40 € ( A) • 17,90 sFr.<br />

Mit Hermann Hesse durchs Tessin<br />

Ein Reisebegleiter von<br />

Regina Bucher<br />

insel taschenbuch<br />

© picture-alliance / Bildagentur H<br />

Innehalten.<br />

Beobachten.<br />

Den inneren<br />

Schalter bewusst<br />

umlegen.<br />

Ruediger Schache<br />

ja!<br />

zeigt, wie ein<br />

im richtigen Moment<br />

Ihr Leben verändert.<br />

Vom Autor<br />

<strong>des</strong> Weltbestsellers<br />

»Das Geheimnis <strong>des</strong><br />

Herzmagneten«<br />

RUEDIGER SCHACHE<br />

Ja! und der innere Schalter<br />

zum höchsten Glück<br />

208 Seiten, ISBN 978-3-485-01391-8, €17,99<br />

Auch als Hörbuch:<br />

4 CDs, ISBN 978-3-7844-4259-4,<br />

€ 19,99 (unverb. Preisempf.)<br />

nymphenburger<br />

www.nymphenburger-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!